Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Krieg der Sterne - Systemfrage
Runenstahl:
Off Topic:
Nur so als Idee:
Warum muß man denn unbedingt eine Helle/Dunkle Seite Mechanik drin haben ? Für mich ist das mehr so eine "Gesinnungs" Sache. Bei 99% der in den Filmen darfestellten Jedis/Sith hatte ich nie das Gefühl das es einen Konflikt oder eine Versuchung gibt. Die einzigen die auf der Kippe standen waren Charaktere die von Anfang an eher mit der falschen Gesinnung in eine gute Heldengruppe geraten sind und nur versucht haben sich so lange wie möglich zurückzuhalten ;)
:btt:
Boba Fett:
Ganz nebenbei bemerkt:
Es gab durchaus mal ein Star Wars Regelwerk als PDF in deutsch.
Star Wars of Darkness
und
Super Star Wars of Darkness
von der DORP.
Es basierte auf den WoD bzw. den Exalted Regeln.
Link: https://www.die-dorp.de/index.php/downloads/star-wars
Anonsten geben sich die Star Wars d6 Regeln und die neuen von FFG nicht viel.
Beide haben ihre Stärken aber auch klare Schwächen.
Das Star Wars von FFG verliert klar im Raumkampf (aber zeige mir mal jemand ein P&P Rollenspiel, das ein wirklich gutes und einfaches Raumkampfsystem besitzt) und die "wir teilen den Stuff schön auf alle QBs auf, damit Du alles kaufen musst und den Rest halten wir schön redundant, damit wir wenig Arbeit haben" Politik ist nicht wirklich angenehm (nicht mal für die, die sich sowieso alles kaufen, die haben unnötig viel Suche im Spiel".
Das d6 System war aber in Sachen Force eindeutig extrem schwach verregelt. Und zwar weit aus schlechter, als es das FFG im Raumkampf war - und das, obwohl "Superpowers" im P&P RSp jetzt nicht SOOOOOO selten sind.
Ab gesehen davon verliert es eindeutig ab einer gewissen Anzahl von XP, weil die Charaktere sich in ihren Werten nicht mehr sonderlich unterschieden und dann auch mal den Boden mit Herrn Vader aufwischten (wir haben es damal teilweise extrem exessiv gespielt).
Aber beide sind trotzdem gut und tauglich.
Die Star Wars Varianten von WotC (d20 und SAGA) wird man schätzen, wenn man die taktische Art zu spielen zu schätzen weiss, wie man bei D&D üblicherweise spielt. Für tacticans ganz klar ein Bonus, für Storyteller ganz klar nix.
Chiungalla:
--- Zitat von: Boba Fett am 28.09.2015 | 08:27 ---Das Star Wars von FFG verliert klar im Raumkampf ...
--- Ende Zitat ---
... aber nicht gegen Star Wars D6. Das ist da nämlich auch nicht so berauschend, und solange man keine Hausregeln etabliert entweder ebenfalls ungünstig abstrakt (mit viel mehr Handwedeln vom Spielleiter und Problemen mit unterschiedlichen Vorstellungen) oder aber sehr aufwendig.
Grundsätzlich finde ich, dass Star Wars D6 immer noch ein gutes System ist. Früher war es herausragend gut, aber es ist eben auch in die Jahre gekommen. Heute macht FFG IMHO fast alles besser. Das System ist schneller, es verfügt (im Gegensatz zu D6) über etwas das man (mit gutem Willen) Balance nennen kann und unterstützt coole Aktionen und Erzählrechte für Spieler mit dem System.
Chruschtschow:
Jetzt red mein nostalgisch verklärtes d6 nicht schlecht. ;)
eldaen:
Macht er auch nicht - er redet sich sein euphorisch verklärtes shony blinky blinky FFG Star Wars schön... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln