Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
Warum eigentlich zweispaltig?
Mentor:
Ich werke zweispaltig, auch in A5. Erst ab Flyergröße wechsle ich auf einspaltig. Ich finde, das macht halt einfach einen angenehmeren Eindruck und gibt dem Text mehr Struktur. Vielleicht ist das aber auch nur anerzogen. Einspaltige Grafiken direkt im Fließtext finde ich optisch meist problematisch und vermeide ich - Illustrationen ziehe ich lieber oben oder unten auf einer Seite quer über beide spalten, aber bewusst ohne auto-positionieren, damit jede Doppelseite irgendwo etwas hat, das die Textwüste bricht.
--- Zitat von: Grey am 20.01.2016 | 08:29 ---Und ich layoute mit LaTeX.
--- Ende Zitat ---
Ich auch, wobei ich mich stark und weit von klassischen Diplomarbeitlayouts entfernt habe. Falls du Inspirationen suchst, ich hab meine Creative Commons Inhalte inkl. der Style Files in einem öffentlichen Repro: https://github.com/ludus-leonis/nipajin
Turgon:
--- Zitat von: Isegrim am 21.01.2016 | 22:39 ---
--- Zitat von: Boba Fett am 21.01.2016 | 22:03 ---Diesbezüglich verstehe ich auch nicht warum einige Rollenspielverlage ihre Produkte nicht einfach mal als Druckversion hochkant und als PDF vertikal (oder beides) layouten und anbieten... Das wäre doch glatt mal ein Mehrwert...
--- Ende Zitat ---
Für die Leser wohl schon, betriebswirtschaftlich allerdings...
--- Ende Zitat ---
Mit LaTeX, das der OP verwendet, hält sich der Mehraufwand für unterschiedliche Layouts in Grenzen :-)
Mentor:
--- Zitat von: Turgon am 22.01.2016 | 08:36 ---Mit LaTeX, das der OP verwendet, hält sich der Mehraufwand für unterschiedliche Layouts in Grenzen :-)
--- Ende Zitat ---
Das würde ich nicht unterschreiben. Das mag bei wissenschaftliche Layouts gut gehen, aber wenn wie bei RPGs das Auge mitessen soll, muss man viel mehr nachbessern als bloß die Spaltenzahl umzustellen. Layouts, bei denen das einfach geht, sind halt idR. langweilige simple Textwüstenlayouts. Für ein Erstlingswerk vmtl. auch OK, wenn allerdings viel mit Textboxen, kaschierten Leerräumen und fürs Layout hingetrimmten Textlängen gearbeitet wird (wo es oft um halbe Zeilen geht), geht das Umstellen schon nicht mehr so leicht. Dann kommt hinzu dass eine Änderung im Text bei Variante A andere Umbrüche verursacht als Variante B, und schon ist man am ewigen hin- und herkorrigieren, damit der für beide Stile passt.
rockston:
--- Zitat von: jcorporation am 21.01.2016 | 22:34 ---Alles beim A5 Format, das Format finde ich auch hochkant noch gut am Bildschirm lesbar, wenn wir mal von einem 14" oder 15" Notebookbildschirm ausgehen.
--- Ende Zitat ---
Eben, A5. Das ist nicht vergleichbar. Die Zeilenlänge von einspaltig gesetztem Text im A5 Format ist um gut 30% größer als die eines zweispaltigen Textes auf A4.
Einzeilig gesetzter Text auf A4 ist aber auf einmal um mehr als 100% breiter als zweispaltiger. Der Unterschied ist enorm.
Wie Turning Wheel schon auf den Punkt bringt, wenn man nicht bereits Experte auf einem Gebiet ist, sollte man sich an die Basics und empfohlene Richtlinien halten. Warum zweispaltiger Text funktioniert kann man ja auch einfach googlen, wenn man es ernst meint und wirklich wissen will.
Grey:
--- Zitat von: Turning Wheel am 22.01.2016 | 08:58 ---Etwas zweispaltig zu setzen ist doch kein übertriebener Perfektionismus, sondern die Basics des Layouts.
Was ich kritisieren wollte ist lediglich eine geistige Verschlossenheit gegenüber dem Bewährten und Einfachsten.
--- Ende Zitat ---
@Turning Wheel: Wir reden [mal wieder] aneinander vorbei. Mit "übertriebenem Perfektionismus" meinte ich nicht, etwas zweispaltig setzen zu wollen, sondern meine Zweifel und Unsicherheiten, ob das wirklich den Interessen der Leser entgegenkommt. Wenn die Theorie mir sagt "zweispaltig muss" und mehrere Testleser mir unabhängig voneinander sagen "zweispaltig ist nicht so toll", kann man schon mal ins Grübeln geraten.
Und wenn ich höre, dass sogar Etablierte regelrechten Bockmist bauen und damit durchkommen, dient das für mich lediglich zur Beruhigung: Ich muss nicht perfekt sein. Ich muss nicht alle 7,39 Milliarden potentiellen Leser und deren ungeborenen Nachwuchs befragen, ob meine bisherige Layoutvorstellung auch wirklich jedem gefällt. Solange ich mich von besagtem Bockmist noch positiv nach oben abhebe, gibt es ein "gut genug" weit unterhalb der "perfekt"-Grenze im Unendlichen.
Und im Übrigen wäre ich dir verdammt dankbar, wenn du mit Äußerungen wie den Obigen vorsichtiger wärst und dir vielleicht meine Postings noch mal im Zusammenhang durchliest, bevor du mir Nachlässigkeit und Faulheit unterstellst!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln