Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Fallout 4
Timo:
pfff, selbst ohne Mods kann man bei Skyrim mehr als 400 Stunden spielen und noch neue Sachen finden, solche Aussagen sagen nicht viel aus.
Uebelator:
Aussagen über die Länge der Spieldauer sind für mich ähnlich relevant wie solche über die Größe der Spielwelt. Nämlich gar nicht.
Wonach berechnet sich das? Höre ich z.B. in GTA jeden Radiosender solange bis ich nichts mehr neues höre? Spiele ich bei The Witcher solange Gwint bis ich alle Karten habe?
Und wenn die Spielwelt ausreichend groß ist und die Schnellreisepunkte schlecht platziert sind, kann man auch gern schonmal 20-30 Stunden mit sinnlosem Gerenne verbringen, dass mir spieltechnisch nichts anderes bringt als Blasen unter den virtuellen Füßen.
Auch wenns viele anders sehen, fand ich für meinen Teil z.B. das überschaubarere erste Arkham Spiel viel angenehmer als Arkham City. Genauso gings mir mit Gothic. Im ersten Teil kannte ich die Karte noch in und auswendig und wusste, bei welchem baum ich wo abbiegen muss, aber beim zweiten Teil wars dann schon wieder so groß, dass es mich abgeschreckt hat.
Aber zurück zum Thema: Ja, lange Spielzeit ist möglich, ist nur die Frage was das dann heisst und ob diese dann wirklich mit spaßfördernden Inhalten gefüllt ist.
Chiungalla:
Da werden die Meinungen wie immer sehr stark auseinander gehen. Bethesda-Spiele polarisieren eben. Egal ob Morrowind, Oblivion, Skyrim, Fallout 3... es gab immer Leute die sie liebten und welche die sie gehasst haben. Okay, Oblivion-Fans habe ich seid dem Release von Skyrim keine mehr gelesen, ... >;D
Talasha:
Ich mochte Oblivion, solange man die Hauptquest nicht macht ist es toll!
Timo:
LÜGE, LÜGE!!!!
Hihi sogar den Clip dazu gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=zg0xBjegI7A
~;D
Will sagen: Oblivion war doof, außer Grafik nix gewesen, besonders schlimmer Minuspunkt ist das angepasste Gegnerspawning
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln