Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 - Abenteuer in Mittelerde

<< < (63/112) > >>

Kaskantor:
+1

Ich finde es ebenso liebevoll aufgemacht wie the one ring.
Da ist den Jungs ein großer Wurf gelungen, sowohl beim Original als auch bei der D&D Version.

Rhylthar:
Ach, Loremaster´s Guide kommt ja auch schon demnächst: http://cubicle7.co.uk/

La Cipolla:

--- Zitat ---Packed full of advice and ideas to help make your Adventures in Middle-earth 5e games awesome, the Loremaster's Guide brings you:

swathes of invaluable setting information brings Middle-earth to life
a Middle-earth bestiary detailing the enemies arrayed against your heroes
fights that feel like those in the books
advice on creating and running Middle-earth adventures and campaigns
expanded rules and options for Journeys, Audiences, the Fellowship Phase, character creation, multi-classing and more!

The Adventures in Middle-earth Loremaster’s Guide is a must-have for anyone running games in Middle-earth!
--- Ende Zitat ---

Oha, sogar mit dem Bestiary scheinbar! Find ich gut, auch wenn für mich ein einziges Regelbuch gereicht hätte. Besser als drei auf jeden Fall. :D

bolverk:

--- Zitat ---fights that feel like those in the books
--- Ende Zitat ---
Aha. Ich bin gespannt. Der Herr der Ringe strotzt ja nur so vor ausführlich beschriebenen Kampfszenen:

--- Zitat ---"Aragorn und Boromir erschlugen etliche."
--- Ende Zitat ---

DM: "Die Orks kommen in die Kammer gestürmt."
Spieler: *Angriffswurf*
DM: "Ihr erschlagt... etliche."
 ;)

nobody@home:

--- Zitat von: bolverk am 10.11.2016 | 11:18 ---Aha. Ich bin gespannt. Der Herr der Ringe strotzt ja nur so vor ausführlich beschriebenen Kampfszenen:
DM: "Die Orks kommen in die Kammer gestürmt."
Spieler: *Angriffswurf*
DM: "Ihr erschlagt... etliche."
 ;)

--- Ende Zitat ---

Na ja, das ist eigentlich so ein klassischer Kontrast zwischen Kampfszenen in Büchern und Filmen einer- und den in zumindest einigen Rollenspielerkreisen beliebten detailverliebten taktischen Übungen andererseits allgemein. Das Abwickeln eines Gefechts mit ein paar passend eingeworfenen dramatischen Highlights im Rahmen weniger Romanseiten bzw. Film- oder Fernsehminuten, damit nach Feststellung des Ausgangs die eigentliche Handlung weitergehen kann, ist nun mal nicht so richtig mit dem klassischen "Kämpfe sind furchtbar wichtig im Rollenspiel, deshalb nehmen sie auch gefühlt mindestens 50% der Regeln und der Spielzeit ein"-Ansatz vergleich- oder vereinbar.

Ist also längst nicht nur eine Sache von speziell "Tolkien gegen D&D", auch wenn man das (zumindest für einige D&D-Versionen, ich will jetzt nicht voreilig über dieses spezielle Spiel lästern, wenn ich's bisher noch gar nicht gesehen habe) sicher als ein leuchtendes Beispiel anführen könnte. Hmmm...wäre das jetzt Light oder Continual Light...? ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln