Das Tanelorn spielt > Kleine Monster

Settlementphase

<< < (5/12) > >>

Boo:
Ich halte ehrlich gesagt Dash für sinnvoller. Survival hat man eh nicht so viel, also wird man das vermutlich vor allem einsetzen, wenn es wirklich nötig ist und auch nur 1-2 mal pro Kampf.
Surge also bei "wir brauchen jetzt dringend einen Treffer", wenn der Löwe nur noch den einen verträgt oder wir aus irgendwelchen Gründen wissen, dass der Löwe die nächste Karte auf keinen Fall ziehen soll - der Treffer ist dann aber alles andere als garantiert (bei unserem Glück definitiv <50% ;) ). Dash bei "Verdammt, wenn der Löwe mich nochmal trifft bin ich tot, da renne ich lieber jetzt außer Reichweite, sodass erstmal ein anderer Survivor was abbekommt" - und das ohne das Risiko eines Fehlschlags. Die zweite Situation kommt mir wahrscheinlicher und vor allem spielentscheidender vor als die erste.

That being said: Ferox kann erstmal eh beides nicht nutzen (kein ausgeben von Survival), von daher lasse ich mich auch gerne überstimmen, wenn ihr weiterhin anderer Meinung seid.

Luther Engelsnot:
Ich muss mal nachfragen, falls ich einen Denkfehler habe. Aber wenn ich im Nahkampf stehe, besteht dann eine realistische Chance einer Attacke durch Dash zu entgehen? Also passiert es öfters, dass zwischen Bewegung und Attacke eine Flow-Unterbrechung für Dash ist? Wenn nicht sehe ich nämlich das Problem bei Dash, wir haben vornehmlich Nahkämpfer und stehen deshalb eh immer am Gegner und bisher war das Monster immer gleich schnell oder schneller als wir, weswegen wir eh nicht wegdashen könnten. Oder ist es wirklich so, dass man öfters mal direkt vor dem Angriff wegdashen kann? Wenn ja bin ich vielleicht doch für Dash, auch für den Fernkämpfer, damit er sich bewegen und schießen kann in derselben Runde.

Timo:
Bei den Löwen AI Karten ist immer zwischen Pick Target und tatsächlicher Aktion ein Flow, wobei es durchaus sein kann, dass weglaufen nichts bringt(da der closest survivor neben dem Löwen steht und der Löwe schneller ist) und ein Angriff da mehr bringt. Wie im anderen Thread gesagt, es ist beides gut, ich wollte nur sagen, dass Dash nicht schlechter ist.

Zum Topic:
Ihr habt noch 3 Endeavor und könnt die nur für Augury ausgeben, ihr habt kein Risiko dabei zu sterben, allerdings habt ihr auch keine Ressourcen mehr und könnt kein Understanding durch Augury bekommen. Aber Survival und Intimacy sind drin.

Augury roll 1d10
1-3 gain +1 understanding when you spend a resource
4-7 gain +1 survival
8+ start intimacy event

Boo:

--- Zitat von: Luther Engelsnot am 30.08.2016 | 08:21 ---Ich muss mal nachfragen, falls ich einen Denkfehler habe. Aber wenn ich im Nahkampf stehe, besteht dann eine realistische Chance einer Attacke durch Dash zu entgehen? Also passiert es öfters, dass zwischen Bewegung und Attacke eine Flow-Unterbrechung für Dash ist? Wenn nicht sehe ich nämlich das Problem bei Dash, wir haben vornehmlich Nahkämpfer und stehen deshalb eh immer am Gegner und bisher war das Monster immer gleich schnell oder schneller als wir, weswegen wir eh nicht wegdashen könnten. Oder ist es wirklich so, dass man öfters mal direkt vor dem Angriff wegdashen kann? Wenn ja bin ich vielleicht doch für Dash, auch für den Fernkämpfer, damit er sich bewegen und schießen kann in derselben Runde.

--- Ende Zitat ---

Ich dachte vor allem auch an die Situation im letzten Kampf, als der Löwe einen schwer verletzten Survivor weggeschleppt hatte und dieser sich nicht außer Reichweite des Löwen zurückziehen konnte. Wenn dieser Survivor sich statt anzugreifen wegbewegt und dann auch noch dash verwendet negiert das zumindest mal einen Angriff auf das schwächste Ziel. Und eine schnelle Bewegung ins hohe Gras oder in den Rücken des Löwen ist manchmal auch drin...


Können wir Endeavor auch aufsparen für nächstes mal, wenn wir alle Ergebnisse nutzen können?

Timo:
nein, ungenutztes endeavor verfällt am Ende der Settlementphase.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln