Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Magiesystem und andere Ungereimtheiten bei D&D
User6097:
--- Zitat von: Feuersänger am 25.04.2015 | 11:53 ---Naja, sagen wir mal so -- wie kann das Magiesystem von DSA3 stringent sein, wenn es schon mit drei Vorwörtern daherkommt, die einander sozusagen diametral entgegengesetzt sind (oder wie immer man das bei Dreiecken nennt) und völlig unterschiedliche Ansprüche formulieren?
--- Ende Zitat ---
Bitte? Wovon redest du? Sag mir doch das Buch und die Seite ,auf die du dich beziehst.
Und ehrlich gesagt finde ich es kommt nicht auf die Vorwörter an, sondern auf das Magiesystem selber. Und ich bezweifle massiv, das hier irgendjemand einen zauber oder ein Konzept der DSA 3 magie nennen kann, das ihm ernsthaft balancetechnische Probleme gemacht hätte. Ud wenn dann wette ich brauch ich nicht lange um rauszufinden das derjenige irgendwas nicht richtrig durchgelesen hat.
Ich hab lang genug damit gespielt und es ist sowohl in sich gebalaced (keine OP-Sprüche) als auch gegenüber den Mundanen (magier fängt nicht an allen die Show zu stehlen). Das einzige was man sagen kann ist das Gildenmagier etwas stärker sind als der Rest, das sehe ich alleridngs als ok an, weils im Hintergrund begründet ist (akademische Magie ist schlicht organisierter und weiter entwickelt als der Rest), und weils auch nur ein kleiner Vorteil ist.
Dazu kommt das alle Sprüche schön unterschiedlich sind, die einzelnen Magieanwender durch ihre Spruchauswahl ein schönes Profil bekommen, indem immer noch viel Varianz möglich ist, und es IMO eine schöne Balance hat zwischen klarheit der Regeln und freien Einsatzmöglichkeiten für die Zauber.
Boba Fett:
Magieregeln bei DSA?
Nahema!
User6097:
--- Zitat von: Boba Fett am 25.04.2015 | 12:56 ---Magieregeln bei DSA?
Nahema!
--- Ende Zitat ---
Scheint mir auch wieder so ein Thema zu sein, wos problematisch wird. Anscheinend kann man hier über DSA echt nicht reden. Ich poste hier jedenfalls nur noch wenn ich erkenne, das jemand tatsächlich was sinnvolles betragen möchte. Ich hab nicht so iener Geduld wie Ardwulf mit seiner 4e.
Feuersänger:
--- Zitat von: User6097 am 25.04.2015 | 12:54 ---Bitte? Wovon redest du? Sag mir doch das Buch und die Seite ,auf die du dich beziehst.
--- Ende Zitat ---
Mysteria Arkana mit seinen berühmten drei Vorworten. Hatten wir auch mal vor X Jahren nen separaten Thread dazu, aber ich find ihn grad ums verrecken nicht. War iirc etwa so aufgeteilt:
Ömel: "Magie ist berechenbar" --> alles wird in feste Regeln gefasst, die für alle gleichermaßen gelten;
Wieser: "Bewahrt das Mysterium" --> Magie muss sich eben nicht an feste Regeln halten;
Kiesow: "Bedenk(e)t die Spielbarbeit" --> Spieler sollten nur auf möglichst wenig Magie Zugriff erhalten.
--- Zitat von: User6097 am 25.04.2015 | 13:02 ---Anscheinend kann man hier über DSA echt nicht reden.
--- Ende Zitat ---
Eigentlich ist das hier auch nach wie vor das D&D 3E Board.
Rhylthar:
--- Zitat von: User6097 am 25.04.2015 | 13:02 ---Scheint mir auch wieder so ein Thema zu sein, wos problematisch wird. Anscheinend kann man hier über DSA echt nicht reden. Ich poste hier jedenfalls nur noch wenn ich erkenne, das jemand tatsächlich was sinnvolles betragen möchte. Ich hab nicht so iener Geduld wie Ardwulf mit seiner 4e.
--- Ende Zitat ---
Ich gehe auch nicht in eine Heavy-Metal-Kneipe und fange eine Diskussion an, was für ein Müll das doch alles wäre gegenüber Techno, ohne auch nur einen wirklichen Plan von der Materie zu haben (explizit auf Lysander bezogen).
Ergo:
Was Feuersänger sagt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln