Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 - Abenteuer in Mittelerde

<< < (59/112) > >>

Feuersänger:
Hobbala. Da orientiert man sich dann also nicht an der Ästhetik der Filme. Da gab es ja Plattenrüstung en masse. Die Armbrust-Orks sind in der Tat auch eine Erfindung der Filme (wenn auch ästhetisch sehr passend); in den Büchern wurden die Isengard-Schützen mit Langbögen beschrieben iirc.
Wurden die Platten dann einfach ersatzlos gestrichen, oder wurden Ketten-, Bänder- oder Schuppenpanzer irgendwie aufgewertet? Rüstung funktioniert aber schon noch wie gewohnt als AC?
Sehe ich jdf potentiell etwas problematisch, die in der 5E sowieso schon notorisch niedrige AC noch weiter runterzustutzen. Prinzipiell hätte ich hier eine Defense-Progression à la Conan besser gefunden. Zumal ja in der LOTR-Vorlage keiner der Gefährten außer Gimli in Rüstung rumläuft, und die kommen auch gut zurecht.

Rhylthar:
AC wird durchaus anderweitig gepusht. Man kämpft z. B. mit Langschwert und hat das entsprechende Virtue...+1 AC.

ElfenLied:
Generell scheint sich das eher an den Romanen zu orientieren. Das Cover Artwork ist da ein bisschen irreführend.

Heavy Mail mit AC16 und Scale Hauberk mit AC14+Dex(Max 2) sind die schwersten Rüstungen. Es gibt Great Shields, die +4 AC verleihen.

Man kommt allerdings relativ einfach an anderweitige AC Boni über Virtues, die entweder einen direkten Bonus verleihen oder dir Zugriff auf besondere Gegenstände bieten, die effektiv einem +1 oder +2 Gegenstand entsprechen.

Rhylthar:

--- Zitat ---Insgesamt wäre für mich allerdings viel wichtiger, ob die Original Mittelerde-Atmosphäre eingefangen wird. Dann könnte ich mich dafür begeistern.
--- Ende Zitat ---
Um die Frage mal ansatzweise zu beantworten:
Ich weiss nicht mehr, welche Atmosphäre ich vor über 25 Jahren beim ersten Lesen von HdR verspürt habe.

AiME schafft es zumindest, nach erstem Durchblättern/Querlesen, Mittelerde nicht in eine klassische D&D-Spielwiese zu verwandeln. Es ist sehr bodenständig und schon deutlich abgegrenzt vom PHB.
Aber ich ziehe den Vergleich dann natürlich auch mit TOR und da bin ich unschlüssig. Während TOR von der Atmosphäre wirklich grandios ist und mir das Gefühl gibt, ein kleiner Teil von Mittelerde zu sein, eine graue Welt mit einem Sonnenstrahl am Horizont, so wirkt AimE, durchaus auch systembedingt, zwar immer noch grau, aber deutlich heller, weil wohl auch die Charaktere durch den Machtzuwachs wesentlich mehr beitragen können, als vielleicht in TOR. Aber genau kann man das noch gar nicht sagen, ohne Abenteuer, DM Guide und Gegner.

Hoffe, es war irgendwie verständlich. Wenn das System egal ist, würde ich momentan für Mittelerde definitiv noch TOR bevorzugen.

Kaskantor:
Man hat ja nicht immer Advantage, nur bei medium Gegnern. Die interessanten Gegner können ja gerne auch mal large oder größer sein:).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln