Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Ready Action/Delay
kalgani:
"delay" gibt es aber einfach nicht, sondern dafür ist ja die "ready action" da.
Da kann man sagen: "ich warte bis der magier mich gebuffed hat und greife dann den 3. ork von links an."
ich weiss also gar nicht wo das problem nun ist?!?
Kaskantor:
Man hat dann aber nur noch eine Move oder Standardaction. Und die Innireihenfolge ändert sich nicht.
Ich finds auch gut wie es atm geregelt ist.
ElfenLied:
--- Zitat von: Sashael am 20.08.2015 | 09:02 ---Also ich finde es absolut natürlich und logisch, dass ein Krieger sich erst in den Kampf stürzt, nachdem er vom Magier gebufft wurde. Wieso sollte ein taktisch denkender Mensch (auch in RL) das jemals anders machen? wtf?
--- Ende Zitat ---
Weil in der Spielpraxis keine taktischen Absprachen zwischen den Charakteren getroffen wurden, sondern reines Metagaming der Marke "Schwarmbewusstsein". Das sieht am Spieltisch dann meistens so aus:
Magierspieler: "Ich kann entweder die Bogenschützen mit einer Wind Wall rausnehmen oder dir Haste geben. Kommst du mit den Bogenschützen klar?"
Kriegerspieler: "Gib mir lieber Haste. Dadurch komme ich besser an die ran und kümmer mich um sie. Ich verzögere dann nach dir."
Magierspieler: "Ok."
Mit Delay waren solche Späße an der Tagesordnung. Das hat nichts mehr mit taktisch denkenden Menschen zu tun, sondern mit Metagaming.
--- Zitat von: Sashael am 20.08.2015 | 09:02 ---Und das ein zusammengeschlagener Kämpfer abwartet, bis er durch einen Zauber wieder zusammengeflickt wurde, bevor er sich aufrappelt, ist auch nur logisch.
--- Ende Zitat ---
Wir reden hier von bewusstlos und ausblutend. Jemand, der diese Runde eigentlich aussetzen muss, aber durch Delay trotzdem drankommen könnte, wenn er, nachdem er dran gewesen wäre, geheilt wird. Normalerweise wäre er erst nächste Runde wieder dran, doch durch diese Regellücke könnte er sich eine weitere Runde an Handlungen erschleichen.
--- Zitat von: kalgani am 20.08.2015 | 09:11 ---"delay" gibt es aber einfach nicht, sondern dafür ist ja die "ready action" da.
Da kann man sagen: "ich warte bis der magier mich gebuffed hat und greife dann den 3. ork von links an."
ich weiss also gar nicht wo das problem nun ist?!?
--- Ende Zitat ---
Ready Action benötigt zum einen deine Reaction (d.h. z.B. keine AoOs in der Runde), beinhaltet keine Bonus Action (d.h. z.B. kein Polearm Master) und du verlierst eventuelle iterative Angriffe aus Extra Attack. Sollte ausserdem irgendwas den Magier daran hindern, dich zu buffen, dann setzt du aus.
Vergleiche das mit Delay, wo du keinen dieser Nachteile hättest.
Kaskantor:
Man sollte seine Handlung dann schon relativ festlegen. Es reicht nicht aus zu sagen, dann handele ich. Es sollte schon beschreiben was dann auch passiert. ZB., dann schlag ich nach dem von mir am nächsten stehenden Ork, oder so ähnlich. Ist auch ein bisschen auslegungssache schätze ich.
Ginster:
Du musst einen Trigger benennen. Wenn der nicht erfüllt wird, kannst Du auch nichts machen.
Zum Thema: ich finde es ganz gut so. Wenn der Buffer eben eine schlechte Initiative hat, muss der Kämpfer, der sich buffen lassen wollte eben warten. Er verliert dann halt seine Aktion, weil er die Runde (6 Sekunden) nicht macht, weil der Buffer nicht in die Puschen kommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln