Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

Gruppenaufbau Einsteigerfragen

<< < (2/10) > >>

nobody@home:

--- Zitat von: Tulch am 20.09.2016 | 10:57 ---Eine weitere Frage habe ich allerdings noch. Haut man im Nahkampf auf einen Mob aus drei Strauchdieben ein, besteht durchaus die Möglichkeit, alle auf einen Streich zu töten, wenn man genügend Erfolge hat. Ist das im Fernkampf genauso? Bedeutet das dann erzählungstechnisch, dass der Schütze mehrere Pfeile geschossen hat oder dass einer gleich drei Mann durchbohrt hat?

--- Ende Zitat ---

Steht nirgends in den Regeln, daß der Überlaufschaden nur im Nahkampf gilt. ;) Das kann also genauso gut im Fernkampf oder einer Debatte passieren, die so verbissen geführt wird, daß sie tatsächlich mal als Konflikt zählt. Wie das dann erzählerisch aussieht, kann variieren; vielleicht waren's tatsächlich drei Pfeile, vielleicht hat der Schütze auch nur dem zuerst ausgeschalteten NSC seinen Pfeil so gekonnt zwischen die Augen gesetzt, daß die beiden anderen sich spontan entschieden haben, das Hasenpanier zu ergreifen. (Merke: nicht alles "Ausschalten" ist automatisch tödlich, und nicht jede erfolgreiche Attacke muß überhaupt ein körperlicher Treffer sein, wenn sich das Ergebnis dann auch anderweitig erklären läßt. Fate ist da einigermaßen flexibel.)

Tulch:
Danke! Da hatte ich mich wohl zu sehr auf Conan eingeschossen :D

Tulch:
Wie weit gehen die Auswirkungen, wenn ein Seyder einen Namenlosen NSC mit einer erfolgreichen Überwinden-Probe seinem Willen unterworfen hat? Ergreift er lediglich die Partei des Seyders und setzt sich im Rahmen seiner Möglichkeiten für ihn ein (ohne sich selbst zu großen Schaden zuzufügen oder sein Leben zu ruinieren), oder wird er zu einem willenlosen Vasallen, der alles (aber auch alles) für den Seyder tut? Hängt das auch vom Ergebnis der Probe ab?   

Kardinal:
solange der Seyder keinen Angriff unternommen hat, sondern den NSC nur Überwinden wollte, d.h. diesen in seiner Eigenschaft als Hindernis neutralisieren wollte, würde ich auch nicht mehr geschehen lassen als dazu notwendig ist (mit einem passenden Boost bei ausreichend gutem Würfelergebnis versteht sich) --- will ein Seyder einem namenlosen NSC direkt schaden, so sollte ihm dies mit einem entsprechenden Angriff natürlich auch nicht sehr schwer fallen ;)

Tulch:
Ich habe wohl beim Lesen zu viel in folgende Textstelle hinein interpretiert: "Der Seyder kann Menschen für die Dauer einer Szene seinem Willen unterwerfen."

Das klang für mich so, als könnte der Seyder sich einen beliebigen Namenlosen NSC für die Dauer einer Szene praktisch zum Untertan machen. Also ist damit lediglich gemeint, den NSC zu überwinden und in der Szene als Gegner/Hindernis zu neutralisieren?

Wie würde man folgende Situation im Spiel abhandeln? Der Seyder ist gefesselt, drei Banditen und deren Boss sitzen am Lagerfeuer und futtern gerade, während sie beraten, was sie mit dem Seyder anstellen werden. Der Seyder, der keine Geister in seiner Nähe hat, will nun versuchen, einen der Schergen so zu manipulieren, dass dieser ihm hilft loszukommen (einen scharfen Gegenstand "zufällig" in seiner Nähe ablegt, den Knoten unauffällig löst o.ä.). Kann der Seyder das überhaupt oder könnte er nur dafür sorgen, dass einer der Schergen das Weite sucht, indem er ihn mit einer Überwindenprobe los wird?


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln