Medien & Phantastik > Hören
Cthuloide Klassik gesucht
Chiarina:
Well. Verklärte Nacht ist keine Zwölftonmusik, sondern ein frühes Schönberg-Stück, das noch stark einen spätromantischen Gestus besitzt.
Zwölftonmusik für Cthulhu ist eine lustige Idee. Es ist allerdings ein bisschen die Frage, ob die Spieler dabei noch spielen können.
Antesten würde ich das vielleicht mit den "Variationen für Orchester, opus 31", das ist ein bisschen farbiger und weniger spröde als das Bläserquintett.
https://www.youtube.com/watch?v=g7wefv98lvo
HEXer:
Requiem for a Dream - Lux Aeterna
Nicht ganz klassik und weniger gruselig, aber wenn du das den abend durchlaufen lässt, begehen deine Spieler auf dem nach Hause Weg alle Selbstmord.
Hector:
Danke sehr, da sind ja einige echte Perlen dabei. :)
Iona:
--- Zitat von: HEXer am 5.08.2015 | 18:01 ---Requiem for a Dream - Lux Aeterna
--- Ende Zitat ---
Guter Tipp, das habe ich auch schon für eine Cthulhu-Runde eingesetzt! :)
Vor allem gibt es das Motiv in mehreren Varianten - auch bei Youtube zu finden. Mal ruhiger, mal dramatischer. Da kann man also auch ein wenig mit spielen.
Edit: Hier eine 50minütige Aneinanderreihung von teils sehr unterschiedlichen Versionen: https://www.youtube.com/watch?v=646p97MAo5g
LushWoods:
--- Zitat von: Friedwart Blätterbart am 5.08.2015 | 17:54 ---Du könntest mal bei www.incompetech.com gucken, bei Royalty Free Music, kannst du nach Dark und Eerie suchen und da jede Menge Musik finden, die du runterladen kannst. Beispielsweise die Songs "Penumbra" oder auch "Pop goes the Weasel", "House of Leaves" ... da sind echt viele sehr gruselige Stücke drin, die durchaus passen.
--- Ende Zitat ---
Yeah, Pop goes the weasel! Gute alte 90er.
https://www.youtube.com/watch?v=HzXI_ApY4dY
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln