Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Magiesystem und andere Ungereimtheiten bei D&D

<< < (7/78) > >>

gunware:

--- Zitat von: Lysander am 16.04.2015 | 14:19 ---Marduk: Du sagst es, und das ist  alles Magie.

--- Ende Zitat ---
:o Ich glaube, irgendwie hast Du andere Vorstellung was Magie, Psionik und ähnliche Phänomene sind als ich.
Pyrokinese ist eindeutig Psi.
Feuerzauber sind eindeutig Feuermagie.
Mit beiden kann man ähnliche Effekte hervorrufen, klar. Trotzdem sind es total verschiedene Sachen.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Lysander am 16.04.2015 | 14:19 ---Marduk: Du sagst es, und das ist  alles Magie.

--- Ende Zitat ---
Kommt alles auf die Definition von Magie an.

Wenn Psionik als "eine Art Magie" gewertet wird kann sie mit Detect Magic entdeckt werden, mit Dispel Magic gebannt werden und funktioniert nicht in Antimagic Fields.

Wenn Psionic eine eigene Kraftquelle ist kann man sie mit Detect Magic nicht entdecken (kann aber auch mit der "Detect Psionics" Psi-Power keine Magie entdecken), mit Dispel Magic nicht bannen (Dispel Psionics kann aber auch keine Magie bannen) und funktioniert in Antimagic Fields (dafuer funktioniert Magie in Null Psionic Field)

Wahrscheinlich setzen die meisten SL Psi als Magie-Art (einfach um sich nicht doppelt absichern/vorbereiten zu muessen), aber es gibt auch die Moeglichkeit, dass diese separat sind.

FlawlessFlo:

--- Zitat von: Lysander am 16.04.2015 | 14:19 ---Marduk: Du sagst es, und das ist  alles Magie.

--- Ende Zitat ---

In D&D gibt es verschiedene Möglichkeiten übernatürliche Effekte zu erzielen: Magie (Arkan und Göttlich), Psionik, Incarnum, Binden, Schattenzauberei, True Naming, etc. pp. Alle diese Systeme sind voneinander unabhängig, werden aus anderen Quellen gespeist und mit andern Manipulationen hervorgerufen.

D&D ist hierbei ein Baukasten, der Spielleiter bzw. das Setting gibt vor, welche Arten von übernatürlichen Kräften existieren. Dass manche Kombinationen weniger sinnvoll sind bzw. sich so sehr überlappen, dass sie zusammen nicht immer einfach zu plausibilisieren sind, ist nachvollziehbar. DSA ist ein Spielsystem für genau eine Welt (Dere) und D&D für Dutzende offizielle und beliebige selbsterdachte.

Lysander:
Schwerttaenzer: Noe, ein Geweihter bei DSA bekommt Karmaenergie, keine Astralenergie.
Aber Zaubern bei D&D3 bezieht sich  immer auf das mabische Gewebe als Energiequelle, sollte also auch Psi-Magie betreffen, da ich es sonst abstrus finde.
Arldwulf: Ja, ich kenn nur D&D3 , weniger AD&D und meinte dessen Fluff zueinander

FlawlessFlo:

--- Zitat von: Lysander am 16.04.2015 | 14:35 ---Schwerttaenzer: Noe, ein Geweihter bei DSA bekommt Karmaenergie, keine Astralenergie.
Aber Zaubern bei D&D3 bezieht sich  immer auf das mabische Gewebe als Energiequelle, sollte also auch Psi-Magie betreffen, da ich es sonst abstrus finde.

--- Ende Zitat ---

In den Vergessenen Reichen ist das so, in anderen Settings gibt es das magsiche Gewebe gar nicht. In den Vergessenen Reichen ist auch Psionik von diesem Gewebe abhängig und stellt hier lediglich eine alternative Art dar, dieses Gewebe zu manipulieren und somit übernatürliche Effekte zu erzielen.

In anderen Settings ist das nicht so. Default-mäßig sind Magie und Psionik hier auch nicht kompatibel (siehe Selganors Beitrag zu den verschiedenen Interaktionen der beiden) und Psionik bezieht seine Kraft vollständig aus der Kraft der Gedanken des Anwenders/Psionikers.

Denn hier gilt ja auch: Psioniker erhalten Power-Points, Zauberwirker erhalten Zauberslots. Genau die gleiche Differenzierung wie bei DSA mit Karma- und Astralenergie.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln