Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Stealthy Cleric Archer

(1/3) > >>

Feuersänger:
Der Parcel of Rogues Thread hat mich an ein Konzept erinnert, das ich in (low-power) 3E ganz gerne gespielt habe: einen Kleriker, der _nicht_ den Sir Clanksalot gibt sondern sich zuverlässig heimlich bewegen kann, dabei trotzdem eine vernünftige Defensive hat und mit dem Bogen schießt, wenn er gerade nicht zaubert. Mein erster derartiger Charakter war ein Ranger2/ClericX (ich kann mich nicht mehr erinnern welche Domains); später habe ich stärker optimierte Builds gebastelt aber nicht mehr zum Einsatz gebracht. Da würde mich jetzt interessieren, ob man das in 5E auch sinnvoll umsetzen kann.
Damals habe ich meine Zauber meistens zum Buffen der Gruppe eingesetzt; das ist in 5E dank Concentration ja weitgehend passé, aber der Sekundärjob des Walking Band-Aids bleibt natürlich. Schaden war überschaubar, aber auch nicht allzu schäbig -- etwa halb soviel wie ein Damagedealer, solange ich keine Kurzzeitbuffs verwendet habe. (Ich erinnere mich aber noch gut an die Situationen, wo ich Divine Favor/Power zünden musste um die Kastanien aus dem Feuer zu holen.)

In 5E hat der Cleric nun schonmal (für dieses Konzept) den Nachteil, dass er nie mehr als einen regulären Angriff pro Runde bekommt. Für eine Extra Attack müssten schon 5 Level einer Kriegerklasse her, und das bremst die Progression der Zaubergrade doch arg aus (auch wenn die Slots nicht so extrem drunter leiden). Immerhin, ein Hunter 5 mit Horde Breaker kann schon 3 Pfeile pro Runde rausrotzen, das ist schon eine ganz andere Hausnummer.

Schonmal jemand über so einen Charakter nachgedacht?

Mal ein paar spontane Ansätze:
- reiner Cleric mit entsprechender Domain, die Longbow Proficiency gibt. Also Tempest oder War.
- Cleric/Ranger(Hunter) für Archery Style und Horde Breaker, evtl auch noch ASI oder gar Extra Attack, aber dann hängt man schon 2 volle Zaubergrade hinterher.
- Cleric/Fighter für Archery Style und Action Surge.

und etwas exotischer:
- Cleric/Monk1 für Unarmoured Defense. Naja. ;)

Wenn man etwas multiclasst oder einfach Elf ist, bekommt man immerhin daher seine Martial Proficiency und hat somit bei den Domänen die freie Auswahl. Wobei mir ein bißchen der Überblick fehlt, was da besonders zu diesem Konzept passen würde.

Rhylthar:
Ich würde ja aktiv darüber nachdenken, aber:

In ca. 5 Wochen kommt SCAG. Und da könnten evtl. neue Domänen drin sein, die besser passen könnten. Oder andere Sachen.

ElfenLied:
Ideale Rasse: Wood Elf oder (wie immer) Variant Human

Skyrock:
Für einen heimlichen Bogenschützen mit ein paar Buffzaubern würde ich am ehesten auf den Rogue (Arcane Trickster) zurückgreifen, wahlweise abgeschmeckt mit Ranger 2-5 (für Archery Fighting Style, Horde Breaker, Attributspunkt bzw. Extraattacke - neben eine beschleunigten Slotprogression und der Möglichkeit, Rangerbuffs wie Hunter's Mark oder Barkskin zu lernen) .
Illusion hat ein paar Buffs wie Blur oder Invisibility, ein paar beliebige Wizardsprüche gibt es auch, und mit Hide als Bonusaktion plus Sneak-Attack-Schaden kommt messbarer Schaden rum.

Feuersänger:
Nein, es geht nicht um einen heimlichen Bogenschützen mit ein paar Buffzaubern, es geht um einen Kleriker der heimlich ist und mit dem Bogen schießt. Es geht auch um die Bereitstellung von Heilung -- das ist ja gerade in der 5E wieder ein nicht zu vernachlässigender Spielaspekt.

Mit offensiven Zaubern habe ich damals gespart, also höchstens mal etwas Control hier und da, ein paar Untotenbrenner, aber sonst quasi kein Direct Damage. Ich müsste mir da die 5E-Klerikerliste noch genau anschauen ob es da überhaupt sinnvolle Control gibt, ansonsten wäre halt Wis nur ein sekundärer Stat. Was auch die Rassenwahl flexibler macht (mein alter Char war ein Mensch).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln