Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Vom Glauben abgefallener / ausgestoßener Kleriker
Rentin:
Was kann ein Kleriker welcher von seinem Glauben (Helm) abgefallen / ausgestoßen wurde (Er ist nun ein Vampir) bei seinem nächsten Aufstieg machen, außer sich einem anderen Glauben anzuschließen?
Koruun:
Als SL könnte man ein Abenteuer daraus machen, den Draht zwischen Kleri und seinem Gott wiederherzustellen, aber Vampir und Helm verträgt sich wohl grundstäzlich nicht allzu gut. Ich meine selbst wenn er die über metaphysische Erfahrung mit Helm schlechthin macht, passt für mich ein RN Gott und Vampir einfach nicht zusammen. Das einzige was mir also spontan einfällt ist, ihm eine Möglichkeit zu geben seinen 'Vampirismus' im Zuge seiner Queste zu heilen.
Skyrock:
Retraining der Klerikerstufen?
1of3:
Wie funktioniert, denn Klerikale Magie?
Das kann man ja verschieden sehe.
A. Der Gott verteilt die Fähigkeiten täglich. Dann kann er nicht mehr zaubern.
B. Der Gott verteilt die Fähigkeiten beim Stufenaustieg. Dann kann er nicht mehr aufsteigen, aber alles weiter tun, solange der Gott nicht aufmerksam wird.
C. Die Kirche macht Kleriker. Das heißt der Gott hat seine Kräfte pauschal auf die Gruppe übertragen. Dann ist alles kein Problem.
Rorschachhamster:
Also, erstens sollte ein Sc als Vampir sich klar machen, das er alles, woran er früher geglaubt hat hinter sich gelassen hat... er hat gar kein Interesse mehr an den Lehren Helms. Und damit fehlt ihm auch die innere Einstellung um Zauber bei diesem Gott zu beten... :q
Zweitens sollte entweder der Sc selbst sich zu entsprechenden Göttern hingezogen fühlen, die mehr mit Vampirismus zu tun haben - oder vielleicht sollte sogar, je nach Umständen, ein Diener einer bestimmten Gottheit ihn zum Rekrutieren aufsuchen. Vampirische Kleriker sind eine nützliche Ressource im Arsenal von bösen Göttern... >;D
Weiß aber nicht, wie genau die Sache in 5e gehandhabt wird, immerhin ist er noch ein SC... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln