Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D5 - Abenteuer in Mittelerde
nobody@home:
--- Zitat von: Antariuk am 22.02.2018 | 12:43 ---So cool ich AiME auch finde, manche Sachen sind echt bescheuert... z.B. das "Avoiding Combat" Kapitel aus "The Road Goes Ever On". Anderthalb Seiten Geschwafel, nur um mir erzählen dass Helden sich mit Stealth oder Survival an Feinde anschleichen können, dass Feinde in unmittelbarer Nähe plötzlich aktive Perception würfeln, und dass man halbe XP für derartig umgangene Encounter bekommen sollte. Eh... vielen Dank? Auf diese eleganten, glatten Lösungen wäre ich alleine wohl niemals gekommen :gasmaskerly:
--- Ende Zitat ---
Die Verfasser kennen dich eben. ;)
Antariuk:
Ich hab mich nochmal an meine AiME Character Sheets gesetzt. Inspiration hat endlich Platz gefunden, und ich habe die Felder zur Miserable Condition verändert weil das unnötig komplex war und dafür ein kleines Feld für die Degeneration eingebaut, was dann auf Dauer doch nützlich sein kann. Die verschnörkelten Ränder der Boxen sind auch rausgeflogen weil das zu unruhig aussah.
Link: 3 Seiten, druckerfreundliches S/W ohne Rand
Link: 3 Seiten, Vollfarbe mit Zierrand
Rhylthar:
Next one. :)
Antariuk:
Ja, endlich! :d
Ich hoffe dass sich damit Lücken schließen, die bislang noch offen waren wenn man in Eriador statt Rhovanion spielen will. Wenn ich das Teil habe bastele ich auf jeden Fall meine Middle-earth Playbooks für Beyond the Wall zu Ende.
Karnage:
--- Zitat von: Antariuk am 21.02.2018 | 00:30 ---Also wenn der AiME Player's Guide "nur" übersetzt wird, braucht man in jedem Falle entweder das 5E Spielerhandbuch, oder die von Galotta erwähnten kostenlosen Basic Rules, weil AiME nicht die Grundlagen des Systems erklärt sondern sich selbst als Hack versteht den man nicht alleinstehend spielen kann.
--- Ende Zitat ---
Reichen auch die Regeln aus dem 5th Edition Starterset?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln