Medien & Phantastik > Sehen
Daredevil the Series [Netflix]
Selganor [n/a]:
Netflix und WLAN zum Dank konnte ich eben schon die erste Folge der Serie schauen...
Bisher der vielleicht dunkelste (weil am naehesten an der Realitaet?) Teil des MCU.
Zu dumm, dass ich erst in 3 Stunden Feierabend habe, daher wohl erst am Wochenende mehr von mir zur Serie.
Erster Eindruck (nach Folge 1): :d
Jahleesu:
Ich hab jetzt 2 Folgen (und fünf Minuten von der dritten) gesehen... hatte große Hoffnungen, bin bisher aber etwas enttäuscht. Irgendwie fehlt mir ein bisschen ein roter Faden, die Kämpfe sind ewig lang und sind etwas öde, und das ganze wirkt bis jetzt ziemlich leblos auf mich (weiß grad nicht wie ich es besser ausdrücken soll... es fehlt irgendwie ein Ansatzpunkt an die Charaktere für mich bisher.)
Ich geb ihm erstmal noch eine Folge lang eine Chance, aber im Moment würde ich lieber seinem Anwaltskollegen und der Sekretärin 2 Stunden lang beim Saufen zusehen, als ihm beim kämpfen...
Quill:
Eben den Piloten gesehen...doch, ich finds nicht schlecht. Relativ düster, die Kämpfe sind mMn gut choreographiert, die Hauptcharaktere soweit auch erstmal sympathisch und ganz interessant. Auch den Umgang von Matt mit seiner Blindheit find ich gut gemacht, scheint mir recht realistisch zu sein.
Doch, wird weiter geschaut.
Irian:
Finde es bis jetzt auch ganz ansprechen, ist halt quasi noch ein "Newbie-Daredevil", was ja nun "in" zu sein scheint (siehe DC Comics Serien). Ansonsten gefällt mir das düstere ganz gut, mal sehen, wo es hinführt.
Selganor [n/a]:
Den roten Faden (wenn damit das rote Kostuem gemeint ist) gibt's ja zum Schluss der Serie noch ;D
Ansonsten hat sich die ganze Serie der klare Konflikt Murdoch/Daredevil vs. Fisk/Kingpin rauskristallisiert. Es ist also nicht nur eine schoene Origin Story fuer Daredevil geworden sondern auch fuer den Kingpin.
Zur Synchro darf jemand anderes was sagen, ich hab' sie wie ueblich nur im Original geschaut, war aber ueberrascht wie viel andere Sprachen (russisch, spanisch, chinesich, japanisch) in der Serie (teils auch nicht untertiteln/uebersetzt) gesprochen wurde. Das ist fuer eine amerikanische Serie zwar ungewoehnlich gibt aber einen schoenen Einblick in den Schmelztigel New York den die anderen MCU-Produkte nicht gegeben haben (der groesste Schmelztigel vorher waren die Guardians of the Galaxy), auch wenn der Grossteil dieser Fremdsprachen von "den Boesen" gesprochen wurden.
Die wohl umfangreichste Sammlung an Easter Eggs in der Serie ist unter http://www.denofgeek.us/tv/daredevil/245324/daredevil-netflix-series-marvel-universe-easter-eggs-and-comic-references-guide (oder hat jemand noch eine ausfuehrlichere gefunden?)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln