Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Bobas Midgard Runde (Smalltalk & Spoiler inkl.)

<< < (10/41) > >>

Zocat:

--- Zitat von: Boba Fett am 17.01.2016 | 20:15 ---Wirklich "Low Magic" finde ich Midgard nicht, aber das kann ich haushalten (weniger Magischen Schnickschnack austeilen).

--- Ende Zitat ---

Bezieht sich das hauptsächlich auf Runenklingen? Wenn ja würde ich dem zustimmen. Das Zeug was es da an magischen Gegenständen gibt würde bei uns völlig die Balance zerstören.
Aber bei uns gibt es auch maximal Waffen mit 0/1 oder 1/0 und bequeme (magische) Sitzkissen, die einen Bonus auf Meditation gewähren ;)

Die meisten anderen Abenteuer finde ich haben weniger starke Gegenstände (oder die Gruppe findet sie nicht).

Boba Fett:

--- Zitat von: Boba Fett am 18.01.2016 | 22:33 ---Ausgangsituation derzeit:
Gruppe reist ins Gebirge in eine Zwergenbinge (also alte Schmiede) um dort MC Guffin reparieren zu lassen.
Sie erfahren, dass ihnen eine Gruppe vorausreist, die ihnen offensichtlich Hindernisse in den Weg legt.
Zwei Konflikte haben sie schon überstanden und die waren nicht ohne.
Die Gegner scheinen überlegen zu sein...

Was wird also passieren?

--- Ende Zitat ---

Episode 5
(Freitag, KW 51, 2015)

Endszene:
Die Gruppe kämpft an einer Schlucht, die mit einer typischen Indiana Jones Hängebrücke überspannt wird, gegen einen Erdelementargeist.
Nach dem der Geist überwunden wurde, ziehen sich 2 Charaktere auf die andere ("sichere") Seite zurück, die anderen verfolgen weiter.
(Hintergrund: 2 Spieler konnten nicht)
Nach dem das nächste Nachtlager aufgeschlagen war, wurde es nachts plötzlich massiv kälter. Rauhreif, Nebel, Eis, Minusgrade...
Am nächsten Morgen entdecken sie dann das Lager der Widersacher und die schockgefrorenen Überreste.
Alle tot, bis auf einen - der Hexer - der aber eine Spur hinterläßt.
Verfolgung - und an einem Steinkreis entdecken sie dann die Überreste des Hexers, der wohl mit einer übergroßen Keule zerschlagen wurde.
Im Steinkreis ist es nicht gefroren. Also sammelt sich die Gruppe dort.
Nachdem der Magier gezaubert hatte, stampft gröhlend ein Eisriese (Thurse) durchs Bergland und bewirft die Gruppe mit Felsen und brüllt und nervt rum.
Erkenntnis: Der Thurse kann den Steinkreis nicht betreten - die Gruppe wagt es aber auch nicht rauszukommen ("hey, immerhin hat der die anderen weggemacht").
Man richtet sich auf eine Übernachtung ein, nachdem man verschiedene Strategien ausprobiert hat.

Am nächsten Morgen ist der Thurse weg, das Eis weg, die Sonne geht viel zu früh auf und die Charaktere treffen auf die Elfe Myriel...
...und kennen diese, die erkennt sie aber nicht...
...und finden raus, dass sie in Elbenheim (der Ebene, aus der die Elfen stammen) und in der Vergangenheit gelandet sind.
Tja, Sightseeing machen, MacGuffin reparieren lassen, dann mit Hilfe der Elfe zurück.
Die Elfe wartet (diesmal wieder auf Midgard) auf sie und berichtet, dass sie 2 Jahre in der Vergangenheit sind und erst mal nicht zurückkönnen, weil man sie im Dorf, wo sie heimisch sind, noch gar nicht kennt.
Und sie müssen noch eine Nacht warten, weil die beiden anderen ja auch noch "zurückkommen müssen"...

Der anderen Gruppe erging es ganz ähnlich, nur dass 4 Spieler, die wussten was sie erwartet, mit am Tisch waren und sich einen gefeixt haben.

Nebenbei wurde ihnen auch plötzlich klar, warum ihr alter Auftraggeber aus der Alba-Hauptstadt ins Artross recht plötzlich (von einer Elfe geleitet) gereist ist und die einzelnen Charaktere von einem unauffälligen Reisenden den Hinweis bekommen haben, sie sollten doch mal dort hinreisen, es würde da ein lohnenswerter Job warten...
Irgendwie passt plötzlich etliches ins Konzept, ohne dass ich das geplant habe.

Jetzt geht es nach Tidford und die nächsten 2 Jahre muss die Gruppe zusehen, dass sie keinen Bekannten aus ihrer Zukunft trifft...

koschkosch:
Hört sich saucool an! :-D

Seh ich das richtig, dass der unscheinbare Reisende rein theoretisch auf betreiben der zukunfts-Abenteurer die vergangenheitsabenteurer selbst ins Artross geschickt haben könnte?

Boba Fett:

--- Zitat von: koschkosch am 10.02.2016 | 18:51 ---Hört sich saucool an! :-D

Seh ich das richtig, dass der unscheinbare Reisende rein theoretisch auf betreiben der zukunfts-Abenteurer die vergangenheitsabenteurer selbst ins Artross geschickt haben könnte?

--- Ende Zitat ---
Ja, theoretisch.

Im Moment erklärt es sich die Gruppe so, dass sie der Elfe auf der Elfenebene alles über ihre Abenteuer erzählten, diese dann den Magier und Auftraggeber anspitzte ("da gibts ein magisches Buch"), sich ins Artross zubegeben und das anzuleihern, zum einen, damit sich die Prophezeihung erfüllt, zum anderen aus "anderen" Gründen, die ich hier nicht nennen möchte - Feind liest schließlich mit.
Und daß sie (die Elfe [Elbe in unserem Jargon]) auch die Begegnung mit dem unscheinbar Reisenden initiierte.
Das ist aber noch nicht erwiesen.

Elfen sind in meinem Midgard mega-extrem selten, deswegen stieß es mir auf, dass in der Abenteuer-Trilogie einfach eine als belangloser NSC auftauchte. So, macht es Sinn, dass Myriel (die Elbe) dort abhing und dass sie auch teilweise den Kontakt mit den Spieler-Charakteren suchte. Sie hat inzwischen die Aufgabe eines Steinkreiswächters übernommen, weil die Kreise bei mir das Übertreten in andere Existenzebenen erlaubt.

koschkosch:
Yay! Du baust da einige coole Twists in die (erweiterte) Runenklingen-Kampagne ein...  ;D

Ja, in Bezug auf Elfen ist Midgard etwas doppelmoralig. Einerseits gibts nur noch wenige 100.000 überhaupt, andererseits stolzieren in einer Reihe Abenteuern in Alba (!) Elfen als ganz normale Leute herum... in Moravod würd ich das ja noch eher erwarten, aber in Alba...

Aber das kann man ja, wie du es hier machst, alles verwenden... ;)

Thema Steinkreise: Hast du dir die Dweomer-Zauber Druidentor und Hort der Natur angeschaut? Die würden als Crunch ganz gut zu deinem Background passen. Und per Druidentor kommt man rein theoretisch auch in die Göttlichen Gefilde oder die Gestade der Träume... mehr dazu gern per pN, falls du Interesse hast.

LG,
Kosch

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln