Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Hammerharte 3.5 Chars
Talim:
--- Zitat von: jenotus am 10.11.2015 | 23:00 ---Hingegen gibt es für Spell Research Regeln, genau wie für Magic Items.)
--- Ende Zitat ---
Auf Regeln kann sich ein Spieler berufen, ohne Zustimmung des SL.
Bei Magischen Gegenständen und Zaubern muss dies vom SL abgesegnet werden (Gauntlets of True Strike), daher sind es Richtlinien.
--- Zitat ---Magic Item Gold Piece Values
Many factors must be considered when determining the price of new magic items. The easiest way to come up with a price is to match the new item to an item that is already priced that price as a guide. Otherwise, use the guidelines summarized on Table: Estimating Magic Item Gold Price Values.
--- Ende Zitat ---
bobibob bobsen:
--- Zitat ---Auf Regeln kann sich ein Spieler berufen, ohne Zustimmung des SL.
Bei Magischen Gegenständen und Zaubern muss dies vom SL abgesegnet werden (Gauntlets of True Strike), daher sind es Richtlinien.
--- Ende Zitat ---
Ich habe mal Guildline im SRD eingegeben und siehe da das betrifft dann auch AoO und Skills und improving Monster und Metamagic Components und diverse andere Dinge. Ich würde mal sagen das es dann kein RAW spielen gibt. Denn wer hat nicht mal gegen einen Orc Shamanen gekämpft oder gegen einen Barbarentroll oder vielleicht sogar einen zaubernden Elfen.
Erg:
Zunächst: Jeder darf spielen, wie er möchte, und jeder hat das Recht, die Spielweise anderer seltsam zu finden und sich darüber zu ärgern. Worüber man sich wiederum ärgern darf. Usw (ob das sinnvoll ist oder nicht, steht auf einem anderen Blatt; ich bin da ein großer Freund der "was kümmert's Dich?"-Argumentation)
Zur Frage, ob selbsterforschte Sprüche /selbstentwickelte Gegenstände, Rassen, Klassen Hausregeln sind, obwohl es doch in den "Standard-Regeln" Rahmenregelungen (mehr oder weniger detailliert) gibt:
Selbstverständlich, was sollten sie denn sonst sein ? Allgemeine Standardregeln wohl nicht. Zum einen werden außerhalb der betroffenen Gruppe kaum Leute jemals davon erfahren (oder kennt jemand den überaus nützlichen Spruch "Celethans Drachenärger", den mein Zauberkundiger noch zu AD&D1 Zeiten erforscht hat?). Zum anderen (und das ist weit bedeutsamer) hängen diese Dinge an einer Ermessensentscheidung des jeweiligen SL, und ich bezweifle, daß da zwei unterschiedliche SL immer zum gleichen Ergebnis kommen. Ob ein selbsterforschter Spruch zulässig ist, entscheidet allein der SL, ohne irgendwelche Richtlinien, die ihn anleiten/einschränken, da kann die Entscheidung nur gruppenspezifisch sein. Und das nennt man dann eine Hausregel.
jenotus:
--- Zitat von: Feuersänger am 11.11.2015 | 01:18 ---Das stimmt aber nicht. Es gibt für Custom Items keine Regeln sondern nur _Richtlinien_, und für Custom-Zaubet nichtmal das.
Ihr könnt ja _wirklich_ spielen was und wie ihr wollt, niemand will euch das verbieten, aber _bitte_ seid doch wenigstens so ehrlich und hört auf, das als RAW auszugeben.
Zumal ihr ja auch die Retraining-Regeln absolut weder nach RAW noch nach RAI verwendet. Selbst im von euch geposteten Ausschnitt selbst steht, dass sie dazu da sind, um _versehentliche Fehlauswahlen_ zu korrigieren. Was ihr stattdessen macht, spottet jeder Beschreibung.
--- Ende Zitat ---
Hallo,
Ich stimme der Unterteilung in Regeln und Richtlinien nicht ganz zu. Wie mein Vorredner auch schon ausgeführt hat, gibt es in Dnd 3.5 diverse Regeln, die dem Balancing des DM obliegen. U.a. z.B. auch das WPL Thema, was eine Grundregel darstellt, wie es aussehen könnte (anzupassen nach Bedarf der Kampagne).
Homebrew content (also Dinge, die nicht RAW sind), sind komplett selbst ausgedachte Aspekte ohne Verankerung in den Regelwerken. Ich habe bei jedem der Punkte sehr deutlich das Regelwerk und seine Herkunft angegeben.
Zu deiner (ebenfalls fälschlichen Interpretation von Retraining - fragen hilft, nicht einfach behaupten und sich dann wundern, warum man korrigiert wird). Wir haben kein einziges Feat nach PHBII retrained, wenn es schon einmal benutzt wurde.
Dafür haben wir Chaos Shuffle aus dem Fiend Folio genutzt, eine Kombination aus 2 Sprüchen (mit xp Komponente, die das ermöglicht). Hättest du vorher gefragt, hätte ich dich nicht wiederlegen müssen. Auch hier liegt RAW vor, nicht ersichtlich aus dem Charakterbogen, aber deshalb kann man ja VORAB FRAGEN.
Zum Thema Aufregen:
Ich habe einen einzigen simplen Punkt (den ich auch oben schon wiederholt angebracht habe). Ich möchte nicht, dass über andere gesprochen wird (besonders nicht in deren Abwesenheit) und ich bin kein Freund von Behauptungen aufstellen, ohne vorher Informationen einzuziehen.
In diesem Sinne,
Lg, Jenotus
Feuersänger:
Tja, aus euren Chabos heraus stellt sich das aber ganz anders dar. Wenn du A meinst, aber B schreibst, darfst du dich nicht beschweren, wenn die Leser von B reden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln