Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars

Das beste und das Schlechteste in ,,Am Rande des Imperriums,,.

(1/6) > >>

Supersöldner:
Das beste und das Schlechteste in ,,Am Rande des Imperiums,,. Nennt die 3 Punkt die euch am besten gefallen . Und die 3 die ihr am wenigsten Mögt.  :cthulhu_smiley:

JS:
Super Regelwerk.
Super Aufmachung und Inhalt.
Super Abenteuer.

3 Produktlinien mit 85% inhaltlicher Kongruenz bei den Grundregelwerken sind für Star Wars einfach scheißig. Bei 40K konnte ich das noch nachvollziehen, aber hier ist es nun nach direktem Vergleich reine Abzocke.
Beta-Quatsch.
Deutsche Linie kriecht vor sich hin.

Grashüpfer:
+ einfaches, flexibles Regelgerüst, das man schnell lernen und einsetzen kann
+ mega Produktqualität und Umsetzung der Lizenz
+ Storytelling ftw

- Schwierigkeit der Kämpfe kann nur pi-mal-Daumen abgeschätzt werden
- schleppendes Interpretieren der Nebeneffekte der Würfe
- Where are my deutsche Produkte ?! :'(

Galotta:
+ Geiles Würfelsystem
+ Megageiler Look
+ Viel Material, besonders Abenteuer

- Extra Würfel kaufen
- Drei Grundregelwerke, wtf?!?
- Raumkampf zu langweilig.

Grospolian:
+Interessantes Würfel System, dass durch Spezialwürfel leicht auszuwerten ist
+Gutes Talentsystem mit vielen Möglichkeiten seinen Charakter auszugestalten
+Ich mag in EotE das Obligation System

-gemessen an der Optik sind die Würfel unverschämt teuer :(
-bei den geringen Unterschieden hätte ich es besser gefunden, wenn AoR und das Machtnutzersubsetting jeweils nur Quellenbücher geworden wären (sehr lang für gefühlte Abzocke)
-allgemein wird in meinen Augen viel Zeit in Tand verschwendet den man nicht zwingend braucht (Adversary Cards und Co), da könnte man besser noch Abenteuer oder Quellenbücher produzieren  >;D

Ich wollte es nicht als - setzen weil ich nicht so richtig nachgesehen habe, aber kann es sein, das weder die dt. noch englischen Quellenbücher als pdf verfügbar sind?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln