Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

AbenteuerPfade und Railroading

<< < (2/22) > >>

Wellentänzer:

--- Zitat von: Crimson King am 24.08.2016 | 12:11 ---Außer Frage steht, dass eine Kampagne, die die Handlung über zig Spielsitzungen vordefiniert, zum Vorantreiben der Handlung mit Partizipationismus und Trailblazing arbeiten muss.

--- Ende Zitat ---

Exakt. Das mal auszusprechen, finde ich wichtig. Bitte hier keine weiteren Definitionsdiskussionen. Danke!

1of3:

--- Zitat von: Wellentänzer am 24.08.2016 | 11:54 ---Ich glaube nicht, dass man einen AbenteuerPfad, wie ihn die D&D-Systeme inklusive Pathfinder anbieten, ohne Railroading und sonstige Anwendungen der goldenen Regel spielen kann.
--- Ende Zitat ---

Da kommts jetzt drauf an, was diese Begriffe bedeuten sollen. Natürlich kann ich nach Keep on the Shadowfell nur dann Thunderspire Labyrinth spielen, wenn sich die SCs willig von jenem Dorf zu dieser Stadt begeben. Da gibts jetzt zwei Möglichkeiten: Entweder ich baue einen Auftraggeber oder einen Hinweis oder dergleichen ein und kommuniziere so mittels fiktionaler Verpackung oder ich kommunziere direkt: "Weiter gehts an der Donnerspitze *hallo-spencer-types-schnippen*".

So oder so, ich muss kommunzieren, wo es weiter geht. Aber das ist die Standardvorgehensweise für beliebiges Rollenspiel. Wenn es sowas wie Plothook gibt, muss ich kommunzieren, welche das sind. Entweder in fiktionaler Verpackung oder direkt. Ich kann durchaus mehrere Plothooks auf einmal vorbringen. Ich kann variieren, ob ich den selben Plot mit mehreren Hooks versehe. Ich kann effektiv mehrere Plots gleichzeitig laufen lassen.

Aber die grundlgende Tätigkeit bleibt immer die selbe: Plothooks müssen kommunziert werden.

Wir können jetzt natürlich sagen, dass Kommunikation eines einzelnen Plothooks oder eines einzelnen Plots mit mehreren Hooks "Railroading" oder "Anwendung der Goldenen Regel" sei oder irgendsowas. Das ist aber nicht besonders intuitiv.

Crimson King:

--- Zitat von: Rhylthar am 24.08.2016 | 12:16 ---Die SC? Oder die NSC?

--- Ende Zitat ---

Die SC. Die haben sehr oft Plotimmunität.

KhornedBeef:

--- Zitat von: Wellentänzer am 24.08.2016 | 11:54 ---[...] Ist das peinlich einzugestehen wegen der öffentlichen Meinung hier im Forums, die auf Railroading und goldene Regel herabschaut? Auf mich wirkt das total bigOtt.

--- Ende Zitat ---
Ich enthalte mich mal bei der Wiederholung der Begriffsdiskussion. Wenn wir kollektiv bis heute nicht durch sind sollten wir das vielleicht ein paar greisen Eremiti überlassen und über anderes sprechen.

Zum Thema: Es gibt ja nicht die eine Meinung. Weder zu Goldener Regel und Railroading, noch zu Abenteuerpfaden (vermute ich). Insofern also alles gut, oder? Eine gute Geschichte darf ja ruhig Spaß machen. Und wenn ein Abenteuer für alle total spannend ist und sich alle aufs Finale freuen und dann findet man einen strukturellen Fehler, ein Plothole, im letzten Moment, dann muss man halt gucken wie man das macht. In der Gruppe oder durch Gm-Willkür, je nach Gruppe.

bobibob bobsen:

--- Zitat ---Aber selbst wenn Du im Eingangspost das Wort Railroading durch Partizipationismus ersetzt, ist das doch eine eindeutige Aussage. Dass übrigens gerade von Dir der Einwand kommt, lässt mir fast das Glas aus der Hand fallen. Hattest Du Dich nicht mit am lautesten gegen dramaturgisch motivierte Eingriffe des Spielleiters gewehrt und diese verurteilt? Beim Partizipationismus machen da doch sogar alle aktiv mit. Heilige Mutter Gottes.
--- Ende Zitat ---

Ich würde dir stark empfehlen dich noch mal mit meinen Post´s zu beschäftigen. Ich habe immer gesagt das ich es nicht verwende aber durchaus verstehen kann wenn es jemand anderes verwenden will. Ich habe abber schon eine ganze Weile den Eindruck das du eine extrem vorgefertige Meinung zu vielenen Dingen hast und Leute die du tatsächlich überhaupt nicht kennst vorverurteilst, wobei du nach eigener aussage genau das am Tanelorn kritisierst.

   
--- Zitat ---    Außer Frage steht, dass eine Kampagne, die die Handlung über zig Spielsitzungen vordefiniert, zum Vorantreiben der Handlung mit Partizipationismus und Trailblazing arbeiten muss.


Exakt. Das mal auszusprechen, finde ich wichtig. Bitte hier keine weiteren Definitionsdiskussionen. Danke!

--- Ende Zitat ---

Crimson King sagt aber auch

--- Zitat ---Natürlich kannst du auch einfach eine vom Abenteuerpfad inspirierte Kampagne spielen und den Pfad mehr als Ideensteinbruch verwenden.

--- Ende Zitat ---

Also das es durchaus möglich ist, es kommt halt drauf an wie du einen AP spielst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln