Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 Monster anpassen

<< < (2/4) > >>

Thandbar:
Es ist tatsächlich eine aufgepeppte 4e-Power des Höllenschlundscheusals.
Dort kann der Pit Fiend das allerdings jede Minor Action tun, und nur, um Schaden anzurichten. 

In der 4E hat der Pit Fiend die Rolle eines "Leaders". Das ist für eine Teufelsarmee sehr passend, führt aber dazu, dass man den PF immer zuerst umklatschen möchte, was den Kampf sehr antiklimatisch macht. (Anführer in einer Novarunde bursten -> Rest wegwischen)
Die starke Selbstheilung durch Irresistible Command hat die Idee, dass es vielleicht nicht so attraktiv ist, alles auf den Pit Fiend zu schmeißen, solange noch andere Teufel da sind. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das reicht und ob es das Problem nicht sogar verschlimmert, indem man durch einen solchen Effekt einen ohnehin schon gewonnenen Kampf in die Länge zieht. "Regeneration" ist daher auch so ein Kandidat, von dem ich nicht weiß, ob er dem Spiel nicht eher schadet. Dieser Trait hat beim PF halt gewissermaßen Tradition und ermöglicht ihm bestimmte Hit&Run-Taktiken.

Ich hatte auch überlegt, ob man der Pit Fiend sich durch die Sprengung eines anderen Teufels aus einem schädlichen Effekt rauswinden kann, wie Polymorphed, Stunned, etc. Aber womöglich ist das ein Problem, das ich generell mit der 5E habe und das nicht eigens mit Fähigkeiten bestimmter Gegner gelöst werden sollte.

Vielleicht ist die Lösung - ähnlich wie beim Balor - ein "On death"-Effekt. Sobald der Pit Fiend tot ist, werden seine verbündeten Teufel vollständig geheilt und machen bis zum Ende des Kampfes 2W6 mehr Feuerschaden mit jedem Angriff - oder so ähnlich.

Bei "Infernal Tactis" überlege ich mir, es generell auf alle Teufel wirken zu lassen und ihnen obendrein einen freien Teleport innerhalb der Sichtreichweite des PF zu spendieren.   


--- Zitat von: Rentin am 20.02.2015 | 11:45 ---Oder nutzt Du die Variant: Devil Summoning?

--- Ende Zitat ---

Ja, und diese Eigenschaft hab ich in der 4E auch schmerzlich vermisst. Irresistible Command und Infernal Tactics sollte es für den Pit Fiend obendrein attraktiver machen, "kleine" Teufel zu beschwören und nicht immer nach den dicksten Brocken zu rufen.

winterknight:
Was der PitFiend bei mir hat ist die Möglichkeit, als BonusAction den Platz mit einem Devil zu tauschen.
Das macht das auch immer sehr interessant.

Rentin:
Ich werde die verschiedenen Infos (in diesem Fall die Version von winterknight) im ersten Posting sammeln.

Hier meine Chasme:
Chasme
AC: 17
HP: 13D10+26
Constitution: 15
Save Constitution: +5
Flyby: The devil doesn't provoke an opportunity attack when it flies out of an enemy's reach.
Contagious Sting: Every time, a victim is hit by the Chasme's Stinger it infects itself with Flesh Rot (see the spell Contagion, PHB page 227) if it doesn't succeed on a DC 13 Constitution saving throw. At the end of each of the target’s turns, it can repeat this saving throw to end the effect.
Innate Spellcasting: The Chasme's spellcasting ability is Intelligence (spell save DC 16). The Chasme can innately cast the following spells, requiring no material components:
3/day: Insect Plague

Rentin:
Wichtig ist natürlich auch, welches CR die veränderten Kreaturen nun haben. Insbesondere die Chasme ist nun um einiges stärker, ich schlage CR 8 - 9 vor.

Thandbar:

--- Zitat von: Rentin am 20.02.2015 | 01:15 ---Devilish Transposition (Recharge 5-6): The Pit Fiend can use it's action to swap it's current location with a devil, summoned by itself. The other devil can't avoid this transposition.

--- Ende Zitat ---

Würde ein PF im Normalfall eine kostbare Aktion darauf verwenden? Winterknight hat ja Bonus Action vorgeschlagen; wie wäre es mit Reaction?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln