Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

[Empfehlt mir] kompakte, lichtstarke Digitalkamera bis 300 Euro

(1/3) > >>

Trichter:
Hallo,
pünktlich 2 Jahre und 3 Monate nach Kauf hat meine kleine Digitalkamera ihren Geist aufgegeben.  :q
Ich hatte mir damals eine Sony DSC-WX200 gekauft:
http://www.amazon.de/Sony-DSC-WX200-Digitalkamera-LCD-Display-Weitwinkelobjektiv/dp/B00AW8JRTU/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1380015837
Das Nachfolgemodell (WX220) kostet aktuell ca 170 Euro.

Die Fotos bei Tageslicht haben mir eigentlich immer gut gefallen, allerdings hatte die Kamera so ihre Schwächen bei schlechten Lichtverhältnissen. Ich überlege deshalb, ob ich etwas mehr Geld (sagen wir bis 300 Euro) in die Hand nehme und mir eine bessere Kamera zulege, die auch bei wenig Licht gute Fotos macht. In die Jackentasche sollte sie aber trotzdem noch passen. Ich will keine extra Kameratasche mit mir rumtragen.

Google hat mir die hier empfohlen:
http://www.amazon.de/Panasonic-DMC-LX7EG-K-Kompaktkamera-Megapixel-Weitwinkel/dp/B008MWQ8R2
Blende 1,4 für knapp 300 Euro.
Könnt ihr die Kamera empfehlen?
Habt ihr andere Vorschläge?
Gibt es noch andere wichtige Parameter außer der Blende, die die Fotoqualität bei schlechten Lichtverhältnissen beeinflussen?

Woodman:
Neben der Blende ist die Rauscharmut bei höheren ISO für die Leistung bei wenig Licht wichtig und ein Bildstabilisator erhöht den Bereich der Belichtungszeit, die man aus der Hand Fotografieren kann ohne zu verwackeln (hilft aber nur bei statischen Motiven).
Bei der Frage vielleicht auch mal so den Grundzusammenhang zwischen Blende/Belichtungszeit/ISO angucken zb. da http://gwegner.de/know-how/blende-iso-belichtungszeit-einfach-erklaert/ Die Problematik mit der geringen Tiefenschärfe ist bei Kompaktkameras aber weniger ausgeprägt, da die Sensoren kleiner sind (kleinerer Zerstreuungskreis) und die Objektive real sehr kleine Brennweiten haben, bei der Panasonic ist das real 4,7-17,7mm da kriegt man auch bei f1.4 noch Nasenspitze bis Hinterkopf scharf.

Zed:
Woodman hat es prima erklärt!

Meine Lieblingsorientierung beim Technikkauf bietet chip.de, die Bestenliste:

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/detail/id/996/price/300/

Ich habe mir dank dieser Übersichten vor ein paar Jahren eine Superzoomkamera gekauft. Es macht mir immer noch einen Heidenspaß, mit der Kamera loszuziehen. http://www.chip.de/artikel/Canon-PowerShot_SX50_HS-Digitalkamera-Test_58692602.html Lichtstärke ist ihre Sache nicht, und etwas klobig ist sie auch. Aber tagsüber ist sie ein Allroundtalent: Sportfotos dank ausreichender Serienbildfunktion, tolle Tierfotos dank Superzoom, Makrobilder sind auch möglich, Landschaftsfotos funktionieren auch hervorragend. Für den Fotolaien ein Paradies! Meine "richtige" Kamera mit Wechselobjektiven steht immer öfter in der Ecke.

Aktuell wäre wohl diese Kamera eine gute Superzoomkamera: http://www.chip.de/artikel/Sony-Cyber-shot-DSC-HX400V-Digitalkamera-Test_68716650.html

Trichter:
Danke für die Tipps und Links.

@Woodman:
Das ist ja eine ganze Artikelserie hinter dem Link und auch sehr verständlich erklärt. Das werd ich mir mal in Ruhe durchlesen.
@Zed:
Diese Superzoomkameras machen natürlich tolle Bilder, aber sind mir schon wieder zu groß.
Die chip.de List ist auf jeden Fall sehr praktisch. Da stöber ich mal durch.

Falls sonst noch jemand Vorschläge hat, immer her damit. :)

Mofte:
Ein Vorschlag der leider knapp über deinem Budget liegt (bei eBay neu vom Händler ab 306,00 €, bei Amazon neu 348,99 €) ist die Sony DSC-RX100.

Die hatte ich mir letztes Jahr sehr genau angeschaut, mich dann aber doch für eine Spiegelreflex entschieden. Davon gibt es inzwischen schon die neueren Versionen II, III und IV, aber die erste Version von 2012 (?) taugt wohl immer noch sehr. Schaut man sich die von Zed verlinkte Bestenliste bei Chip ohne Preisfilter an sind die vier Modelle auf den Plätzen 1 - 13.
Die haben alle einen vergleichweise großen Sensor und wohl auch ein lichtstarkes Objetiv verbaut und sollten auch bei schlechteren Lichtverhältnissen.
Aber eben schon von 2012...

Hier ein Testbericht aus 2013, gibt aber auch noch aktuelle Kommentare dazu: http://www.dkamera.de/testbericht/sony-cyber-shot-dsc-rx100/fazit.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln