Das Tanelorn spielt > Albtraum in Norwegen
AiN - Smalltalk
Joran:
Hallo Text!
Einen schönen Charakter hast Du Dir bereitgelegt.
Das Foto gefällt mir schon mal sehr gut. (Der Mann erinnert mich irgendwie an Peter MacNichol in Ghostbusters II.)
Nyre:
@joran: hast du einen neuen Text geschrieben? ich finde nix :P
ab morgen Abend bin ich wegen DCC abgemeldet. ~;D
Joran:
Nein, ich habe noch keinen neuen Text eingestellt.
Ich arbeite daran und bin bei der Bilderrecherche. Ich versuche immer, möglichst realistisch zu bleiben. Dabei stoße ich an ein paar Hürden, wie eben die im OFF erwähnten Wälder. Matilde soll ja jagen können und in Clives Briefen an Matilde wurden auch Wälder erwähnt...
Dann suche ich noch nach einer plausiblen Erklärung, wie Clive die Hand von der Abreise in England zerstört haben kann. Dabei fehlt es mir noch etwas an Ideen, weil Feuer nicht funktioniert. Also denke ich über Säure nach ... aber wie kommt Clive da dran. Wo hat man Säure 1930 industriell verwendet? Andere Ideen oder Vorschläge von Dir?
Der Läuterer:
Ich glaube, der Begriff Fähe ist falsch. Gilt das nicht nur für Füchse?
Bei Wölfen und Hunden nennt man das doch Weibchen und Rüde.
Joran:
Ja, dazu habe ich mir so meine Gedanken gemacht, bevor ich gepostet habe. Du kennst mich ja. Ich recherchiere gerne am Rande.
Das Ergebnis: Das habe ich so und so gelesen.
Jedenfalls beschränkt sich der Begriff Fähe nicht auf Füchse. Mal scheint der Begriff für die heimischen Raubtiere (Säugetiere) allgemeiner mal nur für Füchse und Marder Verwendung zu finden.
Eine Aussage zu lautete:
Bei Raubtieren (Mardern, Füchsen, Wölfen, etc.) heißt das Weibchen Fähe.
Bei pflanzenfressendem Wild (Hirsch, Reh, Elch etc.) heißt das Weibchen hingegen Kuh. (Vermutlich waren hier vornehmlich Paarhufer gemeint.)
Manchmal gibt es daneben noch andere Bezeichnungen.
Eine tabellarische Übersicht findet sich hier. Danach heißt die weibliche Hündin: Hündin, Zauche oder Fähe. Auch dort wird in einer Fußnote festgestellt, dass der Begriff Fähe vornehmlich für Fuchs und Marder verwendet wird, wie Du sagst.
Dann habe ich die Aussage gefunden, der weibliche Hund werde von Hundezüchtern als "Schnalle" bezeichnet. Den Begriff fand ich jedoch so negativ vorbelastet, dass ich ihn nicht verwenden wollte. Außerdem habe ich an anderer Stelle gelesen, dass das Wort Schnalle das weibliche Geschlechtsteil bei Hund, Fuchs und Wolf bezeichne ... was die Verwendung diese Begriffs noch unangemessener macht. Immerhin weiß ich jetzt, warum Mädchen mitunter als Schnallen bezeichnet werden und finde den Begriff noch schlimmer als bisher sowieso schon. (Komisch eigentlich: Solche bescheuerten Begriffe scheinen sich nur Männer für Frauen zu überlegen. Ich habe jedenfalls noch nie gehört, dass man Männer als Schwänze betitelt oder so. ... nun ja ... Mit Ausnahme der netten Bezeichnung "Pimmel mit Ohren" für Neonazis in dem Klassiker "The Wanderers" natürlich.)
Fähe schien mir die glücklichste Alternative auf der Suche nach einem Synonym für das Wort Hündin. Hier gibt es zwar eine schöne große Liste, aber ich konnte mit keinem der Worte etwas anfangen.
Also habe ich fünfe grade sein lassen und es bei der Fähe, die wir schon im alten OFF erwähnt hatten, belassen. Ich habe mich dort im OFF irgendwann mal erkundigt, ob Luni ein Rüde oder eine Fähe sei.
Selbst Clive kann mal einen falschen Begriff benutzen bzw. meine Übersetzung aus dem Gälischen war halt schlecht! ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln