Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Beliebteste Storylines der 5E (inkl. Storm King's Thunder (September 2016))
Rhylthar:
Mal meine Entscheidungen:
Tyranny of Dragons:
Fand ich schon nicht besonders spannend bei Ankündigung. Ja, es heisst Dungeons & Dragons, aber ich muss es nicht direkt zu Beginn reinhauen.
Elemental Evil:
Schon eher, auch weil sich die Storyline vor der 5E damit beschäftigt hat. Vergessen wir mal eben die alten Sachen (Greyhawk) und gehen unvoreingenommen dran--> Gewählt.
Rage of Demons:
Underdark...und dann packen wir noch die Dämonenfürsten dazu. Und zwar nicht 1 oder 2, Nö, richtig viele. Und dann bin ich auch noch aus der Vergangenheit mit einer richtig guten "A Night Below"-Kampagne verwöhnt, wird also nichts.
Curse of Strahd:
Hatte schon gewonnen, weil es Ravenloft ist. Hat dann sogar noch die Erwartungen übertroffen. --> Gewählt.
Against the Giants:
Da ich mehr und mehr das Gefühl habe, Riesen sind nichts anderes als große Menschen (Gegenstück zur häufigen Darstellung von Halblingen) und nicht mehr z. B. die Menschenfresser wie im gleichnamigen Roman, muss da schon einiges kommen, um mich aus der Reserve zu holen. Die Darstellung von Riesen im MM erhöht meine Skepsis.
Tudor the Traveller:
Meine Punkte gehen an 1. Elemental Evil und 2. Strahd.
1. Gefällt mir vom Konzept her einfach gut. Ist nicht so linear wie vieles anderes.
2. Strahd. Das ist Nostalgie gepaart mit einer Story, die "Drama Baby" verspricht (allerdings ohne den Band zu besitzen und gelesen zu haben...)
Tyranny of Dragons: nicht gespielt, nicht gelesen. Vom Thema möglicherweise ok, aber was man so über die Umsetzung hört, hat mich nicht überzeugt.
Rage of Demons: Da war ich richtig scharf drauf. Leider hat die Kampagne bis aufs Finale so gar nichts mit Demons zu tun... stattdessen gibt es ne "Alice in Underdark" Sight Seeing Show. Nicht meins.
Against the Giants: was Rhylthar schreibt.
Rhylthar:
Was ich ein wenig schade finde bzw. auch ein wenig verwundert darüber bin:
Niemand/Kaum einer macht wirklich Abenteuer(reihen) für die 5E außerhalb von WotC. Ich mag mich auch nicht durch die ganzen Homebrew der DMGuild wühlen. :-\
Tintenteufel:
RoD, weil ich Dämonen liebe und auch das Unterreich und die Drow der Reiche mag. (Leite ich gerade als PBP.)
Und PotA, weil sich das Ding so schön spielt! (Habe das erste Kapitel der eigentlichen SL geleitet und bin nun Spieler in den Tempeln.)
(Auf Enworld habe ich für LMoP gestimmt.)
Lasercleric:
Alle sind mE als Steinbruch gut zu gebrauchen. CoS sagt mir persönlich nicht zu, was aber daran liegt, dass für mich Gothic Horror und D&D noch nie zusammengepasst haben. Das fangen andere Systeme einfach besser ein. Die Riesen kamen mir in den letzten Jahre einfach zu oft vor. Überhaupt hoffe ich, dass nicht schon wieder ein fast-kataklysmisches Event heraufbeschworen wird. Die Events skalieren in den FR mittlerweile schon wie im Marvel-Universum ständig nur nach oben, bzw. haben ein extrem hohes Niveau erreicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln