Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Optimierung für Fernkampf-Schurken gesucht

<< < (2/6) > >>

lkwpeter:
Danke für eure vielen Antworten!


--- Zitat von: Rhylthar am 26.03.2016 | 13:30 ---Zwei Handcrossbows bringen nichts. Du brauchst eine freie Hand zum Nachladen. *LINK*

--- Ende Zitat ---
Danke für den Hinweis! Das ist ja sogar noch besser. Ich dachte, ich müsste zwei Handarmbrüste kaufen und benutzen, um das Feat auszuschöpfen. So habe ich sogar eine freie Hand, mit der ich mal schnell reagieren kann, etc. Und unterm Strich kommt dasselbe raus (2 Attacken mit Bonus-Aktion).



--- Zitat von: Erdgeist am 26.03.2016 | 14:01 ---Zum Arcane Trickster würde ich bei einem Fernkämpfer ebenfalls raten.
Sehr nützlich wäre auch Invisibilty. 8)

Darkvision wirst du allerdings erst auf Stufe 8 eintauschen können.

--- Ende Zitat ---

Das ist leider wahr. Habe ich überlesen. Ich dachte, es gelten die allgemeinen Regeln zum "Zauber tauschen". MIST! Dieses Darkvision-Problem macht mich leider wahnsinnig. Allerdings bin ich an "Mensch" gebunden. So war die Abmachung.



--- Zitat von: ElfenLied am 26.03.2016 | 14:29 ---Crossbow Expertise ist zwar toll, gerade beim Rogue würde ich davon aber abraten, da es sich mit Cunning Action beißt. Lauf kurz hinter eine Wand, nutz Stealth mit Expertise und greif dann mit advantage an. Nimm lieber Sharpshooter, alleine schon wegen dem Deckung ignorieren. Und zwei Hand Crossbow gehen nicht.

--- Ende Zitat ---

Da ich Arcane Trickster nehme, habe ich ohnehin nicht viel Verwendung für die Bonus-Aktion. Da wäre es doch sinnvoll, zweimal angreifen zu können = doppelte Chance für Sneak Attack. Oder?

Sharpshooter wird immer wieder empfohlen. Ich verstehe das allerdings nicht ganz. Mit -5 auf Angriff ist die Gefahr recht hoch, dass man gar nicht trifft. Da triggert dann weder die Sneak Attack noch die +10 Schaden. Reichweite macht nur Sinn, wenn man Waffen mich kurzer Reichweite benutzt. Das setzt allerdings eine Crossbow Expertise fast vorraus, weil wenn ich auf einen Bogen oder eine Armbrust gehe, brauche ich die größere Reichweite gar nicht erst. Bleibt also nur noch die ignorierte Deckung. Das kommt einem +2 Bonus gleich. Dafür extra ein Talent opfern? Später mit Crossbow-Expertise vielleicht. Zu Beginn sehe ich aber leider absolut keinen Sinn darin.



--- Zitat von: ElfenLied am 26.03.2016 | 14:29 ---Beim Multiclass würde ich je nach Stufen Fighter oder Ranger nehmen. Bei einer bis zwei Stufen Fighter, bei 5 Stufen Ranger (Hunter). Action Surge in Verbindung mit Assassinate und dem +5 Initiative Feat erlaubt dir einen erstklassigen Alpha Schlag. Der Ranger gibt dir Hunter's Mark, Colossus Slayer und Darkvision.

--- Ende Zitat ---

Ich bin am Überlegen, ob sich die Ranger-Stufen lohnen. Es sieht allerdings so aus, als wäre mit Level 8 das Beste der Rogue-Klasse abgegrast. Sneak Attack bleibt dann zwar bei 4W8, dafür:

* Ranger(2) -> Fighting Style
* Ranger(2) -> Spellcasting / Hunter's Mark
* Ranger(3) -> Collosus Slayer
* Ranger (5) -> Extra AttackWas meint ihr dazu?  Und wie würdet ihr das Build beginnen? Erst 8 Stufen Rogue (Uncanny Dodge, Evasion, ASI + Darkvision) und dann weiter Ranger?

Oder ist es doch stärker, wenn man nur ein Level Fighter dazunimmt?

Rhylthar:

--- Zitat ---Sharpshooter wird immer wieder empfohlen. Ich verstehe das allerdings nicht ganz. Mit -5 auf Angriff ist die Gefahr recht hoch, dass man gar nicht trifft. Da triggert dann weder die Sneak Attack noch die +10 Schaden. Reichweite macht nur Sinn, wenn man Waffen mich kurzer Reichweite benutzt. Das setzt allerdings eine Crossbow Expertise fast vorraus, weil wenn ich auf einen Bogen oder eine Armbrust gehe, brauche ich die größere Reichweite gar nicht erst. Bleibt also nur noch die ignorierte Deckung. Das kommt einem +2 Bonus gleich. Dafür extra ein Talent opfern? Später mit Crossbow-Expertise vielleicht. Zu Beginn sehe ich aber leider absolut keinen Sinn darin.
--- Ende Zitat ---
Sharpshooter macht wohl Sinn.

Du willst die Sneak Attack?

Okay, 2 Möglichkeiten:
a) Du hast Advantage. Advantage entspricht ca. +5, womit der Malus von Sharpshooter schon wieder ausgeglichen wäre.
b) Du hast einen Freund am Gegner stehen. Der gibt aber evtl. 1/2 Cover, was +2 AC dem Gegner gibt. Mit Sharpshooter fallen die auch weg, also +2 auf den Angriff.

Nimmst Du jetzt z. B. noch Archery Style dazu, egal ob Ranger oder Fighter, sind es nochmal +2.

Ob Fighter oder Ranger...nun, Du willst Arcane Trickster und Scout sein. Der Ranger kriegt gute Sachen als Scout.
Willst Du Damage, würde ich auf Fighter/Assassin gehen. Über die genaue Stufenaufteilung müsste man nachdenken.

ElfenLied:

--- Zitat von: lkwpeter am 26.03.2016 | 18:17 ---Da ich Arcane Trickster nehme, habe ich ohnehin nicht viel Verwendung für die Bonus-Aktion. Da wäre es doch sinnvoll, zweimal angreifen zu können = doppelte Chance für Sneak Attack. Oder?

--- Ende Zitat ---

Cunning Action für Hide verwenden. Das gibt Advantage, was dir auch Sneak ermöglicht.


--- Zitat von: lkwpeter am 26.03.2016 | 18:17 ---Sharpshooter wird immer wieder empfohlen. Ich verstehe das allerdings nicht ganz. Mit -5 auf Angriff ist die Gefahr recht hoch, dass man gar nicht trifft. Da triggert dann weder die Sneak Attack noch die +10 Schaden. Reichweite macht nur Sinn, wenn man Waffen mich kurzer Reichweite benutzt. Das setzt allerdings eine Crossbow Expertise fast vorraus, weil wenn ich auf einen Bogen oder eine Armbrust gehe, brauche ich die größere Reichweite gar nicht erst. Bleibt also nur noch die ignorierte Deckung. Das kommt einem +2 Bonus gleich. Dafür extra ein Talent opfern? Später mit Crossbow-Expertise vielleicht. Zu Beginn sehe ich aber leider absolut keinen Sinn darin.

--- Ende Zitat ---

Ihr spielt mit Variant Human, da kann von opfern keine Rede sein  :P

Deckung ignorieren entspricht einem Bonus von bis zu +5, und dazu kommt noch der fehlende Reichweitenmalus.

lkwpeter:
Danke für eure Antworten!!

Skulker vs. Crossbow Expert:

Ich habe komplett außer Acht gelassen, dass ich Advantage auf meinen Angriff bekomme, wenn ich versteckt bin! Crossbow Expert schien mir die beste Möglichkeit, die Chance der Sneak Attack zu verdoppeln.

* Wenn ich es richtig sehe, bringt mir das Verstecken durch Advantage nahezu denselben Bonus wie zwei Attacken, richtig? Mit Crossbow Expert hätte ich somit weniger gewonnen, als es vielleicht aussieht und würde zusätzlich meine Cunning Action unnötig einschränken.
* Darüber hinaus schränkt auch die Reichweite von Hand-Armbrüsten recht stark ein.
* Skulker hingegen bietet mir die Möglichkeit, mich auch in "lightly obscured areas" zu verstecken, was mir als Scout natürlich auch außerhalb des Kampfes nützlich sein kann und meiner Cunning Action im Kampf ordentlich sehr zugute kommt.
* Und ich bekomme kein Disadvantage auf Perception-Checks, was auch cool ist (insb. in Kombination mit Darkvision, was ich früher oder später durch einen Spell bekommen werde).Verstehe ich es richtig, dass ihr mir daher von Crossbow Expert abratet? Btw.: Gilt es schon als "lightly obscured", wenn ich mich versuche, hinter einer anderen Person zu verstecken (wie ein Halbling)? Sind ja immerhin 50% Deckung.


Multiclassing:

Ja, genau. Rogue + Arcane Trickster sind gesetzt. Ich kann den Damage-Aspekt nachvollziehen, aber mit Blick auf die vielen tollen Dinge, die man als AT machen kann, tritt das Argument für mich zurück. Trotzdem danke für den Ratschlag!

Mir scheint, als bietet die Kombination Rogue+Arcane Trickster gute Class Features bis ca. Level 8 (Uncanny Dodge, Evasion, Level 2 Spells, ASI). Danach sieht es aber irgendwie mau aus (mal ausgenommen der Sneak Attack). Sehe ich es richtig, dass Multiclassing dann fast schon "Pflicht" ist?

Wenn dies der Fall ist, dann wäre ein "größerer Einstieg" in eine andere Klasse ja ohnehin unproblematisch. Ich habe noch nie so ganz die Vorteile und Nachteile zwischen Ranger und Fighter auf dem Schirm. Wozu würdet ihr raten und warum?

Vielen Dank nochmal für die bisherige Hilfe!

Feuersänger:
Zu Skulker kann ich nicht viel sagen, aber iirc ist der quasi davon abhängig, dass eure Runde großen Wert auf die präzise Umsetzung von Beleuchtung, Terrain etc legt. Wenn ihr da eher handwedelt, ist der Feat uU für die Füße.

Bedenke auch da du ja AT wirst, dass du Zugriff auf diverse Zauber erhältst, die uU den Skulker komplett redundant machen. Die Krönung ist natürlich Greater Invisibility auf Grad 4 (wenn du so lang in der Klasse bleibst).

Die zusätzlichen Zaubergrade (nebst Sneak Attack) sind vermutlich auch der Hauptgrund, in der Klasse zu bleiben. Aber generell dürfte sich Rogue ziemlich gut multiclassen lassen.

Fighter vs Ranger:
Wenn ich mich recht entsinne (nach wie vor AFB) verlangt der Ranger ein Wis-13 Prereq. Das ist für andere Rogue-ATs vielleicht nicht so tragisch, aber als Arcane Trickster willst du neben hoher Dex ja auch hohe Int für die Save DCs deiner Zauber haben, und da man Con niemals dumpen darf, wird da die Luft dünn.
Vorteil von Ranger ggü Fighter wären dann halt extra Skill, die extra Zauber (und entsprechenden Slots per Multiclassing-Tabelle) sowie die Hunter-Fähigkeit Horde Breaker. Ich würde wohl 5 Ranger-Level einplanen, um die Extra Attack mitzunehmen.

Fighter ist aber auch wirklich yummy, egal wieviele Level du nimmst: Fighting Style (Archery natürlich), Action Surge, Archetyp (Eldritch Knight sagt Hallo), Statboost, Extra Attack, noch ein Feat... also zwischen 1 und 11 Leveln (3 Attacken!) hat da alles seine Berechtigung. Entsprechend schwer ist es, den für deinen Charakter passenden Breakpoint zu finden. Viel Spaß. xD

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln