Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 - Abenteuer in Mittelerde

<< < (98/112) > >>

charapo:
Hallo zusammen

Sorry falls meine Frage im Thread schon beantwortet wurde.

Welches d&d5e Material brauche ich, um in Mittelerde zu :headbang:

Antariuk:
Das Player's Handbook bzw. Spielerhandbuch wird benötigt. Wenn du Englisch spielst kannst du stattdessen aber auch zu den kostenlosen Basic Rules greifen, die reichen. Falls du leiten willst und noch nie vorher D&D geleitet hast, wäre der Dungeon Master's Guide bzw. das Spielleiterhandbuch durchaus auch empfehlenswert, um ein Verständnis zu bekommen wie ein Encounter oder Mechaniken wie Rasten funktionieren usw. Der effektive Nutzen ist allerdings etwas geringer, weil viele klassische D&D Inhalte in Middelerde eben fehlen. Das Monsterhandbuch kannst du dir schenken weil kaum irgendwas davon nach Mittelerde passt, und die AiME-Bände auch passende Kreaturen mitbringen.

Antariuk:
Nachdem ich ihn gelesen habe, muss ich zum Lonely Mountain Region Guide (LMRG) sagen, dass er mich nicht vom Hocker haut. Die Infos zu Erebor sind funktional, aber auch nicht mehr - wenn ich das mit Bruchtal aus dem Rivendell Region Guide vergleiche, liegen da meiner Meinung nach Welten zwischen. Auf jeden Fall positiv bewerte ich das Kapitel zu Drachen und der Withered Heath im Norden, sowie den (kleineren) verlorenen Minen in den Grey Mountains, aber insgesamt bleibt es etwas dünne. Die Trennung zwischen Rhovanion Region Guide und LMRG habe ich schon vorher kritisiert, ich sehe mich zu großen Teilen bestätigt.

Das macht den LMRG am Ende nicht wirklich schlecht, nur eben weniger gut als die anderen, oft wirklich sehr starken Bände.

bolverk:
Wie eng sind denn die Regeln Von AiME mit dem Mittelerde-Hintergrund verwoben? Könnte man z.B. ohne größere Anpassungen vorzunehmen, ein anderes Low-Magic-Szenario damit bespielen?

JS:
Jep.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln