Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
"Äh ... WAS???" oder Wie kann man nur so ein Regelbuch verbrechen?
Chruschtschow:
Mike Olsen steht übrigens auch vorne auf'm Fate Core Cover.
Chiarina:
@ Murder-of-Crows:
Danke für den Beitrag!
aikar:
Sehr genial finde ich in diesem Zusammenhang übrigens das Asset-Kapitel aus dem Fate-Setting Jadepunk, das den Bau von Verbündeten, Geräten und Techniken (Also Extras bzw. Stunts) sehr schön in Kombinationen von Vor- und Nachteilen aufgeschlüsselt hat.
Isegrim:
--- Zitat von: Chiarina am 21.01.2016 | 19:52 ---@ Murder-of-Crows:
Danke für den Beitrag!
--- Ende Zitat ---
+1
Auribiel:
Das ist aber genau mein Problem mit dem Regelwerk:
Es ist ein Baukasten, aber ich komme nicht damit zurecht. Das ist, als hätte jemand eine Tonne Lego vor mir ausgekippt, aber die Baupläne stecken allesamt in anderen Büchern. Klar kann ich auch ohne Bauplan irgendwas draus basteln, aber das eiert einfach ziemlich, bis man ein Gefühl dafür hat. Und ich bekomme am besten ein Gefühl für ein System und wie es laufen soll, wenn ich einmal ein rundes Beispiel gesehen habe. Und da helfen mir die Extras und Tipps aus dem FateCore nicht, da es einfach nicht genug Beispiele enthält, damit sich bei mir der "jetzt hab ich ein Gefühl dafür, wie das gemeint ist" entwickeln kann. Und ich bin ehrlich gesagt schon enttäuscht, dass ich zumindest mit dem Grundgerüst, das FateCore mir bietet, einfach nichts anfangen kann. Ohne das Handbuch und ein vollständiges Settingbuch ist es mir zu nackig.
Mag an mir liegen, aber ich hatte mir mehr von FateCore erwartet. Da kam ich mit anderen Fate-Basis-Werken besser zurecht. Mit eingearbeitetem Handbuch sähe das wohl anders aus, da hat man dann wenigstens einige ausführliche Beispiele, wie man einige Dinge umsetzen kann. Das "Extras" in FateCore ist für mich den Namen einfach nicht wert, da es nicht tief genug auf die Extras eingeht. :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln