Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Total War: Warhammer!!!!!
Mr.Misfit:
Argh....präzise Wortwahl. Ich bezog mich auf das Ankommen von Isabella, Vlads Geliebter. Laut bisherigen Berichten scheint sie a) extrem starke Spielcharakteristika zu haben (und zudem erlaubt sie wohl, dass man Vlad deutlich früher bekommt), als auch, dass es noch deutlicher wurde, wie sehr Make War Not Love getürkt war, um den Leuten Isabelle "kostenfrei" unter zu schieben (Wobei es andernfalls wohl kostenpflichtig gewesen wäre. Wobei noch nicht garantiert ist, dass Isabella wirklich kostenfrei sein wird. Das sehen wir erst am kommenden Dienstag).
Edit: Getürkt ist ein starkes Wort. Aber der Sieger wurde aus Versehen schon einige Stunden vor dem Final-Event auf der Website bekannt gegeben, ehe sie die Meldung schnell wieder gekappt haben, und auf der anderen Seite haben wohl einige Designer verlautbaren lassen, dass sie von einem Sieg ausgegangen sind, was angesichts des Stream-Cups der stattgefunden hat etwas befremdlich anmutet, weil es danach zu keinem Zeitpunkt aussah.
Meister Analion:
--- Zitat von: Mr.Misfit am 26.02.2017 | 22:08 ---Ich gehe aktuell eher davon aus, dass die verbliebenen 2 Spiele, die noch kommen sollen, eher eigenenständig stehen werden, also einmal Lustria mit Dunkelelfen, Skaven und Echsenmenschen, und dann noch ein drittes für den Fernen Osten Cathays und Inds. Also so wie damals mit Rome II und Attilla oder Rome I und Alexander etc. Oder bei Shogun 2 mit Fall of the Samurai und Rise of the Samurai.
Ich denke zudem, dass Skaven eher billig abgehandelt dieselbe Unterwelt-Mechanik bekommen, die auch Zwerge und Waldelfen haben, weil alles andere einen Programmieraufwand erfordern würde, den Creative Assembly bisher nicht hat erkennen lassen in ihren Zusatzwerken.
Ich würde mich vermutlich umstimmen lassen, wenn die Gerüchteküche korrekt wäre, dass das finale DLC für Warhammer Teil 1 der Süden mit Nehekhara (SETTRA!) und Arabien wäre, weil das mal etwas frischen Wind reinbringen würde (Und ich die ägyptischen Skelette einfach klasse finde!), aber letztlich müssen wir es eh abwarten. Für den Moment erstmal sehen, was jetzt mit Bretonia und den Carsteins ist.
--- Ende Zitat ---
Es ist beides, eigenständige Spiele die man aber mit den Vorgängern verknüpfen kann um eine größere Karte zu bekommen. Teil 2 ist Ulthuan, Naggarond und Lustria. Teil 3 IIRC die Tomb Kings-Gegend.
Kann es sein das die früheren Titel wesentlich schwerer waren? Hatte nur Medieval II gespielt, bin da aber nie so wirklich auf einen grünen Zweig gekommen. Warhammer habe ich mit Imperium schon durch und mit den Vampieren sieht es auch sehr gut aus.
Supersöldner:
ich fand es früher einfacher.
Chiungalla:
@ Meister Analion:
Wenn Du schon einige Teile Total War gespielt hast ist der Einstieg in den Warhammer-Ableger natürlich nicht mehr so schwer. Viele der strategischen und taktischen Grundlagen funktionieren ja noch genau wie vorher, und wenn Du das Spiel mit dem Skilllevel betrittst den Du am Ende der Vorgänger hattest, dann musst Du nur noch feinjustieren für die Neuerungen. Gerade was das Stein-Schere-Papier zwischen den Einheiten angeht gibts die jetzt in Grün, klein, tot und menschlich, aber die selben Taktiken funktionieren nach wie vor (was keine Kritik sein soll, Kavallerie über die Flanke war ja auch in der Realität nicht völlig erfolglos so weit ich weiß).
Und ja, ich stehe auch schon mit Imperium, Grünlingen und Zwergen verdammt gut da. Und mit den Vampiren eigentlich auch, obwohl ich es nur einmal kurz angefangen habe, weil ich auf die bisher nicht so viel Bock hatte. Archaon hab ich auf jeden Fall schon mit allen Völkern platt gemacht. Und mit den drei erstgenannten auch schon 100k+ Gold (bzw. Zähne und dunkle Energie).
Wenn das mit den Teilen 2 und 3 so kommt freu ich mich. Teil 2 wäre dann für mich ein must have (hab bei Warhammer Hoch- und Dunkelelfen, Grünlinge und Echsenmenschen gespielt) und Teil 3 ein nice to have.
@ Skaven Untergrund:
Denke nicht, dass es da einen aufwendigen Extra-Mechanismus geben wird. Und ich fände es auch ehrlich gesagt eher störend. Es ist schon durch die bestehende (und vorgegebene) Karte die meiste Zeit ein Krieg an mehreren Fronten. Hinzu kommen dann die gelegentlich spawnenden Beastman. Da braucht es dann IMHO nicht noch zusätzlich plötzlich auftauchende Skaven-Armeen aus dem Untergrund.
@ Charaktere / Isabella:
Ich bin mal sehr gespannt. Die muss aber schon fürchterlich krass werden, wenn sie schlimmer werden soll als der White Dwarf. Der gibt immerhin schon eine Menge recht mächtiger Fraktionsweiter Boni.
Suro:
Ich habe am Wochenende auch kurz reingespielt (mit den Vampire Counts) und ich habe das Gefühl, dass es für meinen Spielstil etwas einfacher ist, einfach weil (vielleicht irre ich mich da auch und es beißt mit in den Hintern) es in dem Sinne kein Zeitlimit gibt? In den alten TotalWar-Teilen habe ich mich meistens irgendwo eingebaut, geforscht und meine Armeen hochgezüchtet, aber ich bin dann öfters an der Zeit gescheitert weil ich mit meinen übermächtigen Truppen zwar keine Probleme aber einfach nicht mehr genug Züge übrig hatte, die Welt zu erobern. Wenn es hier kein Limit gibt, wäre das für mich eine ziemliche Vereinfachung.
Sonstige Eindrücke:
* Optisch gefällt mir das Spiel gar nicht so sehr. Die Weltkarte ist hübsch, aber ich habe das Gefühl dass mir - vielleicht wirklich nicht technisch sondern nur ästhetisch - gerade die Schlachten nicht so sehr gefallen wie z.B. schon im letzten Teil (Rome) oder aber auch Shogun II, und vielleicht sogar Medieval 2. Gerade manche Einheitentypen (Zombies bei den Vampire Counts z.B.) sehen auch von den Animationen sehr merkwürdig aus.
* Die neuen Systeme wie Magie und Ausrüstung sind ganz nett, hätte ich aber zusätzlich zum üblichen gar nicht so unbedingt gebraucht. Manche der alten Systeme (Forschung, Stadtbefestigungen etc.) finde ich irgendwie nicht ganz so befriedigend, vielleicht liegt das aber auch an meiner Fraktionsauswahl oder fehlerhaften Erinnerungen.Insgesamt bleibt der Titel bisher hinter meinen Lieblingen (Shogun 2 für die Kampagne und Präsentation und Medieval 2 für das Setting) zurück.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln