Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Worin besteht das Ziel Eurer Charakteroptimierung (Powergaming?)

<< < (26/27) > >>

Oberkampf:

--- Zitat von: skorn am 16.02.2015 | 19:49 ---Wenn der Spieler rhetorisch begabt ist, sein Character aber diese Schwäche hat dann lass Ihn diese Schwäche doch spüren. Gib Ihm Disadvantage, lass Ihn öfter würfeln ob er dem Drang widerstehen kann usw. Du kannst doch aus den Nachteilen auch Mechaniken stricken die es Ihm erschweren. Zudem erschwert er sich das eben auch selbst weil er durch sein verhalten kein Inspiration bekommt.

--- Ende Zitat ---

Solches Verhalten kann aber nach hinten losgehen. Letzten Endes ist das genau wie schlechte Eigenschaften bei einigen RSPs (hatte DSA die nicht mal auch?) oder Nachteile, die bei der Charaktererschaffung Punkte bringen:

Es wird vom Spielleiter zum Nachteil des Spielers angespielt.

Wünschenswert ist dagegen, so scheint mir, dass Charakterschwächen usw. vom Spieler eingebracht werden, um die Story zu bereichern. Das kann zum Nachteil des Charakters sein, aber zum Vorteil des Spielers (bzw. aller Mitspieler, die Spass an dramatischen Wendungen haben, die nicht vom SL erzwungen wurde).

Ich finde es gut, wenn Nachteile sich auch mechanisch auswirken - aber dass Spieler Nachteile von sich aus ins laufende Spiel einbringen, funktioniert eher durch Belohnungen.

Eulenspiegel:
Im Prinzip gibt es zwei Arten von "Nachteilen":
1) Das eine sind Nachteile, die auch für den Spieler nachteilig sind. Diese sollten Punkte bringen, mit denen der Spieler sich Vorteile kaufen kann, die auch für den Spieler vorteilhaft sind:

Im Endeffekt erhält der Spieler zwar einen Nachteil, aber auch gleichzeitig einen äquivalenten Vorteil.

2) Das andere sind Nachteile, die nur für den NSC nachteilig sind, für den Spieler aber vorteilhaft bis neutral sind. Solche Nachteile sollten entweder kostenlos sein oder dem Spieler sogar Punkte kosten.

Syphax:
Um nochmal auf die ursprüngliche Frage des TE einzugehen (Warum Powergaming?):
Bei mir ist der Grund für Charakteroptimierung das Bestreben, anderen (N)SC möglichst wenig mechanische Angriffsfläche zu bieten (unter Einbezug der Emotionen des SCs sieht das teilweise wieder ganz anders aus- man denke nur an die berühmt-berüchtigte goldene Statue im generischen Dungeon, die dann die tödliche Falle Nr. 237854 auslöst). Dieses Bestreben hat seinen Grund wiederrum in einem leichten, unbegründeten Misstrauen gegenüber meinen Mitmenschen.

Chief Sgt. Bradley:

--- Zitat von: Rhylthar am 14.02.2015 | 05:04 ---Warum optimiere ich also? Ganz einfach: Ich will diesen Charakter möglichst lange spielen. So simpel ist das.
Mit Optimieren erreiche ich darum zwei Dinge:

a) Cpt. Zufall kann mich immer noch umbringen, aber ich habe die Chancen dafür schon gedämpft.
b) Ich werde in meiner Karriere mit diesem Charakter mehr Würfe schaffen (auf alle Bereiche bezogen) als nicht schaffen, womit mein Spaß an ihm gewahrt bleibt.

Abgesehen davon sind meine Charaktere ja auch ein Teil einer Gruppe. Und ich sollte meinen Beitrag in dieser Gruppe leisten und nicht nur der Ballast sein, der einfach nur dabei ist.

--- Ende Zitat ---
Und wenn dein Kaffee 1.000.000€ gekostet hat, er war jeden cent wert :d :d :d :d :d
Sehe ich absolut genauso :)

Asmodeus:
Hi zusammen,

Um auf die ursprüngliche Frage zu kommen: in gewisser Weise optimiere ich auch meine Charaktere. Aber eher so.um ihnen hintergrundtiefe zu geben, und in einem maß dass man mir nicht nachsagen.kann dass ich pg Charaktere Spiele.

Wenn aber der Meister sagt: komm ihr baut euch jetzt pg Charaktere, ich möchte sehen ob eine andere spielrunde mit dem Abenteuer klar kommt was ich gebastelt hab, dan optimiere ich meinen Charakter auch. Egal ob glaskanone oder alleskönner, solange der spielspaß da ist und es nur zum experimentieren ist, fibde ich es garnicht mal schlecht.

Ansonsten in einer standardspielrunde bin ich eher der Typ der einen durchschnittlichen.bis unterdurchschnittlichen Charakter baut der sich auf eine Sache spezialisueren möchte oder schon hat aber auch noch andere Sachen.zumindest geringf7gig beherrscht. Sprich einen allarounder der bei zu speziellen Aufgaben alleine Probleme hat. Denn ein rpg sollte in der gruppe spaß machen. Und ich spiele gerne low leveled oder underestimated charaktere.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln