Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Verkauft mir Maztica
1of3:
Eben das. Habs nie gelesen. Was taugt das?
Rorschachhamster:
Hmm. Es ist schon ewig her, das ich da reingelesen habe. Azteken in D&D-Manier. Fand aber immer gegen Kara-Tur Oriental Adventures und AlQuadim stank es irgendwie ab. Die Adler- und Jaguarkriegerorden fand ich cool. Ich erinnere es als eher eins der schwächeren Settings, habe es aber nie selber besessen. :-\ Hmm, Romane hab ich auch gelesen, die Matzica nach Faerun gelegt haben (war das auch von anfang an so? keine Ahnung! ) und die Kirche Helms zu Conquistadoren gemacht haben. Naja... :P
Mythen und Legenden hat in der 2e Version Aztekische Götter und zusammen mit Wikipedia würde das für was ähnliches reichen*, aber das bin ja vielleicht nur ich. ;)
* Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein, das hier der Grund für meine Abneigung begründet lag. Zu sehr genauso wie Geschichte plus Magie, aber zu wenig Originelles. Kann auch Täuschen, ist ja schon ein paar Jahre her... :korvin:
Rhylthar:
Eigentlich schon alles gesagt. Kamen auch nicht wirklich viele Produkte für raus.
Da mit Kara-Tur, The Horde und Al´Quadim noch andere Kulturkreise "auf dem Markt" waren, hat es sich wohl nie wirklich durchgesetzt. Habe es selbst nur 1 - 2mal verwendet.
Infernal Teddy:
Drüben auf RPG.net schreibt jemand über seinen Plan, es für D&D 5 umzusetzen, ich denke, da wird auch einiges interessante gesagt.
Rhylthar:
Gerade nur überfolgen, aber da wird sich schon Mühe gegeben.
Trotzdem wird es für mich wohl nie mehr werden als ein "Ausflugsziel"; ich fühle mich auf dem klassischen FR-Kontinent wohler. Auch Kara-Tur würde wohl nie der Mittelpunkt einer Kampagne sein, wobei Oriental Adventures 3.X schon einige nette Konzepte hatte (Races, Shugenja, etc.). Und Al´Quadim habe ich nie wirklich verstanden, da müsste mir ein Kenner helfen:
Warum ein eigenes Setting, wenn es das doch in "klein" schon mit Calimshan gibt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln