Pen & Paper - Spielsysteme > LiQUiD
Magus
8t88:
Ok, dann lese ich mich noch ein bisschen ein! :)
Hast du shcon konkrete vorschläge, wie man so etwas in liquid relisieren kann?
ich denke der schwierigste punkt ist, dass Liquid nicht so skallierbar ist, wie das Storytellersystem,. udn wenn eben 3 sphären zusammen agieren, mann eben sehr schnell an di egrenze (10) des systems kommt...
mir fehlt da einfach der durchblick, um das alleine shconmal würfeltechnisch zu machen...
ich denke paradox etc umzusetzen, sowie den uintessenz ring (den nich nicht kapiere) und das mit dem Arete.... (raff ich auch nicht) wird wohl im gegensatz zum reinem würfelmechanismus nicht das grosse Problem sein.
Cycronos:
Von der Skaliebarkeit sind Liqiud und das Storyteller-System gar nicht so unterschiedlich.
Ich würde einfach nur das Magiesystem von Liqiud ändern.
Den Quint-Kreis kann ich dir gerne Erklären, ebenso wie Arete. Zur konkreten Umsetzung mache ich mir mal Gedanken.
Gast:
--- Zitat von: 1of3@aera am 27.02.2004 | 12:34 ---Wenn du willst kann ich dir mal eine Zusammenfassung der Magie-Regeln schicken, die ich an meine Spieler verteile.
--- Ende Zitat ---
Die du uns damals auch freundlicherweise zugeschickt hast, vielen Dank nochmal :-)
Hier kann man 1of3s Regeln runterladen.
8t88:
--- Zitat ---Perrfekt Waltharr!
--- Ende Zitat ---
8)
1of3:
*g*@Marcel: Ich bin inzwischen etwa 5 Versionen weiter. Ich schick dir das auch noch mal zu.
Zu den Fragen:
Arete (alt-griech: Tugend, Tüchtigkeit, Fähigkeit, Zweck): Der Wert auf den alle Magieproben abgelegt werden. Außerdem darf keine Sphäre einen höheren Wert als Arete haben.
Quindox-Rad ist ganz einfach: Oben rum Quintessenz, unten rum Paradox eintragen. Wenn ein Magus es schaffen sollte, das sich Paradox und Quintessenz treffen (geht realistisch gesprochen nicht) löscht Paradox immer Quintessenz aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln