Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

FateCast

<< < (41/78) > >>

nobody@home:
Okay, um die beiden Themen mal wieder zusammenzuführen: Star Wars ist eigentlich ein Prachtexemplar einer Fate-Kampagne für zwei Spieler und eine SL. Es gibt in den ersten sechs Filmen jeweils zwei klar erkennbare Spielercharaktere (fängt an mit Obi-Wan und Qui-Gon, nach dessen Tod sein Spieler den bisherigen McGuffin-NSC Anakin übernimmt, und wechselt dann in der zweiten Trilogie zu Luke und Han), einen Haupt-NSC als Schurken (Palpatine bzw. später dann Vader, während der Imperator mehr zur Nebenfigur im Hintergrund degradiert wird), und so ziemlich alle anderen sind mehr oder weniger deutliche Neben-NSC oder gleich nur Statisten.

Im Prinzip läßt sich die Frage, um die es zuletzt ging, also auch so formulieren: kommt das "Star Wars"-Feeling jetzt eher von der spezielle Kampagne an sich oder doch mehr aus dem Hintergrund, vor dem sie spielt? Persönlich neige ich zu ersterem Standpunkt...und päng, Instant-Häresie erklärt. ;)

(Das soll's jetzt aber auch wirklich von mir zu diesem Thema gewesen sein. Großes Tusken-Ehrenwort.)

La Cipolla:
So war es im Podcast auf gedacht, genau. Deshalb auch meine Relativierung, die ich hier noch mal unterstreichen will: Man soll sich bitte nicht von dem Umstand abhalten lassen, dass sich eine Quelle vielleicht nicht 100% für eine "originalgetreue" Konvertierung/Adaption auf Fate eignet! Es kann sehr gut sein, dass dabei etwas völlig Großartiges, Eigenes herauskommt. Aber es hilft eben beim Prozess, sich bewusst zu machen, was eigentlich der genaue Reiz der Quelle ist. Also im Fall von Star Wars: Ist es die Handlung der Filme, sind es die Figuren, sind es die Filme als Gesamtprodukt, ist das das Setting, das Potenzial des Settings oder etwas gänzlich anderes? Da muss auch nicht jeder die gleiche Antwort haben, wie man ja sehr schön an der Herangehensweise von Fantasy Flight Games sieht. Die haben aus verschiedenen Reizen verschiedene Spiele gebastelt, die man sogar kombinieren kann, wenn einen verschiedene Reize ansprechen.

Hell van Sing:
Na hey, Teil 2 des FateCasts zum Thema Adaptierungen ist da!
Sehr interessante Folge, aber die FateCore-Wortspiele am Ende... Neuer Aspekt: "Der Humor macht Stabhochsprung unterm Parkett!"

Niniane:
You have been warned  8)

Imunar:
Es war so schlimm
Ich wollte nicht anfangen zu lachen auf Arbeit  :)

Diese Doppelfolge gefiel mir sehr
Eine extra Folge für fratale hätte definitiv etwas.

Mir ist aufgefallen, dass viele
Ich spiele jetzt mal Setting X mit Fate
Auf Turbo zurück greifen.

Gerade Core ist mit seinen sehr generell gehaltenen aber doch sehr strikt zugeordneten Fertigkritrn deutlich komplizierter sind als viele (meiner Meinung nach) anfangs glauben.

So wurde es glaube ich auch richtig gesagt
Man sollte die Fertigkeiten noch mal Settingspeziefisch beschreiben um die Zuordnung wann welche genutzt werden _muss_ einfacher fällt


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln