Medien & Phantastik > Lesen

Star Wars Romane

<< < (3/5) > >>

Timberwere:
Der Empfehlung für die Thrawn-Trilogie kann ich mich nur rundheraus anschließen.

Vom selben Autor wie die Thrawn-Trilogie stammt auch der "Hand of Thrawn"-Doppelband "Specter of the Past" und "Vision of the Future", der 10 Jahre nach der Trilogie angesiedelt ist.
Und in dem Zusammenhang könnte man auch "Outbound Flight" erwähnen, das 5 Jahre nach Episode 1 spielt und die Hintergründe eben jenes "Outbound Flight" aufdeckt, von dem in der Thrawn-Trilogie standing die Rede ist. Thrawn selbst spielt darin natürlich eine wichtige Rolle, aber auch Obi-Wan Kenobi und sein Padawan Anakin Skywalker sind mit von der Partie.

Ich mochte auch "I, Jedi", weil es die in meinen Augen ziemlich schlechte "Jedi Academy"-Trilogie durch geschicktes Retconning im Nachhinein ungemein aufwertet. (Corran Horn wird in "Jedi Academy" nie erwähnt, aber "I, Jedi" beleuchtet dieselben Ereignisse aus seiner Ego-Perspektive, weil er in "I, Jedi" eben doch auch anwesend ist). Und ich mag Corran Horn als Hauptcharakter.

Die Corellia-Trilogie war nicht schlecht, aber so richtig vom Hocker gerissen hat sie mich nicht.

Auch die X-Wing Romane von Michael Stackpole ("Rogue Squadron"-Reihe) und von Aaron Allston ("Wraith Squadron"-Reihe) kann ich empfehlen.

Ifram:
Ich weiß nicht, ob sie es heute noch würden, aber mir haben vor zig Jahren die beiden Kurzgeschichten-Sammlungen gefallen, die von Kevin J. Anderson herausgegeben wurden:
"Sturm über Tatooine" und "Palast der Dunklen Sonnen"
Die Belebung des Hintergrunduniversums fand ich klasse.

Undwiederda:
Die Kurzgeschichten Bände mochte ich damals auch.
Zudem fand ich die großen Comicreihen (Legacy, KOTOR, Clonewars) sehr schön.
Ich mochte auch einige der Klonkriegsromane (Obiwan und die Biodroiden, Yoda der Dunkle Pfad und auch Mace Windu war interessiert von seinem Point of View aber der Titel ist leider mistig übersetzt.)
Dann alles von Timothy Zahn
Die Darth Bane Trilogie und auch Dawn of Jedi.
Es gibt viel cooles Zeug

Ein Dämon auf Abwegen:
Was haltet ihr eigendlich von den neueren Star Wars Roman? Ich hab mir in den letzten Jahren mal wieder ein paar zugelegt, aber so richtig gut fand ich keinen.

- die neuen Thwan Roman zu seiner Vorgeschichte, fand ich ehr langweilig, da fehlte irgendwie eine Bedrohung, die waren jedefalls nicht auf dem level der frühern Romane
- eine neue Dämmerung hatte ich mir gekauft weil ich die Rebels TV-Serie gut fand, aber das Buch ist mir auch zu Action Arm
- Schülerin der Dunklen Seite, hab ich gelesen, aber ich kann mich jetzt schon nicht mehr an den Inhalt erinnern
- Ahsoka, war der letzt den ich gelesen hab (ich mochte den Character in Clone Wars),  der Plot war mMn auch ziemlich Schwach, und ich hatte den Eindruck das Buch wär ehr für Mädchen in den Teens geschrieben

Hab ihr in den letzten Jahren irgendwelche neuen Star Wars Romane gelesen die ihr empfehlen könnt.

Undwiederda:
Ich habe nur Thrawn gelesen und kann deine Kritik verstehen aber ich fand es dennoch nicht schlecht geschrieben aber ja es fehlte die Bedrohung und Thrawn ist einfach ein besserer Antagonist als Protagonist.

Ich habe noch die Vorgeschichte von Rogue One hier stehen aber irgendwie reizt mich der ganze Kanon nicht, liegt aber auch daran das ich so viele Stunden Legends gelesen habe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln