Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

Malmsturm minus Metal?

<< < (16/28) > >>

netwayfarer:

--- Zitat von: Crimson King am 12.08.2015 | 10:05 ---Was den Inhalt angeht, so hätten es für mich beim Weltenbuch weniger bis keine Bilder nackter Frauen vorn vorne sein müssen.

--- Ende Zitat ---

Das hätte ich jetzt v.a. als Hommage an Frank Frazetta & Co verstanden.

Waldviech:
Da verstehst Du sehr richtig.  :)

Crimson King:

--- Zitat von: Waldviech am 12.08.2015 | 10:38 ---Wobei in dem Punkt immer die Frage ist: Ist nur die beschriebene Welt "archaisch", oder bringen auch die Autoren selber eine "archaische" Weltsicht mit ein ? (Manchmal hat man den Verdacht ja durchaus) Wir zielen da, wie ich hoffe, eindeutig, auf ersteres ab.

--- Ende Zitat ---

Ich hoffe doch auch. Wobei natürlich noch die Frage, ist, was die Spieler draus machen.

Zumindest bei Moorcock bin ich mir sehr sicher, dass sein Weltbild alles andere als archaisch ist, und auch bei Leiber würde ich das vermuten. Über die Weltbilder anderer Größen wie Howard oder Wagner sollte man dann aber doch lieber nicht zu lange nachdenken.



--- Zitat von: netwayfarer am 12.08.2015 | 10:41 ---Das hätte ich jetzt v.a. als Hommage an Frank Frazetta & Co verstanden.

--- Ende Zitat ---

Mag sein. Ich kannte den Zeichner jetzt nicht. Die Frage, ob das so, wie dargebracht, nötig war, bleibt davon unberührt. Speziell weibliche Leser könnten sich davon stark gestört fühlen.

Nichtsdestotrotz finde ich das Weltenbuch sehr gelungen und warte gespannt auf die neuen Regeln.

eldaen:

--- Zitat von: Crimson King am 12.08.2015 | 10:43 ---Über die Weltbilder anderer Größen wie Howard oder Wagner sollte man dann aber doch lieber nicht zu lange nachdenken.

--- Ende Zitat ---

Doch. Gerade über Howards Weltbild sollte man sich sehr wohl Gedanken machen, sonst stellt man ihn vorschnell in eine Ecke, in die er nicht unbedingt gehört.

Waldviech:
Moorcock machte ja auch nie einen sonderlichen Hehl daraus. Vieles von dem, was er geschrieben hat, ist ja auch sehr offen gegen archaische Tendenzen angelegt. Ich entsinne mich z.b. dass Elrik als "Anti-Conan" konzipiert war.



--- Zitat ---Doch. Gerade über Howards Weltbild sollte man sich sehr wohl Gedanken machen, sonst stellt man ihn vorschnell in eine Ecke, in die er nicht unbedingt gehört.
--- Ende Zitat ---
Zumal man auch Howards Zeit und Lebensumstände betrachten sollte. Aus den 30ern gibt es da Dinge, wie wesentlich "verdächtiger" sind als Howards S&S-Geschichten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln