Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Das Beste Map Making Programm
Timo:
Dafür fliessen die Flüsse aber korrekt!
Ich wünschte ich könnte mehr über andere Programme erzählen, aber ich benutze halt seit mindestens 12 Jahren CC (und meine Karten sind trotzdem eher meh ;) )
Woodman:
Als kommerziellen Mitbewerber zu CC gäbs noch Fractalmapper von NBOS
http://www.nbos.com/products/fractal-mapper
Das herausragende Feature ist der Fractal World Explorer, mit dem man eine 3D relief Weltkarte erzeugen und bearbeiten kann, die man dann für die Detailausarbeitung an den Fractal Mapper schicken kann. Wie bei allen anderen Kartenprogrammen auch, bekommt man ohne viel Lern und Arbeitszeit aber auch keine Megatollen Karten raus.
Antariuk:
Was natürlich auch immer geht ist Photoshop, nur das ist der Preis einfach mal ein Problem weil die aktuellen Cloud-Versionen ja nur noch als Abo zu haben sind (soweit ich weiß?) Ich selbst benutze Photoshop CS3, das ich mal günstig geschossen habe, und das überfordert mich schon ;) Mit den tausenden Tutorials die es so gibt kriegt man da aber eigentlich alles mit gebastelt was man will, egal ob Weltkarten, Encounter Sites oder mit dem zeichnerischen Talent NSCs und Gesichter.
Woodman:
Ja zum kaufen gibts nur noch Elements für 67€, aber das CC Bundle für Fotografie ist mit 12€/Monat oder 142€/Jahr gar nicht so immens teuer und beinhaltet PS und Lightroom.
Antariuk:
Also Software als Abo finde ich per se super scheiße, aber da bin ich wohl einfach Dinosaurier. Dann lieber auf Gimp und andere Tools umsteigen, ein paar Wochen leiden während man sich an die neue Oberfläche gewöhnt und durch die Milliarden Plugins wühlt die es gibt, und dann geht das Leben als Map Maker auch weiter.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln