Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Magiesystem und andere Ungereimtheiten bei D&D

<< < (74/78) > >>

Steppenork:

--- Zitat von: User6097 am 25.04.2015 | 18:59 ---In DSA 3 ist sie übersichtlich, weil man drauf geachtet hat das jeder Spruch ein gewisses Flair hat. Man kann für gewöhnlich sagen welcher Spruch zu welcher Klasse gehört rein von der Beschreibung her.

--- Ende Zitat ---
Wie von anderem bereits mehrfach erwähnt, ist D&D im Gegensatz zu DSA generisch. Das betrifft nicht nicht nur die Magie, aber da ist es besonders auffällig. Ein System, das in unzählIgen Settings eingesetzt werden kann, muss manche Dinge eben anders angehen, als ein System wie DSA, in dem das Setting Aventurien fest verankert ist (wenn man jetzt mal von der Schwertmeister-Box absieht, die aber auch wieder System mit Setting kombiniert hatte und auch Myranor hat diese Verzahnung).

Bei D&D haben die Zauber daher keine blumigen Namen und keine Beschreibung der Zaubertechnik oder Reim-mich-oder-ich-fress-dich-Sprüche. Diese Elemente bleiben den Spielern oder den Schöpfern eines Settings überlassen. Letztlich sind sie Fluff. Ob der Cleriker seine Gottheit anruft, der Magier seine vorbereitete Formel abruft oder irgendein Schamane gegen die Windrichtung pinkeln muss, damit es Kometen hagelt, spielt erstmal keine Rolle. Die Auswirkung ist die gleiche und dennoch können es drei verschiedene Sprüche sein.

Man kann der Meinung sein, dass verschiedene Mechanismen für unterschiedliche Magieschulen stimmiger und spannender sind, aber was bitteschön ist daran übersichtlicher? Und was ist daran "logischer"? Das wurde ja nun auch schon mehrfach behauptet. Ist Magie logisch? Mathematik ist logisch. Mathematik existiert. Magie ist ein Konstrukt der Fantasie. Ist Fantasie logisch? Es dreht sich hier letztlich um Geschmack, und da werden nie alle einer Meinung sein.

Lysander:
Flawlessflo: Grade der Astralspeicher ist  schoen uebersichtlich und individuell zu handhaben. Keine Tagespauschale ohne  genaues Warum (gut kann man Fluffen ) Du zauberst soviel du willst und kannst. Kann man aber auch bei D&D sehen, aber nicht so nachvolziehbar in den Werten. D&D ist da schon eher ueberpowert, und kunterbunt . Gut man kann und muss es sortieren. Aber als Basis ist mir die DSA3-Magie ideal.
Schelm: eine schoene (Klassen-) Idee mit eigener Zaubertradition (wenn nicht notorisch lustig ).( Aehnlich den diversen D&D-Klassen mit Uebernatuerlichkeitsaspekt.) "Nakedei" ist mit der Bevormundung "nicht im Kampf verwenden" zugegeben bloed. Wofuer sollte ein Schelm das sonst verwenden, Schelme muessen sich auch wehren.

Steppenork:

--- Zitat von: Lysander am 25.04.2015 | 19:32 ---Flawlessflo: Grade der Astralspeicher ist  schoen uebersichtlich und individuell zu handhaben. Keine Tagespauschale ohne  genaues Warum (gut kann man Fluffen ) Du zauberst soviel du willst und kannst. Kann man aber auch bei D&D sehen, aber nicht so nachvolziehbar in den Werten. D&D ist da schon eher ueberpowert, und kunterbunt . Gut man kann und muss es sortieren. Aber als Basis ist mir die DSA3-Magie ideal.

--- Ende Zitat ---
Warum ist Astralenergie übersichtlicher als Zauber pro Tag? Für dich vielleicht. Wieder mal Geschmackssache. "Tagespauschale ohne warum?" Verstehe ich nicht. Warum hat der Akademiemagier mehr Astralenergie als der Scharlatan oder der Elf? Warum soll das eher nachvollziehbar sein, als wenn der Kleriker eine andere Progression seiner bekannten Zauber und Zauber pro Tag hat? Das Argument der Nachvollziehbarkeit erscheint mir hier wieder mal recht willkürlich.

1of3:

--- Zitat von: Steppenork am 25.04.2015 | 19:30 ---Ist Magie logisch? Mathematik ist logisch. Mathematik existiert. Magie ist ein Konstrukt der Fantasie. Ist Fantasie logisch? Es dreht sich hier letztlich um Geschmack, und da werden nie alle einer Meinung sein.

--- Ende Zitat ---

Tatsächlich ist Mathematik auch ein Konstrukt der Fantasie und Geschmackssache. Also ob man z.B. das Auswahlaxiom und die Kontinuumshypothese mag oder nicht. Ob man eher Frequentist oder Baysianer ist. Ob Computer beweisen dürfen. Usw. ;)

Auribiel:
Gab es denn Astralspeicher/Zauberspeicher bei DSA3 überhaupt schon? Gehört das nicht zu DSA4?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln