Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D5 Errata
Thandbar:
@ Arldwulf:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Okay, grundsätzlich gebe ich Dir Recht, vor allem darin, dass es krassere Balancing-Probleme gibt. Aber ich finde schon, dass es nicht schön ist, wenn man eine Subklasse wegen eines bestimmten Features wählt und dieses Feature dann nach und nach verblasst. (Wobei die Elementare später auch nicht zu verachten sind.) Zudem die Imbaness auf Stufe 2 viele SL dazu veranlasst, Wildshape an sich schon mal zu nerfen, was sich dann auf den späteren Stufen rächt.
Arldwulf:
Da stimm ich dir natürlich zu - und gerade bei Hausregeln sollte man immer etwas aufpassen was man da tut. Know the rules, before you change it.
Aber eigentlich ist das ganze ein generelles Thema. Viele Klassen haben Subklassen die nur 1 oder 2 wirklich interessante Features geben. Und deren Nutzen nach und nach verblasst, und durch andere interessante Dinge in den Hintergrund gedrängt werden.
Beim Circle of the Moon Druiden ist es ja auch noch so, dass er auf Stufe 10 nochmal neue Formen bekommt, auf 14 nochmal was nettes neues und auf 18 dann in Beast Form zaubern kann. Bevor es dann auf 20 die Unendlichkeitsnummer gibt.
Land Druiden bekommen auf hohen Stufen auch nicht so viel besseres angeboten, Nature's Sanctuary z.B. ist so nützlich wie ein Kropf. Ich denke vieles von diesem "Wildshape wird später weniger nützlich" ist halt sehr durch die am Anfang gewonnenen extremen Eindrücke geprägt.
Arldwulf:
Mal was zu den Zaubern: Was mich wundert, ist das man solche Sachen wie z.B. Contagion, Simulacrum und dergleichen Sachen nicht angepasst hat. Nichtmal Find Familiar wurde generft...
Thandbar:
--- Zitat von: Arldwulf am 11.06.2015 | 12:52 ---Viele Klassen haben Subklassen die nur 1 oder 2 wirklich interessante Features geben. Und deren Nutzen nach und nach verblasst, und durch andere interessante Dinge in den Hintergrund gedrängt werden.
--- Ende Zitat ---
Da habe ich das Gefühl, dass das Absicht ist. Bei einigen Klassen sollen die Subklassen massiv das Spielgefühl verändern (wie beim Fighter), bei anderen Klassen hat die Wahl der Subklasse eher was mit Flavour zu tun (hier würde ich "Warlock" sagen, kenne mich mit der Klasse aber nur sehr begrenzt aus).
Rhylthar:
--- Zitat von: Thandbar am 11.06.2015 | 13:03 ---Da habe ich das Gefühl, dass das Absicht ist. Bei einigen Klassen sollen die Subklassen massiv das Spielgefühl verändern (wie beim Fighter), bei anderen Klassen hat die Wahl der Subklasse eher was mit Flavour zu tun (hier würde ich "Warlock" sagen, kenne mich mit der Klasse aber nur sehr begrenzt aus).
--- Ende Zitat ---
Warlock passt nicht ganz. Der Bladelock wird sich schon deutlich abgrenzen von den anderen beiden.
Ich hätte jetzt Barbarian und Paladin genannt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln