Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Kämpfe ohne Grid

<< < (4/7) > >>

Antariuk:
Das finde ich auch total in Ordnung, nicht zuletzt auch weil man dann bei den wichtigen Encountern mit mehr Aufmerksamkeit bei den Spielern rechnen kann.

bobibob bobsen:
ich finde das man bei geringen Gegnerzahlen und einfachem Terrain auch ohne Grid spielen kann.

firstdeathmaker:
Vielen Dank für die vielen Gedanken zum Thema. Ich glaube, ich werde es mit einer Mischung versuchen. Kleinere Kämpfe und Situationen werde ich ohne Grid ausprobieren, komplexere mit Grid. Dadurch habe ich dann eine Mischung aus beidem. Ohnehin ist das weglassen des Grids selbst nicht als Zeitersparniss gedacht, sondern um die Fantasie meiner Spieler etwas an zu regen. Das mit der zeitlichen Frist für Züge werde ich mal vorschlagen, aber nicht darauf bestehen. Ich hoffe, dass durch die Reduzierung von Meta-Absprachen die Diskussionen schon etwas vermindert werden. Es geht mir auch nicht darum, diese grundsätzlich zu untersagen, nur gibt es eben Momente, in denen genug Zeit dafür da ist und andere, in denen die Zeit drängt. Wenn die Zeit drängt, werde ich mit Zeitlimits beim Handeln arbeiten, sonst nicht.

Rorschachhamster:
Mal kurz nicht ganz oot:

--- Zitat von: Feuersänger am 12.10.2015 | 14:01 ---Was nur die Flächeneffekte angeht, da kann man noch z.T. ganz altmodisch mit Zufallsbestimmung arbeiten, indem der SL z.B. sagt "Es sind insgesamt 8 Gegner, sagen wir mal du würfelst 1W6+2 um zu sehen, wieviele du auf einmal in den Bereich bekommst, ohne einen Verbündeten mit zu erwischen".
Ob das allerdings Zeit spart, wenn der Spieler erst sagt "Ich will nen Feuerball werfen", dann den Bereich überprüft und eine 1 würfelt, und dann sagt "Ach nö dann ist mir der Feuerball zu schade, ich will doch was anderes machen"... ich habe die Antwort quasi vorweggenommen, nein, das spart keine Zeit.
Und wie gesagt, bei AoOs und so würde ich mich auf so ein Handgewedel nicht verlassen wollen.

--- Ende Zitat ---
Wenn man Spielern sowas durchgehen läßt, dann sollte man wahrscheinlich wirklich besser mit Grid spielen...  wtf?

Also, mein erster Gedanke war sowas zu sagen wie, kein Problem, mach doch mal nen Wurf auf Zauberkunde gegen 30... und bei Mißlingen explodiert der Feuerball halt vor den Füßen, bei Gelingen ist er nur verpufft... das versucht der Sack kein Zweites mal.  >;D

Feuersänger:
Wieso sollte man das tun? Nur um das größtmögliche Arschloch zu sein?
Die _Spieler_ sind ja nur auf Beschreibungen angewiesen, aber die _SCs_ sind ja mittendrin und haben einen direkten Überblick darüber, wer wo steht und wieviele man z.B. mit einem Feuerball erwischen kann. Es ist ja nicht so dass der Magier erst im allerletzten Augenblick überlegt, wohin er seinen FB knallt. Er überlegt sich vielmehr _genau umgekehrt_ "Aha, da stehen sechs auf einem Haufen, denen heiz ich jetzt mal ein". Wenn also der Zielbereichs-Wurf nur eine 1 zeigt, ist der Magier von vornherein gar nicht auf die _Idee_ gekommen, einen "teuren" Flächenzauber rauszujagen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln