Medien & Phantastik > Sehen

Wonder Woman

<< < (39/46) > >>

Teylen:
Einerseits hatte ich bei Wonder Woman keine Ahnung wie die Fähigkeiten von ihr so genau aussehen.
Das heißt als sie im Endkampf hoch powerte ging mir erstmal so ein wenig der Kiefer tiefer. ^^;
 
Andererseits könnte man argumentieren das es weniger um Wonder Womans Leben, als um ihre Moral ging.
Ein wenig wie bei Star Wars, Episode 6, wo es in dem letzten Kampf nicht darum ging das oder ob Luke gewinnt, sondern ob er unabwendbar der Dunklen Seite anheim fällt oder nicht.
Bei Wonder Woman war es halt nicht die Dunkle Seite der Macht, sondern die Frage ob sie es schafft an Menschen bzw. die Menschheit zu glauben, die weitaus weniger perfekt ist als sie es bis dahin angenommen hat.

Kowalski:

--- Zitat von: Teylen am 14.11.2017 | 10:25 ---Einerseits hatte ich bei Wonder Woman keine Ahnung wie die Fähigkeiten von ihr so genau aussehen.
Das heißt als sie im Endkampf hoch powerte ging mir erstmal so ein wenig der Kiefer tiefer. ^^;
 
Andererseits könnte man argumentieren das es weniger um Wonder Womans Leben, als um ihre Moral ging.
Ein wenig wie bei Star Wars, Episode 6, wo es in dem letzten Kampf nicht darum ging das oder ob Luke gewinnt, sondern ob er unabwendbar der Dunklen Seite anheim fällt oder nicht.
Bei Wonder Woman war es halt nicht die Dunkle Seite der Macht, sondern die Frage ob sie es schafft an Menschen bzw. die Menschheit zu glauben, die weitaus weniger perfekt ist als sie es bis dahin angenommen hat.

--- Ende Zitat ---

Ja, ohne den Subtext der moralischen Auseinandersetzung um Verantwortung und Selbstbestimmung wären die Filme ähnlich unerträglich wie Transformers.

rillenmanni:
Dianas Kurve zeigte halt den ganzen Film über nach oben. Das Superwesen, die ultimative Waffe gegen Ares, erwachte ja erst. Sie wusste ja am Anfang gar nicht mal, was sie war, und am kulminierenden Ende musste sie ihre Funktion auch erst annehmen und ihre Bedeutung voll verstehen. Und dann war es ja plötzlich supi einfach, Ares einzudosen. Ich fand das ziemlich cool. Und ich war so froh, dass der Film nicht den Verlauf nahm, den man auch schon so oft gesehen hat: Die Kontrahenten hauen sich so lange auf die Birne, bis beide kaum noch stehen können, dann hat der Böse quasi schon gewonnen, aber ein Detail lässt schließlich den Guten obsiegen. WW ist hier vorher abgebogen, und er hätte es mE schon ein paar Minuten früher bzw ein paar Umrundungen auf der Supermeter früher tun können.

WW ist für mich eines der filmischen Glanzlichter der letzten Jahre. Und ich war von der Heldin wirklich schwer beeindruckt. Seither laufe ich auch im WW-Kostüm durch die Straßen und störe mich nicht an den Blicken der Passanten. Gerettet habe ich allerdings auch noch niemanden.

tartex:

--- Zitat von: Kowalski am 14.11.2017 | 12:45 ---Ja, ohne den Subtext der moralischen Auseinandersetzung um Verantwortung und Selbstbestimmung wären die Filme ähnlich unerträglich wie Transformers.

--- Ende Zitat ---

Mit der moralischen Ebene kommen wir dann doch auf Captain-Planet-Niveau.   >;D

wild dice:

--- Zitat von: rillenmanni am 14.11.2017 | 13:11 --- Seither laufe ich auch im WW-Kostüm durch die Straßen und störe mich nicht an den Blicken der Passanten. Gerettet habe ich allerdings auch noch niemanden.

--- Ende Zitat ---

Jetzt habe ich Bilder von Snoopy im WW Kostüm im Kopf - das geht nicht! Der kämpft doch schon als Hundehüttenflieger gegen den Roten Baron. ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln