Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Worin besteht das Ziel Eurer Charakteroptimierung (Powergaming?)

<< < (27/27)

Rhylthar:
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Auffassung, dass "Powergaming" im Bereich der "technischen Charaktererstellung" häufig einen negativen Einfluss auf den Hintergrund des Charakters habe bzw. zwangsläufig beinhalte, definitiv nicht allgemeingültig ist.

Weiterhin stellt sich mir folgende Frage:
Wenn ich mit meinem umfangreichen Forgotten Realms-Kenntnissen einen Charakter erstelle, der vom Hintergrund nahezu perfekt in die vom SL bestimmte Zeit/Örtlichkeit passt und dies so detailliert mache, dass ich dem SL regelmäßig sage, dass seine Darstellung der Forgotten Realms aber nicht zu den Beschreibungen der Hintergrundbücher passt, auf deren Basis ich ja gerade meinen Charakterhintergrund so detailliert ausgearbeit habe...habe ich dann gerade "Powergaming" im Bereich des Charakterhintergrunds betrieben?

Lichtschwerttänzer:
hm Hintergrundlawyering ist es wahrscheinlich schon?

Wenn der Charhintergrund dir Vorteile bringt...

Rhylthar:

--- Zitat von: Schwerttänzer am 21.02.2015 | 11:24 ---hm Hintergrundlawyering ist es wahrscheinlich schon?

Wenn der Charhintergrund dir Vorteile bringt...

--- Ende Zitat ---
Vorteile gegenüber wem? Und in welcher Art?

Nicht unwichtig, denn manch einer drängt das "technische Powergaming" in die Richtung, dass man Vorteile gegenüber seinen Mitspielern haben wolle, was imho vollkommen ungerechtfertigt ist.

Slayn:
@Rhylthar:

Die Antwort hier ergibt sich aus was anderem. Powergaming hat mit Spotlight zu tun. Je krasser man es betreibt, umso mehr kann man für sich einfordern. Dein Reams Lore Beispiel hinkt daran, das man es nicht pro-aktiv umsetzen kann. Außer: Wir spielen Fate (oder ein Spiel mit ähnlicher Mechanik), bei dem man den Lore direkt in Werte und somit direkt in Gain (Fate Points)/Spotlight umwandeln kann. Natürlich kann man sich toll vorkommen und glänzen wenn man der "bessere" Realms oder Aventurien Kenner ist, da ist aber praktisch drauf gschissen wenn der SL sich das Setting zu Eigen macht und einfach "mal so" vom Kanon abweicht.

Rentin:

--- Zitat von: Rhylthar am 21.02.2015 | 07:21 ---Weiterhin stellt sich mir folgende Frage:
Wenn ich mit meinem umfangreichen Forgotten Realms-Kenntnissen einen Charakter erstelle, der vom Hintergrund nahezu perfekt in die vom SL bestimmte Zeit/Örtlichkeit passt und dies so detailliert mache, dass ich dem SL regelmäßig sage, dass seine Darstellung der Forgotten Realms aber nicht zu den Beschreibungen der Hintergrundbücher passt, auf deren Basis ich ja gerade meinen Charakterhintergrund so detailliert ausgearbeit habe...habe ich dann gerade "Powergaming" im Bereich des Charakterhintergrunds betrieben?

--- Ende Zitat ---
In meinen Augen nicht, wobei ich den Hintergrund der Charaktere gerne vorher bespreche. Wir spielen in den FR im Jahre 1359 und ich halte mich nur zu 50% an die Settingvorgaben was die anstehende Zukunft betrifft. Die Vergangenheit hat sich allerdings so abgespielt wie beschrieben.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln