Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Mongoose Traveller - Neue Edition

<< < (10/13) > >>

Ucalegon:
Und selbst wenn. 100000 hätten sie nie und nimmer bekommen. Nicht für ein Produkt, das für einen Großteil der Zielgruppe nicht mehr ist als eine nette Geste. Ein schön aufgemachtes "SF-Aborea" für 15-20€ hätte vlt. eine Chance gehabt, wenn sie es einfach rausgebracht und ähnlich vermarktet hätten. Vielleicht.

TheOzz:

--- Zitat von: Ucalegon am  1.10.2015 | 21:48 ---Und selbst wenn. 100000 hätten sie nie und nimmer bekommen.
--- Ende Zitat ---

Wer ist Sie?

Wisdom-of-Wombats:
13Mann. Wenn 2085 Backer im englischen Sprachraum gerade mal knappe 300.000 USD auf die Beine stellen, um T5 möglich zu machen, wie soll dann vornehmlich in Deutschland 100.000 EUR zusammenkommen? T5 hat sich größtenteils aus Nostalgie gespeist und es waren die Hardcore Fans, die gebackt haben. Liftoff sollte ja an sich neue Käuferschichten erschließen. Da ist der Betrag mindestens um Faktor 100, wenn nicht gar Faktor 1000 zu hoch gegriffen.

Und Ulisses hat Vampire trotz aller Widrigkeiten erfolgreich gecrowdfunded. Der Betrag von etwas über 100.000 EUR zeigt deutlich, was in Deutschland möglich ist, wenn das System bekannt und beliebt ist. Ähnliche Beträge dürfte man nur für DSA, Shadowrun und Cthulhu einfahren. Okay, wahrscheinlich sogar etwas mehr. Und die Wertigkeit des angebotenen Produkts war bei V20 sehr hoch.

NurgleHH:

--- Zitat von: TheOzz am  1.10.2015 | 21:23 ---@NurgleHH- Abgesehen davon, dass deine Kommentare immer gegen 13Mann gehen, war Liftoff nicht schlecht gemacht.

--- Ende Zitat ---
Wenn Pegasus, Ulisses oder ein andere Verlag ähnlich -höflich gesagt- unglücklich agieren würden, dann würde ich dies auch bemängel. Daher ist Dein Aussage bis auf das "immer" richtig. 13Mann agieren seit langem nur unglücklich. Und scheinbar sehen einige denn Liftoff schon als schlecht gemacht an. Da Mongoose auch nur Lizenznehmer von GDW ist, kann man den Preis auch nur weitergeben. Traveller ist nun mal Marc Miller und der musste den etwas unglückliche T5-Versuch auch irgendwie finanzieren.

TheOzz:
Klar, 13Mann ist alleine verantwortlich für das Scheitern des Liftoff- Kickstarters, richtig so. Immer feste druff, dann wird es schon stimmen  :o Liftoff hatte das Problem, das es von einem Lizenznehmer angedacht wurde und nicht vom Lizenzgeber und von daher keine Unerstützung bekam. Das Traveller 5 eine Ansammlung von Tabellen und Verschlimmbesserung der Regeln ist, joar, hat man zu genüge gelesen.

@NurgleHH: Du weißt schon, wie ich das meinte, nenn mir einen Beitrag von dir, der nicht darauf abzielt Traveller nem anderen Verlag zugeben ;) Pegasus und Ulisses haben anscheinend einen hohen Stand bei dir. Da kenn ich aber auch so ein, zwei Patzer, die ärgerlich, aber vollkommen vertretbar waren. Seis drum. Rumbashen gehört halt ins Forenwesen, sonst wäre es keine "freie Meinungsäußerung".  >;D

Zurück zum Thema: Sollen Sie machen, das heißt, das die Lizenz nicht so tot ist, wie gedacht und das 13Mann noch etwas länger Zeit hat, über die Situation nachzudenken und hoffentlich für sich die richtige Entscheidung trifft(mMn weitermachen, nicht abgeben.).  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln