Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

FateCast

<< < (40/78) > >>

nobody@home:
Na ja, beim reinen Film-Star Wars ohne weiteres Zusatzmaterial kann ich mir schon denken, daß da das Setting nicht unbedingt jeden vom Hocker reißt. 08/15-Space Opera mit Gut und Böse halt, nur zusätzlich mit ohne Jedi (weil die natürlich gerade zur Zeit der Originaltrilogie dummerweise praktisch ausgestorben und damit schlecht spielbar sind -- so'n Pech aber auch...) und Hauptpersonen, die alles Wichtige eh schon erledigt haben, bevor man als Spieler dazustößt.

Klar: man packe genug Extramaterial in Form von Büchern, Comics, Spielen, Zeichentrickserien usw. dazu und das Ganze relativiert sich zumindest ein bißchen. Aber das ist dann für jemanden, den die Filme selbst noch nicht so recht überzeugt haben, schon an sich mehr eine Empfehlung der Art "bleib' einfach nur dran und vertrau mir, mit genug Geduld wird es besser"...

Oak:

--- Zitat von: nobody@home am  4.01.2017 | 16:05 ---Na ja, beim reinen Film-Star Wars ohne weiteres Zusatzmaterial kann ich mir schon denken, daß da das Setting nicht unbedingt jeden vom Hocker reißt.

--- Ende Zitat ---
:o :gaga:  ;)

Chruschtschow:
@sprawldog:
Wir sind unter Heiden!

@nobody:
LOLWUT? Gerade die ursprüngliche Trilogie hat doch so viel kleine nebensächliche Details zum Beispiel in Mos Eisley in Hintergrund. Diese ganze Used-Universe-Geschichte. Da springt einen das offene Setting doch an! ;)

Imunar:
ich wollte mal einwerfen:
Ich liebe Jar Jar Binks!

Und joar..
als ich damals (mit 7) Star Wars gesehen habe dachte ich auch nur:
Joar Junge will Prinzessin aus den Klauen des Bösen Onkels befreien
Dann die neuen Filme:
Joar Junge will Prinzessin freien

Ich fand Star Trek (TNG und aufwärts) immer ansprechender da die Technik und die Aliens (of the Week)
immer mehr im Fokus standen als die Liebesgeschichten von Prinz und Prinzessin

Ne mal ganz ehrlich,
wer sich die Filme nur mal angeschaut hat (und davon gibt es doch recht viele)
für die ist es eben ein Märchen oder eine Typische Geschichte wo der Held am Ende gewinnt.
Gerade der erste Teil war nun wirklich ganz typischer Filmgenuss mit Aufbau, Positiver Höhepunkt
Tiefpunkt -> Happy End

Erst wenn man sich die Filme mehrfach und mit Absicht fast analytisch ran setzt
bekommt die ganzen Feinheiten mit die evtl das Universum interessant machen

Niniane:
Das wird hier langsam aber ein wenig offtopic. Spannend, aber offtopic. Also, :btt: bitte :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln