Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Regelauslegung Shield (Spell)

(1/6) > >>

Rhylthar:
p. 275, PHB.

Kurzfassung:
Wenn man von einem Angriff oder Magic Missiles getroffen würde, kann man als Reaction Shield zaubern, der die Magic Missiles annuliert und/oder +5 AC gibt für eine Runde.

Der Magic Missile-Part ist problemlos, keine Fragen.

Aber wie handhabt ihr den anderen Part am Tisch? Und zwar genau den Fall, wenn der Gegner auch treffen würde, wenn man die +5 AC bekommen würde?
Wird gar nichts gesagt und im Zweifel ist der Zauber nutzlos/der Spellslot verflogen oder wird auf die Metaebene gegangen und dem Spieler ein Hinweis gegeben?

Bei ähnlichen Sachen (vgl. Feat "Lucky", p. 167) ist der Zusatz "...before the outcome is determined." dabei, womit es klar ist. Bei Shield nicht.

Habe zwar auch schon eine Meinung dazu, warte aber gerne noch weitere ab.

Feuersänger:
Bei uns sagt der SL immer das Ergebnis des Angriffswurfs an, und der Spieler sagt ob es trifft.

"Trifft dich die 19?"
"Japp."

An dieser Stelle könnte der Spieler also sagen "Ich zünde Shield, AC ist jetzt 23."

Alles andere fände ich auch unpraktikabel. Also wenn der SL ein Geheimnis daraus machen würde, wie hoch der Angriffswert jetzt war.
Außerdem wird bei uns eh immer offen gewürfelt.

Rhylthar:
Also der SL sagt den Gesamtwert (Wurf plus Angriffsbonus) an? Okay.

Offen würfeln ist egal. Haben wir auch häufig gemacht, der Wurf alleine sagt (bei damals 3.5) ja nicht alles aus.

Selganor [n/a]:
Im Gegensatz zu "Lucky" wuerfelt der Shield-Caster ja nicht und es ist nicht explizit erwaehnt, dass diese Entscheidung "blind" getroffen werden muss.

Das, und die Tatsache dass sonst ein wertvoller Spell-Slot umsonst verbraucht wird wuerde ich bei mir so werten, dass der Spieler vorher weiss, ob es langt oder nicht. (z.B. durch die Anfrage: "Trifft dich eine X?" - Antwort: "Jetzt nicht mehr" Shield Spell gesprochen)

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: Feuersänger am 23.10.2015 | 16:11 ---Bei uns sagt der SL immer das Ergebnis des Angriffswurfs an, und der Spieler sagt ob es trifft.

"Trifft dich die 19?"
"Japp."

An dieser Stelle könnte der Spieler also sagen "Ich zünde Shield, AC ist jetzt 23."

--- Ende Zitat ---

So läuft es bei uns auch. Bzw. "Er trifft AC 19, du hast AC 17, glaub ich..." oder etwas in der Art.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln