Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Der "richtige" Kampfstil je nach Edition
Feuersänger:
Für sowas gibt es Squeezing rules.
Sashael:
--- Zitat von: Mort am 29.03.2015 | 09:17 ---Für sowas gibt es Squeezing rules.
--- Ende Zitat ---
Nö, die sind für GANZ enge Passagen. Bereits in dem normalen 1,5m-Gang (1 Square) wären Großschwerter nicht mehr vernünftig einsetzbar. Nicht einmal in einem 3m-Gang (2 Squares) könnte man die Vorteile eines Zweihänders voll ausnutzen. ;)
Feuersänger:
In Conan gibts da sogar entsprechende Regeln. Denkt nur im Eifer des Gefechts keiner dran. :p Aber ist auch wurscht. Ich will keine Ticks, keine X Distanzklassen und keine sonstige Auflösung ins Tausendste, die den Kampf noch stärker runter bremst als eh schon.
Jeordam:
--- Zitat von: Rhylthar am 29.03.2015 | 08:50 ---Kann mir jemand mal plausibel erklären (rhetorische Frage), warum es DoTs nie wirklich abgesehen von der 4E in die Regelbücher geschafft haben?
Gerade in der 5E, bei durchaus hohen HP-Zahlen, wäre es eine adequate Möglichkeit gewesen, Waffenstile aufzuwerten. Könnte ich mir z. B. für TWF gut vorstellen.
--- Ende Zitat ---
Ich tippe mal auf das KISS-Prinzip. DoTs sind ein weiterer mitzutrackender Statuseffekt, dadurch das sie jede Runde HP abziehen auch noch aufwendiger als die meisten und mit "nur HP" auch noch langweilig(er).
Im Großen und Ganzen verdoppelt man sich dadurch die Arbeit, wenn man es nicht andauernd vergisst.
Rhylthar:
Habe ich mir auch schon gedacht. Wäre sonst eine wirklich schöne Mechanik, die sich von anderen abheben würde.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln