Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 - Abenteuer in Mittelerde

<< < (62/112) > >>

ElfenLied:
Ich hätte Shadow komplett weg gelassen, wenn ich das in ein anderes Setting portiere.

Scurlock:

--- Zitat von: ElfenLied am 11.09.2016 | 11:10 ---Ich hätte Shadow komplett weg gelassen, wenn ich das in ein anderes Setting portiere.

--- Ende Zitat ---
Ich finde die Idee von Corruption/Taint sehr reizvoll, ebenso weitgehend magielose Klassen. Insofern könnte ich vielleicht so einiges mit den Regelelementen von AiME anfangen. Nur ist eben das Setting selbst weitgehend uninteressant für mich...

Oberkampf:
Auch wenn ich mit Mittelerde nicht so viel anfangen kann, hat mich der Faden schon neugierig auf eine geerdete Version von D&D gemacht. Mit 13th Age habe ich gerade eine für mich passende überdrehte High Fantasy Version, da wäre eine auf seiten der SCs etwas magieärmere Version eine tolle Ergänzung.

Rhylthar:

--- Zitat von: Scurlock am 11.09.2016 | 11:18 ---Ich finde die Idee von Corruption/Taint sehr reizvoll, ebenso weitgehend magielose Klassen. Insofern könnte ich vielleicht so einiges mit den Regelelementen von AiME anfangen. Nur ist eben das Setting selbst weitgehend uninteressant für mich...

--- Ende Zitat ---
Passt auch, man sollte/könnte nur ein bisschen moderater mit den Shadow Points umgehen, wenn man z. B. Primeval Thule spielt. Die Stimmung der Settings unterscheidet sich doch sehr.

Rhylthar:
So, mal ein wenig tiefer in die Materie eingetaucht.

Gefällt mir nach wie vor sehr gut, eine, für mich, vollkommen andere Möglichkeit, D&D zu spielen. Und ich würde mit dieser Prämisse auch herangehen, denn gewisse Dinge unterscheiden sich wohl schon, gerade in der Spielweise. Die Charaktermöglichkeiten gefallen mir, insbesondere die möglichen Virtues, von denen einige eben nicht nur reine "Regeln" sind, sondern das Zusammenspiel zwischen SL und Spielern stärken können (ich will nicht von "Player Empowerment" reden, dann haben wir gleich wieder eine Definitions-Diskussion ;)).

Reisen werden ein elementarer Bestandteil werden, ebenso Downtime Activities wie auch der soziale Stand des Charakters. Ich warte jetzt gespannt auf das DM Loremaster-Buch und auf Tales from the Wilderlands. Gut, ich mag Darkening of Mirkwood mehr, aber als Einstieg ist TftW wohl die bessere Wahl.

Zwei Sachen noch:
a) Cubicle7 könnte mal die Bücher ausliefern; sie hatten auf der SPIEL genug dabei.
b) Dunlendings als spielbares Volk wäre nett gewesen, ist aber auch bei TOR erst später drin.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln