Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 - Abenteuer in Mittelerde

<< < (67/112) > >>

Rhylthar:

--- Zitat von: Antariuk am  3.02.2017 | 11:44 ---Rhylthar, jetzt wo du den Loremaster's Guide hast, wäre ich sehr daran interessiert wie du den findest. Vor allem, was er zusammen mit dem Player's Guide für ein Spielfundament ergibt (vor allem für Leute, die wenige oder keine TOR Materialien daheim haben) ;)

--- Ende Zitat ---
Werde mal gucken, was ich am Wochenende schaffe.

Caranthir:
Das Schöne ist ja bei TOR, dass die D&D-Spieler die Hintergrundbände fast 1:1 übernehmen können. Die Völker sind da und die Hintergrundbeschreibungen kommen fast ohne Regeln aus.

Rhylthar:
@ Antariuk:
Falls ich die letzten Beiträge nochmal posten soll, sag Bescheid.  :)

Antariuk:
Dann hau die nochmal rein, vielleicht gibt es ja auch noch andere Leute die das interessiert.

Rhylthar:
Zu den Sanctuaries:


--- Zitat ---What Sanctuaries Do
• They are one of two stated places (the other being
‘home’) that allow characters to recover all hit
points.
• They are a place where persistent conditions can
be removed.
• They are a location in which the company may
remain together throughout the Fellowship phase.
• They allow Fellowship phase undertakings unique
to that sanctuary.
• They allow the Open Virtue undertaking.
• At the beginning of every Adventuring phase,
the company are either already at or gather at a
Sanctuary.
• Sanctuaries provide a focus for a shared story.
--- Ende Zitat ---

Noch eine Sache: Da man in der Journey-Phase keine Long Rest machen kann, sind Sanctuaries natürlich auch gerne gesehen.

Zur Magie:
Im Prinzip gibt es keine auf Spielerseite. Wenn man es dann doch möchte, stellt der LmG optionale Regeln zur Verfügung, inkl. einer Spell-List der möglichen Spells aus dem PHB.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln