Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
FateCast
Niniane:
Weiter geht es mit Folge 40 des FateCasts und einem uns wohlbekannten Superhelden: Batman!
Aber nicht irgendein Batman ist das Thema des heutigen Fatestormings, sondern die Filme von Christopher Nolan (Batman begins, The Dark Knight, The Dark Knight Rises). Was unterscheidet seinen Batman und vor allen Dingen sein Gotham von dem anderer Regisseure, und wie kann man diese Welt bespielen?
http://faterpg.de/2018/03/fatecast-folge-40-fatestorming-nolans-gotham/
DeadMatt:
Batman: "Ich töte nicht!" (Zuvor 100 Schergen ziemlich böse vermöbelt oder irgendwo herunter geworfen)
Spider-Man: "Aus großer Macht folgt große Verantwortung" (fängt sogar die Schergen auf damit diese nicht irgendwo herunter stürzten)
Ich fand die Folge echt sehr interessant (gut, trifft auch sehr viel von meinem Nerd-Nerv) aber Spider-Man hat sehr wohl mit den Folgen seiner Taten zu kämpfen. Wenn man mich fragt, kaum jemand anders hat das so wie er. Batman natürlich auch :D Aber ich für meinen Teil (als Spidey-Fanboy ;D) muss sagen, dass Batman weniger damit zu kämpfen hat wie Spider-Man der förmlich in Selbstzweifeln erstickt.
Aber das wollte ich nur loswerden. Gotham als Stadt ist schlichtweg interessanter als New York oder Hells Kitchen daher lass ich das nochmal durch gehen ;D
Zu den Schurken: Wie auch die Spieler ja irgendwie durch Batman (hier verkörpert durch Lucius Fox) beeinflusst werden, würde ich das bei manchen Schurken ebenso machen lassen. z.B. die Maniacs die durch den Joker inspiriert wurden oder eben den "richtigen" Bane (Comicvorlage :D) auftauchen lassen der durch den Film Bane geprägt wurde.
P.S. in der Marvel-Welt gibt es "Damage Control" die das Thema "Was wenn die Helden fertig sind?" aufgreifen. Eigentlich ist das aber ehr ein Augenzwinkern als es tatsächlich ernst zu nehmen :D
nobody@home:
--- Zitat von: DeadMatt am 19.03.2018 | 09:39 ---Batman: "Ich töte nicht!" (Zuvor 100 Schergen ziemlich böse vermöbelt oder irgendwo herunter geworfen)
Spider-Man: "Aus großer Macht folgt große Verantwortung" (fängt sogar die Schergen auf damit diese nicht irgendwo herunter stürzten)
Ich fand die Folge echt sehr interessant (gut, trifft auch sehr viel von meinem Nerd-Nerv) aber Spider-Man hat sehr wohl mit den Folgen seiner Taten zu kämpfen. Wenn man mich fragt, kaum jemand anders hat das so wie er. Batman natürlich auch :D Aber ich für meinen Teil (als Spidey-Fanboy ;D) muss sagen, dass Batman weniger damit zu kämpfen hat wie Spider-Man der förmlich in Selbstzweifeln erstickt.
--- Ende Zitat ---
M-hm. Fängt ja genaugenommen schon bei ihren Ursprüngen an: Bruce Waynes Eltern werden klassischerweise praktisch aus dem Nichts von einem anonymen Gangster erschossen und der Junge kanalisiert sein Rachebedürfnis in eine immerwährende Jagd nach der Gerechtigkeit, während der Mörder von Peter Parkers Onkel Ben blöderweise genau derselbe Dieb ist, den Spidey (zumindest in der Fassung, die bei mir hängen geblieben ist, schon im Kostüm als maskierter Gimmick-Wrestler, um mit seinen neuen Kräften erst mal Kasse zu machen) kurz vorher noch selbst hat einfach Dieb sein lassen, weil ihn die Sache ja aus seiner Sicht nichts anging...da entstehen natürlich noch ganz andere Komplexe.
Niniane:
Wir haben uns mal wieder drei englische World of Adventures vorgenommen: "Prism", "Straw Boss" und "Slip"
http://faterpg.de/2018/04/fatecast-folge-41-von-traeumen-daemonen-und-anderen-welten/
Daheon:
Vielen Dank!
Bei der Menge an erschienenen Worlds of Adventure ist so ein Über- bzw. Einblick sehr hilfreich. Bitte weitermachen. :d
Edit: So, komplett durchgehört. Fazit: Gottseidank stellt ihr die Settings nur vor und müsst sie nicht verkaufen. ;)
Aber im Ernst, hört bitte auf euch zu entschuldigen, wenn euch etwas begeistert. Echt jetzt!
Freue mich aber trotzdem schon auf den Sci-Fi Dreier! :d
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln