Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm
Gruppenaufbau Einsteigerfragen
Kardinal:
nun, ein fähiger Seyder könnte 3-4 namenlose Strauchdiebe auch direkt geistig angreifen und mit etwas Glück (und arkanem Stress) alle auf einen Schlag ausschalten ;) --- man könnte in der von dir beschriebenen Situation aber u.U. auch nach und nach Aspekte auf die Räuber legen, welche zu einem eskalierenden Streit unter ihnen führen --- wirkliche Hilfe für den Seyder durch einen der Räuber würde wahrscheinlich auch ein oder zwei geeignete Aspekte erfordern ("Mitleid mit dem Gefangenen" & "Mißtraut seinen Kumpanen" z.B.) --- nach meiner Interpretation der Lage würde bloßes Überwinden eines der Räuber in seiner Funktion als Hindernis nicht automatisch gleich zur Befreiung aus den Fesseln führen, aber wenn es zur Story und Situation passt, so würde ich als SL vielleicht bereit sein, einen Boost bei der Überwinden-Aktion in so etwas wie "Unachtsamkeit bei der nächsten Kontrolle der Fesseln" durch diesen Räuber umzusetzen ;)
Tulch:
Danke für die Tipps!
Tulch:
Ich habe noch eine Frage wegen Aspekten.
Auf der Szene liegt der Aspekt "Kisten und Krempel überall". Ein Spieler steht Bogenschützen gegenüber und will sich in Deckung bringen, (bevor er zurück schießt oder was auch immer). Er kann natürlich bei seinem Athletikwurf, um dem Pfeil auszuweichen, den Aspekt reizen und bekommt dann den Bonus, weil er die Kisten genutzt hat, um dahinter in Deckung zu gehen. Er will aber einen Vorteil erschaffen, um länger und zuverlässiger von der Deckung zu profitieren.
Wenn der Vorteil erfolgreich erschaffen wurde (Hinter den Kisten in Deckung gegangen), kann der Spieler den Aspekt ja ein oder zweimal frei einsetzen. Ist der freie Einsatz weg, bleibt der Aspekt aber im Spiel, also ist der Spieler ja weiterhin in Deckung, was seine Position angeht - im Gegensatz zu der oben erwähnten Möglichkeit, den Aspekt für seinen Ausweichen-Wurf nur kurzfristig zu nutzen. Profitiert er auch weiterhin von dem Bonus oder nicht? Wenn er jetzt natürlich im Nahkampf angegriffen würde, wäre der Aspekt direkt futsch, weil er dann keinen Sinn mehr macht.
nobody@home:
--- Zitat von: Tulch am 23.09.2016 | 19:24 ---Ich habe noch eine Frage wegen Aspekten.
Auf der Szene liegt der Aspekt "Kisten und Krempel überall". Ein Spieler steht Bogenschützen gegenüber und will sich in Deckung bringen, (bevor er zurück schießt oder was auch immer). Er kann natürlich bei seinem Athletikwurf, um dem Pfeil auszuweichen, den Aspekt reizen und bekommt dann den Bonus, weil er die Kisten genutzt hat, um dahinter in Deckung zu gehen. Er will aber einen Vorteil erschaffen, um länger und zuverlässiger von der Deckung zu profitieren.
Wenn der Vorteil erfolgreich erschaffen wurde (Hinter den Kisten in Deckung gegangen), kann der Spieler den Aspekt ja ein oder zweimal frei einsetzen. Ist der freie Einsatz weg, bleibt der Aspekt aber im Spiel, also ist der Spieler ja weiterhin in Deckung, was seine Position angeht - im Gegensatz zu der oben erwähnten Möglichkeit, den Aspekt für seinen Ausweichen-Wurf nur kurzfristig zu nutzen. Profitiert er auch weiterhin von dem Bonus oder nicht? Wenn er jetzt natürlich im Nahkampf angegriffen würde, wäre der Aspekt direkt futsch, weil er dann keinen Sinn mehr macht.
--- Ende Zitat ---
Grundsätzlich kann er den Aspekt weiter einsetzen (Reizen wäre in diesem Zusammenhang mehr so was wie "ich stolpere über eine Kiste, die ich übersehen habe, lande laut und deutlich auf dem Boden, und bevor ich wieder hochkomme, sind meine Feinde auch schon da; verdammtes Pech" ;)); das kostet ihn dann halt nur jedesmal einen Fate-Punkt, weil die freien Einsätze schon verbraucht sind. Alternativ kann er auch wieder eine "Vorteil erschaffen"-Aktion einsetzen und versuchen, neue freie Einsätze für den schon bestehenden Aspekt zu gewinnen; das geht ja prinzipiell auch.
Generell sieht Fate Core mMn laut S. 139 keine direkte Kombination von "aktivem" und "passivem" Widerstand vor; passiver Widerstand ist einfach das, was der SL festlegt, wenn kein direkter Gegner da ist, der aktiveren Widerstand leisten könnte (oder vielleicht auch mal dann, wenn er es theoretisch könnte, aber einfach nicht tut), und man verwendet eben das eine oder das andere, je nachdem, was besser zu passen scheint. Dazu passen auch die Regeln für (in dem Fall magisch von Sturmherren erschaffene) Barrieren im Fate-Handbuch auf S. 88, nach denen jemand, der sich hinter einer Barriere versteckt, sich entweder normal aktiv verteidigen oder darauf verzichten und den Barrierewert als feste "passive" Verteidigung verwenden kann; in dem Fall muß die Entscheidung ausdrücklich gefällt werden, bevor der Spieler ggf. würfelt und damit herausfindet, welche Option denn nun gegen genau die aktuelle Attacke die bessere ist. Ein Aspekt, der es dem "Angreifer" logischerweise schwerer machen könnte, kann natürlich in beiden Fällen für einen +2-Bonus eingesetzt werden -- entweder "+2 auf meinen Wurf" oder "+2 auf den passiven Widerstand der Barriere", der Effekt ist in diesem Spezialfall so ziemlich derselbe.
Es gibt also in Fate -- zumindest meinem momentanen Verständnis nach, ich bin sicher, man kann's anders mindestens verhausregeln -- kein direktes "ich bin in Deckung, also kriege ich automatisch plus sowieso auf Verteidigung gegen Fernangriffe"; ich kann mich nur entweder aktiv verteidigen und die Deckung zusätzlich bei Bedarf als Aspekt einsetzen oder auf die aktive Verteidigung verzichten und hoffen, daß die "passive Abwehr" durch die Deckung gut genug ist, daß ich selbst eigentlich gar nichts mehr dazuzutun brauche (kann in bestimmten Fällen, wenn ich etwa hinter einer Wand stehe, durch die der Gegner nun definitiv mit seinen derzeitigen Mitteln nicht durchkommt, automatisch der Fall sein), und auch in diesem Fall notfalls auf Aspekteinsätze zurückgreifen. Ach ja...und ich denke mal, eine volle Verteidigung (Fate Core S. 167) ist mit beidem kompatibel.
Ach ja: obligatorischer Querverweis zu Richard's Guide to Blocks and Obstacles in Fate Core (englischsprachig). Wenn ich den hier nicht einbaue, bringt ihn ja doch früher oder später jemand anders. ;D
Chruschtschow:
Ich würde aus Gründen der Aspekthygiene (kein Aspektspam, weil das nur ablenkt) gar keinen Deckungsaspekt erschaffen. Mit der Ansage "Ich gehe hinter den Kisten in Deckung" und dem eh schon existierenden Aspekt "Kisten und Krempel überall" kannst du auch einfach den schon existieren Aspekt mit freien Nutzungen aufladen. Gleicher Effekt, eine Aspektkarte weniger auf'm Tisch. Dass der SC jetzt hinter den Kisten ist, hat er damit ja auch erzählt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln