Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Open Game Lizenz?

<< < (2/3) > >>

Nebula:
also könnte man jetzt ein D&D 5 Abenteuer schreiben mit dem Hinweis "kompatibel mit D&D 5" ohne Lizenz oder ähnliches zu bezahlen. Man dürfte wegen Copywright nichts rauskopieren sondern nur auf die offiziellen Bücher verweisen also z.b. Siehe PHB Seite 34?

Aber ich dürfte nicht sagen: Der Barbar heisst hier Rager und seine Power Frenzy heisst: Bloodthirst?

Oder dürfte man sowas auch, wenn man sagt: Siehe PHB Seite X und in unserem Setting heisst Barbar Rager?

Also nicht daß ich das vorhabe aber manchmal denke ich mir, daß man aus D&D auch sowas wie Savage Worlds, Dungeonslayer oder Fate machen könnte, man müsste bei Scifi nur halt z.b. statt Wizard einen Tech machen und statt einen Sorc einen Cyborg mit Implantaten + entsprechende Umformulierung der Spells: kein Feuerball sondern eine Phosphor Entladung per Tech.

1of3:
Du kannst problemlos einen Schlörk erfinden, der Werte wie ein Beobachter aber ohne Disintegrate, dafür mit Otto hat. (Siehe MM xx, PHB xx)

Umstritten ist, ob so Sachen wie die Struktur einer Charakterklasse noch Zitat ist, wenn du sie ganz neu schreibst. Vermutlich ja zumal in Amerika.

Und ansonsten berufen sich die Autoren gern auf die 3.5-OGL. Da steht ja schon drin, was eine Charakterklasse und ein Feat etc. ist.

Nebula:
ja das ist die Frage.

Also ich würde jetzt keine Regelmechanik umschreiben, sondern nur den Fluff

Es sollte ja in einem Scifi Setting keine Magie geben, eher PSI oder Technik. Damit kann man genauso einen Feuerball/Charm Person abbilden. Aber viele Leute stehen halt auf eine gute Begründung und Formulierung, wie etwas Fluff technisch funktioniert. Sowas könnte natürlich ein Spieler sich selber überlegen, aber manche mögen sich die Arbeit nicht machen ^^

Antariuk:
Also soweit ich das weiß - habe die Teile nicht gekauft und daher auch nicht gelesen - sind die 5E Abenteuer von Fog God Games, Goodman Games und den anderen 3rd Party Publishern jetzt auch nicht anders aufgebaut als für andere Editionen, will sagen: die reden da auch nicht verschwurbelt um den heißen Brei herum. Einen ganz so schlimmen Eiertanz würdest du also auch nicht machen müssen.

Feuersänger:
Barbarian, Wizard etc sind ganz normale englische Wörter, also kann man die auch bedenkenlos verwenden. Wäre ja noch schöner!
Man darf halt wohl keine Statblocks oder Regeltexte kopieren. Selber neue Statblocks schreiben dürfte aber wieder kein Problem sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln