Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Total War: Warhammer!!!!!

<< < (15/38) > >>

Meister Analion:

--- Zitat von: Runenstahl am 20.02.2017 | 00:42 ---Ich habe bislang nur die kostenlosen DLC's für das Spiel (so Kleinkram wie Magier, den Weißen Zwerg etc.). Anders als viele "Fans" finde ich es allerdings völlig okay das man für weitere Fraktionen Geld bezahlen muß. Ich empfinde das eher als Zeichen unserer verwöhnten Gesellschaft das sich so viele darüber aufregen das Chaos, Waldelfen etc. Geld kosten. Vor einigen Jahren noch wurde z.B. Dawn of War gefeiert. Und da gab es auch nur 4 Fraktionen und den Rest mußte man später nachkaufen. Damals haben das alle gelobt und heute bricht für einige die Welt zusammen. Dabei ist z.B. die Mühe die man in die Animationen der Waldelfen gesteckt hat nicht zu verachten (man sehe sich nur die Hirschreiter an !).

Wie auch immer. Bislang habe ich das Spiel mit Imperium und den Zwergen durchgespielt (auf normal). Orks und Vampire kommen noch irgendwann. Wenn ich damit durch bin kaufe ich mir vielleicht auch das ein- oder andere DLC. Das Spiel gefällt mir grundsätzlich sehr gut. Aber es gibt immer wieder Momente in denen ich frustriert verzweifle. Da ziehe ich zwei Armeen nahe einer gut befestigten Stadt zusammen um mich den Chaoshorden in den Weg zu stellen... und als eine der Armeen angegriffen wird muß sie sich alleine gegen 3 feindliche Armeen wehren (den Spielstand habe ich mehrmals geladen und sogar ausgetauscht welche meiner Armeen in der Stadt ist und welche direkt daneben ist... das Ergebnis war jedesmal dasselbe: meine eine Armee muß gegen 3 komplette Chaosarmeen bestehen). Feinde sind oftmals in der Lage sich weitaus schneller über die Weltkarte zu bewegen. Und während meine Feinde gefühlt diverse Schlachten schlagen können und Städte einnehmen, so beendet spätestens der Kampf um eine Stadt für meine eigenen Armeen in jedem Fall die Bewegung. Überhaupt ist es äußerst nervig wenn eine feindliche Armee durch mein Land zieht und eine Stadt nach der nächsten Plündert während meine eigenen Armee nicht in der Lage sind die Typen einzuholen. Bei meiner letzten Kampagne (Imperium) habe ich dann deshalb jeder meiner Städte schwer befestigt. Das hat geholfen. Insgesamt sind die meisten meiner Frustmomente wohl auf die "Freie Bewegung über die Weltkarte" zurückzuführen. Hier scheint die KI massive Vorteile zu haben (sowohl was Bewegung als auch was das Ausnutzen der "Regeln" angeht). Da wäre mir eine reine Bewegung von Provinz zu Provinz wie noch bei Shogun lieber gewesen.

Ansonsten finde ich es etwas unglücklich wieviel Mikromanagement man bisweilen in den Kämpfen betreiben muß. Normalerweise laufen die meisten Kämpfe bei mir in Slow-Motion und selbst muß ich manchmal noch pausieren. Schade, denn so kommt die Grafik eigentlich gar nicht richtig zur Geltung. Insbesondere die Aktivierung reiner Buff-Fähigkeiten finde ich überflüssig. Da wäre mir eine kleinerer aber passiver Bonus lieber gewesen so das man sich z.B. nur auf die Magier konzentrieren könnte. Auch wäre mir lieber das die Kämpfe länger dauern. Ist einer Weile her, aber gefühlt dauerte ein Kampf zwischen zwei Einheiten bei Shogun genauso lange wie derselbe Kampf bei halber Geschwindigkeit bei Warhammer. Auch das zwingt dann eher zur Slow Motion. Aber vielleicht werde ich auch einfach langsam Alt ;)

Dennoch.... insgesamt ein tolles Spiel an dem ich viel Spaß habe.

--- Ende Zitat ---

Es gibt einen Helden-Skill mit dem man feindliche Verstärkung abhalten kann. Den hatte dein Chaos-Gegner wohl. Da ist es besser unerreichbar hinter der Stadt zu bleiben damit er sie belagern muss. Dann deine Armeen ranführen und selber angreifen. Ich bau grundsätzlich in jeder Stadt die maximale Befestigung da immer irgendwann unerwartete Feindarmeen auftauchen.

Nervig sind die Feinde die immer vor dir fliehen. Die laufen immer genau so weit dass deine Armee sie nicht mehr erreichen kann.

Was mich aber wundert, bisher hatte ich noch keine Schlacht mit  einer Stadt/Mauern auf dem Schlachtfeld.

Bin momentan mit dem Imperium ziemlich weit, aber die Zwerge sind stärker und heizen mir ziemlich ein.

Runenstahl:

--- Zitat von: Meister Analion am 21.02.2017 | 10:36 ---Es gibt einen Helden-Skill mit dem man feindliche Verstärkung abhalten kann. Den hatte dein Chaos-Gegner wohl.
--- Ende Zitat ---

So einen Skill hatte ich bislang nicht gesehen. Das hätte mir schon Frust erspart wenn man die Meldung bekommen würde: X greift dich an und verhindert mit Fähigkeit Y das Du Verstärkungen bekommst. So erschien mir das einfach nur willkürlich.


--- Zitat von: Meister Analion am 21.02.2017 | 10:36 ---Was mich aber wundert, bisher hatte ich noch keine Schlacht mit  einer Stadt/Mauern auf dem Schlachtfeld.
--- Ende Zitat ---

Das kommt halt nur vor wenn der Gegner oder du selbst eine befestigte Stadt stürmen. Wenn man die Belagerer einer Stadt angreift, so findet der Kampf auf einem normalen Schlachtfelt statt.

Chiungalla:

--- Zitat von: Runenstahl am 21.02.2017 | 12:39 ---So einen Skill hatte ich bislang nicht gesehen. Das hätte mir schon Frust erspart wenn man die Meldung bekommen würde: X greift dich an und verhindert mit Fähigkeit Y das Du Verstärkungen bekommst. So erschien mir das einfach nur willkürlich.
--- Ende Zitat ---

Die heißt Lightning Strike (wenigstens im Englischen).

@ Topic
Ich muss sagen für ein Total War ist die KI doch soweit ich das bisher sehe pures Gold.

Und was ich wirklich gut finde ist das sich wirklich jede Rasse komplett anders anfühlt beim Spielen.

Und das Menschen/Vampire nicht in den selben Regionen leben wie Grünlinge / Stumpens macht das ganze irgendwie noch mal interessanter.

YY:

--- Zitat von: Chiungalla am 23.02.2017 | 10:42 ---Und das Menschen/Vampire nicht in den selben Regionen leben wie Grünlinge / Stumpens macht das ganze irgendwie noch mal interessanter.

--- Ende Zitat ---

Wobei ich da hin- und hergerissen bin.
Einerseits hebt das die Unterschiede schön hervor, andererseits hat man mit manchen anderen Völkern gerade mit den Siegbedingungen der Kurzkampagne möglicherweise nie wirklich Kontakt.
Gerade Zwerge und Orks können sich komplett miteinander beschäftigen und sehen vom Rest der Welt nicht viel.

Chiungalla:
Dann spiel halt nicht die Kurzkampagne.

Außerdem gilt ja schon mal grundsätzlich:
Das einzige was besser ist als ein toter Zwerg ist ein sterbender Zwerg der Dir noch verrät wo seine Kumpels sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln