Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Shadow of the Demon Lord / Weird Wizard => Thema gestartet von: tartex am 7.11.2017 | 15:45

Titel: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 7.11.2017 | 15:45
Spielt eigentlich außer uns im Moment noch jemand ernsthaft Shadow of the Demon Lord?

Weil ich im D&D5-Gruppenthread nichts posten kann, mache ich es hier:

Unsere Gruppe ist jetzt auf Level 4 (nach 9 Sessions) und enthält folgende Charaktere:

Human/Magician/Wizard mit den Traditions Life, Nature und Theurgy
Cambion/Priest (Witchcraft)/Wizard mit Traditions Curse und Enchantment
Goblin/Rogue/Assassin (Spieler musste die Runde verlassen)
Clockwork (small, flying)/Warrior/Berserk
Revenant/Rogue/Collector (aus dem Ghouls-Heft "Flesh of the Fallen")

Nächstes Jahr sollen ja zwei Epic-Regelerweiterungen für Nichtmagische und Magische Backgrounds veröffentlich bzw. gekickstartet werden, also für Level 11 bis 20, wenn ich das richtig verstehe.

Aber voraussichtlich haben die Charaktere schon vorher Level 10 erreicht. Naja, 17 oder 18 Sessions wird das noch dauern, vermute ich.


Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Harlekin78 am 7.11.2017 | 15:56
Ich habe vor kurzem SotDL für mich entdeckt und habe jetzt zwei Sitzungen (über Roll20) geleitet. Das Feedback der Mitspieler ist positiv und wo werden wir das ganze noch vertiefen.


Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: KyoshiroKami am 8.11.2017 | 17:16
Meine erste Kampagne damals ist leider aufgrund von terminlichen Schwierigkeiten zerbrochen. Mit weiteren Gruppe habe ich vor einiger Zeit eine komplette Kampagne gespielt und das lief auch echt super. Wir hatten dann eine zweite Kampagne angefangen, aber auch hier hat uns das Zeitproblem wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Ich bin mit den Regeln sehr zufrieden und hatte auch ein einigermaßen umfassendes Fazit (https://wuerfelabenteurer.wordpress.com/2017/04/27/shadow-of-the-demon-lord-fazit/) geschrieben. Was Umfang und Regeln angeht, ist es mein liebstes D20-System. Ich liebe es, wenn man viel Auswahl hat und darin ist SotDL einfach das Map aller Dinge.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 8.11.2017 | 18:02
Also unsere Abenteuer dauern in der Regel 2 oder 3 Sessions. Bis Level 10 werden es folglich 25 bis 30 Sessions sein.

Das ist eigentlich auch immer die maximale Länge der von mir geleiteten Kampagnen - unabhängig vom System.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: KyoshiroKami am 8.11.2017 | 19:27
Wir hatten am Anfang ein Abenteuer pro Sitzung, wodurch es natürlich entsprechend schnell ging. Wir haben das zum Ende hin etwas verlängert, sodass wir zwei Sitzungen pro Abenteuer gebraucht haben. Ich finde man muss immer gucken, was es für ein Abenteuer ist, denn manche gehen durchaus schneller und bei anderen lohnt es sich auch alles etwas auszuweiten. Ich habe dann zu Beginn der neuen Kampagne das sehr variabel gehalten, da die Gruppe dann auseinander gebrochen ist, konnte ich es nicht weiter ausprobieren.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Keuner am 8.11.2017 | 23:55
Eigentlich spiele ich aktuell in einer Runde SotDL. Vorher hatte ich zwei kurze Kampagnen geleitet.
Vielleicht kommt ala nächstes was anderes, um etwas Abwechselung zu haben. Aber wir werden bestimmt zurückkehren  ;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 9.11.2017 | 14:15
Irgendwie geistert SotDL immer noch zwischen den Foren ODnD/AD&D/Retroklone (https://www.tanelorn.net/index.php/board,444.0.html) und Weitere Pen & Paper Systeme (https://www.tanelorn.net/index.php/board,128.0.html) herum.

Ich sehe es ja als D&D-Variante an, aber so wirklich passt es wohl auch wieder in keines der Foren rein.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Selganor [n/a] am 9.11.2017 | 14:22
Im Retroklone-Board habe ich einen Thread gefunden und den zu den anderen hier ins Board geschoben.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tannjew am 9.11.2017 | 14:42
Ich habe ein paar mal Einstiegsabenteuer für SotDL geleitet. Hat jedes mal Spaß gemacht, aber da meine Spieler nicht so bewandert sind in Englisch warte ich auf die deutsche Übersetzung von System Matters.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 16.11.2017 | 15:28
Ich bin gerade am überlegen, ob SotDL als Regelsystem für Splittermond gut geeignet wäre.

Das Magiesystem ist ja nun nicht so verschieden, und mit den unzähligen Rassen von SotDL sollte man auch Warge und Gnome abdecken können.

Hat irgendwer Erfahrung mit beiden Systemen?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: KyoshiroKami am 20.12.2017 | 17:06
Ich bin gerade am überlegen, ob SotDL als Regelsystem für Splittermond gut geeignet wäre.

Das Magiesystem ist ja nun nicht so verschieden, und mit den unzähligen Rassen von SotDL sollte man auch Warge und Gnome abdecken können.

Hat irgendwer Erfahrung mit beiden Systemen?

Habe mit beidem Erfahrung und ja, das sollte sich machen lassen. Die Splittergaben kann man als Talent machen und dann muss man eben die Paths an Splittermond anpassen, man könnte aber vermutlich viele ein wenig anpassen, dann wären sie direkt kompatibel.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 6.01.2018 | 22:40
Wieso gibt es denn jetzt ein weiteres Freeport Companion? Ist ja nicht das aus dem Kickstarter, oder?

(https://www.sphaerenmeisters-spiele.de/WebRoot/Store/Shops/15455106/5A50/F0BB/AEF9/1647/D998/0A0C/6D05/F076/FreeportCompanion.png)

Kickstarter: https://www.kickstarter.com/projects/432417423/shadow-of-the-demon-lord-freeport-companion

(https://ksr-ugc.imgix.net/assets/015/625/679/292997d56ebf76454883fe10be772d1d_original.jpg?w=680&fit=max&v=1487937491&auto=format&q=92&s=b00efdbcb9d6f617cc206a95262f40da)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 6.01.2018 | 23:20
Companion 2 ist aus dem Freeport-Kickstarter. War das Stretch Goal bei 40,000$.

(https://ksr-ugc.imgix.net/assets/015/914/743/ef4677bda1d22619391f34b0ad448121_original.jpg?w=680&fit=max&v=1489862354&auto=format&q=92&s=a09f51e51908a2e1e18a186d6b77f4ce)

Übrigens wurde gestern der Playtest für die neuen Zaubersprüche (die meisten davon jenseits Charakter-Level 10) und das neuen postapokalptische Setting/ die Lizenz angekündigt. Um mitzumachen, reicht eine Email an schwalbplaytest[hierkommteinklammeraffeunddasüblichegmailpunktcomhin]
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 7.01.2018 | 13:39
Danke  :d

Gibt es schon Regeln für Spiel jenseits von Level 10?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 7.01.2018 | 15:08
Gibt es schon Regeln für Spiel jenseits von Level 10?

Ja, Forbidden Rules (http://www.drivethrurpg.com/product/200991/Forbidden-Rules) hat den Paragon - Legendary Path.

Zitat
Level 11 and Higher Paragon

At level 11 and at each level thereafter, you gain the following
benefits.
Characteristics Health +1
Legendary Talent Choose a talent from the list of legendary talents presented below.

Die Talente sind dann eine lange Liste von eher kleinen Verbesserungen.

Der Playtest ist fürs Book of Occult Philosophy.

Zitat
The book is entitled, "The Book of Occult Philosophy." It is both a compendium and a massive expansion to magic in Shadow, taking all the traditions up to rank 10, providing rules for play beyond level 10, and so on, which is why this book will be bigger than the main rulebook. Best of all, if you intend to play a magic-using character, everything you need will be inside this tome.

Und zu den Nichtmagiern?

Zitat
it'll be split into two books, it'll be more of a 2017/2018 for books detailing War, and Magic respectively: Yes, of course. Expanded and detailed rules for legendary characters will be split between two books sometime in 2017-28. One covers magic and the other covers war. These rules provide the baseline.


Hier gibt es viel mehr Infos, was nach Level 10 folgen könnte: Google-Plus-Post Level 10+ (https://plus.google.com/113352741117897616570/posts/dHQkeN3gxHc) Daraus habe ich auch die Zitate.

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 2.02.2018 | 17:41
By DriveThruRPG gib es heute Shadow of the Demonlord um nur 6€40 (http://www.drivethrurpg.com/product/155572/Shadow-of-the-Demon-Lord).

Angeschriebener Standard-Preis ist wohl 40€.

Noch 22 Stunden.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Thandbar am 6.02.2018 | 22:05
Die Berichte haben mich extrem neugierig auf das Spiel gemacht. Ich hoffe, die deutsche Übersetzung erscheint wirklich in diesem Monat.

Was würdet ihr als die Hauptunterschiede bzw. Alleinstellungsmerkmale bezeichnen, wenn man schon 13th Age und D&D 4E und 5E hat?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Rhylthar am 6.02.2018 | 22:10
Die Berichte haben mich extrem neugierig auf das Spiel gemacht. Ich hoffe, die deutsche Übersetzung erscheint wirklich in diesem Monat.

Was würdet ihr als die Hauptunterschiede bzw. Alleinstellungsmerkmale bezeichnen, wenn man schon 13th Age und D&D 4E und 5E hat?
Aus dem Bauch heraus:

- Setting
- Klassen/Völker
- verschiedene Regelmechanismen

Hab länger nicht mehr reingeschaut, da können andere sicher noch mehr zu sagen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 6.02.2018 | 22:33
Die Berichte haben mich extrem neugierig auf das Spiel gemacht. Ich hoffe, die deutsche Übersetzung erscheint wirklich in diesem Monat.

Was würdet ihr als die Hauptunterschiede bzw. Alleinstellungsmerkmale bezeichnen, wenn man schon 13th Age und D&D 4E und 5E hat?
Mehr echte Diversifikation bei der Charaktererschaffung und -steigerung mit klarerer Rückkoppelung von Regeln an den Fluff und Storyentwicklung. Paradies für Barbiegamer.
Charakterhintergrund kann laufend auch über Zufallstabellen angepasst werden.
Alles in einem Buch. Regeln, Fluff, Monster.
Eine Kampagne dauert 11 Sitzungen, Spieler können wechseln, müssen nicht anwesend sein.
Einfachere Grundmechanik.
Eine (mehrere) Zufallstabelle(n) die alle magischen Gegenstände aus dem nichts generiert/generieren, die Du jemals brauchen wirst - megagenial.
'zig günstige, kurz und knackige Abenteuer, die man innerhalb von weniger als 20min vorbereiten kann.

Ich habe alle vier Systeme sehr, sehr intensiv gespielt. Für Spieler und Spielleiter mit einem Leben abseits des Spiels gibt es wahrscheinlich nichts besseres als SotDL !
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 6.02.2018 | 23:31
Jetzt habe ich mich endlich auf 13th Age eingeschossen und dann machst du mir auch dieses GRW schmackhaft? Man eyh!  :gasmaskerly: >;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 6.02.2018 | 23:47
Jetzt habe ich mich endlich auf 13th Age eingeschossen und dann machst du mir auch dieses GRW schmackhaft? Man eyh!  :gasmaskerly: >;D

Ok: für gemeinsames Adhoc-Impro-Storytelling und Monstergekloppe jeder Form hat 13th Age die Nase vorn. Das sind wirklich und ernsthaft in jeder Hinsicht zwei verschiedene paar Stiefel und marschieren jeweils in die entgegengesetzte Richtung.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 7.02.2018 | 01:43
SotDL ist halt ziemlich regelleicht (für eine moderne D&D-Variante), aber mit vielen Charakeroptionen. Dabei ist allerdings das am wenigstens "frontloaded" System, dieser Art, das ich kenne.

Das heißt: einen Stufe 0 Charakter hat man in 5 Minuten gebaut, im Prinzip wählt man nur die Rasse, auf Stufe 1 hat man dann wieder 4 Auswahlmöglickeiten (Grundklasse, und evtl noch Zaubertraditionen), auf Stufe 3 dann wieder vollkommen uneingeschränkte Auswahl aus 20 weiteren Klassen, dazwischen evtl. Klassenfertigkeiten- und Zauberauswahl. Auf 7 gibt es dann nochmals viele neue Klassen zur Auswahl.

Also Barbiespiel ist das nicht, würde ich sagen, bzw. werden die Entscheidungen über alle Level getreckt, sodass man nie wegen zu vielen Auswahlmöglichkeiten zu lange (für meine Nichtbarbiepräferenzen) Charakteroptionen wälzen muss. Man kann auch nicht verbauen, weil jede Entscheidung  die späteren Auswahlmöglichkeiten nicht einschränkt. Z.B. Kann man auf Stufe 1 Magier wählen, und dann trotzdem auf Stufe 3 Berserker, und auf Stufe 7 meinetwegen Medium.

Das ist trotzdem alles gut balanciert und eben vor allem portioniert.

Der Regelkern könnte also quasi als modernisierte OSR durchgehen, aber die Entscheidungen beim Leveln bauen auch weltliche Klassen über Zeit zu Komplexität aus, dass sie spannend bleiben.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 7.02.2018 | 01:59
Eine Kampagne dauert 11 Sitzungen, Spieler können wechseln, müssen nicht anwesend sein.

Also ich würde eher sagen: 11 Abenteuer statt 11 Sitzungen. Natürlich kann man die schon in jeweils einer Sitzung durchpeitschen, aber ich fände das eher stressig. Wir spielen an einem Abenteuer (aber selbst gebastelte, im Setting, das viel Inspiration, aber nicht sehr viele Details bietet) eher 3 oder 4 Abende.

Warum gerade bei SotDL die Spieler besser wechseln können, und weniger anwesend sein müssen, als bei anderen Systemen weiß ich allerdings nicht. Wir spielen eigentlich alle Systeme mit andauernd wechselnder Besetzung. (Naja, wer wirklich jeden Abend bei SotDL ein Abenteuer abschließt, und bei anderen Systemen nicht, für den mag es wohl stimme.)

Tja, und das Setting mit seinem Fall-of-the-(Roman?)-Empire-Vibe gefällt mir ausgesprochen gut. Ist nicht wirklich EDO, weil Zwerge und Elfen eine eher kleine Rolle spielen. Stattdessen stehen Orks als ehemalige Kriegersklaven der Menschen, die die Macht in der Hauptstadt übernommen haben, und Feenwesen im Zentrum.

Und Default-Annahme ist, dass die Apokalypse von ersten Anzeichen auf Stufe 1 bis zu Stufe 10 mit mehr oder weniger Endgame durchgezogen wird. Dabei gibt es ein gutes Dutzend unterschiedlicher Untergangszenarien zur Auswahl. Kann man aber auch weglassen, falls man die Welt für weitere Kampagnen stehen lassen will.  >;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 7.02.2018 | 09:41
ich beziehe mich auf die Alleinstellungsmerkmale RAW.
- wechselnde Spieler/abwesende Spieler können durch Downtime/Stoeytabellen trotzdem organisch eingebunden werden
- jede Stufe gibt es enorm viel auszuwählen, um genau den Charakter zu erschaffen, den man haben möchte, man kann sogar als Untoter wiederkehren.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 7.02.2018 | 10:23
Das mit dem leichten Einstieg und der Diversifizierung durch die Stufen hindurch finde ich absolut genial.

Das Setting gefällt mir irgendwie auch sehr gut, auch wenn ich leichte Probleme mit dem etwas nebulösen Steampunkanteil habe.

Alles in allem, ein System dass ich gern spielen täte.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Dr. Clownerie am 7.02.2018 | 10:38
Ich hab es letztes WE auf einer Con geleitet und keiner der Spieler kannte das System. Die Erklärung dauerte vielleicht 20 Minuten, es gab vorgefertigte Charaktere und nachdem sich jeder vorgestellt hat, wir gemeinsam das Dorf erschaffen haben waren wir nach 30 Minuten insgesamt einsatzbereit.
Das läuft alles rund und macht ne Menge Spaß :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Luxferre am 7.02.2018 | 10:48
Neues aus dem Verlag:

https://truant.com/werkstattbereicht-%e2%80%a2-verlagsupdate-januar-2018 (https://truant.com/werkstattbereicht-%e2%80%a2-verlagsupdate-januar-2018)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Aendymion am 7.02.2018 | 10:49
Das ist auch meine Erfahrung: Steigt man tatsächlich auf „Level 0“ ein, geht die Erschaffung wahnsinnig schnell, da die Komplexität und die Auswahl an Spezialisierungen erst nach und nach ansteigt. Mit den ganzen Zufallstabellen lassen sich dann auch interessante Hintergründe generieren.

Sobald Spruchmagie ins Spiel kommt, wird’s aufgrund der großen Auswahl an Magieschulen etwas unübersichtlicher. Dadurch, dass man sich ja jede einzelne Schule extra freischalten muss, muss man sich zwangsläufig einen Überblick darüber verschaffen, welche Schulen es gibt und ob sich ein Freischalten auch langfristig lohnt.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Dr. Clownerie am 7.02.2018 | 10:55
Neues aus dem Verlag:

https://truant.com/werkstattbereicht-%e2%80%a2-verlagsupdate-januar-2018 (https://truant.com/werkstattbereicht-%e2%80%a2-verlagsupdate-januar-2018)

Interessant  ~;D

@Aendymion:
Ja, Magie ist immer etwas heikel, allerdings wächst man ja mit dem Spiel. Stufenaufstiege sind zwischen den Spielabenden, da kann man als Spieler in Ruhe schauen und oft ergeben sich ja aus dem Spiel schon Ideen welche Tradition man einschlagen könnte.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Luxferre am 7.02.2018 | 10:57
Sorry, sollte in den Fantasy Age Thread  >;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Dr. Clownerie am 7.02.2018 | 10:57
Zumindest hat sich das Verlagsupdate durchgesetzt :D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 7.02.2018 | 11:15
Ok: für gemeinsames Adhoc-Impro-Storytelling und Monstergekloppe jeder Form hat 13th Age die Nase vorn. Das sind wirklich und ernsthaft in jeder Hinsicht zwei verschiedene paar Stiefel und marschieren jeweils in die entgegengesetzte Richtung.

Wie sehen denn die Stiefel von SoDL aus? Also was macht es anders als 13th Age? Für mich liest das alles noch sehr ähnlich.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 7.02.2018 | 11:23
Das Setting gefällt mir irgendwie auch sehr gut, auch wenn ich leichte Probleme mit dem etwas nebulösen Steampunkanteil habe.

Also bis auf die Clockworks habe ich den Steampunk-Anteil als SL bis jetzt übergangen. Nach 14 Sessions sind wir auf Stufe 5 und ich hatte auch noch nichtmals die Gelegenheit die Feenwelt ins Spiel einzubringen. Das Setting bietet auf jeden Fall zu viel, um in den doch recht kurzen Kampagnen mehr als 3 oder 4 Elemente ein wenig tiefgründiger zu verwenden.

Man kann/muss also vieles ignorieren. Und es ist auch geographisch beschränkt. (Z.B. wird nur eine Eisenbahn erwähnt.)

Was vielleicht auch noch erwähnt werden soll, und was mir sehr entgegenkommt: es gibt unzählige Zusatzbände und Abenteuer (so 150 bis jetzt?), die allerdings alle eher im 5-bis-20-Seiten-Bereich daherkommen. Kosten dann auch so zwischen 2,50 und 5€. Natürlich meistens PDFs. Aber mir gefällt das Modell. Da komme ich wenigstens dazu es zu lesen.

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 7.02.2018 | 18:29
Wie sehen denn die Stiefel von SoDL aus? Also was macht es anders als 13th Age? Für mich liest das alles noch sehr ähnlich.
Genau das, was ich schrieb. 13th Age ist auf gemeinsames Improvisations-Storytelling und cooles Monstergekloppe mit mächtigen Powers optimiert. Dem stellt SotDL Zufallstabellen und "Grit" gegenüber.

Sorry, ich habe momentan einfach wahnsinnig wenig Zeit, ausführliche Stellungnahmen abzugeben.  :-\
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tante Petunia am 7.02.2018 | 20:52
Mehr echte Diversifikation bei der Charaktererschaffung und -steigerung mit klarerer Rückkoppelung von Regeln an den Fluff und Storyentwicklung. Paradies für Barbiegamer.
Charakterhintergrund kann laufend auch über Zufallstabellen angepasst werden.
Alles in einem Buch. Regeln, Fluff, Monster.
Eine Kampagne dauert 11 Sitzungen, Spieler können wechseln, müssen nicht anwesend sein.
Einfachere Grundmechanik.
Eine (mehrere) Zufallstabelle(n) die alle magischen Gegenstände aus dem nichts generiert/generieren, die Du jemals brauchen wirst - megagenial.
'zig günstige, kurz und knackige Abenteuer, die man innerhalb von weniger als 20min vorbereiten kann.

Ich habe alle vier Systeme sehr, sehr intensiv gespielt. Für Spieler und Spielleiter mit einem Leben abseits des Spiels gibt es wahrscheinlich nichts besseres als SotDL !
Jetzt hast Du mich auch wirklich neugierig gemacht!  :d
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Thandbar am 9.02.2018 | 00:11
Vielen herzlichen Dank für die ausführlichen Antworten und die Einblicke in das System. Das klingt für mich doch sehr verlockend. Aufmerksam geworden auf SotDL bin ich übrigens in einem OSR-Sammelfaden.
So wie ich es verstehe, schafft es das Spiel, den Kuchen aufzuessen und ihn gleichzeitig zu behalten, indem es die simple Charaktererschaffung samt Auswürfelgeschichten gepaart mit extremer Tödlichkeit zu Beginn mit den Charakterbauoptionen späterer Editionen koppelt. Finde ich toll.

Vom Flair hat mich das System an Darkest Dungeon erinnert (also das Computerspiel); so ein Hybrid aus Warhammer, D&D und Lovecraft. Die Wiederkehr das Dämonenlords hat frappierende Ähnlichkeiten mit dem Eindringen des Dark One in die Realität der Wheel-of-Time-Erzählwelt.
Die Clockworks scheinen von dem tapferen mechanischen Soldaten in OZ - eine fantastischen Welt beeinflusst zu sein. Der hat nämlich auch einen Aufziehschlüssel, an den er nicht rankommt.  :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 9.02.2018 | 00:23
Auf Level 0 ist das System halt noch recht "swingy", weil die Attributwerte so angelegt sind, dass sie erst bis Stufe 10 in den 18er-Bereich kommen können. (Was auch sehr elegant ist: Bonus auf die Würfe steigen "parallel" zu den Werten: 10 ist 0, 11 ist +1, 14 ist +4, 8 ist -2, usw. Man braucht keine Bonus-Tabelle wie im d20-System.)

Im Moment läuft das System bis Stufe 10, obwohl es Optionalregeln in einem Zusatzband zum weiteren Leveln gibt. Dieses Jahr erscheinen wohl die ausführlichen Regeln für Charaktere der Stufe  11+, inklusiver mächtigerer Zauber und Armeen oder so.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Luxferre am 9.02.2018 | 07:41
So wie ich es verstehe, schafft es das Spiel, den Kuchen aufzuessen und ihn gleichzeitig zu behalten ...

OT: Danke, danke, danke !  :headbang:
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Dr. Clownerie am 9.02.2018 | 08:42
Die Clockworks scheinen von dem tapferen mechanischen Soldaten in OZ - eine fantastischen Welt beeinflusst zu sein. Der hat nämlich auch einen Aufziehschlüssel, an den er nicht rankommt.  :)

Krass, das kennt noch jemand? Irre :D
Rückkehr nach OZ war ein super Film!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 9.02.2018 | 08:49
Auf Level 0 ist das System halt noch recht "swingy", weil die Attributwerte so angelegt sind, dass sie erst bis Stufe 10 in den 18er-Bereich kommen können.
Durch den statischen Zielwert, die Vorteils-/Nachteilswürfel und die Glücksmechanik fällt das aber am Spieltisch mE gar nicht auf. 18 kommt mir ziemlich hoch vor, muss mal fragen bei welchen Werten meine Spieler am Kampagnenende gelandet waren.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 9.02.2018 | 11:17
Durch den statischen Zielwert, die Vorteils-/Nachteilswürfel und die Glücksmechanik fällt das aber am Spieltisch mE gar nicht auf. 18 kommt mir ziemlich hoch vor, muss mal fragen bei welchen Werten meine Spieler am Kampagnenende gelandet waren.

Ja, ich denke man kommt gar nicht auf 18. Aber es verdeutlicht halt für D&D-Spieler um was es geht.

 (Wir sind auch erst bei Level 5.)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Thandbar am 10.02.2018 | 18:55
Rückkehr nach OZ war ein super Film!

Ja, der ist wirklich toll. Und überraschend düster. Vor ein paar Szenen und Kreaturen hatte ich als Kind richtig Angst.

Ja, ich denke man kommt gar nicht auf 18. Aber es verdeutlicht halt für D&D-Spieler um was es geht.


Wenn ich es richtig verstehe, entspricht ja ein SotDL-Wert von 14 ungefähr der guten, alten 18 bei D&D.
Kann man sich das eigentlich so wie in der 5E mit Bounded Accuracy vorstellen?

Was ich spontan gut finde: Es gibt nur 4 Attribute. Ich fand immer, dass Konstitution als aktiver Wert zu langweilig ist und sich Intelligenz und Weisheit nicht sauber genug abgrenzen lassen. Insofern finde ich die Verschlankung in SotD sehr praktisch.

Wie ändert sich eigentlich das Spiel, wenn man Stufen erklimmt? Bleibt es eher tödlich und ORS-mäßig, oder verschiebt sich das Ganze eher in Richtung eines "heroischen" Spielgefühls?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: KyoshiroKami am 11.02.2018 | 10:59
Wie ändert sich eigentlich das Spiel, wenn man Stufen erklimmt? Bleibt es eher tödlich und ORS-mäßig, oder verschiebt sich das Ganze eher in Richtung eines "heroischen" Spielgefühls?

Die Monster skalieren genauso wie die Spieler. Der SL hat eine Tabelle welche Schwierigkeit für leichte, mittlere, gefährliche und tödliche Encounter angemessen sind. Somit kann der SL das auch ein wenig steuern, aber grundsätzlich kann jeder Encounter schnell tödlich sein. In meiner Kampagne stand ein Charakter dreimal kurz vor dem Aus und ihn und einen weiteren hat es dann (wegen einer dummen Entscheidung) das Leben gekostet. Die Charaktere kriegen ja schon ein paar HP im Laufe der Kampagne, aber es sind eben keine Meatbags wie in DnD.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 11.02.2018 | 11:09
Weil der Schaden (auch durch Waffenangriffe) so in Richtung 5W6, 6W6 oder ähnliches geht, ist da schon eine große Streuung drin, und es bleibt gefährlich.

Hitpoints/Health steigern eigentlich langsamer pro Level. Grob gesagt: Magier +2/Lvl; Krieger +5/Lvl und der Rest dazwischen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 25.02.2018 | 23:11
Actual-Play-Podcast direkt aus Rob Schwalbs Keller. Enjoy!  >;D

https://www.podomatic.com/podcasts/robsbasement/episodes/2018-02-19T14_30_32-08_00 (https://www.podomatic.com/podcasts/robsbasement/episodes/2018-02-19T14_30_32-08_00)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 27.02.2018 | 09:17
Clockwork (small, flying)/Warrior/Berserk

Weil ich es grad lese...
Spielt sich so ein Charakter nicht ein bisschen "slapstick"?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 27.02.2018 | 11:27
Weil ich es grad lese...
Spielt sich so ein Charakter nicht ein bisschen "slapstick"?

Nein, er ist ziemlich blutrünstig und fies. Er hat einen Metal-Insektenkörper mit Flügeln und statt Händen Morgensterne. Am Kopf trägt er soetwas wie eine menschliche Maske. Erinnert mich eher Terminator denn an Amor/Cupid.

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Dr. Clownerie am 23.05.2018 | 11:52
Der Schatten breitet sich aus!  8]

Zunächst mal gibt es hier Robert Schwalbs "Anhang N" (https://www.system-matters.de/der-schatten-des-daemonenfuersten-anhang-daemonenfuerst/) für den Dämonenfürsten, wo ein paar tolle Titel dabei sind!

Und dann gibt es noch etwas musikalische Inspiration --> *klick* (https://www.system-matters.de/der-schatten-des-daemonenfuersten-musikalische-inspirationen/) ;)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Korig am 26.05.2018 | 13:26
Ich spüre wie der Schatten des Meisters wächst  ~;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Dr. Clownerie am 26.05.2018 | 14:08
 :headbang:

Im Moment sammel ich passende Filme, bislang hab ich:

A Field in England
Ash vs The Evil Dead
Armee der Finsternis
Black Death
Brothers Grimm
Captain Kronos – Vampirjäger
Conan
City of Vice
Der 13. Krieger
Der Name der Rose
Event Horizon
Flesh and Blood
Hänsel und Gretel - Witchhunter
Hellraiser 1 & 2
Krabat
Pakt der Wölfe
Pan's Labyrinth
Satanas – Das Schloß der blutigen Bestie
Season of the Witch
Sleepy Hollow
Solomon Kane
Tanz der Teufel
The Void
The Witch
The Witchfinder General
Van Helsing

Weitere Vorschläge? :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 26.05.2018 | 14:47
Ach, jetzt habe ich überlegt, und alles ist schon in Deiner Liste drin.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: D. M_Athair am 26.05.2018 | 15:15
Im Moment sammel ich passende Filme


Ich würd die Liste entweder kurz und fokussiert halten oder differenzieren.
Heißt: Welche Filme treffen die Essenz von SotDL und welche sind nur am Rande (z.B. von der Stimmung her) relevant?
Das halte ich für viel nützlicher als lange Listen. Gerade weil sich Rollenspiel heute sehr differenziert hat und ein gygax'scher Appendix N heute nicht mehr den selben Wert hat.

Das Rollenspiel für die britische Serie "City of Vice" ist z.B. beinahe 1:1 "Dark Streets (https://www.sphaerenmeisters-spiele.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/CB76111)" (wo man den Cthulhu Mythos zusätzlich mit drin hat, den man aber auch raus lassen kann).

Die Bestie vom Alten Berg / Pakt der Wölfe ... dagegen wird im DCC-RPG-Abenteuer "Doom of the Savage Kings" abgearbeitet.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


EDIT: ... was ich damit vielleicht zeigen wollte:
Etliche der Filme auf der Liste passen zu jeglichem Dark Fantasy RPG.
Und da stellt sich für mich dann schon ein bißchen die Frage nach dem Nutzen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Dr. Clownerie am 27.05.2018 | 10:12
Ja, so eine Sortierung wäre spitze. Ich setze mich nachher mal dran, bin aber auch für Ideen dankbar :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Coltrane am 27.05.2018 | 10:36
Nur mal so: Ich find ja so Hintergrunds- und Verweislisten spitze.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 27.05.2018 | 11:09
Tja, SotDL ist halt auch Auslegungssache. Man kann es quasi wie Warhammer FRPG mit D&D-Regelkern spielen (auch wenn man da irgendwann rauslevelt) - das scheint für mich der Default zu sein.

Aber jetzt spielen wir z.B. Splittermond mit den Regeln und das geht genauso gut. Wir haben halt auf Level 3 gestartet.

Das einzige was ich anmerken muss: die Corruption-Regeln machen die Spielercharaktere zwangsweiße nicht böse, denn wer so murderhobot, wie man es oft von D&D gewohnt ist, der wird schnell bei 0 HP krepieren. (Ist natürlich auch Auslegungssache und kann weg gelassen werden, aber RAW spielt man fast schon kiesow'sche Helden, denn ich glaube ich zu erinnern, dass es sogar bei bei Diebstahl in fiesen Fällen Corruption geben kann.)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: D. M_Athair am 30.05.2018 | 15:24
Ja, so eine Sortierung wäre spitze. Ich setze mich nachher mal dran, bin aber auch für Ideen dankbar :)
Darüber hab ich noch ein bißchen nachgedacht. Allgemein würde ich wohl - gerade weil SotDL verschiedene Einflüsse vereint - mit Schlagwörtern arbeiten.

Vielleicht können das Genre-Bezeichnungen sein:
Horror (Ash vs The Evil Dead, Armee der Finsternis, Hellraiser 1 & 2, Tanz der Teufel, ...),
Sagen (Krabat, Die Bestie der alten Berge, Pakt der Wölfe, Sleepy Hollow, Black Death, ...),
Sword & Sorcery (Solomon Kane, Conan, ...),
Fantasy Action (Hänsel und Gretel - Witchhunter, Van Helsing, ...),
Historienfilm (Der 13te Krieger, City of Vice, ...)

Natürlich gibt es da auch viele Grenzfälle wie z.B. Witchfinder General.
Ehrlich gesagt finde ich es nicht so wichtig, dass alles 100% in der richtigen Kategorie ist.
Wichtiger finde ich, dass man die Liste gezielt nutzen kann.
Weiterer Bonus: Man sieht auf einen Blick welche Genres SotDL bedient.

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Dr. Clownerie am 31.05.2018 | 12:23
Find ich sehr gut und würde ich dann auch übernehmen, wenn ich darf, und ergänzen :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: D. M_Athair am 31.05.2018 | 20:02
Find ich sehr gut und würde ich dann auch übernehmen, wenn ich darf, und ergänzen :)
Na logo.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Dr. Clownerie am 31.05.2018 | 20:26
 :headbang:
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Thandbar am 31.05.2018 | 20:43
Passen eigentlich auch die Hellboy-Filme? Es gibt da so eine chtulhuoide dämonische Invasion im ersten Teil und superfiese Elfen im zweiten.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Vash the stampede am 31.05.2018 | 21:20
@Hellboy.
Mit Hellraiser und Evil Dead in einer Liste sollte es kein Problem sein.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Dr. Clownerie am 31.05.2018 | 21:26
Ja, passt eigentlich ganz gut :)

Liste ist online --> *klick* (https://www.system-matters.de/der-schatten-des-daemonenfuersten-filmische-inspirationen/)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: D. M_Athair am 2.06.2018 | 19:11
Find ich gut!  :d
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Bildpunkt am 28.08.2018 | 20:24
Mehr echte Diversifikation bei der Charaktererschaffung und -steigerung mit klarerer Rückkoppelung von Regeln an den Fluff und Storyentwicklung. Paradies für Barbiegamer.
Charakterhintergrund kann laufend auch über Zufallstabellen angepasst werden.
Alles in einem Buch. Regeln, Fluff, Monster.
Eine Kampagne dauert 11 Sitzungen, Spieler können wechseln, müssen nicht anwesend sein.
Einfachere Grundmechanik.
Eine (mehrere) Zufallstabelle(n) die alle magischen Gegenstände aus dem nichts generiert/generieren, die Du jemals brauchen wirst - megagenial.
'zig günstige, kurz und knackige Abenteuer, die man innerhalb von weniger als 20min vorbereiten kann.

Ich habe alle vier Systeme sehr, sehr intensiv gespielt. Für Spieler und Spielleiter mit einem Leben abseits des Spiels gibt es wahrscheinlich nichts besseres als SotDL !

Ok das ist ja mal eine brauchbare Beschreibung. Die damalige Rezension bei Teilzeithelden war eher verhalten.
Ich bin echt am überlegen ob ich es (=dt. Ausgabe) mir kaufen soll.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Achamanian am 28.08.2018 | 20:57
Mehr echte Diversifikation bei der Charaktererschaffung und -steigerung mit klarerer Rückkoppelung von Regeln an den Fluff und Storyentwicklung. Paradies für Barbiegamer.
[...]
Ich habe alle vier Systeme sehr, sehr intensiv gespielt. Für Spieler und Spielleiter mit einem Leben abseits des Spiels gibt es wahrscheinlich nichts besseres als SotDL !

Mal dumm gefragt: Trifft letztere Aussage wirklich zu? Ich habe das Regelbuch im Laden immer wieder quergelesen und hatte den Eindruck, dass es sehr stark Spezialfertigkeitenbasiert ist, und die sind zumindest in meinen Runden erfahrungsgemäß die größten Hürden. Jeder kann sich auch nach zwei Monaten ohne Treffen und ohne Blick ins Regelbuch merken, dass man seinen Wert mit W100 unterwürfeln oder mit W20+Wert irgendeine Schwierigkeit erreichen muss und weiß demzufolge, dann auch, was er mit den Werten auf dem Blatt kann und was nicht. Aber was alle immer vergessen, ist, was ihre ganzen Spezialfertigkeiten machen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: aikar am 28.08.2018 | 21:04
Wie gut lässt sich SotdL eigentlich für andere Fantasy-Settings konvertieren/wie stark ist es mit seinem Setting verdrahtet?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Bildpunkt am 28.08.2018 | 21:08
Wie gut lässt sich SotdL eigentlich für andere Fantasy-Settings konvertieren/wie stark ist es mit seinem Setting verdrahtet?


+1 ..ich könnte es mir von dem was ich nun weiß mit Abstrichen als unmittelbare Vorgeschichte von Symbaroum (der Kampf gegen die Darklords) vorstellen...
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Keuner am 28.08.2018 | 22:00
Es gibt Paths mit mehr und weniger Fluff. Aber man kann alles ziemlich leicht reskinnen.
Die Tödlichkeit ist eventuell eher ein Problem. Da müsste man etwas rumschrauben, wenn es eher...vanilla fanatsy sein soll.

Schwalb hatte auf G+ mal gefragt, ob Interesse an einer "zahmen" Version bestünde. Tenor war: Nein.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 29.08.2018 | 07:47
Tödlich ist es vielleicht auf Level 0 oder 1. Aber danach?

Hatte nicht den Eindruck, dass es besonders tödlich ist.

Zum Thema: andere Settings. Wir haben Splittermond/Lorakis mit SotDL bespielt. Klappte ausgesprochen gut, weil das Magiesystem recht ähnlich ist. In weniger als 30 Minuten habe ich die Abstammungen/Rassen adaptiert. Das war es schon.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Bildpunkt am 29.08.2018 | 11:10
Sind die ganzen Fluff Elemente arg über alle die Publikationen verteilt oder gibt es neben dem GRW noch ein Hauptquellenbuch?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Dr. Clownerie am 29.08.2018 | 12:00
Sind die ganzen Fluff Elemente arg über alle die Publikationen verteilt oder gibt es neben dem GRW noch ein Hauptquellenbuch?

Es gibt mehrere PDFs die einzelne Regionen des Imperiums genauer beleuchten. Manchmal etwas länger (20+ S.), manchmal etwas kürzer (6 S.) und es gibt längere Bücher zum Them Alfheim (Feen), die Leere (Dämonen), die Wüstnis (Lande jenseits der Nördlichen Weite + Kreuzfahrerstaaten), die Hölle (Teufel) usw.

Ich habe Ideen wie man das veröffentlicht, muss mich aber bei Schwalb rückversichern, dass das auch Sinn macht was ich vorhabe ;)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Selganor [n/a] am 29.08.2018 | 12:08
Soweit ich weiss gibt es kein "hier ist der Hauptteil des Fluff"-Sourcebook sondern es werden in den (meist kleinen) Sourcebooks zu bestimmten Themen die man vertiefen will aufgegriffen.

Die "Reihen" sind:
- Lands of Shadow (Regionalbeschreibungen) - auch fuer einzelne groessere/wichtige Staedte (ca. $2.- bis $5.-)
- Monstrous Pages (Monsterbeschreibungen) - wohl eher vergleichbar mit der "Ecology of the..."-Reihe als reine "und hier nochmal X Monster"-Monsterbeschreibungen (ca.
- Paths of Shadow (Charakteroptionen) - Erweiterungen/Erklaerungen fuer die "Aufstiegspfade" (ca. $1.- oder $4.-)
- Victims of the Demon Lord (Rassenoptionen) - Weitere Infos/Optionen fuer die "Ancestries" (ca. $2.-)

Dickere Sourcebooks zu groesseren Themen (Feen, Schatten, ...) gibt es als PDFs fuer um die $10.-

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Bildpunkt am 29.08.2018 | 12:13
Es gibt mehrere PDFs die einzelne Regionen des Imperiums genauer beleuchten. Manchmal etwas länger (20+ S.), manchmal etwas kürzer (6 S.) und es gibt längere Bücher zum Them Alfheim (Feen), die Leere (Dämonen), die Wüstnis (Lande jenseits der Nördlichen Weite + Kreuzfahrerstaaten), die Hölle (Teufel) usw.

Ich habe Ideen wie man das veröffentlicht, muss mich aber bei Schwalb rückversichern, dass das auch Sinn macht was ich vorhabe ;)

Ich verstehe und gut das Du ggf eine andersartige Publikationsform im Deutschen anstrebst.

Soweit ich weiss gibt es kein "hier ist der Hauptteil des Fluff"-Sourcebook sondern es werden in den (meist kleinen) Sourcebooks zu bestimmten Themen die man vertiefen will aufgegriffen.

Die "Reihen" sind:
- Lands of Shadow (Regionalbeschreibungen) - auch fuer einzelne groessere/wichtige Staedte (ca. $2.- bis $5.-)
- Monstrous Pages (Monsterbeschreibungen) - wohl eher vergleichbar mit der "Ecology of the..."-Reihe als reine "und hier nochmal X Monster"-Monsterbeschreibungen (ca.
- Paths of Shadow (Charakteroptionen) - Erweiterungen/Erklaerungen fuer die "Aufstiegspfade" (ca. $1.- oder $4.-)
- Victims of the Demon Lord (Rassenoptionen) - Weitere Infos/Optionen fuer die "Ancestries" (ca. $2.-)

Dickere Sourcebooks zu groesseren Themen (Feen, Schatten, ...) gibt es als PDFs fuer um die $10.-



Prima danke Dir für den Überblick!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tannjew am 30.08.2018 | 07:30
Eine der wichtigsten Fragen nach System Matters: wie übersetzt ihr „Blötland“?  ;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Dr. Clownerie am 30.08.2018 | 08:16
Eine der wichtigsten Fragen nach System Matters: wie übersetzt ihr „Blötland“?  ;D

Blótland ist es --> Blót (https://de.wikipedia.org/wiki/Bl%C3%B3t) :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Dr. Clownerie am 30.08.2018 | 12:19
Ich starte mal eine kleine Reihe, um das Regelwerk von Der Schatten des Dämonenfürsten ein wenig zu erklären. Wir starten ganz harmlos mit den Werten eines Charakters: Der Schatten des Dämonenfürsten – Regelwerk 01: Spielercharaktere (https://www.system-matters.de/der-schatten-des-daemonenfuersten-regelwerk-01-spielercharaktere/)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 1.04.2019 | 16:00
Nachdem Google+ jetzt ja zumacht, wo wird man Robert Schwalb denn in Zukunft online antreffen können?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 1.04.2019 | 16:31
Nachdem Google+ jetzt ja zumacht, wo wird man Robert Schwalb denn in Zukunft online antreffen können?
Immer noch bei Facebook.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 1.04.2019 | 23:26
Immer noch bei Facebook.

Okay. Zurück in die Vergangenheit! 'ere we go!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Baron_von_Butzhausen am 14.04.2019 | 17:20
Leider kein Grund zu Facebook zu gehen.... Schade.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 14.04.2019 | 17:50
Okay. Zurück in die Vergangenheit! 'ere we go!

Was wäre die hippe Alternative?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Vash the stampede am 30.06.2021 | 17:12
Da es andernorts angedeutet wurde und ich den Regelthread nicht entführen will.

Auf welche deutschen Produkte wartet ihr?

Ich mache mal den Anfang.

Bei Occult Philosophy scheiden sich anscheinend schon mal die Geister, wie es scheint. Ich finde es okay. Die neuen Pfade* haben ein paar sehr interessante dabei und es rundet das Thema Magie - siehe Anwendungen und Grade 6-10 - gut ab.
*Nur finde ich es immer schade, wenn immer alles in Richtung Magie gehen muss. Dies trifft jedoch nicht nur auf DSdD zu. Und ja, in diesem Buch ergibt es Sinn. Aber es sind echt viele neue Pfade. Und es gibt kein mir bekanntes Buch, das einen Ausgleich darstellen würde.

Companion 1&2 sind sicherlich wichtig. Zusammengefasst wären sie perfekt. Einfach der Schulen wegen.

Terrible Beauty ist definitiv wichtig, weil die Fey/Feen-Tradtion/Schule schlicht zu elementar ist. Sie wird oftmals erwähnt oder benötigt und es ist unglücklich sie so separiert zu haben.

(Und in Summe sind das übrigens alle Bücher, die ich für mein Warhammer-Projekt ausbeute. ;) )

Darüber hinaus fände ich noch das Freeport Companion dufte (Danke, Kamillo für den Hinweis :d). Dies ermöglicht zum einen ein etwas anderes Setting, schliesst die Reihe der Dschinn-Wesen ab (Undine) und bietet eine Reihe an Wesen und NSC und ist allein damit sehr hilfreich. Plus: Es hat Schiffsregeln!

Forbidden Rules ist dann noch ein Kandidat. Einfach, weil es zeigt, was man noch so verbiegen kann, ohne etwas kaputt zu machen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 30.06.2021 | 17:14
bei der letzen Conspirancy habe ich extra nachgefragt :-)

Demon Lords Compagnion 1 & 2 kommen zusammengefasst raus und wohl noch dieses Jahr

die fehlenden "kleinen" Hefte für Priester und Magier ... das dauert noch da hier wohl auf mehrere andere Werke verwiesen wird.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 5.11.2021 | 12:47
so dann nutze ich mal etwas Nekromantie um den Thread hier wieder auferstehen zu lassen

Ich spiele ja im Moment die Geschichten aus den Schatten Kampagne, meine Spieler sind alle Level 5 jetzt und vor kurzem haben wir den Mondturm bezwungen (Tipp: rollt NIE auf "zufällige Räume" den sobald du einmal in nem "zufälligen Raum warst" kannst du eigentlich gar nicht mehr normal weiterkommen was ich etwas schade fand). Aufgrund der Panik meiner Spieler die mir Ideen gaben wie "omg was ist wenn das Ding kaputt geht dann kommt das raus was da drin ist" ... hab ich natürlich das Ding ausbrechen lassen nachdem ein Uhrwerk Spieler in den Shutdown ging und auf die Kugel drauf gefallen ist. Also n kleiner Angriff auf Kreutzingen. Dabei ist mir aufgefallen das ich ultra schlecht bin was das "rüberbringen" von einem Großangriff bin... da muss ich mal sehen wie ich das besser hinkriegen kann.

Generell: Ich mag das System immer mehr und auch ein Spieler der eigentlich D20 Systeme nicht so mag, findet immer mehr gefallen an seinen diebischen Teleportationsmagier :D das Powerlevel ist auch  eigentlich echt ausgeglichen. Etwas das ich beim ersten Lesen als nicht so wirklich gegeben fand. WENN der Paladin mal treffen würde macht er generell mehr Schaden als der Assasine (welcher aufgrund Würfelglücks halt übelst abgeht *lach*) und hält auch mehr aus logischerweise.

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tannjew am 5.11.2021 | 15:48
Leite wie im Invasions-Thread beschrieben ebenfalls die Geschichten aus dem Schatten. Wir haben eine Menge Spaß, nach einem halben Jahr MÖRK BORG leiten überfordern mich die Regeln zum Glück nicht :D

Die Kampagne macht uns bisher Spaß, ich selbst bin allerdings nicht ganz so begeistert, weil:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 5.11.2021 | 15:58
Ich habe es als Feature und nicht Bug gesehen. Unsere Spielercharaktere sind aus der Kampagne rausgewandert ohne sich gegängelt gefühlt zu haben.

Hat niemanden gestört. Es gibt ja genügend Abenteuer - und ich habe dan selbst was für die Charaktere gebastelt, die irgendwann in Caecras gelandet sind.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 5.11.2021 | 16:01
@ Zanji: als ich den Mondturm gemeistert habe konnten man durch das noch offene Portal wieder zurückgehen, so dass man nie stecken bleibt.

@ Tannjew: Ja das ist eher eine Star Trek Kamapagne. Ich löse das bisher so, dass zwischen den Abenteuern immer ein Jahr vergeht und wir erzählerisch abhandeln, wie die SC innerhalb der Stadt aufsteigen (einer ist bei den Schweren Jungs, einer bei der Miliz und eine bei der Kirche des Neuen Gottes). Wenn man es etwas strukturierter mag, kann man auch die Downtimetabellen aus den forbidden rules nutzen.

Ansonsten baue ich die Kampagne recht deutlich um. Einige Abenteuer fliegen raus (z.B. Der letzte Zug nach Dunkelstadt). Bei anderen baue ich stärkere Bezüge zu den Kultisten ein.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tannjew am 5.11.2021 | 16:14
@ Tannjew: Ja das ist eher eine Star Trek Kamapagne. Ich löse das bisher so, dass zwischen den Abenteuern immer ein Jahr vergeht und wir erzählerisch abhandeln, wie die SC innerhalb der Stadt aufsteigen (einer ist bei den Schweren Jungs, einer bei der Miliz und eine bei der Kirche des Neuen Gottes). Wenn man es etwas strukturierter mag, kann man auch die Downtimetabellen aus den forbidden rules nutzen.

Klasse Idee, werde ich fortan auch so machen! :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 5.11.2021 | 16:53
Klasse Idee, werde ich fortan auch so machen! :)

ja die Abenteuer sind lose das kann man aber dadurch lösen das man gewisse NPCs / Bösewichter immer mal wieder auftauchen lässt.

Beispielsweise war mein "wir steigen zu Gesellen" auf Abenteuer der Sturm auf den Tempel der Bruderschaft. Vorher spielte ich "Der Gott aus der Tiefe" da so die Spieler dachten das die Seuche von der Sekte kam. Die Spieler bekommen also im Tempel mit das es eine Abspaltung der Bruderschaft gibt und sehen wie Katandramus wegrennt (und der ehemalige Leiter der Bruderschaft ebenfalls von dem sie nur gesehen haben das er Zwergengroß/Halblingsgroß war).

Jetzt kam der Mondturm der eigentlich nur gemacht worden ist weil der Magier der Gruppe (Wechselbalg) von seinem Erschaffer davon erfahren hat das er womöglich da was finden könnte. Was darin ist weis er nicht aber da war wohl mal ne Bibliothek? Und da der Magier gerne mehr über Feen Magie wissen will kam das halt.

Die Gugelmänner z.b. kamen bei mir z.b. schon bei der Entführung von Katniss Dreen vor (also die sahen die aber die konnten entkommen). Dann nochmal bei der Sekte und dann final bei der Erstürmung des Tempels bei dem die Spieler bemerkten wie künstlich die Viecher sind. Erst jetzt vor kurzem konnten sie einen Gugelmann fangen da das Teleportieren für mich ein Zauber ist und daher die Uhrwerk Hexenmeisterin den Zauber stehlen konnte. Daher wissen die jetzt schon "IHR habt es gestohlen ... ihr dummen Menschen!! Das AUGE ... Das AUGE DES FÜRSTEN... es wurde unserer Herrin Lucrezia gestohlen und sie WILL ES WIEDER!" mehr konnten die noch nicht groß aus dem rauskriegen.

das nächste Abenteuer wird wohl das mit den Chaosscherben (weil Magier was gefunden) oder was ganz anderes (Necessary Sacrifices) bei dem Sie mit dem Inquisitor mit dem sie eine "gute Kooperation haben" *hust* zusammenarbeiten werden.

Bisher sind die Spieler also sicher
a) der Kult existiert noch
b) sie WISSEN was die Bruderschaft will (der Magier Spieler fand ein Buch mit "Wissen das er lieber nicht wissen wollte" und er darf da gerne weiter lesen,.... gibt nur Wahnsinn als "kosten)
c) es gibt ne "Splittergruppe" die jetzt besiegt worden ist
d) irgendeine Lukrezia wurde von der neuen Bruderschaft um "Das Auge" bestohlen


und e) ein Spieler hat bei der Generierung einen Kristallschädel bekommen und er war früher mal von einem Dämon besessen und hat daher einen Blackout von mehreren Jahren.

nuja... er hat eine Vision im Tempel gehabt von einem Jungen Mann der einen Brief bekam, dann wie der Junge Mann zur Bruderschaft gekommen ist... wie er die Ränge hochstieg und Morde begang um Kräfte zu erhalten.... wie er dem Obersten überzeugte "In den Bergen das Kloster aufzusuchen" und da endete die Vision. In den Bücher des Oberen der Bruderschaft erfuhren Sie von dem Jungen Mann der außerordentliche Kräfte und Wissen suchte und sich mit dem Einverständnis aufmachte in das Kloster zu gehen. Auch sind mehrere Berichte drin gewesen das auch der Obere da kurz war.


naja... was der Spieler bald erfahren wird: ER war einer in der Bruderschaft... ER war derjenige der den Tempel im Vorletzten Abenteuer gefunden hat, das Schwert beschworen hat und ist für die ganzen Leichen da verantwortlich ist nur ist dabei was schief gelaufen und das Ergebnis werden die dann sehen.

Ob ich aber das Abenteuer mti dem Zug leite weis ich daher noch nicht.


@Ma Tez: es geht mir darum das die "Random Ziele" immer auf andere "Random Ziele" verweisen und man daher eigentlich in ner Schleife ist und nie auf den Regulären weg kommt wenn man immer würfelt :D also RAW bist du sobald du in nen Raum kommst der sagt "wenn du das machst dann "zufälliger raum" und die Spieler kommen in den "Zufälligen Raum"... kommen die eigetnlich nicht mehr auf den "echten" Weg wenn man streng nach Buch geht.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tannjew am 5.11.2021 | 17:56
Ich seh schon, ich sollte mir mal die Kampagne komplett durchlesen, um auch selber solche roten Fäden zu knüpfen  ;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 5.11.2021 | 18:05
Vieles kommt aber auch durch die Spieler selbst irgendwie :-D die Hintergründe und so.

Hab am Anfang selbst nicht gedacht das ich so viele "Verbindungen" machen kann aber es geht. KLar ist die Kampagne jetzt nciht so mega dicht wie z.b. die Freeport Kampagne aber es lässt sich was draus machen
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 26.12.2021 | 14:49
Es gibt ein kostenfreies Weihnachtsabenteuer:

https://www.system-matters.de/134340/der-schatten-des-daemonenfuersten-von-draussen-vom-walde-komm-ich-her/

Frohes Fest.

Und herzlichen Dank an die fleißigen Übersetzer.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Fillus am 26.12.2021 | 15:19
Klasse! Vielen Dank auch von mir.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Korig am 26.12.2021 | 15:32
Klasse! Vielen Dank auch von mir.
+1
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 27.12.2021 | 10:09
uuuh cool :) "He sees when you are sleeping" jetzt auch in deutsch >;D >;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tannjew am 5.01.2022 | 21:36
Hey Zanji123, ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass du ein (oder mehr) Abenteuer aus den Geschichten aus den Schatten gegen ein anderes ausgetauscht hast, weil es deiner Meinung nach nicht gut in das Konzept passt. Welches war es und was hast du alternativ geleitet?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 5.01.2022 | 22:32
aaaaaaaaaaaaaalso das wird etwas ausführlich :-D

Abenteuer 1 "Ernter des Leids"
- so gelassen
- Helden bekommen INfos über die Bruderschaft
- dazwischen ein kleines Szenario während eines Lokalen Feiertages damit die Spieler die wichtigsten NPCs kennenlernen und Connections schaffen da diese auch feierlich eine Medallie verliehen bekommen

Abenteuer 2 "Geboren um zu Sterben"
- so gelassen

Abenteuer 3 "der Seltsame Fall dvom verirrten Schwein"
- nicht als Abenteuer 3 genommen
- Grund: ich fand es interessanter das die Spieelr schon IN Kreuzingen sind als die Seuche ausbricht
- daher mit "Der Gott in der Tiefe" aus dem gleichnamigen Abenteuerband (oder für n 3 Dollar bei Drivethrough in englisch) ersetzt und die Sekte schon in den ersten Abenteuern auftauchen lassen

Abenteuer 4 "Tempel der Schatten"
- so gelassen
- Verbindung mit einem meiner Spieler geschaffen dessen Charakter der an Anmesie leidet (ihm fehlen ca 15 Jahre) und er hat einen Kristallschädel der ihm Visionen gibt (hier kann ich random szenen aus zukünftigen Abenteuern spoilern... die stell ich mir zwar meist anders vor als sie dann passieren... irgendwie wird das aber dennoch korrekt interpretiert). Jedenfalls bekommt Charakter nen Flashback von einem jüngeren Mann der in die Bruderschaft geht, schnell in die Ränge austeigt und dann mit dem Obersten der Bruderschaft "im Norden einen Tempel sucht" -> Hinweis auf das vorletzte Abenteuer

Abenteuer 5 "Der Mondturm"
- so gelassen. Magier ist Wechselbalg der noch Kontakt zu seinem Erschaffer hat.
- noch mehr Alice im Wunderland, Narnia (der Schrank mit den Pelzmänteln) und Harry Potter (vollgestopfter Raum der Wünsche) Referenzen reingepackt und Lore bezüglich Feenwesen. Leider wurde der Dämon freigelassen daher größere Schlacht um Kreuzing improvisiert (war nicht überzeugt von meiner Leistung muss ich gestehen)

Abenteuer 6 "Minen des Wahnsinns"
- ersetzt durch "Unvermeidliche Opfer" aus dem Abenteuerband mit dem gleichen Namen bzw. für n paar dollar im original bei Drivethrough da die connection mit Inquisitor Randolphus sich da absolut angeboten haben :)
- Randolphus geht also von sich aus auf die Spieler zu und bittet um Mitlhilfe den verschwundenen Priester zu finden. Bissle paranoide Stimmung, man killt (überraschend schnell) das Monster, findet die Höhle mit den gefallenen Elfenstatuen (und dem Schwert, lässt es aber da)

Abenteuer 7 "Im Namen der Liebe"
- ersetzt mit "der Seltsame Fall dvom verirrten Schwein"
- allerdings ist hier der Gruppenmagier die treibene Kraft da er in einigen Büchern aus dem Mondturm von den Kristallen (mag den Namen Chaosscherben nicht) gelesen hat, nach Bestätigung seines Erschaffers, der aber auch nur weis "joha die gefallenen ham so ne Droge genutzt", will er sich das ansehen.
- Spieler finden reste der ersten Gruppe die den Tempel erforschen wollten (bei mir is das eine Art Burg und in der nähe ist auch ein Schlachtfeld der Feenwesen gegen die Kalasaren). Im Tempel dann Lore zur Enstehung der gefallenen Feenwesen (zu lesen im Supplement "Scions of the Betrayer") die Feen hier fingen als "normale" Elfen an und wurden dann zu den "Tieflingen" sag ich mal. Kleiner Hinweis, dass das Schwert das die Statue im vorherigen Abenteuer hatte, hier gefertigt worden ist und wohl das Original ist. (allerdins nicht DAS Schwert vom "Betrayer" sondern "nur" einem seiner Offiziere)
- Magier wird  einige weitere Zauberbücher mit Feenmagie finden (aus "Terrible Beauty".... er hat die wahnsinnige Idee ALLE Zauber in einer RIESEN Bibliothek zu sammeln als sein Lebenswerk) sowie einige feen artefakte


Abenteuer 8 "Schatten im Nebel"
- lasse ich so -> gibt Vorinfo über den Mainplot
- ein Spieler ist Hexer daher passt das mega.
- Plothint fallen lassen: Der Spieler dessen Charakter Anmesie hat (ich darf mit der Info machen was ich will wurde mir gesagt) war Nummer 3 in der Rangfolge der Bruderschaft (nach Katandramus) wurde aber bevorzugt da er sehr vielversprechend war. Er ist zusammen mit dem Meister in den Tempel um dort ein Tor in die Leere zu öffenen um das Schwert in unsere Welt zu holen. Klappte auch aber dabei wurden halt die 50 Mitglieder der Bruderschaft die mit dem Charakter da waren gekillt und er überlebte irgendwie. Er wurde dann von der schwarzen Hand gerettet (er ist mittlerweile Assasine, seine Idee war das er mit dem Kopf in nem Krankenhaus erwachte mit der INfo sich bei dem Kontakt in Azul zu melden). Das alles in eine nette verwirrende Vision / Prophezeiung. Der Charakter hat sich selbst schon mehrmals in Visionen gesehen aber nie das Gesicht. (plus durch nen Kampf mit nem Dämon hat er einige eklige Narben und realtiv viel Verderbnis bekommen.

Abenteuer 9 "Entgleist"
- bleibt auch so.
- Grund warum keine Spezialeinheit geschickt wird: Negative Presse ... immerhin möchte man die Eisenbahn weiter ausbauen und alle wichtigen Städte anfahren, da kommt sowas schlecht wenn das groß aufgebauscht wird

Abenteuer 10 und 11 bleiben dann exakt so wie im Buch :-)

Durch den Einsturz des Tempels und dem "wieder in unsere Welt bringens" kommen mehrere Erdbeeben und Vulkanausbrüche... welche dadurch die Salamander und Gnome aus ihrer Natürlichen Umgebung reisst (und damit für uns spielbar macht)

Wichtige NPCs wie Lucrecia sind bei mir schon ab Abenteuer 5 in der Stadt und auch als "reiche versnobbte Frau aus den neun Städten" bekannt und wird die Spieler nach der Erkundung des Tempels im Abenteuer 7 auch zu einem Ball bei sich einladen. Die Gugelmänner nerven meine Spieler schon seit Abenteuer 5 (als Stalker und aktiv ins Geschehen eingreifende Partei die "Das Auge" suchen)

Lurecia soll überleben da ich evtl. in Zukunft mal den "Age of Worms" Abenteuerpfad von Pathfinder mit den Regeln spielen will (aber in Rul) und da ist ein Vampir ein quasi Verbündeter / Bösewicht :) passt daher perfekt.



Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tannjew am 28.01.2022 | 10:22
Wir starten heute mit Abenteuer 7, "Im Namen der Liebe". Der Bezug des Abenteuers zum Kampagnenhintergrund ist quasi nicht vorhanden, das missfällt mir ein wenig. Ich habe mich daher für folgende Änderungen entschieden (Spoiler):

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Blizzard am 6.02.2022 | 09:44
Gibt's für SotDL eigentlich einen (offiziellen) Schnellstarter? Irgendwie habe ich dazu bislang nix gefunden...
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 6.02.2022 | 10:02
@Blizzard:

https://www.drivethrurpg.com/m/product/156576

Das hier könnte passen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: KyoshiroKami am 6.02.2022 | 10:07
Gibt's für SotDL eigentlich einen (offiziellen) Schnellstarter? Irgendwie habe ich dazu bislang nix gefunden...

Es gibt Survival of the Fittest (https://www.drivethrurpg.com/product/155763/Survival-of-the-Fittest-Starting?manufacturers_id=8782) als Startabenteuer (kostet halt Geld) und Victims of the Demon Lord (https://www.drivethrurpg.com/product/156576/Victims-of-the-Demon-Lord-Starter-Guide?cPath=23771_25352) als kostenlose Regeleinführung.

Einen kompletten Schnellstarter gibt es aber nicht.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 6.02.2022 | 10:17
Wir starten heute mit Abenteuer 7, "Im Namen der Liebe". Der Bezug des Abenteuers zum Kampagnenhintergrund ist quasi nicht vorhanden, das missfällt mir ein wenig. Ich habe mich daher für folgende Änderungen entschieden (Spoiler):

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Kann ich verstehen. Aber imho ist es einfach das einzige, das offen sagt, dass es keinen Bezug hat. Bei "Entgleist" und "Fürst der Finsternis" gibt es ja auch keinen klaren Bezug zum Hauptplot der Kampagne, nur schreiben das die Autoren nicht rein.

Generell muss man imho bei der Kampagne die Verknüpfung der Abenteuer mit dem Hauptstrang meist nacharbeiten. Das ist für mich Bug und Feature in einem, weil man dadurch die Reihenfolge der Abenteuer anpassen kann oder sogar einfach Abenteuer austauschen kann.

Deine Einbindung für "Im Namen der Liebe" gefällt mir übrigens sehr gut  :d

Generell mag ich das Abenteuer, weil es mit einem Beziehungsgeflecht arbeitet und dadurch recht offen wirkt. (Ich habe es noch nicht geleitet.)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 6.02.2022 | 10:20
Es gibt Survival of the Fittest (https://www.drivethrurpg.com/product/155763/Survival-of-the-Fittest-Starting?manufacturers_id=8782) als Startabenteuer (kostet halt Geld) und Victims of the Demon Lord (https://www.drivethrurpg.com/product/156576/Victims-of-the-Demon-Lord-Starter-Guide?cPath=23771_25352) als kostenlose Regeleinführung.

Einen kompletten Schnellstarter gibt es aber nicht.

Deine Links führen nicht zum gewünschten Ziel  ;)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: KyoshiroKami am 6.02.2022 | 10:30
Deine Links führen nicht zum gewünschten Ziel  ;)

Wenn ich auf die Links klicke, dann komme ich da genau an.  :o
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 6.02.2022 | 10:38
Ich lande bei Beiden Links nur auf einer allgemeinen Produktliste von Schwalb Entertainment  :think:
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 6.02.2022 | 10:41
bei mir geht der Link auch :-) zur not einfach auf der Seite von Schwalb bei Drivethrough gucken. Da steht immer genau für welches "Level" die Abenteuer sind
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Blizzard am 6.02.2022 | 11:28
Einen kompletten Schnellstarter gibt es aber nicht.
Schade- aber danke für die Links, dann schaue ich mir die beiden mal an.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 7.02.2022 | 13:45

gibt's eigentlich ne Info was für releases für den Fürsten dieses Jahres EVTL. anstehen!?

Kompendium 1&2?
Occult Philosophy?
irgend ein Sammelband zu den ganzen Regional Mini PDFs?
Abenteuerbände?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 7.02.2022 | 15:17
weil bevor einer meckert:

- ja ich kann mir die PDFs auch auf englisch holen
- ja das gibt's alles bei drivethrugh
- ich habs aber lieber "handfest auf Papier" da ich dies so entspant überall lesen kann
- ich würd gern den Verlag supporten :)

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: PurpleTentacle am 7.02.2022 | 15:20
Angeblich gibt es dazu irgendwelche Infos in irgendwelchen Podcasts. Das ist wohl dieses neue Medium, wo man sich gerne mal eine Stunde lang diverse kalauenrnde Menschen anhören muss, damit man irgendwann Informationen mitbekommt, die in Textform schneller und leichter zugänglich gewesen wären.  ;D

Ja is echt voll doof des es keinen Newsletter (https://www.system-matters.de/newsletter/) gibt ::)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Turi Tunkelo am 7.02.2022 | 15:25
... oder mal wieder ein Verlagsupdate auf der Homepage...
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 7.02.2022 | 16:05
Ja is echt voll doof des es keinen Newsletter (https://www.system-matters.de/newsletter/) gibt ::)

ja... nice nur das im Newsletter seit Mitte 2021 (halt dem letzten Abenteuerband) nix mehr für den Fürsten drin stand :)

das gleiche beim Verlagsupdate. Ich weis das das kleine Zusatzheftchen für Zauberkundiger (Pursuit of Power) sowie Priester (Called to Serve) im Lektorat sind ... aber ne übersicht was so geplant ist wäre nice
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: PurpleTentacle am 7.02.2022 | 16:11
Ja und? Dann gibts wohl nix Erwähnenswertes. Da wird auch ständiges Nachfragen nix dran ändern...
Oder anders: Ich glaub kaum das der Verlag es geheim halten würde, wenn morgen was für System XY erscheinen sollte.

(Warum muss das eigentlich ständig wieder aufgewärmt werden?!)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 7.02.2022 | 16:14
Ja und? Dann gibts wohl nix Erwähnenswertes. Da wird auch ständiges Nachfragen nix dran ändern...
Oder anders: Ich glaub kaum das der Verlag es geheim halten würde, wenn morgen was für System XY erscheinen sollte.

(Warum muss das eigentlich ständig wieder aufgewärmt werden?!)

meine Fresse... chill mal !!

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: PatJeDe am 7.02.2022 | 18:32
Ich habe gerade mit Daniel besprochen, dass wir ein anderes - dauerhafteres - Format für das Verlagsupdate finden, das auch langfristige Planungen beinhaltet. Inhaltlich sind wir jetzt erstmal bei den Heften. Die Geheimnisvollen Magiewirker sind so gut wie im Druck, der andere Band folgt in Kürze. Und dann müssen wir etwas gucken, was 2022 bringt.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 7.02.2022 | 18:38
Die Geheimnisvollen Magiewirker sind so gut wie im Druck, der andere Band folgt in Kürze. Und dann müssen wir etwas gucken, was 2022 bringt.

Also das ist nicht Occult Philosophy? Wann kommt Occult Philosophy?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 7.02.2022 | 18:55
Ich habe gerade mit Daniel besprochen, dass wir ein anderes - dauerhafteres - Format für das Verlagsupdate finden, das auch langfristige Planungen beinhaltet. Inhaltlich sind wir jetzt erstmal bei den Heften. Die Geheimnisvollen Magiewirker sind so gut wie im Druck, der andere Band folgt in Kürze. Und dann müssen wir etwas gucken, was 2022 bringt.

*froi* :-) dann sind die kleine Bände schonmal durch und man hat mehr Lehrlingspfade bzw. Möglichkeiten
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: QuantizedFields am 7.02.2022 | 18:58
Finde ich auch toll! Hoffentlich bleibt (oder ist?) SdDF noch lange gewinnbringend, sodass es sich lohnt auch die größeren Quellenbücher zu übersetzen :D Toi toi toi!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: PatJeDe am 7.02.2022 | 19:00
Also das ist nicht Occult Philosophy? Wann kommt Occult Philosophy?
Nein, das ist das Klassenheft für Zauberkundige. Als nächstes wäre dann der Almanach mit den zwei Companions geplant und dazwischen vielleicht noch ein Abenteuerband.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 7.02.2022 | 19:15
@ PatJeDe: Danke für die Rückmeldung und schön, dass es weitergeht.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: NurgleHH am 8.02.2022 | 14:35
Nein, das ist das Klassenheft für Zauberkundige. Als nächstes wäre dann der Almanach mit den zwei Companions geplant und dazwischen vielleicht noch ein Abenteuerband.
War da nicht noch der Band für Priester???
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Vash the stampede am 8.02.2022 | 14:39
Wenn ich Pat richtig verstanden habe, kommt er auch.

... Inhaltlich sind wir jetzt erstmal bei den Heften. Die Geheimnisvollen Magiewirker sind so gut wie im Druck, der andere Band folgt in Kürze. ...

Ferner: Erst Almanach (Companion 1&2), später irgendwann  Occult Philosophy halte ich für einen guten Weg. Einzig die Magie aus Terrible Beauty fehlt, sonst schlägt es eine Lücke in OP. Aber vielleicht kann man die irgendwie separat veröffentlichen oder irgendwo mit einbinden.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 8.02.2022 | 22:29
Wenn ich Pat richtig verstanden habe, kommt er auch.

Ferner: Erst Almanach (Companion 1&2), später irgendwann  Occult Philosophy halte ich für einen guten Weg. Einzig die Magie aus Terrible Beauty fehlt, sonst schlägt es eine Lücke in OP. Aber vielleicht kann man die irgendwie separat veröffentlichen oder irgendwo mit einbinden.

Die Fey Tradition passt irgendwie nicht ins Kompendium das wäre schon was "extra" ... die zusätzlichen Zauber für die anderen Traditionen schon eher.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: NurgleHH am 9.02.2022 | 09:57
Ich hätte den Prister-Band natürlich gerne direkt nach dem Magierband, wäre passend. Aber ich will nicht meckern, momentan habe ich noch gar nichts (von den kommenden Sachen). Wäre schön, wenn jetzt mal wieder 1000% in den Dämonenlord gehen würden.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 9.02.2022 | 11:45
Ich hätte den Prister-Band natürlich gerne direkt nach dem Magierband, wäre passend. Aber ich will nicht meckern, momentan habe ich noch gar nichts (von den kommenden Sachen). Wäre schön, wenn jetzt mal wieder 1000% in den Dämonenlord gehen würden.

tbh ist der Priesterband auch nur... okay find ich... das gleiche mit dem Magierband so wie ich das mal in rezis gesehen habe. Für den Priester gibt's mit "Uncertain Faith" eh DAS Kompendium

Beispiel:
Called to Serve hat nur den klassischen Priesterpfad und unterscheidet nicht wirklich zwischen den einzelnen Glaubensrichtungen (bis auf die Zauber)

Uncertain faith macht aus dem Lehrlingspfad je nach Glaubensrichtung eine andere Klasse die zwar alle ähnlich dem "klassischen Priester" einen Vorteilwürfel geben können aber teilweise andere Bedingungen oder so haben. Auch die Heilung ist bei einigen anders :-)

Called to Serve gibt dir dafür mehr Gesellenpfade (14 Stück) die auf Priester aufbauen während Uncertain Faith nur einen hat

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Blizzard am 10.02.2022 | 10:23
Es gibt Survival of the Fittest (https://www.drivethrurpg.com/product/155763/Survival-of-the-Fittest-Starting?manufacturers_id=8782) als Startabenteuer (kostet halt Geld) und Victims of the Demon Lord (https://www.drivethrurpg.com/product/156576/Victims-of-the-Demon-Lord-Starter-Guide?cPath=23771_25352) als kostenlose Regeleinführung.
Ich habe mir jetzt mal Victims of the Demon Lord angesehen...und ich glaube, dass SotD nichts für mich ist. Ist aber auch nicht weiter schlimm.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 10.02.2022 | 13:54
Ich habe mir jetzt mal Victims of the Demon Lord angesehen...und ich glaube, dass SotD nichts für mich ist. Ist aber auch nicht weiter schlimm.

ähm... das sind einfach nur Hintergrund für die ganzen Abstammungen O_o das sind weder Abenteuer noch sonstwas. Regeln werden da ja auch nicht erklärt.

Was einem vom Hintergrund da ja nicht passt kann man ja weglassen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Blizzard am 10.02.2022 | 23:25
ähm... das sind einfach nur Hintergrund für die ganzen Abstammungen O_o das sind weder Abenteuer noch sonstwas. Regeln werden da ja auch nicht erklärt.
Äh doch. Victims of the Demon Lord ist eine kostenlose Regel-Preview. Und das, was ich da(rin) bislang so gelesen habe - nicht nur an Regeln- hat mir eher nicht gefallen.
Ist wie gesagt aber auch nicht weiter schlimm, ich habe eh' genug (Dark) Fantasy-Systeme im Schrank stehen. :P
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 11.02.2022 | 08:44
... ah stimmt das gibt's auch noch.

Ich kenn halt die "Abstammungshintergründe" nur als  "Victims of the Demonlord" Supplement Reihe und wusste nix von dem Regelpreview
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 30.09.2022 | 19:07
Die letzte Klassenerweiterung kommt auf deutsch  :)

https://www.system-matters.de/168193/angekommen-goettliche-diener-fuer-den-daemonenfuerst/
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Vash the stampede am 30.09.2022 | 21:47
Die letzte Klassenerweiterung kommt auf deutsch  :)

https://www.system-matters.de/168193/angekommen-goettliche-diener-fuer-den-daemonenfuerst/

Sehr cool. Ick freu mir. :d
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 2.10.2022 | 17:27
xD und jetzt die Kompendien !!!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Gunthar am 17.10.2022 | 18:08
Systemfrage: Wo finde ich die Rank 6 bis 10 Spells? Im englischen GRW Seite 112 suggeriert eine Tabelle, dass da Rank 6 bis 10 Spells vorhanden sein müssen. Doch die Spellbeschreibungen gehen nur bis Rank 5. Als Bezug habe ich das PDF vom 21.3.2019 genommen, das revidierte Regeln beinhaltet.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: QuantizedFields am 17.10.2022 | 18:12
Gibt es im GRW nicht, da geht es nur bis Rank 5. Die Rank 6-10 Zauber sind im Band Occult Philosophy enthalten :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Gunthar am 17.10.2022 | 18:39
Und wie kommt man überhaupt auf Power 10? Mit magischen Gegenständen?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Stahlfaust am 17.10.2022 | 18:52
Im GRW stand doch dass die SC mit zukünftigen Erweiterungsbänden bis Stufe 20 aufsteigen können, oder?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: QuantizedFields am 17.10.2022 | 19:02
Genau, in Occult Philosophy gibt es den neuen Paragon Path, quasi eine Liste von Talents für Gruppen, die über Level 10 hinaus wachsen möchten. Dort gibt es das Talent Legendary Power, mit dem ein Charaktere seine Power Stufe um 1 erhöht, bis zur 10. Stufe.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 17.10.2022 | 19:08
Im Forbidden Rules stehen die Regeln für Paragonpath auch drin.

Mein Eindruck ist aber, dass das System klar auf Level 1-10 ausgelegt ist. Alles darüber scheint mir reiner Fanservice zu sein.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Gunthar am 17.10.2022 | 19:58
Im GRW stand doch dass die SC mit zukünftigen Erweiterungsbänden bis Stufe 20 aufsteigen können, oder?
Wo stand das im engl. GRW drin?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 18.10.2022 | 08:33
Genau, in Occult Philosophy gibt es den neuen Paragon Path, quasi eine Liste von Talents für Gruppen, die über Level 10 hinaus wachsen möchten. Dort gibt es das Talent Legendary Power, mit dem ein Charaktere seine Power Stufe um 1 erhöht, bis zur 10. Stufe.

falsch: die Regeln für den Paragon stehen schon in Forbidden Rules drin. Occult Philosophy hat da nur "mehr" dazu gemacht :)

aber generell.... ist das Paragon ding ehrlich gesagt nicht SOO prickelnd imho. Ich wüsste auch nicht warum ich das strecken müsste. Du bekommst pro level einen "Bonus" von "erhöhe Statuswert" zu "erhöhe Macht" usw  aber irgendwie nix besonderes .

Selbst ein Abenteuerpfad von Pathfinder lässt sich auf 10 Levels spielen da auf Level 10 die Charaktere wohl genauso reinhauen wie ein Pathfinder Held auf Stufe 20. Es entfällt einfach viele der "um die Charaktere für die Stufe x bereit zu machen bitte einige Encounter einfügen" Szenen

Des weiteren steht auch im englischen PDF nichts von "mit Erweiterungsbänden auf Stufe 20" drin.

Zum Thema "Mehr Power bekommen":
- offiziell durch Artefakte
- oder Rituale (hier gibt's keine Regeln also lass dir was einfallen)
- einen Pakt? (auch hier keine Regel aber so n Teufelspakt oder so der "dir mehr macht gibt" lässt bestimmt einige Magier sabbern)
- oder Paragon "nach Stufe 10"


Zum Thema: Regelerweiterungsheftchen zu Priestern
ich finds ja witzig das genau dieses Erweiterungsheftchen eigentlich mit dem Release von "Uncertain Faith" ... ziemlich sinnfrei ist (kritik an Schwalb Entertainment). Den in diesem Band sind genau die gleichen Pfade drin plus (was wichtiger ist) mehr Hintergrund wie die einzelnen Götter so drauf sind und deren Priester.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 18.10.2022 | 08:41
Wo stand das im engl. GRW drin?

Nirgends, so weit ich weiß. Man könnte aber vielleicht durch die Spruchtabelle bis Spelllevel 10 impliziert sehen, dass es noch weiter geht.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 28.10.2022 | 10:28
 :D so nachdem ja doch einige Zeit mit dem Regelwerk vergangen ist: was waren eure bisher witzigsten / besten / seltsamsten Pfade kombis

In meiner letzten Kampagne (Geschichten aus den Schatten) hatte ich

Uhrwerk Kämpfer / Paladin / ..... nochwas heiliges fällt mir grad nicht ein
Wechselbalg Zauberkundiger / Magier / Arkanist -> Beschwörung, Schatten, Illusion und sammler von Zauberschriftrollen
Wechselbalg Zauberkundiger / Hexe / ... Pfad für Teleportmagie -> Teleport, Schatten, bissle beschwörung.... mit kleptomanischer Ader
Uhrwerk Schurke / Hexenmeister / Pistolenheld -> wobei die Spielerin öfter vergessen hat die Zauber zu stehlen
und der irgendwie vom Würfelglück geküsste menschliche Schurke / Attentäter / Giftmischer dessen Attentat fähigkeit zwar nie gezündet hat aber durch sein Gift Gegner effektiv aus dem Spiel nehmen konnte und teilweise 3 Runden hintereinander seinen "ich kann zwei Aktionen machen weil ich 20 plus gewürfelt habe" aktivieren konnte



in der jetzigen (Freeport Trilogy mit zusätzlichen 3 Abenteuern die offiziell nach der ursprünglichen Trilogie spielen) habe ich auf Level 3 gerade
Pixi Zauberkundige / -> Pfad wird noch rausgesucht ....der Leute permanent Streiche spielt.
Ork Barbar / Berserker -> mit nem hohen Aggresionspotential und Annhänger der dunklen Götter
Silph Zauberkundige / Orakel ein brennender verehrer des Sturmlords
Udine Mönch / Mythic ... quasi der Shaolin Mönch des wassers
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.01.2023 | 10:36
Zeit diesen Faden wieder auferstehen zu lassen!  >;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 10.01.2023 | 10:39
:-) freut mich einen weiteren Fan des Systems hier begrüßen zu dürfen :-D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 10.01.2023 | 10:48
Bei der Gelegenheit empfehle ich Dark Deeds in Last Hope/Missetat in Letzte Hoffnung als Starter.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.01.2023 | 10:50
:-) freut mich einen weiteren Fan des Systems hier begrüßen zu dürfen :-D

Danke, aber als kann ich mich noch nicht bezeichnen. Muss erst mal reinlesen und probespielen. Es sieht vielversprechend aus, aber soll für mich als Alternative für D&D 5e herhalten und das ist nicht ohne…
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 10.01.2023 | 10:56
Danke, aber als kann ich mich noch nicht bezeichnen. Muss erst mal reinlesen und probespielen. Es sieht vielversprechend aus, aber soll für mich als Alternative für D&D 5e herhalten und das ist nicht ohne…

ich kann nur soviel sagen, dass Spieler in meiner Gruppe die sowohl D&D 5 / Pathfinder 1 spielen den Fürsten besser fanden aufgrund der Zauber und Klassenkombinationen (wobei ich mittlerweile mit allen erhältlichen (englisch und deutsch) spiele :-) aber auch allein die Vielfalt was du aus dem GRW rausholen kannst is halt schon immens.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 10.01.2023 | 10:59
Dito.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.01.2023 | 11:00
ich kann nur soviel sagen, dass Spieler in meiner Gruppe die sowohl D&D 5 / Pathfinder 1 spielen den Fürsten besser fanden aufgrund der Zauber und Klassenkombinationen (wobei ich mittlerweile mit allen erhältlichen (englisch und deutsch) spiele :-) aber auch allein die Vielfalt was du aus dem GRW rausholen kannst is halt schon immens.

Ich bin gespannt!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.01.2023 | 11:03
Bei der Gelegenheit empfehle ich Dark Deeds in Last Hope/Missetat in Letzte Hoffnung als Starter.

Danke. In welcher deutschen Publikation finde ich das Abenteuer?
Mir wurde auf Discord Natürliche Auslese empfohlen. War beim Gratis Rollenspiel Tag dabei und ist von Schwalb.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 10.01.2023 | 11:19
Wenn du mal eine Übersicht über die 340 Pfade (Klassen), 53 Abstammungen, 1508 Zaubersprüche und 716 Kreaturen bekommen willst, die auf englisch von Schwalb publiziert wurden, schau dir die Referenztabellen auf der Website (https://schwalbentertainment.com/play-aids/shadow-of-the-demon-lord-reference-tables/) an!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 10.01.2023 | 11:52
Ich muss zugeben, dass ich das System ein wenig aus den Augen verloren habe über die Jahre obwohl ich anfangs recht begeistert war.
Wie findet ihr dass es sich entwickelt hat?

Macht das Setting nun mit dem Steampunk-Dark-Fantasy-Mischmasch richtig Sinn letzten Endes?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 10.01.2023 | 11:57
Wenn du mal eine Übersicht über die 340 Pfade (Klassen), 53 Abstammungen, 1508 Zaubersprüche und 716 Kreaturen bekommen willst, die auf englisch von Schwalb publiziert wurden, schau dir die Referenztabellen auf der Website (https://schwalbentertainment.com/play-aids/shadow-of-the-demon-lord-reference-tables/) an!

und bevor jetzt kommt "OMG WARUM IS DAS SO VIEL!!!!!!111"

ganz chillig :) ich habe auch erst step by step neue Abstammungen wie die Sylph und Udine eingeführt da wir grad in Freeport spielen und der Freeport Companion Udine drinnen hatte und der Demonlord Companion die (overpowerte) Sylph

Ich muss zugeben, dass ich das System ein wenig aus den Augen verloren habe über die Jahre obwohl ich anfangs recht begeistert war.
Wie findet ihr dass es sich entwickelt hat?

Macht das Setting nun mit dem Steampunk-Dark-Fantasy-Mischmasch richtig Sinn letzten Endes?



Das "Setting" macht wenig damit da das "Setting" gar nicht so fest ausgeschrieben ist. Es gibt in keiner der "Regionalbescheibungs PDFs" z.b. genaue Maps der Region. Wenn du dir das PDF für Alt Edene ansiehst, da ist eine krude Karte mit n paar POI drauf, mehr nicht. Was mir persönlich super gefällt da ich so mehr zeug einbauen kann wie ich bock habe.

In meiner "Nördlichen Weite" wurden mittlerweile nach der "Geschichten aus den Schatten" Kampagne mehr Bahnschienen verlegt da diese in den Freien 9 Städten "normal" sind. Der aktuelle Bürgermeister von Kreuzingen (ein ehemaliger SC) setzt sich gerade auch dafür ein, einen Luftschiff Hafen bauen zu lassen.

Es gibt allerdings regeln für Vehikel und Luftschiffe sind da dabei :)


Ansonsten.... kannst du imho halt dadurch viele andere fertige Module in die Welt klatschen. Du hast ein Abenteuer in einer High End Magie / technik Stadt aus Eberron? Ab nach Lij der Stadt der Wunder damit.
Warhammer Abenteuer kannst eigentlich überall platzieren (imho).


Einerseits schön das es nicht so fest ist, andererseits find ich es etwas schade das nur von der Nördlichen Weite eine etwas detailierte bessere Karte exisitiert.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 10.01.2023 | 12:02
Danke. In welcher deutschen Publikation finde ich das Abenteuer?
Mir wurde auf Discord Natürliche Auslese empfohlen. War beim Gratis Rollenspiel Tag dabei und ist von Schwalb.
Natürliche Auslese ist ganz o.k. man flieht via Hexcrawl aus einem finsteren Wald. Man verpasst aber leicht viele der Points of Interest. Missetat in letzte Hoffnung funktioniert besser.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 10.01.2023 | 12:06
Danke. In welcher deutschen Publikation finde ich das Abenteuer?
Mir wurde auf Discord Natürliche Auslese empfohlen. War beim Gratis Rollenspiel Tag dabei und ist von Schwalb.


https://www.system-matters.de/shop/schatten-des-daemonenfuersten-der-gott-in-der-tiefe-pdf/ 

du könntest Natürliche Auslese spielen und dann in Missetat übergehen aber ich find Missetat da generell besser da man hier erstmal zusammen das Dorf aus dem die Spieler sind "erwürfelt" und man dann auch für spätere Abenteuer einen gemeinsamen ort hat zum "zurück kehren"

Die Kampagne "Geschichten aus den Schatten" ist auch gut... hat aber einige Abenteuer die mit dem Main Plot so gar nix zu tun haben und wirklich nur filler sind.

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 10.01.2023 | 12:15
Das "Setting" macht wenig damit da das "Setting" gar nicht so fest ausgeschrieben ist. Es gibt in keiner der "Regionalbescheibungs PDFs" z.b. genaue Maps der Region. Wenn du dir das PDF für Alt Edene ansiehst, da ist eine krude Karte mit n paar POI drauf, mehr nicht. Was mir persönlich super gefällt da ich so mehr zeug einbauen kann wie ich bock habe.

Nja, ich mein da schon auch diese Grundprämissen und nicht irgendwas genau ausgeschriebenes a la DSA bleiwüste.
Dass es munter Züge, Luftschiffe und die Clockworks gibt, aber trotzdem Orkbarbaren mit dicken Schwertern clashte bei mir im Kopf teilweise, und der Schwalb mochte mir das in der G+ Gruppe auch nicht genauer erörtern damals wie da bestimmte Dinge miteinander funktionieren rein ökonomisch:D .
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.01.2023 | 12:17
Danke euch! Ich will wirklich ein optimales Einstiegsabenteuer leiten das das System gut rüberbringt. Ich ziele nicht darauf ab eine ganze Kampagne zu spielen, da ich ja eigentlich und rein theoretisch meine eigene Kampagne in meiner eigenen Welt mit dem Fürsten weiterspielen will.

Also am besten den Starter (= Stufe 0?) Missetat und dann z.B. den Lehrling Augäpfel?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.01.2023 | 12:23
Wenn du mal eine Übersicht über die 340 Pfade (Klassen), 53 Abstammungen, 1508 Zaubersprüche und 716 Kreaturen bekommen willst, die auf englisch von Schwalb publiziert wurden, schau dir die Referenztabellen auf der Website (https://schwalbentertainment.com/play-aids/shadow-of-the-demon-lord-reference-tables/) an!

Ja, da bin ich schon paar mal gelandet. Danke. Sehr interessant, da die Tabellen Aufschluss geben, was sich alles verhältnismäßig leicht ersetzen lässt. Gibt es darüber hinaus interessanten Community Content?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 10.01.2023 | 12:44
Nja, ich mein da schon auch diese Grundprämissen und nicht irgendwas genau ausgeschriebenes a la DSA bleiwüste.
Dass es munter Züge, Luftschiffe und die Clockworks gibt, aber trotzdem Orkbarbaren mit dicken Schwertern clashte bei mir im Kopf teilweise, und der Schwalb mochte mir das in der G+ Gruppe auch nicht genauer erörtern damals wie da bestimmte Dinge miteinander funktionieren rein ökonomisch:D .

Luftschiffe sind interessant. Für mich sind das Segelschiffe, die ganz High-Fantasy (wortwörtlich! ;D) in der Luft rumcruisen. Bildverweis gibt es dafür aber nur einen offiziellen: das einzige offizielle Bildmaterial, das mir zu Luftschiffen bei SotDL bekannt ist, ist am Cover von City of Chains. Das habe ich mir aber schon vorher persönlich so vorgestellt und im Spiel verwendet.

(https://lh3.googleusercontent.com/Uf7atGd_dRnl0qhZN3zuiafxEUIL-ElS4dDHVzQZIZMfecMhzQtxojj-zXtUkbeJUElsfKlYx6brdQ74CrBxBV0BhgoN-I2W5NtQsoky8tN4CuOmDjdcKsJZ4Xmh9uEW53R49Fd-DABJ_-SZ3oJMMESACwVztv76s-qV02HJjWzqSeDAeA3dFG9BK9EYxzGG1fOYR7KPxG9BDPvuVgH-8wb0gnCAi2mxz7_bs0GT4FUg7Hd6ZlyGB8WYH08UHwvjjNX3wnIUbrMCBu29zUnmQiJhIhA8bQ3WgZ90mQQDqsg2fnLfVLruAcVVX-lNoO1-M5uV1RgWaj5PdmB0BVoo7Hd8DJc211HXZOz7B2X_rDsaWdiqpXbxZ2em0vUGx-UnymWtqKXSmRPp5FF-1MA-tvZA4YYIqTNHwOyHYOe3uMq0a8gZ1sqyu_mkhv1ouFcHYaJyz07NnmGxojIOnzqWPt9lTkSN7PHy-XRNzFgawalAbQ3D-jxMiwMVOC6z3EWMRqoJ0qDDL4kimlXaBxv6GTM7iuyr-6EVIfddb0tuLyxp4O1OVxHz6w5FA_6WG5h5AltSZIXBIj2Hf0HLVye9f03ce1kLG6_jrnsGxOB6NDBmt2rZ7pmu61EavhsV4HW8miPLWCPBhjbBBeEWDm5OFZhXWllfrJPA=w526-h223-no)

Die Züge habe ich immer ignoriert, weil ich Caecras-Nerd bin und eher in anderen Regionen spiele. Ich liebe denn Imperium-im-Fall-Faktor des Settings und konzentriere mich darauf.

Clockworks passen immer rein. Die sind sowieso Magie und benötigen ja auch eine Seele um zu funktionieren.

Ist halt ein Kitchensink-Setting, wo man selber Schwerpunkte setzen kann. Für mich ist es eher das irdische 5. Jahrhundert, das ich spannend finde. Und die antiken Zivilisationen hatten schon - auch ohne Magie! - Dampfmaschinen (https://www.artefacts-berlin.de/portfolio-item/heron-of-alexandira-automated-temple-doors/) und quasi-industrielle Fertigung.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 10.01.2023 | 12:48
Nja, ich mein da schon auch diese Grundprämissen und nicht irgendwas genau ausgeschriebenes a la DSA bleiwüste.
Dass es munter Züge, Luftschiffe und die Clockworks gibt, aber trotzdem Orkbarbaren mit dicken Schwertern clashte bei mir im Kopf teilweise, und der Schwalb mochte mir das in der G+ Gruppe auch nicht genauer erörtern damals wie da bestimmte Dinge miteinander funktionieren rein ökonomisch:D .

najaaa die Orks sind "gezüchtete Soldaten" die hatten ja nicht nur Schwerter sondern halt auch (seltene) Gewehre. Die waren ja das Kanonenfutter....und jetzt kloppen die erstmal jeden Mensch um denen sie begegnen nachdem sie herausgefunden haben was mit denen passierte als sie "in Rente" geschickt worden sind

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Ja, da bin ich schon paar mal gelandet. Danke. Sehr interessant, da die Tabellen Aufschluss geben, was sich alles verhältnismäßig leicht ersetzen lässt. Gibt es darüber hinaus interessanten Community Content?

community content gibt's da eigentlich wenig. Außer eine Excel Datei mit allen Pfaden und Abstammungen die noch kurz Info gibt was es wo zu finden gibt https://docs.google.com/spreadsheets/d/1A5q-WwAfJjGBlmi4mseMQchdv2L6vIRt9PLcB8zsvvU/edit#gid=0 (https://docs.google.com/spreadsheets/d/1A5q-WwAfJjGBlmi4mseMQchdv2L6vIRt9PLcB8zsvvU/edit#gid=0)und einigen zusatz PDfs bei DriveThruh wobei die meisten aber irgendwie ... meh sind. Oft nur Aufzählungen von dingen die man in der Welt finden kann.


Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.01.2023 | 12:51
Danke Zanji.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 10.01.2023 | 12:51
Luftschiffe sind interessant. Für mich sind das Segelschiffe, die ganz High-Fantasy (wortwörtlich! ;D) in der Luft rumcruisen. Bildverweis gibt es dafür aber nur einen offiziellen: das einzige offizielle Bildmaterial, das mir zu Luftschiffen bei SotDL bekannt ist, ist am Cover von City of Chains. Das habe ich mir aber schon vorher persönlich so vorgestellt und im Spiel verwendet.

(https://lh3.googleusercontent.com/Uf7atGd_dRnl0qhZN3zuiafxEUIL-ElS4dDHVzQZIZMfecMhzQtxojj-zXtUkbeJUElsfKlYx6brdQ74CrBxBV0BhgoN-I2W5NtQsoky8tN4CuOmDjdcKsJZ4Xmh9uEW53R49Fd-DABJ_-SZ3oJMMESACwVztv76s-qV02HJjWzqSeDAeA3dFG9BK9EYxzGG1fOYR7KPxG9BDPvuVgH-8wb0gnCAi2mxz7_bs0GT4FUg7Hd6ZlyGB8WYH08UHwvjjNX3wnIUbrMCBu29zUnmQiJhIhA8bQ3WgZ90mQQDqsg2fnLfVLruAcVVX-lNoO1-M5uV1RgWaj5PdmB0BVoo7Hd8DJc211HXZOz7B2X_rDsaWdiqpXbxZ2em0vUGx-UnymWtqKXSmRPp5FF-1MA-tvZA4YYIqTNHwOyHYOe3uMq0a8gZ1sqyu_mkhv1ouFcHYaJyz07NnmGxojIOnzqWPt9lTkSN7PHy-XRNzFgawalAbQ3D-jxMiwMVOC6z3EWMRqoJ0qDDL4kimlXaBxv6GTM7iuyr-6EVIfddb0tuLyxp4O1OVxHz6w5FA_6WG5h5AltSZIXBIj2Hf0HLVye9f03ce1kLG6_jrnsGxOB6NDBmt2rZ7pmu61EavhsV4HW8miPLWCPBhjbBBeEWDm5OFZhXWllfrJPA=w526-h223-no)

Die Züge habe ich immer ignoriert, weil ich Caecras-Nerd bin und eher in anderen Regionen spiele. Ich liebe denn Imperium-im-Fall-Faktor des Settings und konzentriere mich darauf.

Clockworks passen immer rein. Die sind sowieso Magie und benötigen ja auch eine Seele um zu funktionieren.

Ist halt ein Kitchensink-Setting, wo man selber Schwerpunkte setzen kann. Für mich ist es eher das irdische 5. Jahrhundert, das ich spannend finde. Und die antiken Zivilisationen hatten schon - auch ohne Magie! - Dampfmaschinen (https://www.artefacts-berlin.de/portfolio-item/heron-of-alexandira-automated-temple-doors/) und quasi-industrielle Fertigung.


in "City of Wonder" gibt's noch ein "mini Fluggerät" :) aber jo so ne wirkliche Darstellung gibt's nicht weswegen ich die meisten auch klassisch als "Schiffe" sehe aber Lij z.b. wohl auch (da DIE Magierstadt) schnellere und mehr technomagische Versionen hat.


Danke euch! Ich will wirklich ein optimales Einstiegsabenteuer leiten das das System gut rüberbringt. Ich ziele nicht darauf ab eine ganze Kampagne zu spielen, da ich ja eigentlich und rein theoretisch meine eigene Kampagne in meiner eigenen Welt mit dem Fürsten weiterspielen will.

Also am besten den Starter (= Stufe 0?) Missetat und dann z.B. den Lehrling Augäpfel?


:) wenn du den Spielern zeigen willst wie wenig freundlich und Lieb Feen sind dann Augäpfel. Willst du etwas mit seltsamen Kult -> Gott in der Tiefe

:-P willst du Fantasy Horror als Kampagne -> Abenteuerpfad aus Pathfinder: Strange Aeons oder die Freeport Trilogie (gibt's auch für den Dämonenfürsten)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 10.01.2023 | 13:23
Danke euch! Ich will wirklich ein optimales Einstiegsabenteuer leiten das das System gut rüberbringt. Ich ziele nicht darauf ab eine ganze Kampagne zu spielen, da ich ja eigentlich und rein theoretisch meine eigene Kampagne in meiner eigenen Welt mit dem Fürsten weiterspielen will.

Also am besten den Starter (= Stufe 0?) Missetat und dann z.B. den Lehrling Augäpfel?

Dann 100% Missetat in Letzte Hoffnung, weil das gerade auf diese Situation zugeschnitten ist und auch Hilfestellungen für die Bestimmung der Level 1 Klassen gibt. Ich würde am Ende des Abenteuers noch das level-up (einschließlich der story-prompts) machen, damit Du weißt, wo die Story hingeht und danach bestimmen, welches Novice-Abenteuer (ggf. adaptiert) du anknüpfst. Mit den vier auf deutsch erschienenen Novice-Abenteuern machst Du sicherlich nichts falsch.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 10.01.2023 | 13:32
Ist halt ein Kitchensink-Setting, wo man selber Schwerpunkte setzen kann. Für mich ist es eher das irdische 5. Jahrhundert, das ich spannend finde.

Ja, ich finde das Ganze schon auch irgendwie cool, aber der Tech level macht halt schon nen atmomäßigen Unterschied.

Hab damals nicht so richtig rausfinden können, wie häufig so zeugs wie die Züge und Luftschiffe sind. zumindest meine ich mich erinnern zu können, dass das so ein wenig mein Problem war.

Ist schon ein Unterschied, ob der Zug als verrücktes Wunder der Technik oder Magie da zwischen zwei Orten fährt, oder es nen Bahnhof in der Hauptstadt gibt, Bahnarbeiter, nen Fahrplan und "Zwergenschaffner" ein Karriereplan ist. :D

Glaub das wurde nie so ganz klar erörtert, oder?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 10.01.2023 | 13:36
Das wurde recht bewusst offengelassen, damit man dies je nach Gusto handhaben kann.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 10.01.2023 | 13:38
Und ein schönes neues Überblicksvideo:

https://www.youtube.com/watch?v=2OXSrCsuC4M (https://www.youtube.com/watch?v=2OXSrCsuC4M)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 10.01.2023 | 14:44
Ist schon ein Unterschied, ob der Zug als verrücktes Wunder der Technik oder Magie da zwischen zwei Orten fährt, oder es nen Bahnhof in der Hauptstadt gibt, Bahnarbeiter, nen Fahrplan und "Zwergenschaffner" ein Karriereplan ist. :D

Glaub das wurde nie so ganz klar erörtert, oder?

Es gibt keine Schaffner als Karrierepfad. Es gibt keinerlei Bezug zu den Zügen im Karrierpfad-System und nirgends Hinweise auf Bahnarbeiter. Und in der Hauptstadt gibt es auch keinen Bahnhof. Abgesehen von einer Bahnstrecke wird nirgends sonst irgendwo auf der Welt darauf Bezug genommen. Damit sind deine Frage ja eigentlich beantwortet.

Schwalbs Grundinspiration war das Warhammer Fantasy RPG 1st Edition seiner Pubertät mit den Mitteln von D&D.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 10.01.2023 | 16:44
Wie "offen" ist das System? Oder wie eng verzahnt mit dem Hintergrund?
Wenn, dann würde ich das sowieso in meinem eigenen Setting verwenden - das offizielle interessiert mich keinen Strich. Urhwerke fliegen dann sowieso mal raus (ich kann die in keinem Setting ab - ich mag schon die Droiden in StarWars nicht).
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 10.01.2023 | 16:46
Es gibt keine Schaffner als Karrierepfad. Es gibt keinerlei Bezug zu den Zügen im Karrierpfad-System und nirgends Hinweise auf Bahnarbeiter. Und in der Hauptstadt gibt es auch keinen Bahnhof. Abgesehen von einer Bahnstrecke wird nirgends sonst irgendwo auf der Welt darauf Bezug genommen. Damit sind deine Frage ja eigentlich beantwortet.

Schwalbs Grundinspiration war das Warhammer Fantasy RPG 1st Edition seiner Pubertät mit den Mitteln von D&D.


äääääääääääääääähm welche Hauptstadt? In der Nördlichen Weite GIBT es einen Zug der zwischen der Zwergenstadt Hüttenstadt und Hexton der "Hauptstadt" der nördlichen Weite  pendelt. Ist ein wichtiger Teil eines Abenteuers der Geschichten aus den Schatten Kampagne da diese nicht nur Eisen und Stahl sondern auch zwei riesige Apparate / Uhrwerke liefern.

Des weiteren gibt's dann noch ein Abenteuer (nur auf englisch afaik) in dem ein Drache (Drachen -> wilde Bestie, eher GoT als weise und zu Sprechen fähig) einen Zug überfällt.

aber ja es wird nicht so WIRKLICH gesagt wie häufig das ist. Gesetzt ist diese EINE Strecke zwischen Hüttenstadt -> Hexton siehe hier https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/2019/01/DSDD_Karte2.jpg.webp (https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/2019/01/DSDD_Karte2.jpg.webp)...und irgendwo noch eine.
Luftschiffe werden erwähnt aber auch nur so "am Rand" daher werden diese nicht soooo mega häufig sein und wenn dann reine Luxus Reisemöglichkeit für die meisten.

Da es Magietechniker und -Ingenieure gibt sind für mich die Eisenbahnen Dampfbetrieben, Luftschiffe auch (also die Windräder die sie antreiben, fliegen durch irgendwie Magietech gedöns) aber selten. Da Lij die Magiestadt ist gibt's da garantiert noch mehr MagieTech Kram das weiter entwickelt ist aber noch experimentell.

Ich geh da immer so auf Steampunk Niveau: Kleinstflugzeuge sind so "Ornikopter" größere eher Steampunk Luftschiff


Wie "offen" ist das System? Oder wie eng verzahnt mit dem Hintergrund?
Wenn, dann würde ich das sowieso in meinem eigenen Setting verwenden - das offizielle interessiert mich keinen Strich. Urhwerke fliegen dann sowieso mal raus (ich kann die in keinem Setting ab - ich mag schon die Droiden in StarWars nicht).


öhm ..... eigentlich gar nicht. Den Lore zu Elfen, Zwergen, Orks, Menschen, Halblinge, Dryaden,...... kannst auch in jede anderes Setting pflanzen. Ob jetzt Orks "erschaffene Spezis" ist oder "klassische Orks" macht für die Regeln keinen Unterschied. Einzig das Elfen (wie Feen allgemein) Eisenunverträglich sind hängt mit dem Hintergrund zusammen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Korig am 10.01.2023 | 16:48
Wie "offen" ist das System? Oder wie eng verzahnt mit dem Hintergrund?
Wenn, dann würde ich das sowieso in meinem eigenen Setting verwenden - das offizielle interessiert mich keinen Strich. Urhwerke fliegen dann sowieso mal raus (ich kann die in keinem Setting ab - ich mag schon die Droiden in StarWars nicht).Kann man sehr einfach an persönliche Bedürfnisse anpassen. Bei uns gab es in einer Runde keine Uhrwerke in der anderen schon. Man kann den Metaplot auch auswerfen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ninkasi am 10.01.2023 | 16:55
Sehr offen. Kannst den Steampunk einfach weglassen, Uhrwerke, Gestaltwandler oder Orks einfach weglassen, tut nicht weh.
Irgendwer, hier aus dem Forum, hat Lorakis (Splittermond) mit dem Regelwerk bespielt, klingt spannend für mich und sehr offen.
Magie-Feat-Spezialfertigkeiten sind halt die Frage, wie es sich auf die Welt-Spielgefühl niederschlägt.
Schwalb arbeitet ja an eine "normalere/ nicht so düstere" Fantasyvariante.

Edit: Shadow of the Weird Wizard.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 10.01.2023 | 17:01
Sehr offen. Kannst den Steampunk einfach weglassen, Uhrwerke, Gestaltwandler oder Orks einfach weglassen, tut nicht weh.
Irgendwer, hier aus dem Forum, hat Lorakis (Splittermond) mit dem Regelwerk bespielt, klingt spannend für mich und sehr offen.
Magie-Feat-Spezialfertigkeiten sind halt die Frage, wie es sich auf die Welt-Spielgefühl niederschlägt.
Schwalb arbeitet ja an eine "normalere/ nicht so düstere" Fantasyvariante.

Edit: Shadow of the Weird Wizard.
Mit "düster" hab ich kein Problem - bisher war das eine der wenigen Sachen, die ich an 5e vermisst habe. Horror, Wahnsinn und Korrumpierung sind nicht so wirklich gut umsetzbar.
Ich hab zwar das PDF schon, aber da ich am Bildschirm nunmal nicht lange lesen kann, warte ich ab, bis ich das Buch hab. Dann wird wohl zwischen SotDL, A5e und Dragonbane (so das bis dahin fertig ist) das System für die nächste Kampagne entschieden.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: schneeland am 10.01.2023 | 17:01
Schwalb arbeitet ja an eine "normalere/ nicht so düstere" Fantasyvariante.

Edit: Shadow of the Weird Wizard.

Die scheint übrigens mittlerweile wirklich fast fertig zu sein. In der Facebook-Gruppe für den Playtest klang es zumindest so als wäre das jetzt die letzte Runde und er wollte demnächst auf Kickstarter gehen mit dem System. Wobei es natürlich sein kann, dass das jetzt das ganze OGL-Drama nochmal dazwischen funkt.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ninkasi am 10.01.2023 | 17:07
Okay, dachte schon da tut sich seit längerem nix, beruhigend.

Das Beste an SotDL finde ich das grundsätzliche Designkonzept, welches dem Rollenspieler mit wenig Zeit entgegen kommt.
Nach jedem Abenteuer einen Stufenaufstieg.
Man macht sich dann erst einen Kopf um den weiteren Charakterpfad.
Vorteilswürfel W6.

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 10.01.2023 | 17:20
Das Beste an SotDL finde ich das grundsätzliche Designkonzept, welches dem Rollenspieler mit wenig Zeit entgegen kommt.
Nach jedem Abenteuer einen Stufenaufstieg.

Wobei die Geschwindigkeit des Stufenanstiegs ja vorgeschlagen wird, aber nirgends "hardwired" ist. Wir haben deutlich langsamer gesteigert - oder ein Abenteuer war halt 4 oder 5 Sessions lang. Genauso leicht könnte man ja bei D&D5 nach jeder Session einmal Milestone-Leveling durchdrücken.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 10.01.2023 | 17:25
Die scheint übrigens mittlerweile wirklich fast fertig zu sein. In der Facebook-Gruppe für den Playtest klang es zumindest so als wäre das jetzt die letzte Runde und er wollte demnächst auf Kickstarter gehen mit dem System. Wobei es natürlich sein kann, dass das jetzt das ganze OGL-Drama nochmal dazwischen funkt.
Wobei doch SotDL gar nicht OGL ist... An sich wäre es doch da schon eher ein charmanter Move, jetzt den Kickstarter zu starten.  >;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Vash the stampede am 10.01.2023 | 17:27
Die scheint übrigens mittlerweile wirklich fast fertig zu sein. In der Facebook-Gruppe für den Playtest klang es zumindest so als wäre das jetzt die letzte Runde und er wollte demnächst auf Kickstarter gehen mit dem System. Wobei es natürlich sein kann, dass das jetzt das ganze OGL-Drama nochmal dazwischen funkt.

Cool. :d

Aber warum OGL? Ich dachte, es wäre davon losgelöst.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 10.01.2023 | 17:28
Wobei doch SotDL gar nicht OGL ist... An sich wäre es doch da schon eher ein charmanter Move, jetzt den Kickstarter zu starten.  >;D

Den Playtest findet man hier bei Facebook (https://www.facebook.com/groups/298273271283059)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: schneeland am 10.01.2023 | 17:37
Aber warum OGL? Ich dachte, es wäre davon losgelöst.

Ist es grundsätzlich auch. Aber a) hat er ja auch noch ein paar 5e-Produkte, um die er sich vielleicht gerade kümmern möchte und b) ist das jetzt eine Situation, wo ich mir vorstellen kann, dass er nochmal extra aufmerksam drüber schauen (lassen) möchte, dass da wirklich kein SRD-Content drin ist.
Kann aber auch gut sein, dass das Ganze jetzt einfach nach Plan anläuft.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 10.01.2023 | 17:58
Ich spiele seit 2 Jahren sowohl den Dämonenfürsten, als auch DnD5e und ich wüsste nicht, was am Dämonenlord regelseitig irgendwie DnD-like wäre. Für Schwalb sehe ich da keine Gefahr.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 10.01.2023 | 17:59
Sehr offen. Kannst den Steampunk einfach weglassen, Uhrwerke, Gestaltwandler oder Orks einfach weglassen, tut nicht weh.
Irgendwer, hier aus dem Forum, hat Lorakis (Splittermond) mit dem Regelwerk bespielt, klingt spannend für mich und sehr offen.
Magie-Feat-Spezialfertigkeiten sind halt die Frage, wie es sich auf die Welt-Spielgefühl niederschlägt.
Schwalb arbeitet ja an eine "normalere/ nicht so düstere" Fantasyvariante.

Edit: Shadow of the Weird Wizard.

dran denken: Shadow of the Weird Wizard ist NICHT "Schatten des Dämonenfürsten ohne GrimDark" .... die Grunddinger sind gleich aber dennoch sind die beiden Regelwerke nicht umbedingt kompatibel (leider)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Vash the stampede am 10.01.2023 | 18:03
dran denken: Shadow of the Weird Wizard ist NICHT "Schatten des Dämonenfürsten ohne GrimDark" .... die Grunddinger sind gleich aber dennoch sind die beiden Regelwerke nicht umbedingt kompatibel (leider)

Wo oder was sind denn die Unterschiede? Ich dachte bisher immer, es sei eine Art für allgemeine Fantasy bereinigte Variante des Dämonenfürsten.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 10.01.2023 | 18:31
Ist es grundsätzlich auch. Aber a) hat er ja auch noch ein paar 5e-Produkte, um die er sich vielleicht gerade kümmern möchte und b) ist das jetzt eine Situation, wo ich mir vorstellen kann, dass er nochmal extra aufmerksam drüber schauen (lassen) möchte, dass da wirklich kein SRD-Content drin ist.
Kann aber auch gut sein, dass das Ganze jetzt einfach nach Plan anläuft.

Ich zitiere mal Rob Schwalb dazu:

Zitat
Hey gang. The shit going down with WotC and the OGL doesn’t affect me or my company in any meaningful way. If you produce game content for Demon Lord through the Disciples program, these shenanigans don’t affect your Demon Lord titles either. So let’s keep on making cool things. Also, feel free to mention Demon Lord and Weird Wizard to your friends and enemies!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: schneeland am 10.01.2023 | 18:38
Ich zitiere mal Rob Schwalb dazu:
...

Umso besser! Dann bereite ich mich mal mental darauf vor, seinen Kickstarter mit Geld zu bewerfen  ;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.01.2023 | 18:40
Ich zitiere mal Rob Schwalb dazu:

 :headbang:
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Korig am 10.01.2023 | 19:03
Sehr gutes Spiel und jetzt ein Grund mehr bei System Matters das Lager leer zu kaufen  :headbang:
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 10.01.2023 | 19:14
Wo oder was sind denn die Unterschiede? Ich dachte bisher immer, es sei eine Art für allgemeine Fantasy bereinigte Variante des Dämonenfürsten.

https://schwalbentertainment.com/category/weird-wizard/  es gibt hier n kleinen "Preview" mit Charakter Bau und hier sind schon unterschiede. Hier gibt's n "Array" das du Auswählst, im Fürsten hast du Fixe Werte (oder ausgewürfelt wobei die Werte dann eine Spanne von 1D3 haben also entweder eins drunter, genau drauf oder eins höher sein können). Dann im Kampf wohl auch da "All characters start with 1d6 in their Damage Dice. Whenever you successfully attack, you roll all your Damage Dice and apply the total as damage to the target. As you gain levels, your Damage Dice go up and you might also be able to divide them into multiple attacks. More on that later."  (Multi Attack gibt's ja nur per Path und dann hast du auch maximal 2 Stück)

könnte evtl. sowas werden wie D&D 3 und 3.5 evtl. Jedenfalls liest man überall das sich die Regelwerke schon unterscheiden.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.01.2023 | 19:51
Sorry, jetzt muss ich anfangen euch Weisen Schattenfürsten mit Fragen zu bombardieren, um durchdringen zu können, ob Schatten was für K&S ist.

Wir spielen für gewöhnlich mit zwei Spielern und entsprechend mit nur zwei SCs sowie min. zwei Sidekicks (abgespeckten SCs die analog hochleven). Manchmal sind noch paar NPCs dabei.

Wie könnte sowas in Schatten aussehen?
Besteht die ideale Gruppe auch aus vier Mitgliedern? Oder können alle Begegnungen easy auf 2 ausgelegt werden?
Oder aber sind SCs ab Level 3 oder sogar 7 so „übersichtlich“, dass durchschnittliche Spieler*innen entspannt 2 spielen können?
Vielleicht gibt es aber auch etwas Vergleichbares zu Sidekicks… ?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Korig am 10.01.2023 | 19:58
Chaos sind gerade in den ersten Stufen sehr einfach zu verwalten. Also kein Problem 4 Chard zu spielen. Das reicht auch locker und man kann ja auch die Begegnungen anpassen. Dadurch Spiel ist schon tödlicher als DnD 5 aber die Figuren sind hakt sauschnell erstellt.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 10.01.2023 | 19:58
Es gibt Gefolgsleute (z.B. Söldner,) die man mit Templates (z.B. Held) verbessern kann. Das wäre meine go to Variante.

Ob man zwei vollwertige Charaktere parallel spielen kann, hängt davon ab, welche Pfade man wählt.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 10.01.2023 | 20:30
Ich habe Shadow auch schon mit 2 Spielern gespielt - ich würde die Begegnungen nach S. 248 im Regelwerk anpassen (HG halbieren). Den ein oder anderen Sidekick reinwerfen geht vollkommen unproblematisch, oder auch zwei Chars spielen. Du könntest auch alles beim alten lassen und den Spielern jeweils eine Bonus-Aktion nach der Slow-Aktion gewähren.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.01.2023 | 20:50
Danke euch!
Es hat sich herausgestellt, dass wir es schon cool finden die zwei gleichen SCs durch die Kampagne zu schleifen und drum herum wird gestorben.

Aber ich hab da eh so eine Idee im Hinterkopf, auf die mich Rob in einem Interview gebracht hat.

Klingt echt alles nach gangbaren Wegen, wobei ich die (Nichtspieler-)Charakter-Spielwerte wie Söldner mit Rollen (aka Templates) wie Held irgendwie mag.
Vielleicht wird ja der Wachmann auf Stufe 3 zum Söldner und auf Stufe 7 zum Veteran oä.

Die ersten beiden Abenteuer werde ich dennoch jeden zwei SC spielen lassen. Damit sie dann auch verschiedenes anspielen können.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 10.01.2023 | 21:02
Es gibt Stufe-0-Charaktere, die eignen sich gut als Sidekicks. Man könnte die auch einfach immer ein Level unter den Hauptcharakteren halten. Gelevelt wird sowieso über Milestones.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 10.01.2023 | 21:14
Also so tödlich ist es am Ende gar nicht. 0Leben bedeutet kampfunfähig. Dann würfelst Du jede Runde 1w6. Bei 1 wirst Du sterbend, bei 6 stabilisiert Du Dich. Ansonsten bleibst Du einfach kampfunfähig.

Sterbend wieder 1w6 jede Runde. Bei 1 bist Du tot. Bei 6 bist Du wieder kampfunfähig.

Das ist schon ein recht komfortables Sicherheitsnetz.

Man sollte eben sehen, dass die meisten Abenteuer bei den Kampfbegegnungen deutlich über das im GRW empfohlene Maß hinausgehen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.01.2023 | 22:49
Also so tödlich ist es am Ende gar nicht. 0Leben bedeutet kampfunfähig. Dann würfelst Du jede Runde 1w6. Bei 1 wirst Du sterbend, bei 6 stabilisiert Du Dich. Ansonsten bleibst Du einfach kampfunfähig.

Sterbend wieder 1w6 jede Runde. Bei 1 bist Du tot. Bei 6 bist Du wieder kampfunfähig.

Das ist schon ein recht komfortables Sicherheitsnetz.

Man sollte eben sehen, dass die meisten Abenteuer bei den Kampfbegegnungen deutlich über das im GRW empfohlene Maß hinausgehen.

Ah, okay. Danke!
So weit bin ich noch nicht durchgestiegen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.01.2023 | 22:52
Es gibt Stufe-0-Charaktere, die eignen sich gut als Sidekicks.

SC die nur Herkunft und Beruf haben?
Die sind für sog. Starter, oder?

Man könnte die auch einfach immer ein Level unter den Hauptcharakteren halten. Gelevelt wird sowieso über Milestones.

Jau! Sowas geht immer.
Und bietet sich unbedingt an, wenn es vier SC sein sollen, denn die zwei Mains sollen schon irgendwie heroischer sein als die spionierende Chronistin…
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.01.2023 | 22:55
Wir haben jedenfalls gerade zwei erste SCs erstellt und es war echt witzig, wenn auch teilweise recht random. Wir haben halt auch wirklich alles ausgewürfelt, war also zu erwarten.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 10.01.2023 | 22:57
Wir haben jedenfalls gerade zwei erste SCs erstellt und es war echt witzig, wenn auch teilweise recht random. Wir haben halt auch wirklich alles ausgewürfelt, war also zu erwarten.

Ich habe noch keinen Charakter erlebt, der nicht über die Zufallstabellen eine tolle Background-Story hatte. Gib uns Eckdaten und ich gebe dir einen unvergessbaren Protagonisten!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 11.01.2023 | 08:33
Wir haben jedenfalls gerade zwei erste SCs erstellt und es war echt witzig, wenn auch teilweise recht random. Wir haben halt auch wirklich alles ausgewürfelt, war also zu erwarten.

Berufe und Co wurden bei uns auch ausgewürfelt, aber gerade die "interessanten Dinge" sind super für den SL :)

in meiner aktuellen Runde (Freeport Trilogie) habe ich eine Ferren (Wermensch... also ne Katze die sich in einen Menschen verwandeln kann... Demon Lords Compendium 2 is der zu finden) welche als "interessantes Detail"... ein schlagendes Herz in einem Glascontainer hat.

Naja ca einen Monat nach Ankunft in Freeport verschwinden immer mehr Katzen aus der Stadt (das viel sogar den Spielern auf da eine Spielerin als Beruf Fischverkäufer ist und es weniger Katzen rund um ihren Stand gab) und in der letzten Session stolperte die Ferren Diebin auf einen "Katzen Abtransport" und versuchte diesen aufzuhalten (mit mäßigem Erfolg). Der Ork Barbar der als Beruf Fährtensucher ist bekam am gleichen Tag einen lukrativen Auftrag da in der Stadt Lij eine Mörderin gesucht wird die sich in Freeport aufhalten soll. Eine Ferren die ihren Opfern Organe heraustrennt und isst. Belohnung: 400 Goldstücke.

:-P das Herz ist übrigens das Pylacterium eines Lich Magiers aus Lij (Zauber gibt's in den Gewölben der Wüstnis Band)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 11.01.2023 | 08:49
Klingt spassig, ja! Ich bin gespannt auf Missetat.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 11.01.2023 | 11:11

aber ja es wird nicht so WIRKLICH gesagt wie häufig das ist. Gesetzt ist diese EINE Strecke zwischen Hüttenstadt -> Hexton siehe hier https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/2019/01/DSDD_Karte2.jpg.webp (https://www.system-matters.de/wp-content/uploads/2019/01/DSDD_Karte2.jpg.webp)...und irgendwo noch eine.
Luftschiffe werden erwähnt aber auch nur so "am Rand" daher werden diese nicht soooo mega häufig sein und wenn dann reine Luxus Reisemöglichkeit für die meisten.

Danke. War eben auch mein Eindruck damals, und irgendwie wollte mir das keiner (inklusive dem guten Schwalb himself) so richtig klären.

Ich mag das Setting an sich ganz gern, aber mich hätte es irre gestört wenn da auf einmal dann alles voller Züge und Luftschiffe wäre.

Jetzt, nach ein paar Jahren scheint das nicht passiert zu sein, und das wäre mir Grund genug das Ganze mal wieder anzuschauen und dann doch zu spielen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 11.01.2023 | 11:19
Meine Spieler machen sich Sorgen, dass Wahnsinn und Verderbnis nicht zu unserer Kampagne passen.

Wie tief stecken die beiden „Zustände“ im System? Werden Fähigkeiten und/oder Zauber obsolet, wenn man W und V einfach weglässt?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 11.01.2023 | 11:22
Sie stecken gar nicht (edit: jdf. nicht grundlegend und zwingend) im System. Ich habe auch schon viele Runden geleitet wo die Punkte nicht vorkamen -- einfach restriktiv handhaben, weglassen, oder das ganze nicht so eng interpretieren. Ich persönlich würde aber zumindest Verderbnis beibehalten, ist aber Geschmackssache.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 11.01.2023 | 11:25
Sie stecken gar nicht (edit: jdf. nicht grundlegend und zwingend) im System. Ich habe auch schon viele Runden geleitet wo die Punkte nicht vorkamen -- einfach restriktiv handhaben, weglassen, oder das ganze nicht so eng interpretieren. Ich persönlich würde aber zumindest Verderbnis beibehalten, ist aber Geschmackssache.

Vielen Dank!

Es würde mMn nach sogar gut zu unserer Kampagne und Welt passen, aber das können K&S noch nicht nachvollziehen!  >;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 11.01.2023 | 11:31
Wahnsinn gibt es wenn man Gegnern mit dem tag furchteinflößend oder schrecklich begegnet.

Verderbnis vergibt der/die SL für böse Taten. Das ist aber nicht hart verriegelt

Wahnsinn kann mit einigen Heilzaubern nebenbei abgebaut werden.

Insgesamt kann man beides problemlos weglassen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 11.01.2023 | 11:37
Wahnsinn gibt es wenn man Gegnern mit dem tag furchteinflößend oder schrecklich begegnet.

Verderbnis vergibt der/die SL für böse Taten. Das ist aber nicht hart verriegelt

Wahnsinn kann mit einigen Heilzaubern nebenbei abgebaut werden.

Insgesamt kann man beides problemlos weglassen.

"jein" ... Wahnsinn ist halt allgemein ähnlich wie bei Call of Cthulhu. Angst/Panik halt :) wenn du einem untoten begegnest zum ersten mal, etwas ekliges siehst usw.

Verderbnis bekommst du auch durch das lernen von "böser Magie" (Im Regelbuch gekennzeichnet) oder eben durch ECHT böse taten

Es gibt ein paar (wenige) Pfade die Wahnsinn / Verderbnis bekommen (weil man sich eben auf einen Dunklen Pfad begibt) aber im GRW is das afaik jetzt nur Hexe (da Fluchmagie Verderbnis kostet) und Barbar (da der im Kampf Wahnsinnig werden kann und dann quasi in die D&D "Babaric Raaaaaage" verfallen kann) und in den Erweiterungsregeln gibt's auch Pfade die Pro Verderbnis oder Wahnsinn Boni bekommen... aber die muss man ja nicht nehmen.

Wahnsinn -> lässt kurieren durch Magie (oder wenn der SL gnädig ist durch den Aufenhalt in ein Sanatorium wenn's sehr hoch ist)

Verderbnis ist auch heilbar aber nicht so einfach.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 11.01.2023 | 11:44
Verderbnis erhält man durch böse Taten, vor allem Zauber, oder?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 11.01.2023 | 11:44
Wahnsinn und Verderbnis habe ich immer versehentlich vergessen. Es tat mir leid, hat aber keine Probleme gemacht.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 11.01.2023 | 11:54
Verderbnis erhält man durch böse Taten, vor allem Zauber, oder?

nicht nur
- Mord
- Diebstahl (wobei es da keine wirkliche Regel gibt... sonst wäre ein Dieb ja übel dran. Bei mir hat der Dieb nur einmal Verderbnis bekommen)
- Menschenopfer
- .....

damit man halt den Mörderhobo Spielern einen Riegel vor schiebt :)



so n bisschen Verderbnis sammelt man im normalen Heldenleben ja an (der Dieb der mal "für sich" einen Einbruch macht, das gezielte Attentat auf person X) also so 1 -2 Punkte

aber ja ich vergesse es meist auch (bis auf den wahnsinn da ich das halt mit Angst/Panik gleich setze und da nahe an CoC bin)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tannjew am 11.01.2023 | 13:03
Die Tödlichkeit wird gerade in den ersten Stufen als höher wahrgenommen, als sie ist (dank des erwähnten Sicherheitsnetzes).
Das zieht eher am Ende an, wenn Gegner mit Sondereffekten bei 20+ ins Spiel kommen. In meiner letzten Session hat mein Barghest einen Spielercharakter in die Hölle gerissen, weil dieser bereits ordentlich Verderbnis angesammelt hat...

SdDF ist sehr Modular. Die Grundmechanik ist recht simpel und robust, die Vielzahl an Klassen, Zaubern etc. sind mit wenigen Stellschrauben versehen und können daher beliebig weggelassen (oder improvisiert) werden.
Der Hintergrund ist bewusst oberflächlich gehalten, auch hier kann beliebig rumgeschraubt werden. In meiner Kampagne habe ich z.B. die Züge weggelassen, aber ein SC wollte ein Uhrwerk spielen, also bleiben diese drin.

Wenn man gewisse Regionen bespielen möchte kann man sich die englischen PDFs erwerben, die sind nicht umfangreich und bieten insbesondere Flair & Abenteuerideen. Wer also viele Freiheiten genießen kann wird mit SdDF nicht unglücklich. Wer eine ausdefininierte Welt wie Aventurien benötigt dagegen schon.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 11.01.2023 | 13:21
Die Tödlichkeit wird gerade in den ersten Stufen als höher wahrgenommen, als sie ist (dank des erwähnten Sicherheitsnetzes).
Das zieht eher am Ende an, wenn Gegner mit Sondereffekten bei 20+ ins Spiel kommen. In meiner letzten Session hat mein Barghest einen Spielercharakter in die Hölle gerissen, weil dieser bereits ordentlich Verderbnis angesammelt hat...

SdDF ist sehr Modular. Die Grundmechanik ist recht simpel und robust, die Vielzahl an Klassen, Zaubern etc. sind mit wenigen Stellschrauben versehen und können daher beliebig weggelassen (oder improvisiert) werden.
Der Hintergrund ist bewusst oberflächlich gehalten, auch hier kann beliebig rumgeschraubt werden. In meiner Kampagne habe ich z.B. die Züge weggelassen, aber ein SC wollte ein Uhrwerk spielen, also bleiben diese drin.

Wenn man gewisse Regionen bespielen möchte kann man sich die englischen PDFs erwerben, die sind nicht umfangreich und bieten insbesondere Flair & Abenteuerideen. Wer also viele Freiheiten genießen kann wird mit SdDF nicht unglücklich. Wer eine ausdefininierte Welt wie Aventurien benötigt dagegen schon.

ist auch mein Empfinden. Stufe 0 - 1 sag ich mal ist "schwierig" ab Stufe 3 ist das HP Polster hoch genug, du hast genug Vorteilswürfel und/oder kannst Nachteilswürfel geben/ausgleichen .

:) wer es etwas "schlimmer" mag kann das "Scars of Battle" supplement nutzen. Hier wird dann endlich mal der Zustand "Verletzt" (Schaden = hälfte der Lebenspunkte) mal etwas kritischer (außerhalb einiger weniger Pfade) da man dann mit einem W20 plus halbe Stufe würfelt. Unter 10 -> Verletzung mit teils üblen Folgen
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 11.01.2023 | 13:30
Klingt alles gar nicht mal so übel.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 11.01.2023 | 13:43
Wer eine ausdefininierte Welt wie Aventurien benötigt dagegen schon.

Wir haben es auch als Rules-Light-System für Splittermond benutzt. Klappte super, weil das Magiesystem ähnlich ist, und man hat eine detailiert ausgearbeitete Welt.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 11.01.2023 | 13:49
Klingt alles gar nicht mal so übel.

;) ich kann's nur empfehlen. Ein absoluter Neueinsteiger in meiner Gruppe hat jetzt auch angefangen zu leiten mit dem System weil es ihm so gefällt


Wir haben es auch als Rules-Light-System für Splittermond benutzt. Klappte super, weil das Magiesystem ähnlich ist, und man hat eine detailiert ausgearbeitete Welt.

;) ich hab mal vor diese Hexenkönigin Kampagne mit dem Fürsten zu leiten... die klingt vom Konzept her cool.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 11.01.2023 | 15:13
Sagt mal, mir mir kommt die Welt von DSdD irgendwie recht diabloesque vor. Liege ich da völlig falsch?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 11.01.2023 | 15:16
Mir kommt Diablo deutlich weniger tödlich vor  ;)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 11.01.2023 | 15:17
Mir kommt Diablo deutlich weniger tödlich vor  ;)

Ne, klar. Das Spielgefühl meinte ich eben nicht. Nur die Themen und Atmosphäre der Welt.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 11.01.2023 | 15:33
Sagt mal, mir mir kommt die Welt von DSdD irgendwie recht diabloesque vor. Liege ich da völlig falsch?

... die Grundidee ja schon irgendwie. Wobei bei Diablo eher Hölle das Thema ist.

Aber ja: die Welt is ziemlich kaputt, viele Kulte meinen irgendwelche Dämonenprinzen anzubeten... und irgendwo gibt's noch eine Kirche von Diabolos welche die Hölle anbeten.

.... aber ja die Diablo 2 D&D Quellenbücher mit dem Dämonefürsten... wäre ne idee xD
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 11.01.2023 | 15:39
Danke. Nur um den Spieler auch so die richtigen Vibes mitzugeben...
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 11.01.2023 | 15:48
Danke. Nur um den Spieler auch so die richtigen Vibes mitzugeben...

wobei wie gesagt man MUSS das nicht so spielen :-) bei der Freeport Kampagne merkst du davon ja auch nichts (ok ... bei den meisten Abenteuern ist irgende ein Kult da der irgend was ekliges in die Welt geholt hat / holen will)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 11.01.2023 | 16:52
... die Grundidee ja schon irgendwie. Wobei bei Diablo eher Hölle das Thema ist.

Aber ja: die Welt is ziemlich kaputt, viele Kulte meinen irgendwelche Dämonenprinzen anzubeten... und irgendwo gibt's noch eine Kirche von Diabolos welche die Hölle anbeten.

.... aber ja die Diablo 2 D&D Quellenbücher mit dem Dämonefürsten... wäre ne idee xD

Wobei das Konzept Hölle bei Shadow schon sehr, sehr genial gelöst ist, wie ich finde. Ich finde Diabolus deutlich spannender als den ollen Diablo und seine Freunde.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 11.01.2023 | 17:15
Wobei das Konzept Hölle bei Shadow schon sehr, sehr genial gelöst ist, wie ich finde. Ich finde Diabolus deutlich spannender als den ollen Diablo und seine Freunde.

:-P absolut das fand ich auch nice....
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 11.01.2023 | 17:28
Danke. Nur um den Spieler auch so die richtigen Vibes mitzugeben...

Spielt ihr die Kampagnenwelt aus deinen Footer-Links?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 11.01.2023 | 18:03
Spielt ihr die Kampagnenwelt aus deinen Footer-Links?

Äh… ich kann dir leider nicht ganz folgen.  :-\
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 11.01.2023 | 18:13
Äh… ich kann dir leider nicht ganz folgen.  :-\

Ich bezog mich darauf:

Zitat
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Homebrew-Kampagne erfahren, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Ach, und ich habe eine ko-fi-Seite mit kostenlosen Karten!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 11.01.2023 | 18:52
Ich bezog mich darauf:

Aaaah! Jetzt.
Sorry, hab dauernd überlegt was ich mit Diablo in Footer Links stehen haben soll.

Ja, es ist „Knight & Sage“ das wir weiterspielen wollen.
Es steckt echt viel SdDF in Avalon (unserem Homebrew Setting) und der Kampagne!
Wahrscheinlich würde es dennoch einen Zeitsprung geben und K&S würden die Patrone der neuen SC werden. Habe sowas in einem Interview mit Schwalb aufgeschnappt und es passt perfekt zu unserer Kampagne.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 11.01.2023 | 21:50
Habe mir gerade die Playtest Docs zu Shadow of the Weird Wizard vom Discord-Server geholt: auch sehr interessant (und in manchen Bereichen noch ein Schritt näher an D&D, was für mich doppelt interessant ist)!

So wie ich es verstanden habe, sind die Dokumente noch bis zum 15.1.23 verfügbar, dann wird es wohl ernst mit dem Kickstarter.

Ausserdem habe ich bemerkt, dass am 4.1.23 ein HuBu von SotDL abgelaufen ist!  :'(
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Drakon am 11.01.2023 | 22:59
Ich hab dann auch mal mit dem GRW bei System Matters zugeschlagen.

Da das System hier wieder verstärkt so hoch kam, muss ich mir das jetzt doch mal anschauen.

Wenn sich das düstere Grimdark-Horror-Element leicht rausbauen lässt und auf der anderen Seite die früh-Industrialisierungs-Seite (die viele nicht mögen, ich aber schon) im Setting schon angedeutet ist und sich ausbauen lässt, könnte das echt was für mich sein.

Werde mir schonmal das pdf genauer zu Gemüte führen, das HC kommt dann mit Agon.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 12.01.2023 | 08:26
Ich hab dann auch mal mit dem GRW bei System Matters zugeschlagen.

Da das System hier wieder verstärkt so hoch kam, muss ich mir das jetzt doch mal anschauen.

Wenn sich das düstere Grimdark-Horror-Element leicht rausbauen lässt und auf der anderen Seite die früh-Industrialisierungs-Seite (die viele nicht mögen, ich aber schon) im Setting schon angedeutet ist und sich ausbauen lässt, könnte das echt was für mich sein.

Werde mir schonmal das pdf genauer zu Gemüte führen, das HC kommt dann mit Agon.

wie schon öfter geschrieben:
- Lass Wahnsinn und Verderbnis weg
- Streiche einige der Verbotenen Schulen (oder lass die nur für NPCs zu)

.... joha das war's

Bezüglich Steampunk Tech: es gibt ja extra einen Ingenieur pfad :) und Technomantie als Magieschule
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 12.01.2023 | 08:35
BTW ab wann wird einem RSP eigentlich mehr von unserem tollen Tanelorn-Forum zugestanden als ein einzelner Faden?  :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: schneeland am 12.01.2023 | 09:33
Also einen zweiten und auch einen dritten Thread kannst Du quasi sofort und ohne weitere Maßnahmen eröffnen ;) (einfach hier im gleichen Bereich)

Aber ich nehme mal an, die Frage ist eher: ab wann machen wir ein eigenes Forum auf? Und da gibt es keine feste Grenze, aber es sollte ein anhaltendes Interesse an einem System oder einer Systemfamilie da sein (ausgedrückt durch eine hinreichende Menge entsprechender Threads).
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 12.01.2023 | 09:37
Also einen zweiten und auch einen dritten Thread kannst Du quasi sofort und ohne weitere Maßnahmen eröffnen ;) (einfach hier im gleichen Bereich)

Aber ich nehme mal an, die Frage ist eher: ab wann machen wir ein eigenes Forum auf? Und da gibt es keine feste Grenze, aber es sollte ein anhaltendes Interesse an einem System oder einer Systemfamilie da sein (ausgedrückt durch eine hinreichende Menge entsprechender Threads).

Du hast mich vollkommen durchschaut, schneeland!  ;D

Aber ich mach dann einfach fall man einen zweiten und dritten usw. Faden mit [SotDL] auf.

Danke dir!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 12.01.2023 | 09:42
wie schon öfter geschrieben:
- Lass Wahnsinn und Verderbnis weg

Ich mache es genauso (eher versehentlich). Dabei wäre Verderbnis natürlich auch ein Mittel Edgelord-Spieler zu sanktionieren. SotDL ist eigentlich heller als AD&D 2nd und DSA2 vereint,  weil man pöhsen Charakteren ganz offiziell die Rute ins Fenster stellen kann. Sowas gab es früher exklusiv für AD&D-Paladine... Okay, natürlich noch extremer in dem speziellen Fall.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Kalimar am 12.01.2023 | 09:52
Kurze Regelfrage zur Magie: wenn man eine neue Zauberschule entdeckt, bekommt man ja einen Level 0 Spruch. Beim Zauberkundigen (Lehrlingspfad) steht als Spezialfähigkeit, dass er einen Level 0 Spruch bekommt, wenn er eine neue Zauberschule entdeckt. Heißt das, er bekommt 2 (was im Grundregelwerk "alle" bedeutet, da es immer nur 2x Level 0 gibt)?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 12.01.2023 | 10:12
Kurze Regelfrage zur Magie: wenn man eine neue Zauberschule entdeckt, bekommt man ja einen Level 0 Spruch. Beim Zauberkundigen (Lehrlingspfad) steht als Spezialfähigkeit, dass er einen Level 0 Spruch bekommt, wenn er eine neue Zauberschule entdeckt. Heißt das, er bekommt 2 (was im Grundregelwerk "alle" bedeutet, da es immer nur 2x Level 0 gibt)?

Ja.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 12.01.2023 | 10:51
Kurze Regelfrage zur Magie: wenn man eine neue Zauberschule entdeckt, bekommt man ja einen Level 0 Spruch. Beim Zauberkundigen (Lehrlingspfad) steht als Spezialfähigkeit, dass er einen Level 0 Spruch bekommt, wenn er eine neue Zauberschule entdeckt. Heißt das, er bekommt 2 (was im Grundregelwerk "alle" bedeutet, da es immer nur 2x Level 0 gibt)?

exakt :-) das ist das tolle am Zauberkundigen.

hier auch ein nettes Handout zum lernen von zaubern und Schulen und dem gedöns aufgeteilt zwischen Priester und Zauberer

https://schwalbentertainment.com/2016/02/25/faq-spells-and-traditions/
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Nodens Sohn am 12.01.2023 | 11:43
Ich hab dann auch mal mit dem GRW bei System Matters zugeschlagen.

Da das System hier wieder verstärkt so hoch kam, muss ich mir das jetzt doch mal anschauen.

Wenn sich das düstere Grimdark-Horror-Element leicht rausbauen lässt und auf der anderen Seite die früh-Industrialisierungs-Seite (die viele nicht mögen, ich aber schon) im Setting schon angedeutet ist und sich ausbauen lässt, könnte das echt was für mich sein.

Werde mir schonmal das pdf genauer zu Gemüte führen, das HC kommt dann mit Agon.

Ja - ich konnte dann auch nicht mehr widerstehen. Besonders das grimme und dürstere gefällt mir sehr gut!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 12.01.2023 | 11:48

:-) und wahrscheinlich auch das System mit den meisten "Klassen" aka Pfaden.

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Germon am 12.01.2023 | 11:55
Ts, so ein Zufall... ich hab mir gestern auch das deutsche Regelwerk zugelegt.
Hatte zwar schon bei den beiden Bundle of Holding Paketen zugeschlagen, aber meine Spieler präferieren deutsche Regeln. Außerdem ist es (fast) immer gut System Matters zu unterstützen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 12.01.2023 | 12:12
Ts, so ein Zufall... ich hab mir gestern auch das deutsche Regelwerk zugelegt.
Hatte zwar schon bei den beiden Bundle of Holding Paketen zugeschlagen, aber meine Spieler präferieren deutsche Regeln. Außerdem ist es (fast) immer gut System Matters zu unterstützen.

Da beneide ich dich trotzdem! Ich hab das letzte Bundle eben knapp verpasst.
Spiele gerne auf Deutsch und unterstütze SystemMatters auch total gern, aber es gibt einfach so viel interessantes Zeug nur im Original.
Noch...  :headbang:
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 12.01.2023 | 12:14
Das nächste Bundle kommt bestimmt. Würde sich im Moment für Schwalb echt anbieten...
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Germon am 12.01.2023 | 12:18
Vielleicht kommt auch um den Kickstarter zu Shadow Of The Weird Wizard im März zu promoten das eine oder andere Paket?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 12.01.2023 | 12:22
Ja, beides - also OGL-Debakel und WW Kickstarter - bietet sich an.
Habe eh erst mal genug zum reinarbeiten, aber um D&D 5e-Konversionen zu machen bedarf es teilweise sehr spezifischer Quellen, die leider noch nicht auf Deutsch verfügbar sind.
Mal sehen wohin das Schlaglicht in unserer Kampagne nun gerichtet wird...
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 12.01.2023 | 12:59
Ja, beides - also OGL-Debakel und WW Kickstarter - bietet sich an.
Habe eh erst mal genug zum reinarbeiten, aber um D&D 5e-Konversionen zu machen bedarf es teilweise sehr spezifischer Quellen, die leider noch nicht auf Deutsch verfügbar sind.
Mal sehen wohin das Schlaglicht in unserer Kampagne nun gerichtet wird...

wichtig sind eigentlich nur noch

- Terrible Beauty -> für Feenwesen und Elfen
- EXQUISITE AGONY -> für die Unterwelt / Hölle
- HUNGER IN THE VOID -> Dämonengezücht

ansonsten:

UNCERTAIN FAITH -> bietet Experten Pfade für Priester inkl jede Menge Hintergrund für die einzelnen Götter (quasi das zweite Buch neben dem kleinen Priesterheftchen)
DEMON LORD’S COMPANION -> mehr Pfade / Abstammungen und Magieschulen. Finde das erste DLC auch besser als das zweite imho
A GLORIOUS DEATH -> jo.... ich hab's aber außer du willst jetzt Jotun/Riesen als Spielerabstammung is da jetzt nich so mega viel tolles drin
FORBIDDEN RULES -> mal online drüber gelesen und die "zusatzregeln" find ich meh
EDIT: Occult Philosophy -> wenn dir die zauber nicht aussreichen -> hier hast du 800 neue leider listet diese Buch KEINE der im GRW genannten oder in sonstigen PDFs drin erwähten Zauber. Es ist also kein vollständiges "wir sammeln hier mal alles" Buch


die "Victims of the Demonlord" sind "nur" mehr infos zu den einzelnen Abstammungen (und teilweise updates da der Sylph aus dem DLC1 doch ETWAS broken ist) aber schon nice :-)




Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 12.01.2023 | 13:22
Habe mal angefangen zu spinnen… (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,124695.msg135129783/topicseen.html#new)  8]
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 12.01.2023 | 16:20
wichtig sind eigentlich nur noch

Du hast Occult Philosophy (https://www.drivethrurpg.com/product/284185/Occult-Philosophy) vergessen.

Da sind alle Zaubersprüche gesammelt drin, plus viele neue und vor allem höhere Spruchstufen für alle Listen, die er vorher gar nicht gab.

800 Sprüchlein insgesamt, plus viele mehr.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 12.01.2023 | 16:48
Du hast Occult Philosophy (https://www.drivethrurpg.com/product/284185/Occult-Philosophy) vergessen.

Da sind alle Zaubersprüche gesammelt drin, plus viele neue und vor allem höhere Spruchstufen für alle Listen, die er vorher gar nicht gab.

800 Sprüchlein insgesamt, plus viele mehr.

MOOOMENT :) in Occult Philosophy sind NUR neue Sprüche drin KEINE der alten ... was mich persönlich immer etwas geärgert hat :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 12.01.2023 | 16:51
MOOOMENT :) in Occult Philosophy sind NUR neue Sprüche drin KEINE der alten ... was mich persönlich immer etwas geärgert hat :)

Ooops. Dann hatte ich das falsch in Erinnerung. Sind die 800 Sprüche alle neu? :o
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 12.01.2023 | 20:29
Wenn sich das düstere Grimdark-Horror-Element leicht rausbauen lässt und auf der anderen Seite die früh-Industrialisierungs-Seite (die viele nicht mögen, ich aber schon) im Setting schon angedeutet ist und sich ausbauen lässt, könnte das echt was für mich sein.
Wäre dann Eberron nicht die bessere Wahl als Setting?

Mal doof gefragt unter uns Klosterschwestern...
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Drakon am 13.01.2023 | 00:40
Wäre dann Eberron nicht die bessere Wahl als Setting?

Mal doof gefragt unter uns Klosterschwestern...
Eberron ist mit gewaltigem Abstand mein Lieblings-Setting im D&D-nahen Kosmos, aber aus guten Gründen ist für mich Eberron gerade nicht Dampf-Lokomotiven und Pistolen und ich finde ebendiese Geschmacksrichtung auch mal ganz nett :-)
Vielleicht spiel ich dann ja Iron Kingdoms mit SotDL-Regeln oder so

Außerdem hab ich ja auch Regelsystem-ADHS und schau mir gerne neue Regelsysteme an.
Nur Horror und dyster-dark ist einfach nicht meins.

Aber ja, du hast meinen Geschmack schon gut eingeordnet.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 13.01.2023 | 09:31
Ooops. Dann hatte ich das falsch in Erinnerung. Sind die 800 Sprüche alle neu? :o

soweit ich das überblicken konnte sind das NUR neue Sprüche. allerdings afaik keine neuen Schulen. Also z.b. Arkana bekommt dann halt neue Sprüche bis level 6 oder 7 sogar
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 13.01.2023 | 09:32
soweit ich das überblicken konnte sind das NUR neue Sprüche. allerdings afaik keine neuen Schulen. Also z.b. Arkana bekommt dann halt neue Sprüche bis level 6 oder 7 sogar

Es gibt eine neue Schule. Ich glaube mich zu erinnern, dass es Madness ist.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 13.01.2023 | 11:52
aber aus guten Gründen ist für mich Eberron gerade nicht Dampf-Lokomotiven und Pistolen und ich finde ebendiese Geschmacksrichtung auch mal ganz nett :-)

Hab's nie gespielt, nur mal vor 15 Jahren reingeguckt, aber ist das nicht quasi ein Markenzeichen von Eberron? Oder hab ich das falsch auf dem Schirm?

Und ich hab (bezogen auf deinen vorherigen Post) keine Abneigung gegen diese frühindustrielle Atmo, aber ich krieg das beim Demon Lord Setting nicht ganz unter wenn das dort normal wäre.

Es hieß am Anfang relativ unklar dass das da eben wäre, aber nicht in welchem Umfang. Ich hab auch kein Problem wenn das so unter "Wunder des neuen Zeitalters" laufen täte in einem Landesteil. Aber es wäre eben was ganz anderes wenn dann in weiteren Publikationen rausgekommen wäre, dass das ein normales Feature des Settings ist, und man zum Dungeon mit dem Zug um 14:38 fährt der am Hauptstadtbahnhof losfährt.

Aber das scheint nicht passiert zu sein, und jede/r kann sich das wohl so hinbauen wie er/sie mag.
Finde ich gut.

Ich persönlich hätte nämlich in dem Setting wie ich es verstehe keine Lust auf sowas. Aber ein jeder Jeck ist anders, und das ist ja auch gut so.




Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 13.01.2023 | 13:00
Hab's nie gespielt, nur mal vor 15 Jahren reingeguckt, aber ist das nicht quasi ein Markenzeichen von Eberron? Oder hab ich das falsch auf dem Schirm?

Und ich hab (bezogen auf deinen vorherigen Post) keine Abneigung gegen diese frühindustrielle Atmo, aber ich krieg das beim Demon Lord Setting nicht ganz unter wenn das dort normal wäre.

Es hieß am Anfang relativ unklar dass das da eben wäre, aber nicht in welchem Umfang. Ich hab auch kein Problem wenn das so unter "Wunder des neuen Zeitalters" laufen täte in einem Landesteil. Aber es wäre eben was ganz anderes wenn dann in weiteren Publikationen rausgekommen wäre, dass das ein normales Feature des Settings ist, und man zum Dungeon mit dem Zug um 14:38 fährt der am Hauptstadtbahnhof losfährt.

Aber das scheint nicht passiert zu sein, und jede/r kann sich das wohl so hinbauen wie er/sie mag.
Finde ich gut.

Ich persönlich hätte nämlich in dem Setting wie ich es verstehe keine Lust auf sowas. Aber ein jeder Jeck ist anders, und das ist ja auch gut so.

es wird ziemlich "offengelassen" wie arg das Steampunksetting jetzt reinhaut das stimmt. In einigen Regionen wird eher davon in Nebensetzen gesprochen als in anderen. Im GRW auch nur so n bisschen. Fällt also keinem auf wenn man das ganz rauslässt, wobei dann Pfade wie der Magieingenieur / Bastler oder auch Technomantie etwas deplaziert wirken wenn man Steampunk rauslässt
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 13.01.2023 | 13:04
Ist es eigentlich wirklich Steampunk oder eher auch Arcanepunk wie bei Eberron?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 13.01.2023 | 13:26
Ist es eigentlich wirklich Steampunk oder eher auch Arcanepunk wie bei Eberron?

um mal das GRW zu zitieren

WISSENSCHAFT UND
TECHNIK
Die Menschheit hat große Fortschritte in Wissenschaft
und Technik gemacht und dabei Schwarzpulver,
Uhrwerke und Dampftechnologie entdeckt. Pistolen
und Gewehre finden zunehmende Verbreitung,
auch wenn sie immer noch exotisch und teuer sind.
Mechanische Automaten werden neben Arbeitern
bei Bauarbeiten und in Manufakturen eingesetzt.
Ingenieure haben erste Schritte in der Entwicklung
von Dampfmaschinen unternommen. In den Neun
Städten des Ostens sind die ersten Luftfahrzeuge –
Heißluftballone und Luftschiffe – aufgetaucht.


also auf der einen Seite Steampunk ... aber dann hast du den Articifier / Bastler / Magieingenieur als Klasse und Technomantie kann Magische Gegenstände bauen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 13.01.2023 | 13:42
Ah, ja. Danke! Ich find‘s super!!
Passt zu unserem Setting und meinen Vorlieben. :-*
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 14.01.2023 | 10:28
Jetzt muss ich doch noch mal hier nachfragen. Ich habe im Kopf, dass es bei SdDF auch Firbolg gibt. Ich bräuchte eigentlich die Ancestry also Herkunft. In Schwalbs Listen finden ich sie aber weder als Ancestry noch als Creature. Auch nicht im Playtest von Weird Wizard. Weiss da jemand was oder war da meinerseits der Wunsch Vater des Gedanken?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 14.01.2023 | 10:33
Weiß nicht, wie du die Firbolg definierst. Falls du Halbriesen meinst, sind es die Jotun?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 14.01.2023 | 10:34
Weiß nicht, wie du die Firbolg definierst. Falls du Halbriesen meinst, sind es die Jotun?

Ich meine ja tatsächlich die Bezeichnung Firbolg irgendwo gelesen zu haben...
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 14.01.2023 | 12:22
Ich meine ja tatsächlich die Bezeichnung Firbolg irgendwo gelesen zu haben...

Nope gibt's nicht :-)

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1A5q-WwAfJjGBlmi4mseMQchdv2L6vIRt9PLcB8zsvvU/edit?usp=sharing

hier ALLE Pfade, ALLE Abstammungen und ALLE Magieschulen jeweils mit kurzen Infotext und wo zu finden.

Laut google würd ich da Jotun nehmen
 
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 14.01.2023 | 12:27
Danke euch für den Jotun-Tipp, aber das ist sie nicht. In früheren D&D Editionen wäre sicher ein guter Weg gewesen, aber mbMn nicht für die Feen-Firbolgs der 5e.

Das Dokument ist mega stark, Zanji! Danke!!

Weiss man* was bei System Matters noch so kommen wird?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 14.01.2023 | 12:33
Ach, und gibt es Erweiterungsbände mit mehr magischen Gegenständen bzw. mehr Tabellen mit entsprechenden Eigenschaften?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 14.01.2023 | 12:36
Danke euch für den Jotun-Tipp, aber das ist sie nicht. In früheren D&D Editionen wäre sicher ein guter Weg gewesen, aber mbMn nicht für die Feen-Firbolgs der 5e.

Das Dokument ist mega stark, Zanji! Danke!!

Weiss man* was bei System Matters noch so kommen wird?

angekündigt ist die ganze Zeit noch das Kompendium (also Demon Lords Companion 1 und 2)

:-P nimm halt Jotun und gib ihnen ein paar Feen Touches wie Eisen Schwäche usw.

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Germon am 14.01.2023 | 12:36
Weiss man* was bei System Matters noch so kommen wird?

Soweit ich weiß steht The Demon Lord´s Companion auf dem Zettel, von weiteren Sachen habe ich bisher nichts gehört.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 14.01.2023 | 12:41
Soweit ich weiß steht The Demon Lord´s Companion auf dem Zettel, von weiteren Sachen habe ich bisher nichts gehört.

Klingt schon mal gut! Danke!!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 14.01.2023 | 12:53
Klingt schon mal gut! Danke!!

wobei die/der Sylph aus dem DLC RICHTIG broken ist :-D der wurde dann nochmal "generft" in einem extra PDF
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 14.01.2023 | 13:00
Jetzt muss ich doch noch mal hier nachfragen. Ich habe im Kopf, dass es bei SdDF auch Firbolg gibt. Ich bräuchte eigentlich die Ancestry also Herkunft. In Schwalbs Listen finden ich sie aber weder als Ancestry noch als Creature. Auch nicht im Playtest von Weird Wizard. Weiss da jemand was oder war da meinerseits der Wunsch Vater des Gedanken?

Ich glaube die Fenoderee aus dem Weird Wizard Playtest wären keine Schlechte Firbolg-Konverion.
Nur das Aussehen passt nicht so recht. Der Crunch ist okay.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 14.01.2023 | 20:53
Ich versuche mich gerade daran die D&D 5e-Domains der Gottheiten meiner Welt auf das Magiesystem von SdDF zu übertragen. Listet die Tabelle Religiöse Schulen auf Seite 74 des GRW wirklich alle Magieschulen die von göttlichen Zauberwirker*innen (Priester*innen, Kleriker*innen und Orakel) gewählt werden können? Es gibt darüber hinaus noch so viele Schulen die zu meinen Gottheiten passen würden, aber es stehen im Schatten immer nur drei Schulen je Glauben/Gottheit zur Verfügung. Ich würde es also auch so machen, oder kann die Auswahl bedenkenlos größer werden?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 14.01.2023 | 21:36
Ich würde jeden Priester 3 Tradition zugestehen.

Wenn das auch für den Gott passt: super.

Sonst könntest du ja für unterschiedliche Teilaspekte jedes Gottes jeweils 3 Traditionen wählen. Und man ist halt Priester des jeweiligen Aspekts.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 14.01.2023 | 21:52
Ich würde jeden Priester 3 Tradition zugestehen.

Ja, das klingt schlau. Habe tatsächlich das Problem, dass zu viele Schulen irgendwie passen würden.

Sonst könntest du ja für unterschiedliche Teilaspekte jedes Gottes jeweils 3 Traditionen wählen. Und man ist halt Priester des jeweiligen Aspekts.

So ähnlich hatte ich das teilweise schon zu 5e-Zeiten gemacht. Aber guter Tipp, danke!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 14.01.2023 | 22:32
Ich versuche mich gerade daran die D&D 5e-Domains der Gottheiten meiner Welt auf das Magiesystem von SdDF zu übertragen. Listet die Tabelle Religiöse Schulen auf Seite 74 des GRW wirklich alle Magieschulen die von göttlichen Zauberwirker*innen (Priester*innen, Kleriker*innen und Orakel) gewählt werden können? Es gibt darüber hinaus noch so viele Schulen die zu meinen Gottheiten passen würden, aber es stehen im Schatten immer nur drei Schulen je Glauben/Gottheit zur Verfügung. Ich würde es also auch so machen, oder kann die Auswahl bedenkenlos größer werden?

die im GRW sind nur die ABSOLUT basics. Im kleinen Priesterband https://www.system-matters.de/168193/angekommen-goettliche-diener-fuer-den-daemonenfuerst/  GÖTTLICHE DIENER sind ALLE Priester für alle Götter inkl besondere Skills (ja die unterscheiden sich teilweise schon. Also im Prinzip geben die ALLE einen Bonuswürfel nur unter anderen Bedingungen und nicht alle Priester haben die Heilung inklusive)

Aber generell läuft das immer
- Gott -> 3 Zauberschulen die passen -> neue Priesterfähigkeit auf Stufe 1 (irgendwie einen Bonuswürfel geben) und neue Priesterfähigkeit auf Stufe 2 wobei die am unterschiedlichsten sind :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 14.01.2023 | 22:38
die im GRW sind nur die ABSOLUT basics. Im kleinen Priesterband https://www.system-matters.de/168193/angekommen-goettliche-diener-fuer-den-daemonenfuerst/  GÖTTLICHE DIENER sind ALLE Priester für alle Götter inkl besondere Skills (ja die unterscheiden sich teilweise schon. Also im Prinzip geben die ALLE einen Bonuswürfel nur unter anderen Bedingungen und nicht alle Priester haben die Heilung inklusive)

Aber generell läuft das immer
- Gott -> 3 Zauberschulen die passen -> neue Priesterfähigkeit auf Stufe 1 (irgendwie einen Bonuswürfel geben) und neue Priesterfähigkeit auf Stufe 2 wobei die am unterschiedlichsten sind :)

Sehr interessant! Danke, Zanji!!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 15.01.2023 | 08:02
Guten Morgen!
Ich schon wieder.
Wie „entsteinert“ man* bei SdDF Charaktere die von einem Catoblepas o.ä. versteinert wurden?

Asking for a friend. (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,118203.msg135108769.html#msg135108769)

Oder sind die dann wirklich tot tot?!?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 16.01.2023 | 07:48
öhm.... ja... ähm... ich glaub Regelseitig gibt's da keinen Heilungszauber. Jedenfalls nicht meines Wissens nach.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 16.01.2023 | 08:16
Könnte sein, dass eine potion aus dem DLC weiterhilft.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 16.01.2023 | 08:23
öhm.... ja... ähm... ich glaub Regelseitig gibt's da keinen Heilungszauber. Jedenfalls nicht meines Wissens nach.

Ja, krass. Da ich aber einen Zeitsprung in unserer Kampagne zwischen D&D 5e und SdDF vorsehe, wickel ich das Thema wie geplant noch mit den 5e-Regeln ab. Wo es eben so ein Potion gibt, das sich die SCs auch redlich verdient haben.
Jedoch haben sie nur eines, aber zwei Versteinerte.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 16.01.2023 | 08:24
Könnte sein, dass eine potion aus dem DLC weiterhilft.

Deshalb wäre ein solches SdDF-Potion natürlich sehr interessant! Hoffe das Kompendium kommt bald!! ;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: NurgleHH am 16.01.2023 | 08:31
Deshalb wäre ein solches SdDF-Potion natürlich sehr interessant! Hoffe das Kompendium kommt bald!! ;D
Ich gehe davon aus, dass es noch etwas dauern wird. Scheinbar arbeitet momentan nur eine Person am Dämonenlord und dadurch zieht es sich. Die letzten Veröffentlichungen haben etwas gedauert. Eventuell lieber mal etwas Hausregeln zur Überbrückung.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 16.01.2023 | 08:32
Ich gehe davon aus, dass es noch etwas dauern wird. Scheinbar arbeitet momentan nur eine Person am Dämonenlord und dadurch zieht es sich. Die letzten Veröffentlichungen haben etwas gedauert. Eventuell lieber mal etwas Hausregeln zur Überbrückung.

Danke für die Info!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 16.01.2023 | 08:47
Also DLC1 hat nix drin... das mini PDF mit weiteren Potions und illegalem Zeug auch nicht

EVTL. könnte ein Alchimist den Philosophers Stone machen (Rank 5) der alle afflictions beendet.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 16.01.2023 | 08:54
EVTL. könnte ein Alchimist den Philosophers Stone machen (Rank 5) der alle afflictions beendet.

 :d

Wo finde ich den?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: NurgleHH am 16.01.2023 | 09:21
Falls Du zu englischen Produkten greifen willst solltest Du unbedingt ins "OccultPhilosophy"-Buch schauen. Sind Unmengen an Speels drin. Fand ich wirklich hilfreich.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 16.01.2023 | 09:42
Falls Du zu englischen Produkten greifen willst solltest Du unbedingt ins "OccultPhilosophy"-Buch schauen. Sind Unmengen an Speels drin. Fand ich wirklich hilfreich.

In erster Linie würde ich gerne System Matters und das System auf Deutsch unterstützen, aber ja, da ich so viel Zeug ersetzen muss werde ich - vorausgesetzt unser Anspielen von SdDF fällt überhaupt positiv aus, wovon ich aber ausgehe - wohl eher früher als später auf englisches Material zugreifen müssen.

Da ich auch den Weird Wizard Kickstarter unterstützen werde, hoffe ich ja sehr auf ein Bundle für den Demonlord im Zuge dessen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 16.01.2023 | 09:57
:d

Wo finde ich den?

Demonlords Companion 1 -> Zauber der Alchemie Schule
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 16.01.2023 | 10:04
Demonlords Companion 1 -> Zauber der Alchemie Schule

Danke! Ein weiterer Grund für das Kompendium auf Deutsch!!  :headbang:

Hoffe, dass unsere Gruppe bald ein paar SdDF-GRWs in Print abnimmt und damit das Interesse an dem System verdeutlicht.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 16.01.2023 | 10:05
Danke! Ein weiterer Grund für das Kompendium auf Deutsch!!  :headbang:

Hoffe, dass unsere Gruppe bald ein paar SdDF-GRWs in Print abnimmt und damit das Interesse an dem System verdeutlicht.

erstmal nur mit dem GRW spielen :) dann merken die schon wie geil es ist sich Klassenkombinationen zu basteln. Dann habe ich das Freeport Companion (da ich die Freeport Abenteuer gespielt habe) und DLC1 und 2 dazu genommen (wobei DLC 2 echt schwach ist imho).
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Korig am 16.01.2023 | 10:29
Je mehr Leute bei System Matters den Demonlord kaufen, desto wahrscheinlicher und schneller das Ganze. Das Spiel hat viel mehr Aufmerksamkeit verdient.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Haukrinn am 16.01.2023 | 10:41
Je mehr Leute bei System Matters den Demonlord kaufen, desto wahrscheinlicher und schneller das Ganze. Das Spiel hat viel mehr Aufmerksamkeit verdient.

 :d
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 16.01.2023 | 11:26
Ich gehe davon aus, dass es noch etwas dauern wird. Scheinbar arbeitet momentan nur eine Person am Dämonenlord und dadurch zieht es sich. Die letzten Veröffentlichungen haben etwas gedauert. Eventuell lieber mal etwas Hausregeln zur Überbrückung.

Ich gehe davon aus, dass es im Laufe des Jahres kommt.  8)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 16.01.2023 | 12:07
Je mehr Leute bei System Matters den Demonlord kaufen, desto wahrscheinlicher und schneller das Ganze. Das Spiel hat viel mehr Aufmerksamkeit verdient.

naja imho hat halt auch das negative review der Teilzeithelden für etwas "schlechte Laune" bei einigen meiner neuen Spielern gesorgt. Die haben halt einfachmal "Shadow of the Demonlord Rezension" bei googel eingetippt und dann kam die Rezension die das System halt voll zerrissen hat.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 16.01.2023 | 12:18
naja imho hat halt auch das negative review der Teilzeithelden für etwas "schlechte Laune" bei einigen meiner neuen Spielern gesorgt. Die haben halt einfachmal "Shadow of the Demonlord Rezension" bei googel eingetippt und dann kam die Rezension die das System halt voll zerrissen hat.

In meinem kleinen Hype bin ich auch über die Rezi gestolpert. Hat mich tatsächlich noch mal genauer überlegen lassen, aber das meiste was ich mir so erlesen habe mutet recht geil an beim Dämonenfürst!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 16.01.2023 | 12:28
Ich find die Rezi nicht. Kann die Mal jemand verlinken? Danke  :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 16.01.2023 | 12:30
Glaube das war die die ich gelesen habe: Ersteindruck (https://www.teilzeithelden.de/2016/07/11/ersteindruck-shadow-of-the-demon-lord/)
Okay, nur ein "Ersteindruck". Aber das reicht um Leute abzuschrecken. Und nach einer Session eine Rezi zum System schreiben? Nicht so wirklich fundierter Journalismus, würde ich sagen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Korig am 16.01.2023 | 12:32
In meinem kleinen Hype bin ich auch über die Rezi gestolpert. Hat mich tatsächlich noch mal genauer überlegen lassen, aber das meiste was ich mir so erlesen habe mutet recht geil an beim Dämonenfürst!

Die Rezi von Teilzeithelden ist auch ein Witz. Habe mich damals schon drüber aufgeregt. Demonlord ist vom Tegelgerüst das bessere DnD 5 und spielt sich wunderbar und schnell. Ich habe schon so viele Systeme gespielt und das ist für die Art von Spiel super.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Korig am 16.01.2023 | 12:34
Glaube das war die die ich gelesen habe: Ersteindruck (https://www.teilzeithelden.de/2016/07/11/ersteindruck-shadow-of-the-demon-lord/)
Okay, nur ein "Ersteindruck". Aber das reicht um Leute abzuschrecken. Und nach einer Session eine Rezi zum System schreiben? Nicht so wirklich fundierter Journalismus, würde ich sagen.

Lies dir mal die Kommentare durch, da merkst du, dass die meisten nicht mit der Rezi übereinstimmen. Das Spiel ist auf jeden Fall gut!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 16.01.2023 | 12:37
Hat jemand auch den angekündigten Bericht gelesen?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 16.01.2023 | 12:45
Hat jemand auch den angekündigten Bericht gelesen?

https://www.teilzeithelden.de/2016/07/15/spielbericht-shadow-of-the-demon-lord/

ja es wurde schlimmer und DEN Bericht habe ich gelesen nachdem ich das GRW gekauft habe... und auch zwei meiner Spieler sowie Spieler von denen (also ein Spieler von mir machte dann nach der ersten Kampagne ne neue Gruppe als SL nebenbei und auch die haben vorher den "test" gelesen)


und andere "geschriebene Rezensionen" scheint's online auf deutsch nicht zu geben.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 16.01.2023 | 12:54
Einzig jede Runde langsame oder schnelle Initiative ansagen ist bei uns schnell versandet. Als Spielleiter habe ich dann auf den Modus gewechselt, dass per Default langsam Initiative gewählt wird - außer ein Spieler sagt explizit schnelles Handeln an.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Fillus am 16.01.2023 | 13:24
Einzig jede Runde langsame oder schnelle Initiative ansagen ist bei uns schnell versandet. Als Spielleiter habe ich dann auf den Modus gewechselt, dass per Default langsam Initiative gewählt wird - außer ein Spieler sagt explizit schnelles Handeln an.

Einfach und gut.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 16.01.2023 | 13:36
https://www.teilzeithelden.de/2016/07/15/spielbericht-shadow-of-the-demon-lord/

ja es wurde schlimmer und DEN Bericht habe ich gelesen nachdem ich das GRW gekauft habe... und auch zwei meiner Spieler sowie Spieler von denen (also ein Spieler von mir machte dann nach der ersten Kampagne ne neue Gruppe als SL nebenbei und auch die haben vorher den "test" gelesen)


und andere "geschriebene Rezensionen" scheint's online auf deutsch nicht zu geben.

Teilzeithelden ist bei mir ja nach dem unsäglichen und unsinnigen Verriss von 13th Age als angebliches "regelwütiges" Monstrum ein rotes Tuch.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 16.01.2023 | 13:44
Teilzeithelden ist bei mir ja nach dem unsäglichen und unsinnigen Verriss von 13th Age als angebliches "regelwütiges" Monstrum ein rotes Tuch.

das schlimme ist ja

- der Typ hatte NULL bock auf das System (merkt man schon beim Ersteindruck)
- hat sich nicht wirklich in die Regeln eingelesen, er bemängelt das man Waffen erst mit Stärke 13 kriegen kann was man bei der Charakter Erschaffung nicht hinbekommen kann....was logisch ist hätte er nur einmal die Regeln für die Pfade durchgelesen, da wäre ihm Aufgefallen das man beim Level up regelmässiger (als bei D&D) Stat punkte bekommt bzw. der Kriegerpfad das eh umgeht.
- Magie hat er auch nicht wirklich begriffen imho.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 16.01.2023 | 14:06
öhm.... ja... ähm... ich glaub Regelseitig gibt's da keinen Heilungszauber. Jedenfalls nicht meines Wissens nach.

Ich habe auch noch einmal geschaut: ich denke allenfalls über remove curse / lifting curses, wenn man darin eine curse sehen würde. Dann ist das Opfer zwar nicht mehr aus Stein, allerdings immer noch tot.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: NurgleHH am 16.01.2023 | 14:30
Ich gehe davon aus, dass es im Laufe des Jahres kommt.  8)
Dein Wort in Gottes Ohr, aber die fehlende Manpower - verständlich, da Hobby-Verlag - ist sehr hemmend für den Dämonenlord. Es sind doch noch etliche Bücher, die ich gerne auf Deutsch hätte.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 16.01.2023 | 14:33
Ich gehe davon aus, dass es im Laufe des Jahres kommt.  8)

 :headbang:
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 16.01.2023 | 14:35
Ich habe auch noch einmal geschaut: ich denke allenfalls über remove curse / lifting curses, wenn man darin eine curse sehen würde. Dann ist das Opfer zwar nicht mehr aus Stein, allerdings immer noch tot.

Durch meine D&D 5e-Linse ist das leider schon was anderes als ein Fluch, aber ich muss mich eben erst noch in SdDF einlesen. Danke dir dennoch!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 16.01.2023 | 14:57
Durch meine D&D 5e-Linse ist das leider schon was anderes als ein Fluch, aber ich muss mich eben erst noch in SdDF einlesen. Danke dir dennoch!

:-P pfff dann einfach nicht versteinern lassen *gg*
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 16.01.2023 | 17:01
:-P pfff dann einfach nicht versteinern lassen *gg*

Hey! Kein Problem. Ich bin fein raus.  >;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 16.01.2023 | 17:16
Ich würde das ja saugerne für unsere Jugendrunden nehmen. Aber wenn klein Merle nach Hause kommt und zu Mama sagt: " Wir haben im Schatten des Dämonenfürsten gespielt!", dann kommt das sicher eher schlecht an  >;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 16.01.2023 | 17:19
Ich würde das ja saugerne für unsere Jugendrunden nehmen. Aber wenn klein Merle nach Hause kommt und zu Mama sagt: " Wir haben im Schatten des Dämonenfürsten gespielt!", dann kommt das sicher eher schlecht an  >;D

 ;D

SATANIC PANIC!!!  :headbang:
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 17.01.2023 | 09:55
Ich würde das ja saugerne für unsere Jugendrunden nehmen. Aber wenn klein Merle nach Hause kommt und zu Mama sagt: " Wir haben im Schatten des Dämonenfürsten gespielt!", dann kommt das sicher eher schlecht an  >;D
Ich glaube, da kommt eher schlecht an, wenn sie was von "Eingeweiden auf Stühlen" und "Gemälden mit menschenfressenden Dämonen" erzählt, wie im Beispiel im Buch.  ~;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 17.01.2023 | 10:05
Ich würde das ja saugerne für unsere Jugendrunden nehmen. Aber wenn klein Merle nach Hause kommt und zu Mama sagt: " Wir haben im Schatten des Dämonenfürsten gespielt!", dann kommt das sicher eher schlecht an  >;D

entweder auf "Shadow of the Weird Wizard" nehmen... oder einfach sagen wir spielen ein "Rollenspiel" und sämtliche eklige Dinge weglassen
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: NurgleHH am 17.01.2023 | 10:11
Ich würde das ja saugerne für unsere Jugendrunden nehmen. Aber wenn klein Merle nach Hause kommt und zu Mama sagt: " Wir haben im Schatten des Dämonenfürsten gespielt!", dann kommt das sicher eher schlecht an  >;D
Ich glaube da gibt es Sätze, die Mama mehr schocken...
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 17.01.2023 | 10:26
Schlimmer geht immer...  ~;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 17.01.2023 | 10:34
Schlimmer geht immer...  ~;D

"na was habt ihr im Jugendtreff gemacht"

"och wir haben ein paar Orks gekillt und dann zum Abschluss haben wir alle was geraucht damit es uns wieder gut ging"
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 17.01.2023 | 10:47
"och wir haben ein paar Orks gekillt und dann zum Abschluss haben wir alle was geraucht damit es uns wieder gut ging"

Der Großteil meiner Gruppe hat das genau so gemacht! Ich habe eigentlich nur solche Einrichtungen nicht so frequentiert. Als sie von DSA zu D&D (und mir gewechselt sind) war Schluss mit Jugendtreff!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: klatschi am 17.01.2023 | 10:54
entweder auf "Shadow of the Weird Wizard" nehmen... oder einfach sagen wir spielen ein "Rollenspiel" und sämtliche eklige Dinge weglassen

Gibt es zu Shadow of the Weird Wizard schon was zu kaufen oder kommt das dann alles im KS? Und steht schon fest, wann der KS kommt?
Ich habe Interesse, aber der Demonlord ist thematisch nicht so meins.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Korig am 17.01.2023 | 11:05
Gibt es zu Shadow of the Weird Wizard schon was zu kaufen oder kommt das dann alles im KS? Und steht schon fest, wann der KS kommt?
Ich habe Interesse, aber der Demonlord ist thematisch nicht so meins.
Soll wohl dieses Jahr im 1. Quartal via Kickstarter kommen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 17.01.2023 | 11:07
Gibt es zu Shadow of the Weird Wizard schon was zu kaufen oder kommt das dann alles im KS? Und steht schon fest, wann der KS kommt?
Ich habe Interesse, aber der Demonlord ist thematisch nicht so meins.

Auf Discord wurde über die erste Märzwoche für den WW-Kickstarter gesprochen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: klatschi am 17.01.2023 | 13:40
Auf Discord wurde über die erste Märzwoche für den WW-Kickstarter gesprochen.

Soll wohl dieses Jahr im 1. Quartal via Kickstarter kommen.

Danke :-)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Korig am 17.01.2023 | 14:12
Danke :-)
Bitte :), freue mich auch schon!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 17.01.2023 | 15:58
Ich freue mich auch sehr auf WW, denn so weit ich das überblicken kann wäre es die „bessere“, in Sinne von nähere, Alternative zu D&D 5e, um die es mir persönlich geht.

So wie ich es bisher verstanden habe, ist es wieder minimal komplexer als das puristische, schnelle SdDF.

Ach, ich freu mich auf beide Systeme!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 17.01.2023 | 17:26
Ich freue mich auch sehr auf WW, denn so weit ich das überblicken kann wäre es die „bessere“, in Sinne von nähere, Alternative zu D&D 5e, um die es mir persönlich geht.

So wie ich es bisher verstanden habe, ist es wieder minimal komplexer als das puristische, schnelle SdDF.

Naja, zumindest die Waffen sind vereinfacht worden, soweit ich weiß.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 17.01.2023 | 17:44
Naja, zumindest die Waffen sind vereinfacht worden, soweit ich weiß.

wie willst du die Waffen noch mehr vereinfachen O_o ich mein du hast nur 1D6 - 2D6 als Schadenswürfel
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Korig am 17.01.2023 | 17:52
wie willst du die Waffen noch mehr vereinfachen O_o ich mein du hast nur 1D6 - 2D6 als Schadenswürfel
Na vielleicht so wie bei Cypher System in der Art. Alle leichte Waffen haben d4, alle mittleren d6 und alle schweren D8. Dann muss man nicht 5 Äxte oder so durchschauen. Mach Tiny Dungeon ja auch.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 18.01.2023 | 07:19
Na vielleicht so wie bei Cypher System in der Art. Alle leichte Waffen haben d4, alle mittleren d6 und alle schweren D8. Dann muss man nicht 5 Äxte oder so durchschauen. Mach Tiny Dungeon ja auch.

Alle Äxte machen auch den gleichen Schaden. Die liste ist ja schon echt kurz.

aber ja in der Vorschau reden die ja von einem "Damage Die" der sich pro level irgendwie erhöht.... was ich sinnfrei finde den so tivialisiert man Waffen ja noch mehr.

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Nodens Sohn am 18.01.2023 | 07:25
entweder auf "Shadow of the Weird Wizard" nehmen... oder einfach sagen wir spielen ein "Rollenspiel" und sämtliche eklige Dinge weglassen

Von "Shadow of the Weird Wizard" hab ich noch nie etwas gehört. Ist das die gleiche Regelgrundlage, aber ohne Leichenteile und ekligem Schmodder? ... Naja, wie auch immer, jetzt ist es eh zu spät. Ich hab mir den Schatten des Dämonenfürsten zugelegt und lass dann, wenn das geht, je nach Mitspielern die ekligen Sachen dann einfach weg.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 18.01.2023 | 07:30
aber ja in der Vorschau reden die ja von einem "Damage Die" der sich pro level irgendwie erhöht.... was ich sinnfrei finde den so tivialisiert man Waffen ja noch mehr.
Sieht dann auch so aus, als ginge das System mehr in die Richtung von 13th Age als SotDL. So mit Helden, die alles in den Hintern treten, anstatt solchen, die ihre Kämpfe weise wählen sollten. Von einem Extrem ins andere, sozusagen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 18.01.2023 | 07:32
Von "Shadow of the Weird Wizard" hab ich noch nie etwas gehört. Ist das die gleiche Regelgrundlage, aber ohne Leichenteile und ekligem Schmodder? ... Naja, wie auch immer, jetzt ist es eh zu spät. Ich hab mir den Schatten des Dämonenfürsten zugelegt und lass dann, wenn das geht, je nach Mitspielern die ekligen Sachen dann einfach weg.

jein... es fußt auf die gleichen Regeln aber ist nicht 100 % kompatibel. Die Charaktere werden komplett anders "gebaut" und es sind andere Mechaniken drin. Ist ebenfalls von Schwalb.

https://schwalbentertainment.com/2020/08/10/shadow-of-the-weird-wizard-introduction/


https://schwalbentertainment.com/2020/08/17/weird-tales-weird-wizard-make-a-character/


aber wie gesagt das "kotze Eklig Pippi Kaka" Gedöns kann man eigentlich einfach rauslassen indem man die betreffenen Magieschulen gar nicht nimmt und den ganzen Horror Aspekt nicht bespielt. Dann hat man halt ein nettes Steampunk Setting oder ein nicht ganz klassisches EDO Fantasy bei dem gerade die Orks die Hauptstadt des Imperiums besetzen und sich ausbreiten.... *grübel* und je öfter ich darüber nachdenke ist die Idee "Red hand of Doom" in Rûl zu spielen immer besser.




Sieht dann auch so aus, als ginge das System mehr in die Richtung von 13th Age als SotDL. So mit Helden, die alles in den Hintern treten, anstatt solchen, die ihre Kämpfe weise wählen sollten. Von einem Extrem ins andere, sozusagen.


najaaaa das "Helden die ihre Kämpfe weise wählen sollten" das ist so ab Stufe 5 auch wieder rum. Den dann haben die Charaktere ordentliche Fähigkeiten und sind kompetenter. Einen Dämonen sollten die trotzdem nur mit SEHR großer Vorsicht begegnen das stimmt (kann natürlich auch an meiner absolut schlechten Strategie liegen die ich für die NSCs mache oder an meinem Würfelglück). Was die tödlichkeit betrifft... es gibt ja das Sicherheitsnetz mit dem ... weis grad nicht wie es auf Deutsch heisst... halt Todesrettungswurf. Solange du nicht 2x hintereinander eine 1 aufm W6 würfelst ist alles gut.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 18.01.2023 | 07:41
Naja, wie auch immer, jetzt ist es eh zu spät. Ich hab mir den Schatten des Dämonenfürsten zugelegt und lass dann, wenn das geht, je nach Mitspielern die ekligen Sachen dann einfach weg.

 :headbang:
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 18.01.2023 | 07:46
aber wie gesagt das "kotze Eklig Pippi Kaka" Gedöns kann man eigentlich einfach rauslassen indem man die betreffenen Magieschulen gar nicht nimmt und den ganzen Horror Aspekt nicht bespielt. Dann hat man halt ein nettes Steampunk Setting oder ein nicht ganz klassisches EDO Fantasy bei dem gerade die Orks die Hauptstadt des Imperiums besetzen und sich ausbreiten.... *grübel* und je öfter ich darüber nachdenke ist die Idee "Red hand of Doom" in Rûl zu spielen immer besser.
Mein derzeit größtes "Problem" mit SotDL ist das Setting. Ich mag es nicht.
Das System ist IMHO einfach eine Mischung aus 5e und WH. Das passt soweit. Aber das Setting ist wiederum alles, was ich an der Alten Welt schon nicht leiden konnte (und da stört mich die seltsame Auffassung von "Horror" am Wenigsten).
Da finde ich es doppelt blöd, wenn Schwalb meint, er will keine neuen Settings innerhalb des Community-Programms haben.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 18.01.2023 | 07:53
Mein derzeit größtes "Problem" mit SotDL ist das Setting. Ich mag es nicht.
Das System ist IMHO einfach eine Mischung aus 5e und WH. Das passt soweit. Aber das Setting ist wiederum alles, was ich an der Alten Welt schon nicht leiden konnte (und da stört mich die seltsame Auffassung von "Horror" am Wenigsten).
Da finde ich es doppelt blöd, wenn Schwalb meint, er will keine neuen Settings innerhalb des Community-Programms haben.

Ich rupf mir auch gerade das System aus SdDF und sehe da wenige Probleme.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Nodens Sohn am 18.01.2023 | 07:54
Mein derzeit größtes "Problem" mit SotDL ist das Setting. Ich mag es nicht.
Das System ist IMHO einfach eine Mischung aus 5e und WH. Das passt soweit. Aber das Setting ist wiederum alles, was ich an der Alten Welt schon nicht leiden konnte (und da stört mich die seltsame Auffassung von "Horror" am Wenigsten).
Da finde ich es doppelt blöd, wenn Schwalb meint, er will keine neuen Settings innerhalb des Community-Programms haben.

Kann man das Setting nicht ebenso ersetzen? Ich hab die ganze Zeit die Welt von Splittermond mit D&D-Regeln bespielt. Das müsste doch ebenso mit dem Schatten des Dämonenfürsten gehen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 18.01.2023 | 08:06
Kann man das Setting nicht ebenso ersetzen? Ich hab die ganze Zeit die Welt von Splittermond mit D&D-Regeln bespielt. Das müsste doch ebenso mit dem Schatten des Dämonenfürsten gehen.
Geht sicher, ist nur wieder Aufwand, den ich z.B. bei LevelUp nicht habe.
SliMO mit 5e Regeln ist einfach - da die 5e Regeln nicht mit einem Setting verzahnt sind, kann man sie auch gut anpassen. Hier müsste man zuerst das System raustrennen, um es dann anzupassen. Also doppelter Aufwand.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 18.01.2023 | 08:12
Geht sicher, ist nur wieder Aufwand, den ich z.B. bei LevelUp nicht habe.
SliMO mit 5e Regeln ist einfach - da die 5e Regeln nicht mit einem Setting verzahnt sind, kann man sie auch gut anpassen. Hier müsste man zuerst das System raustrennen, um es dann anzupassen. Also doppelter Aufwand.

Ich sehe das echt nicht so stark verzahnt. Vielmehr verstehe ich den Fluff als Beispiel.
Gestern Abend haben wir z.B. noch kurz über die Zwerge, Halblinge und Orks von SdDF gesprochen. Wir behalten da einfach unseren etablierten Fluff und verwenden den SdDF-Crunch. Fertig.

Oder wo hast du Sorgen?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 18.01.2023 | 09:12
Geht sicher, ist nur wieder Aufwand, den ich z.B. bei LevelUp nicht habe.
SliMO mit 5e Regeln ist einfach - da die 5e Regeln nicht mit einem Setting verzahnt sind, kann man sie auch gut anpassen. Hier müsste man zuerst das System raustrennen, um es dann anzupassen. Also doppelter Aufwand.

bitte wo ist das Setting mit den Regeln verzahnt?

Evtl. in der Abstammung der Orks da die als Hintergrund haben das diese eine "hergestellte Spezies für den Krieg sind" dies wirkt sich aber ingame nicht wirklich regeltechnisch aus und kann durch "standard Ork aus random Fantasy Setting" ersetzt werden.

Selbst die Priester sind im GRW eher so "naja nimm halt 3 Schulen die zu dem Glauben passen und fertig" und könnten sogar durch die 12 Götter von DSA ersetzt werden.

Praios: Himmel, Schutz, Theogie
Rondra: Sturm, Schlacht, Schutz
Phex: Schatten, Teleport, Illusion.
........


:) des weiteren gibt's ja mittlerweile auch die das Freeport Setting für SotDl und da ist der "Fluff" aus Rûl höchstens angeschnitten (da es im Rat von Freeport einen Elfen gibt) ... ansonsten.... wird der Fluff da nicht ansatzweise angesprochen und ist weder für das Abenteuer noch für die Regeln wichtig.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 18.01.2023 | 09:33
Selbst die Priester sind im GRW eher so "naja nimm halt 3 Schulen die zu dem Glauben passen und fertig" und könnten sogar durch die 12 Götter von DSA ersetzt werden.

Praios: Himmel, Schutz, Theogie
Rondra: Sturm, Schlacht, Schutz
Phex: Schatten, Teleport, Illusion

So hab ich es auch gemacht, obwohl ich eben auch mehr als 3 Schule pro Gottheit fände. Auf Discord hat aber jmd geschrieben, dass es mit 5 Schulen pro Gottheit auch kein Problem gab/gibt.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 18.01.2023 | 09:36
So hab ich es auch gemacht, obwohl ich eben auch mehr als 3 Schule pro Gottheit fände. Auf Discord hat aber jmd geschrieben, dass es mit 5 Schulen pro Gottheit auch kein Problem gab/gibt.

;) bist als Priester eh eingeschränkt was du lernst.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 18.01.2023 | 09:53
;) bist als Priester eh eingeschränkt was du lernst.

Inwiefern?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Elefanten-Zauberstellung am 18.01.2023 | 10:35
Hat jemand schon mal das VTT Foundry Tool für SotDL getestet?

https://github.com/Xacus/demonlord

Zitat
Ancestries, Talents and Spell are not provided as content. Support this awesome system and buy the books.

Gibt es dazu ein Fanmodul oder müsste man es selber machen?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 18.01.2023 | 10:51
bitte wo ist das Setting mit den Regeln verzahnt?
IMHO überall. Seien es die Pfade an sich, die Zauber, das Bestiarium (obwohl ich grade da ein paar nette Ideen sehe).
Klar kann man es loslösen - die Frage ist dann aber, ob sich das System an ein Setting mit anderer Stimmung und Schwerpunkten anpasst, oder das Setting dann eben SotDL ohne DL wird, wenn du verstehst, was ich meine.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 18.01.2023 | 11:00
IMHO überall. Seien es die Pfade an sich, die Zauber, das Bestiarium (obwohl ich grade da ein paar nette Ideen sehe).
Klar kann man es loslösen - die Frage ist dann aber, ob sich das System an ein Setting mit anderer Stimmung und Schwerpunkten anpasst, oder das Setting dann eben SotDL ohne DL wird, wenn du verstehst, was ich meine.

welche Pfade sind so übelst mit dem Setting verzahnt das diese nicht z.b. auch in den Forgotten Realms sein könnten O_o oder Eberron, oder Golarion, oder Aventurien? (ich rede hier nur vom GRW... in den Regionen PDFs sind dann schon einige drin die sich spezifisch auf die Region betreffen... z.b. die Magier aus der fliegenden Festung über Carcas)

das gleiche mti dem Bestarium.... die Monster sind einfach nur häuptsächlich Eklige viecher die teilweise (gerade wenns Feenwesen sind) auf echten Mythen und Legenden basieren (die Schotten und Iren haben echt einiges abgefahrenes Zeug)


Inwiefern?

naja ein Priester kann nur aus seinen Schulen ausswählen -> ein Magier hat alles offen
Ein Priester lernt allgemein weniger Zauber
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 18.01.2023 | 11:44
Alles gute Argumente. Ich werd mal ein wenig damit rumspielen, versuchen, unsere SCs "nachzubauen" und dann sehe ich weiter.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 18.01.2023 | 11:44
naja ein Priester kann nur aus seinen Schulen ausswählen -> ein Magier hat alles offen
Ein Priester lernt allgemein weniger Zauber

Ach, so. Ja. Logo!  :d
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 18.01.2023 | 11:55
Mein derzeit größtes "Problem" mit SotDL ist das Setting. Ich mag es nicht.
Das System ist IMHO einfach eine Mischung aus 5e und WH. Das passt soweit. Aber das Setting ist wiederum alles, was ich an der Alten Welt schon nicht leiden konnte (und da stört mich die seltsame Auffassung von "Horror" am Wenigsten).

Was konntest du an der alten Welt nicht leiden?

Das kollabierte Imperium? Die Stadtstaaten mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten? Die Kreuzfahrer-Staaten? Die Unterteilung in alte, "heidnische" und neue, monotheistische Religion? Die Orks als Sklavenkriegerrasse des Imperators?  :think:

Das sind für mich so die Schwerpunkte bei SotDL.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 18.01.2023 | 11:56
Was konntest du an der alten Welt nicht leiden?

Das kollabierte Imperium? Die Stadtstaaten mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten? Die Kreuzfahrer-Staaten? Die Unterteilung in alte, "heidnische" und neue, monotheistische Religion? Die Orks als Sklavenkriegerrasse des Imperators?  :think:

Das sind für mich so die Schwerpunkte bei SotDL.

:-P das die "neue Monotheistische Religion" ein verdammt mieses Geheimnis hat das nicht mal die obersten wissen (oder wenn dann verraten die das nicht). Nachzulesen im Band Exquitie Agony *gg*
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 18.01.2023 | 12:05
Was konntest du an der alten Welt nicht leiden?
Das Setting.

Und das halblustige "haha, die doofen deutschen Namen, die wir Engländer zwar nicht verstehen, aber uns drüber lustig machen".

Zitat
Die Orks als Sklavenkriegerrasse des Imperators?
Das hat bei mir sowieso nur "Planet der Affen" Vibes verursacht...
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 18.01.2023 | 12:10
Das hat bei mir sowieso nur "Planet der Affen" Vibes verursacht...

Hätte jedoch auch das Potential LotR-Vibes zu verursachen…
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 18.01.2023 | 12:38
Bin gespannt ob "Weird Wizard" das leisten wird was sich der Schwalb da verspricht und ob sich die viele Arbeit plus dem Aufsplitten in zwei Linien dann am Ende gelohnt hat.

Auf mich wirkt "marketingtechnisch" das alles noch nicht so sinnvoll und durchdacht.

* Das starke Alleinstellungsmerkmal von Demon Lord wird aufgegeben.
* Es ist aber anscheinend immer noch nicht Vanilla Fantasy genug um die breite (ex-)D&D-Masse anzulocken.
* Auch Cover sowie Titel wirken auf mich dafür zu unpackend und verschroben.

Über Regeln und Setting mag ich nix sagen.

Ich lass mich aber gerne überzeugen und hoff aufs Beste. : )
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 18.01.2023 | 12:56
Bin gespannt ob "Weird Wizard" das leisten wird was sich der Schwalb da verspricht und ob sich die viele Arbeit plus dem Aufsplitten in zwei Linien dann am Ende gelohnt hat.

Auf mich wirkt "marketingtechnisch" das alles noch nicht so sinnvoll und durchdacht.

* Das starke Alleinstellungsmerkmal von Demon Lord wird aufgegeben.
* Es ist aber anscheinend immer noch nicht Vanilla Fantasy genug um die breite (ex-)D&D-Masse anzulocken.
* Auch Cover sowie Titel wirken auf mich dafür zu unpackend und verschroben.

Über Regeln und Setting mag ich nix sagen.

Ich lass mich aber gerne überzeugen und hoff aufs Beste. : )

danke... das war auch mein Gedanke.

Es soll "nicht ganz so dark und gritty sein" aber auch nicht "Forgotten Realms, Eberron oder sonstige "reine und saubere" Settings"
bzw. es gibt wieder ein Setting anstatt zu sagen "hey hier habt ihr regeln und spielt damit was ihr wollt" oder es so "allgemein" zu halten wie nur möglich (und man so wieder die Diskussionen hat "kann man damit D&D/Pathfinder Abenteuer spielen")

plus das es halt nicht ganz kompatibel ist find ich ... gelinde gesagt... suboptimal.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 18.01.2023 | 13:00
Auf mich wirkt "marketingtechnisch" das alles noch nicht so sinnvoll und durchdacht.

Dann warte bis Anfang 2023 WotC durch einen Marketing-Supergau D&D5 ins Abseits dirigiert! Ich habe davon bei Nostradamus gelesen.

März für den Kickstarter ist natürlich ein bißchen zu spät, aber besser als wenn er letztes Jahr gestartet wäre.

Schwalb hat als Alleinsteilungsmerkmal das beste moderne und leichtgewichtige Regelwerk. Das ist viel besseres Alleinstellungsmerkmal als irgendeine Edgelord-Zielgruppe.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 18.01.2023 | 13:06
danke... das war auch mein Gedanke.

Es soll "nicht ganz so dark und gritty sein" aber auch nicht "Forgotten Realms, Eberron oder sonstige "reine und saubere" Settings"
bzw. es gibt wieder ein Setting anstatt zu sagen "hey hier habt ihr regeln und spielt damit was ihr wollt" oder es so "allgemein" zu halten wie nur möglich (und man so wieder die Diskussionen hat "kann man damit D&D/Pathfinder Abenteuer spielen")

plus das es halt nicht ganz kompatibel ist find ich ... gelinde gesagt... suboptimal.
Allein das "weird" im Titel ist für mich eher kein Kaufgrund. Vor allem, wenn man Schwalbs Auffassung von dem Wort mal gesehen hat...
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 18.01.2023 | 13:16
Dann warte bis Anfang 2023 WotC durch einen Marketing-Supergau D&D5 ins Abseits dirigiert! Ich habe davon bei Nostradamus gelesen.

März für den Kickstarter ist natürlich ein bißchen zu spät, aber besser als wenn er letztes Jahr gestartet wäre.

Schwalb hat als Alleinsteilungsmerkmal das beste moderne und leichtgewichtige Regelwerk. Das ist viel besseres Alleinstellungsmerkmal als irgendeine Edgelord-Zielgruppe.

WotC wird in ein Abseits dirigiert.... das System D&D 5 wird in irgend einem gemeinsamen System irgendwie weiterleben imho
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 18.01.2023 | 15:59
Allein das "weird" im Titel ist für mich eher kein Kaufgrund. Vor allem, wenn man Schwalbs Auffassung von dem Wort mal gesehen hat...

Ja, ist sicher nicht für alle. Die rechten Recken werden schon ein anderes Spiel für sich finden, ich mach' mir um die keine Sorgen.

Mein Kaufempfehlung für Leute, die das 21. Jahrhundert lieber wieder nach hinten verlassen wollen: Adventurer Conqueror King System (https://www.drivethrurpg.com/product/99123/Adventurer-Conqueror-King-System)

Und macht die Tür bei der Flucht zu, es zieht!  >;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 18.01.2023 | 16:12
Ja, ist sicher nicht für alle. Die rechten Recken werden schon ein anderes Spiel für sich finden, ich mach' mir um die keine Sorgen.

Mein Kaufempfehlung für Leute, die das 21. Jahrhundert lieber wieder nach hinten verlassen wollen: Adventurer Conqueror King System (https://www.drivethrurpg.com/product/99123/Adventurer-Conqueror-King-System)

Und macht die Tür bei der Flucht zu, es zieht!  >;D
Kann es sein, dass du mir gerade zwanghaft auf den Sack gehen willst, oder hast du einfach grade ein Problem mit sinnerfassendem Lesen?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 18.01.2023 | 16:20
Bitte mal alle beruhigen.
Wir sind doch alle hier um der Glorie des Dämonenfürsten zu huldigen und eine gute Zeit zu haben, nicht um sich gegenseitig anzupöbeln.

Come on! Relax.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 18.01.2023 | 16:21
Kann es sein, dass du mir gerade zwanghaft auf den Sack gehen willst, oder hast du einfach grade ein Problem mit sinnerfassendem Lesen?

Ich habe das gar nicht auf dich bezogen. Wollte nur sagen, dass zum Glück nicht jedes Nischenprodukt es allen recht machen muss. Genau deshalb kann es ja Ecken und Kanten haben und ist für andere Leute umso interessanter.

Aber um es auf dich konkret zu beziehen: nachdem du leider sehr nebulös bleibst, anstatt z.B. zu konkretisieren, was dich an "weird" stört, kann schon sein, dass man beim Rumtapsen im Nebel jemanden versehentlich den Zeigefinger ins Auge steckt. Das ist natürlich keine Absicht.

Also, sag' doch, warum "weird" für dich ein Anti-Kaufgrund ist, dann müssen wir nicht rumraten und deinen Blutdruck dabei in die Höhe treiben.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 18.01.2023 | 16:31
Ich habe das gar nicht auf dich bezogen.
Also, sag' doch, warum "weird" für dich ein Anti-Kaufgrund ist, dann müssen wir nicht rumraten und deinen Blutdruck dabei in die Höhe treiben.
Du hast mich aber zitiert.

Es geht um Schwalbs Auffassung von "weird". Wenn ich mir SotDL ansehe, dann ist auch seine Auffassung von "Horror"= "Ekel" und er hat halt ein Faible für sehr makabre Details. Dazu das Vorwort der englischen Ausgabe (wo the full Schwalb als Synonym für sowas verwendet wird) und ich kann mir ausmalen, wie sein "weird" aussieht.

Ich glaube nicht, dass er von seinem Grundverständnis abweicht. Und das passt IMHO zwar zu DL, aber ansonsten...?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Haukrinn am 18.01.2023 | 17:15
Es geht um Schwalbs Auffassung von "weird". Wenn ich mir SotDL ansehe, dann ist auch seine Auffassung von "Horror"= "Ekel" und er hat halt ein Faible für sehr makabre Details. Dazu das Vorwort der englischen Ausgabe (wo the full Schwalb als Synonym für sowas verwendet wird) und ich kann mir ausmalen, wie sein "weird" aussieht.

Okay, die Meinung teile ich voll und ganz (ich denke deshalb wird das Weird Wizard Ding für mich auch ziemlich uninteressant sein). Für mich hat SotD aber auch mit Weglassen von Schwalbs Splatter- und Bäh-Zeug bisher super funktioniert. Ist dann halt eher so ein gritty-no-hope Ding mit Steampunkanleihen und starken Horrorelementen (aber eben ohne schleimige Exkremente und halbverdaute Gliedmaßen).
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 18.01.2023 | 17:18
Es geht um Schwalbs Auffassung von "weird". Wenn ich mir SotDL ansehe, dann ist auch seine Auffassung von "Horror"= "Ekel" und er hat halt ein Faible für sehr makabre Details. Dazu das Vorwort der englischen Ausgabe (wo the full Schwalb als Synonym für sowas verwendet wird) und ich kann mir ausmalen, wie sein "weird" aussieht.

Ich glaube nicht, dass er von seinem Grundverständnis abweicht. Und das passt IMHO zwar zu DL, aber ansonsten...?

Es gibt hier ein wenig mehr an Hintergrundgeschichte. Ursprünglich sollte das Spiel "Shadow of the Mad Wizard (https://twitter.com/schwalb_ent/status/1291045597093466114)" heißen.

Ein Gerücht war, dass es geändert wurde, weil der alte Titel "Ableist" wäre.

Zitat
I thought it was because a controversy kicked up that the word "Mad" was ableist. At least that is what this tweet implied after the more socially concerned wing of the RPG hobby complained about it.

Ein andere, dass der Titel zu nahe an "Waterdeep: Dungeon of the Mad Mage" war.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 18.01.2023 | 17:47
Ja, ist sicher nicht für alle. Die rechten Recken werden schon ein anderes Spiel für sich finden, ich mach' mir um die keine Sorgen.

Mein Kaufempfehlung für Leute, die das 21. Jahrhundert lieber wieder nach hinten verlassen wollen: Adventurer Conqueror King System (https://www.drivethrurpg.com/product/99123/Adventurer-Conqueror-King-System)

Und macht die Tür bei der Flucht zu, es zieht!  >;D

Willst du jetzt allen ernstes insinuieren dass Demon Lord ein Nazirollenspiel ist? : D

Wegen den explodierenden Därmen?
Oder was hab ich nicht mitbekommen?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Achamanian am 18.01.2023 | 17:49
Willst du jetzt allen ernstes insinuieren dass Demon Lord ein Nazirollenspiel ist? : D

Ähm, wenn dann das Gegenteil, oder?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 18.01.2023 | 17:50
Willst du jetzt allen ernstes insinuieren dass Demon Lord ein Nazirollenspiel ist? : D

Nein, genau dass Gegenteil. Dass es eher "woke" ist und sich deshalb manche damit nicht wohlfühlen werden.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 18.01.2023 | 17:51
Ähm, wenn dann das Gegenteil, oder?

Bin mir nicht sicher wegen der oben erwähnten "Edgelord Zielgruppe".
Andererseits hab ich mir aber auch schon ein Bierchen beim Kochen grad reingekippt, also vielleicht bin ich grad nicht ganz lesesicher.. : D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 18.01.2023 | 17:52
Nein, genau dass Gegenteil. Dass es eher "woke" ist und sich deshalb manche damit nicht wohlfühlen werden.

Auch das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Was ist an Demon Lord "woke"?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 18.01.2023 | 17:58
Auch das kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Es ging konkret darum, dass kolportiert wurde, dass der Name des Nachfolger-Spiels von "Mad Wizard" auf "Weird Wizard" geändert wurde, weil das Wort "Mad" für neurodiverse Leute triggering sein könnte.

Bewiesen ist es nicht. Siehe Titelähnlichkeiten zu WotC-Buch, den ich oben erwähne.

Habe angenommen, dass manche Leute sich über diese Änderung beschwert haben, als "Weird" im Titel ganz ohne Kontext bemängelt wurde.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tannjew am 18.01.2023 | 17:58
Hat jemand schon mal das VTT Foundry Tool für SotDL getestet?

https://github.com/Xacus/demonlord

Gibt es dazu ein Fanmodul oder müsste man es selber machen?

Ist das nicht das installierbare System für Foundry? Ich habe das SL im ersten Lockdown verwendet, jetzt aber eine ganze Weile nicht mehr. Hat sich meiner Meinung nach gut entwickelt. Leider sind aus Lizenzgründen viele Stammdaten selbst zu pflegen, damit sie per drag&drop verwendet werden können.
Würde es wieder verwenden, wenn wir nicht aktuell gemeinsam an einem Tisch spielen würden.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 18.01.2023 | 18:09
Es ging konkret darum, dass kolportiert wurde, dass der Name des Nachfolger-Spiels von "Mad Wizard" auf "Weird Wizard" geändert wurde, weil das Wort "Mad" für neurodiverse Leute triggering sein könnte.
Wo steht das?

Bewiesen ist es nicht. Siehe Titelähnlichkeiten zu WotC-Buch, den ich oben erwähne.
ja
Habe angenommen, dass manche Leute sich über diese Änderung beschwert haben, als "Weird" im Titel ganz ohne Kontext bemängelt wurde.
Man muss nicht alles durch die Idpol-Linse sehen.

Manche mögen bloß einfach keine "Explodierende Därme"-Zauber. Ich denke darum geht es.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 18.01.2023 | 18:14
Manche mögen bloß einfach keine "Explodierende Därme"-Zauber. Ich denke darum geht es.

Gerade das Wort "Weird" auf explodierende Därme (sowas nenne ich simpliziernd "Edgelord") zu beziehen ist halt doch noch weiter hergeholt, finde ich.

 :btt:
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 18.01.2023 | 18:21
Gerade das Wort "Weird" auf explodierende Därme (sowas nenne ich simpliziernd "Edgelord") zu beziehen ist halt doch noch weiter hergeholt, finde ich.

Du sei mir ned bees, aber du fängst hier so ne depperte politische Diskussion mit der Unterstellung an, dass hier einer irgendwie "rechts" wäre, weil er mit Rob Schwalb's "Weird" nix anfangen kann.

Rob Schwalb's "Weird" ist für mich sein ganzes Horrorgedöns, welches ich persönlich ganz cool finde (aber keine Ahnung habe was das mit "Edge Lord" zu tun haben soll), aber verstehe wenn das Leute abturnt. So sehe ich das zumindest.

Und ich finde es auch voll okay wenn das jemand so empfindet, aber total daneben jemanden dann deswegen in so eine politische Ecke zu stellen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 18.01.2023 | 19:00
Tatsache ist, dass er das Spiel eigentlich gar nicht "weird", sondern "mad" nennen wollte. "Weird" ist also nicht in der DNA, sondern nur im Anstrich.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 18.01.2023 | 19:02
@Zanji: Fun Fact - ich lese gerade Red Hand of Doom
Wenn dann würde ich es mit dem Dämonenfürsten spielen :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 18.01.2023 | 19:10
Du sei mir ned bees, aber du fängst hier so ne depperte politische Diskussion mit der Unterstellung an, dass hier einer irgendwie "rechts" wäre, weil er mit Rob Schwalb's "Weird" nix anfangen kann.

Rob Schwalb's "Weird" ist für mich sein ganzes Horrorgedöns, welches ich persönlich ganz cool finde (aber keine Ahnung habe was das mit "Edge Lord" zu tun haben soll), aber verstehe wenn das Leute abturnt. So sehe ich das zumindest.

Und ich finde es auch voll okay wenn das jemand so empfindet, aber total daneben jemanden dann deswegen in so eine politische Ecke zu stellen.

exakt meine Meinung.

ich bin per Zufall auch mal über drei Abenteuer im Dragon Magazin die von ihm geschrieben sind gestolpert und ja das ist Body Horror und eklig Monster / Dämonen gedöns (Tear of Ioun Kampagne: Brink of Madness, Depth of Madness und Touch of Madness).

Nur kommt's dann halt nicht sooo gut wenn du ein "weniger horror System machen willst" und dann den Titel nimmst das halt einige definitv dann wieder sagen werden "is bestimmt schon wieder so n ekliges zeug" hier wäre evtl. ein nicht ganz so polarisierender Name evtl. besser gewesen :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 18.01.2023 | 19:14
"Weird" ist für mich eher eine Oma, die fremde Leute auf der Sprache anspricht, als ein Splatterfilm. Ich würde es als "schrullig" oder "verschroben" übersetzen.

Vielleicht ist da eine Sprachbarriere?

Lovecraft hat den Begriff "weird" ja auch benutzt.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 18.01.2023 | 19:19
"Weird" ist für mich eher eine Oma, die fremde Leute auf der Sprache anspricht, als ein Splatterfilm. Ich würde es als "schrullig" oder "verschroben" übersetzen.

Vielleicht ist da eine Sprachbarriere?

Evtl. Wie gesagt, ich habe kein Problem mit Body Horror, Rob Schwalb, und seinen explodierenden Därmen, und wenn ich dann ein "Edge Lord" bin, auch kein Problem.

Ich will hier lediglich anmerken, dass ich Zanjis Sichtweise verstehe, dass man hinter "Weird" bei Rob Schwalb auch wieder was anderes vermuten kann. Siehe auch "Weird Tales" (https://de.wikipedia.org/wiki/Weird_Tales)

Und um nun wieder die Kurve zu kriegen, ist halt schon die Frage ob sich das alles am Ende lohnt wenn es doch nicht so ein reinweißes Fantasysystem ist.

Evtl hätte er wie von ihm selber geschrieben halt doch nur die "Gore and Poop Jokes" und den Doom-Faktor aus Demon Lord rausmachen müssen.

Aber man wird es sehen, und ich halte es im Auge und wünsche ihm das Beste.

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 18.01.2023 | 19:39
Ich bin Splatterfan und auch ein Freund von Grimdark als Geschmacksrichtung, wenn ich in der Laune bin. Du kannst mich als gerne Edgelord nennen. Find das bricht viele Worte auf nur 8 Buchstaben runter. Habe übrigens genausowenig Probleme mit zuckersüß oder niedlich. Bin auch ein Freund von Twee (https://de.wikipedia.org/wiki/Twee-Pop) als Geschmacksrichtung, wenn ich in der Laune bin. (Wobei man mit Boybands, Sailor Moon und früher(?) My Little Ponys Leute noch viel mehr auf die Palme bringen konnte als mit Splatter. Könnte man eigentlich also auch als Edgelordig sehen.)

Gib mir einfach die volle Palette!

SotDL habe ich aber anfangs ignoriert, weil ich dachte ich hätte schon genügend ähnliches im Regal stehen und außerdem finde ich das Cover häßlich.

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 19.01.2023 | 07:30
Evtl. Wie gesagt, ich habe kein Problem mit Body Horror, Rob Schwalb, und seinen explodierenden Därmen, und wenn ich dann ein "Edge Lord" bin, auch kein Problem.

Ich will hier lediglich anmerken, dass ich Zanjis Sichtweise verstehe, dass man hinter "Weird" bei Rob Schwalb auch wieder was anderes vermuten kann. Siehe auch "Weird Tales" (https://de.wikipedia.org/wiki/Weird_Tales)

Und um nun wieder die Kurve zu kriegen, ist halt schon die Frage ob sich das alles am Ende lohnt wenn es doch nicht so ein reinweißes Fantasysystem ist.

Evtl hätte er wie von ihm selber geschrieben halt doch nur die "Gore and Poop Jokes" und den Doom-Faktor aus Demon Lord rausmachen müssen.

Aber man wird es sehen, und ich halte es im Auge und wünsche ihm das Beste.

mir geht's nicht mal so um das "Weird" im Namen ... sondern selber seine Beschreibung des Grundsettings das einfach kein typische "reine" Version einer Fantasy Welt ist

https://schwalbentertainment.com/2020/08/10/shadow-of-the-weird-wizard-introduction/

naja anyway :-D mal sehen wie unterschiedlich die Regeln sind.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 19.01.2023 | 09:00
Lovecraft hat den Begriff "weird" ja auch benutzt.
BINGO! Und wo klaut Schwalb besonders gern? Schleimige Tentakel, Eingeweide, usw. sind nicht unbedingt seine Eigenschöpfung.

Schwalb kann halt nicht aus seiner Haut, daher gehe ich mal davon aus, dass auch dieses Spiel in eine bestimmte Richtung gehen wird.

Und was am DL "woke" sein soll, erschließt sich mir gleich gar nicht. Die bunten Menschen (bei denen sich vor allem der Realist in mir weigert, die zu übernehmen)? Die Eingeweide und Scheiße?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 19.01.2023 | 09:13
BINGO! Und wo klaut Schwalb besonders gern? Schleimige Tentakel, Eingeweide, usw. sind nicht unbedingt seine Eigenschöpfung.

Schwalb kann halt nicht aus seiner Haut, daher gehe ich mal davon aus, dass auch dieses Spiel in eine bestimmte Richtung gehen wird.

Und was am DL "woke" sein soll, erschließt sich mir gleich gar nicht. Die bunten Menschen (bei denen sich vor allem der Realist in mir weigert, die zu übernehmen)? Die Eingeweide und Scheiße?

ich würde wetten das sich irgendwo in Amerika ein hardcore Konservativer daran stört das Wechselbälger ihr Aussehen jederzeit ändern können und (da sie 1:1 kopien sind) wohl auch das Geschlecht weswegen sie "Genderfluid" währen... was man dann ausschlachten könnte ...womöglich... irgendwie... (jedenfalls haben wir das so regelseitig ausgelegt)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 19.01.2023 | 12:19
Und was am DL "woke" sein soll, erschließt sich mir gleich gar nicht. Die bunten Menschen (bei denen sich vor allem der Realist in mir weigert, die zu übernehmen)? Die Eingeweide und Scheiße?

Hier kannst du die entsprechende Diskussion auf RPGSite sehen (https://www.therpgsite.com/pen-paper-roleplaying-games-rpgs-discussion/list-ttrpg-guide-to-woke-companies/msg1230702/#msg1230702). Die Anti-Cancel-Culture-Leute erstellen Listen von Firmen, die sie als Anti-Canceler canceln. ;D Kann man nicht erfinden.  >;D

Es gab z.B. auch Kritik von den üblichen Leuten, dass das Buch nicht von "Race", sondern "Ancestry" spricht.

Egal, wie schon oben gesagt:

 :btt:

Wenden wir uns den positiven Dingen zu!

Freue mich, z.B. dass wir hier im Forum ein SotDL-Spiel laufen haben (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,123992.0.html).
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 19.01.2023 | 13:23
Wenden wir uns den positiven Dingen zu!

Freue mich, z.B. dass wir hier im Forum ein SotDL-Spiel laufen haben (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,123992.0.html).

Öha! Voll gut. Und sehr interessant! Muss ja heute Abend auch Missetat leiten…
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 19.01.2023 | 14:51
Öha! Voll gut. Und sehr interessant! Muss  darf ja heute Abend auch Missetat leiten…

fixed that for you :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Achamanian am 19.01.2023 | 15:06
Hier kannst du die entsprechende Diskussion auf RPGSite sehen (https://www.therpgsite.com/pen-paper-roleplaying-games-rpgs-discussion/list-ttrpg-guide-to-woke-companies/msg1230702/#msg1230702). Die Anti-Cancel-Culture-Leute erstellen Listen von Firmen, die sie als Anti-Canceler canceln. ;D Kann man nicht erfinden.  >;D


OT:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tomas Wanderer am 19.01.2023 | 17:29
OT:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wenn man die Kehrseite der selben komischen Medaille ist, funktioniert das sicherlich.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Germon am 19.01.2023 | 17:57
Wenn man die Kehrseite der selben komischen Medaille ist, funktioniert das sicherlich.
>;D


Ich würde mir ja einfach die Rollenspiele anhand der Tatsache aussuchen, ob sie mir Spaß machen...
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Achamanian am 19.01.2023 | 18:08
>;D


Ich würde mir ja einfach die Rollenspiele anhand der Tatsache aussuchen, ob sie mir Spaß machen...

Ja. und wenn den Machern eines Rollenspiels tendenziell daran gelegen ist, dass ALLE an ihrem Rollenspiel Spaß haben können (und sich das in den Inhalten, der Gestaltung und den im GM-Advice bereitgestellten Werkzeugen niederschlägt), dann ist die Chance eben deutlich höher, dass es auch mir Spaß macht.

Wenn ich davon ausgehen darf, dass ich in SotDL nicht plötzlich über irgendwelchen grob rassistischen Müll stolpere, ist das für mich schon ein Kriterium, das den Spaßfaktor deutlich erhöht. (Während andersrum der Spaßfaktor auch ganz schnell gekillt sein kann, falls genau so was passiert.) Ja, da steh ich nämlich nicht - wie anscheinend manch andere - in gottgleicher Äquidistanz (sprich: Gleichgültigkeit) drüber, und das würde ich auch nie wollen ... ich erlaube mir schon gerne, eine Meinung zu haben, die dann auch meine Vorlieben beeinflusst.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 19.01.2023 | 18:13
xD ok BLUE ROSE als GAY Rpg muss ich mir dann ja schon regelrecht kaufen xD

sorry für's off Topic aber das im Post da vom Forum is einfach ZU gut
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Haukrinn am 19.01.2023 | 18:16
Hier kannst du die entsprechende Diskussion auf RPGSite sehen (https://www.therpgsite.com/pen-paper-roleplaying-games-rpgs-discussion/list-ttrpg-guide-to-woke-companies/msg1230702/#msg1230702). Die Anti-Cancel-Culture-Leute erstellen Listen von Firmen, die sie als Anti-Canceler canceln. ;D Kann man nicht erfinden.  >;D

Danke für den Link. Jetzt will ich erstmal wieder 4 Wochen keine sozialen Medien mehr konsumieren  ::)(Tanelorn natürlich ausgeschlossen).
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 19.01.2023 | 18:40
fixed that for you :)

Mann ich hab einfach so Bock unsere eigene Kampagne mit SdDF zu spielen! Muss aber sagen, dass ich nach der Vorbereitung durchaus angetan bin von Missetat. Um 21:00 geht’s los!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Korig am 19.01.2023 | 18:41
Mann ich hab einfach so Bock unsere eigene Kampagne mit SdDF zu spielen! Muss aber sagen, dass ich nach der Vorbereitung durchaus angetan bin von Missetat. Um 21:00 geht’s los!
Viel Spaß, dass Abenteuer hat uns damals viel Spaß gebracht.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 19.01.2023 | 18:45
Viel Spaß, dass Abenteuer hat uns damals viel Spaß gebracht.

Danke dir, Korig!
Ich werde berichten.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 19.01.2023 | 19:26
Danke dir, Korig!
Ich werde berichten.

ich hab damit ja noch nicht eine Kampagne gestartet (erste Kampagne war die Geschichten aus den Schatten, zweite ist die Freeport Kampagne, nächste wird die Strange Aeons Kampagne) aber ich find die Idee einfach super :-D

viel spass und bitte dann Bericht wie es deine Spieler gefallen hat.

Ach ja ACHTUNG: Stufe 0 Helden sind etwas "squishy" aber man kann durch einige Manöver ja auch Bonuswürfel rausholen
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 19.01.2023 | 19:41
Mann ich hab einfach so Bock unsere eigene Kampagne mit SdDF zu spielen! Muss aber sagen, dass ich nach der Vorbereitung durchaus angetan bin von Missetat. Um 21:00 geht’s los!

Viel Spaß, damit haben wir auch großartig unsere erste Kampagne damals gestartet.  :headbang:
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Germon am 19.01.2023 | 20:08

Wenn ich davon ausgehen darf, dass ich in SotDL nicht plötzlich über irgendwelchen grob rassistischen Müll stolpere, ist das für mich schon ein Kriterium, das den Spaßfaktor deutlich erhöht. ...
Warum denn immer gleich diese Extreme?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Stahlfaust am 19.01.2023 | 20:28
Meine Recherche hat nix ergeben: wo finde ich denn das Abenteuer "Missetat"?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Toht am 19.01.2023 | 20:34
Das Abenteuer heißt "Missetat in Letzte Hoffnung" und stammt aus dem Abenteuerband "Der Gott in der Tiefe"
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Germon am 19.01.2023 | 20:49
Oder hier: https://www.drivethrurpg.com/product/186405/Dark-Deeds-in-Last-Hope-Starting (https://www.drivethrurpg.com/product/186405/Dark-Deeds-in-Last-Hope-Starting)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Stahlfaust am 19.01.2023 | 20:51
Danke!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 19.01.2023 | 20:58
Danke @LaserCleric und Zanji123!
Wir starten!!  :headbang:
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 20.01.2023 | 08:50
Ja. und wenn den Machern eines Rollenspiels tendenziell daran gelegen ist, dass ALLE an ihrem Rollenspiel Spaß haben können (und sich das in den Inhalten, der Gestaltung und den im GM-Advice bereitgestellten Werkzeugen niederschlägt), dann ist die Chance eben deutlich höher, dass es auch mir Spaß macht.
Mir ist es grundsätzlich völlig egal, wie die privaten Ansichten von Autoren, Schauspielern, etc. sind. Genauso wie ihre sexuelle Orientierung, Vorlieben, u.dgl. Will ich eigentlich auch gar nicht wissen. Ist Privatsache. Wo jemand sein Wahlkreuzchen macht, ist nicht umsonst geheim.
Insofern sind mir die "grünen" Verlage ganz sympathisch, weil die meisten davon sich einfach nicht zu dem Thema geäußert haben (was die Typen lustig interpretieren).

Ich sehe mir also das Produkt an, und entscheide dann, ob es mir gefällt, oder nicht. Bei Wizards ging mir die Diversity-Keule auf den Keks, weil plump und aufgesetzt. Bei SotDL sind die bunten Menschen für mich einfach ein Fall von Kopfschütteln und weiterlesen (was anderes hab ich bisher nicht gefunden).
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Germon am 20.01.2023 | 10:10
 :headbang:


Dem möchte ich nur hinzufügen, dass es mir auf den Zeiger geht, wenn ich in meiner Freizeitunterhaltung belehrt, statt unterhalten werde.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 20.01.2023 | 10:21
Schreibe im Bereich Spielberichte ein paar Worte zu unserer ersten Session SdDF (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,124803.msg135132969.html#msg135132969) nieder. Falls Interesse besteht.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: schneeland am 20.01.2023 | 10:32
Wird gerne genommen und ist wahrscheinlich gerade für andere Leute spannend, die aktuell den Dämonenfürsten als Alternative zu D&D5 anschauen. Insofern klar  :d
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Gunthar am 20.01.2023 | 10:41
SotDL wurde dank eines Spielberichtes auf dem alten Kriegshammer Forum (RIP) ein Thema für mich. Die Figuren sind recht kompetent.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 20.01.2023 | 11:52
Im Moment sieht es so aus, würde das System mir ganz gut gefallen, es aber nicht zu meinem Spielstil passen. Muss mich aber noch mehr einarbeiten. Vielleicht lässt sich's ja anpassen.
Für die aktuelle Kampagne bin ich mit A5e mal gut bedient. Dann wird man sehen.

Eigentlich simpel: wem D&D5 zu wenig crunchig ist, für den ist SotDL höchstwahrscheinlich nichts.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: NurgleHH am 20.01.2023 | 12:19
:headbang:


Dem möchte ich nur hinzufügen, dass es mir auf den Zeiger geht, wenn ich in meiner Freizeitunterhaltung belehrt, statt unterhalten werde.
:d
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 20.01.2023 | 12:26
Eigentlich simpel: wem D&D5 zu wenig crunchig ist, für den ist SotDL höchstwahrscheinlich nichts.

Weiss ich gar nicht mal... (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,124803.msg135133054.html#msg135133054)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 20.01.2023 | 12:43
:headbang:
Dem möchte ich nur hinzufügen, dass es mir auf den Zeiger geht, wenn ich in meiner Freizeitunterhaltung belehrt, statt unterhalten werde.

Dem schließe ich mich an.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Jiba am 20.01.2023 | 13:54
Mir ist es grundsätzlich völlig egal, wie die privaten Ansichten von Autoren, Schauspielern, etc. sind. Genauso wie ihre sexuelle Orientierung, Vorlieben, u.dgl. Will ich eigentlich auch gar nicht wissen. Ist Privatsache. Wo jemand sein Wahlkreuzchen macht, ist nicht umsonst geheim.

Also dürfen kulturell, geschlechtlich, sexuell oder weltanschaulich diverse Gruppen oder Personen in einem Rollenspiel nicht angesprochen oder in ein Fantasysetting nicht eingebaut werden, weil das alles ja "Privatsache" ist?

Ich meine... wie "privat" kann eine schwarze Person oder eine homosexuelle Person, die gern die Hand ihres Partners halten will in der Öffentlichkeit schon sein.

Also ich halte es so: Jede Fantasy-Welt kann so bunt sein, wie sie mag, ohne dass es die Glaubwürdigkeit dieser Welt in irgendeiner Form anficht. Ich gehe mit offenen Augen durch unsere Welt und stelle fest: Mensch, was es nicht alles gibt.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 20.01.2023 | 16:08
Also dürfen kulturell, geschlechtlich, sexuell oder weltanschaulich diverse Gruppen oder Personen in einem Rollenspiel nicht angesprochen oder in ein Fantasysetting nicht eingebaut werden, weil das alles ja "Privatsache" ist?
Doch, doch, dürfen darf alles. Ein jeder Jeck ist anders, und das ist auch gut so.
Aber es darf dann auch jeder das nicht kaufen und spielen wollen.

Der Markt wird das regeln.

Ich meine... wie "privat" kann eine schwarze Person oder eine homosexuelle Person, die gern die Hand ihres Partners halten will in der Öffentlichkeit schon sein.
Also die Schwarzen die ich so kenne wären jetzt sicher sehr "amüsiert", dass du ihre Hautfarbe mit einer sexuellen Orientierung gleichsetzt, aber gut... :D

Also ich halte es so: Jede Fantasy-Welt kann so bunt sein, wie sie mag, ohne dass es die Glaubwürdigkeit dieser Welt in irgendeiner Form anficht.
Wenn das so für dich ist, dann ist das so, klar. Kann dir ja keiner vorschreiben. Und das ist gut so.
Ich sehe das anders und für mich funktioniert das nicht wenn die Bevölkerung einer europäisch fantelalterlichen Stadt ausschaut wie im Starbucks in San Francisco.

Diversität in Fantasy(spiel)welten kann man auch anders herstellen.

Ich gehe mit offenen Augen durch unsere Welt und stelle fest: Mensch, was es nicht alles gibt.

Ich sehe hier zwei verschiedene Dinge. Einerseits ein Produkt, das ich nicht kaufen muss wenn mir was dran nicht gefällt oder mich ein Aspekt davon nicht anspricht. Also egal.

Andererseits ein Forum, wo man evtl einfach nur gern über Rollenspiele reden würde, ohne dauernd ausdiskutieren zu müssen wer jetzt grad wen wo reinvögelt und ob das jeder dauernd reingepresst bekommen muss.

Ich bin gegen die judäische Volksfront, und die Volksfront von Judäa kann ich auch nicht ausstehen in dem Fall. Oder eure Canceler, Anti-Canceler und Anti-Anti-Canceler.

Ist mir alles zu kompliziert, ist nicht meine Welt, und mich interessiert euer dämlicher Grabenkrieg der Knöpfe nicht.

Ich will hier einfach nur über TTRPGs labern.

Nix für ungut,
Grubi aus dem exotischen Bayern
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: schneeland am 20.01.2023 | 16:18
Ich will hier einfach nur über TTRPGs labern.

Das nehme ich einfach mal als Anlass, um auch von Moderationsseite darum zu bitten: falls der Bedarf besteht, die Diskussion um politische Haltungen von Rollenspielautoren und deren Auswirkungen auf den Aufbau von Fantasywelten zu diskutieren, bitte einen neuen Thread in Rollenspiel & Gesellschaft (https://www.tanelorn.net/index.php/board,601.0.html) eröffnen. An dieser Stelle bitte beim Spiel und ggf. der Menge von Blut und Gedärmen in demselben bleiben.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Achamanian am 20.01.2023 | 16:23
Weil SotDL (bzw. der Weird Wizard bei mir ja neben Fantasy-AGE gerade wieder auf die Interessant-Liste gerückt ist (die aktuelle OSR-Debatte macht mir irgendwie Lust auf D&D-Nahe Rollenspiele): Ich habe es bisher nur zweimal geleitet und einmal mitgespielt und hatte jedesmal das Problem, dass die Boon-Bane-Zählerei tierisch gebremst hat, gerade, weil die ja zum Teil auch noch mal fest in den Sonderfertigkeiten verdrahtet sind. "Moment, also eben waren es drei Boons mit dieser Rogue-Fähigkeit, aber da ist noch ein Bane wegen dem Glatteis, wir sind also bei zwei, oder?" Ich habe das ehrlich gesagt als genauso störend empfunden wie das jonglieren mit mehreren Modifikatoren ... kann jemand das Problem nachvollziehen? Ich denke mal, mit der Übung legt sich das, für mich war es aber schon eine große Hürde, und letztendlich habe ich SotDL deshalb (und auch wegen dem ganzen Grimdark-Zeug, das nicht so meins ist, aber da kommt ja jetzt der Weird Wizard zur Hülfe ...) wieder ins Regal gestellt.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 20.01.2023 | 16:34
noch ein Bane wegen dem Glatteis, wir sind also bei zwei, oder?" Ich habe das ehrlich gesagt als genauso störend empfunden wie das jonglieren mit mehreren Modifikatoren ... kann jemand das Problem nachvollziehen?

Solche Modifikatoren wie Glatteis vergesse/übersehe ich seit 35 Jahren eigentlich in alllen Rollenspielen.

Es herrscht wie immer die Faustregel: die Spieler erinnern sich exklusiv an die Modifkatoren, die ihnen einen Vorteil verschaffen. Der Spielleiter ist zu beschäftigt um an den Rest zu denken, aber als Ausgleich holt er bei der nächsten Session dann härter Gegner herbei.  ~;D

Für alle immer hochmotivierend.  8)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Haukrinn am 20.01.2023 | 17:24
Es herrscht wie immer die Faustregel: die Spieler erinnern sich exklusiv an die Modifkatoren, die ihnen einen Vorteil verschaffen. Der Spielleiter ist zu beschäftigt um an den Rest zu denken, aber als Ausgleich holt er bei der nächsten Session dann härter Gegner herbei. 

That's the spirit!  ;D

Ich finde die Boon/Bane-Geschichten eigentlich recht eingängig. Das ist meiner Meinung nach nicht aufwendiger als die Modikatoren-Addiererei anderswo und definitiv leichtgängiger als das Aspektestapeln bei Fate...
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 20.01.2023 | 17:43
Weil SotDL (bzw. der Weird Wizard bei mir ja neben Fantasy-AGE gerade wieder auf die Interessant-Liste gerückt ist (die aktuelle OSR-Debatte macht mir irgendwie Lust auf D&D-Nahe Rollenspiele): Ich habe es bisher nur zweimal geleitet und einmal mitgespielt und hatte jedesmal das Problem, dass die Boon-Bane-Zählerei tierisch gebremst hat, gerade, weil die ja zum Teil auch noch mal fest in den Sonderfertigkeiten verdrahtet sind. "Moment, also eben waren es drei Boons mit dieser Rogue-Fähigkeit, aber da ist noch ein Bane wegen dem Glatteis, wir sind also bei zwei, oder?" Ich habe das ehrlich gesagt als genauso störend empfunden wie das jonglieren mit mehreren Modifikatoren ... kann jemand das Problem nachvollziehen? Ich denke mal, mit der Übung legt sich das, für mich war es aber schon eine große Hürde, und letztendlich habe ich SotDL deshalb (und auch wegen dem ganzen Grimdark-Zeug, das nicht so meins ist, aber da kommt ja jetzt der Weird Wizard zur Hülfe ...) wieder ins Regal gestellt.


hier haben meine Spieler irgendwann in ihren Charakterblättern ihre Fähigkeiten die Boons / Banes geben untereinander geschrieben und dann immer so 4 D6 neben die Würfelschale gelegt und dann
"also 1Boon weil Kampferfahren" D6 fliegt in die Schale, "1 boon weil fähigkeit x" (pling) "ein Bane weil ich xxx habe" einer wieder raus....

das ging nach ner Zeit eigentlich ganz schnell :) meist weist du dann aber wenn du längere Zeit auf einer Stufe bist wieviele Boons du normalerweise bekommst und nimmst gleich den D20 und D6 in die Hand :-D

gibt sich also mit der Zeit
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: schneeland am 20.01.2023 | 17:57
EDIT: Aber jetzt gehen die unterschiedlichen Themen in diesem Faden schon arg auseinander. Vielleicht Zeit für Spaltung bzw. Ein Unterforum für den Fürsten?!?  8]

Wie bei großen Feinden gilt: erst (den Schädel) spalten, dann (mit dem Gold einen neuen Dungeon) bauen ;)

Aber mal ernsthaft: ruhig für verschiedene Diskussionen eigene Themen aufmachen. Wenn mir jemand Beiträge raussucht, die ausgelagert werden sollen, übernehme ich das auch gerne (ich fürchte allerdings, dass sich das nicht so sauber trennen lässt).
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 20.01.2023 | 18:16
Wie bei großen Feinden gilt: erst (den Schädel) spalten, dann (mit dem Gold einen neuen Dungeon) bauen ;)

Aber mal ernsthaft: ruhig für verschiedene Diskussionen eigene Themen aufmachen.

Na, klar! Will jetzt auch nicht unnötig viele Fäden spinnen.

Wenn mir jemand Beiträge raussucht, die ausgelagert werden sollen, übernehme ich das auch gerne (ich fürchte allerdings, dass sich das nicht so sauber trennen lässt).

Ich schau mir das kommende Woche mal an - habe lauter soziale Verpflichtungen am WE  ::) - aber hast nicht unrecht: könnte schwierig werden…

Hauptsache auf Wachstum des Schatten pochen!  ;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 21.01.2023 | 09:05
Rob is going to talk Weir Wizard! (https://m.youtube.com/watch?fbclid=IwAR00OysrgzhfxBCrjpy0DyfhKS1xZ392grFlCoJnz_fSQCDDSuyc_qPH5mo&v=Hl_Rev4jtGs&feature=youtu.be)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 21.01.2023 | 09:41
Also Rob via Discord:

Zitat von: DemonLord666
Hey gang. A couple things. I'm pushing the Kickstarter back to April for the following reasons. One, things remain very complicated in my personal life and it's been difficult to get in design time. Two, the last round of test comments combined with how I intend to release the game have convinced me to do yet another round of testing. New files will be along when I get them there. This has to be right, even though I'm well aware of the perils of chasing perfection. I guess I'm just a bit too bruised and battered from the last three years of unrelenting fuckery to be willing to release something that I'm not 100% behind. Anyway. That's where things stand. April should be semi-solid, but I have to see how these chances will be met before I know for sure.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 21.01.2023 | 10:39
Kein Stress. Ich habe auch noch eingeschweißte AD&D2-Boxen und ungespielte DSA1-Abenteuer hier, die irgendwann gespielt werden sollen.

SotDL jenseits Stufe 10 habe ich auch noch nie getestet und wenn würden wir sowieso wieder bei Stufe 1 anfangen.

Aber kann er seine Gesinnung nicht einfach auf Grimdark umstellen und einen Kickstarter machen, bevor das Design fertig ist?  >;D

Hat er Angst vor dem Wurf auf der Corruption-Tabelle??  ~;D

Ich glaube übertriebener Kickstarter-Optimismus gibt gar keine Corruption.  ~;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 23.01.2023 | 10:06
ich hatte am Samstag ... meinen ersten SC tot seitdem ich mit 17 angefangen habe zu Spielleiten. In DSA war der Charaktertot ja verpöhnt (in DSA 3 jedenfalls und DSA 4 wäre mir das zu anstrengend gewesen, dass die Spieler einen neuen Charater bauen).

Ruhe in Frieden Kirschblüte du neugierige Pixi aber du musstest ja unbedingt alleine den neuen Tempel des Gelben Zeichens erkunden. Getötet von einem Wahnsinnigen Kultmitglied.

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 23.01.2023 | 10:39
ich hatte am Samstag ... meinen ersten SC tot seitdem ich mit 17 angefangen habe zu Spielleiten.

Jetzt stellt sich uns natürlich die Frage, wie alt fu jetzt bist. Also wieviele SL-Jahre musstest du armer ohne SC-Blut klarkommen?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 23.01.2023 | 10:47
Jetzt stellt sich uns natürlich die Frage, wie alt fu jetzt bist. Also wieviele SL-Jahre musstest du armer ohne SC-Blut klarkommen?

:) Baujahr '85 und DSA sozialisiert. Da waren Spielercharaktertode BÖSE und als Meister hast du das gefälligst so zu drehen das die "nur" schwer verletzt sind.

Ich habs bisher nur zu "schwer verletzt" oder "zwar Tod konnte aber noch ins Leben zurück geholt werden" geschafft.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 23.01.2023 | 10:53
:) Baujahr '85 und DSA sozialisiert. Da waren Spielercharaktertode BÖSE und als Meister hast du das gefälligst so zu drehen das die "nur" schwer verletzt sind.

Ich habs bisher nur zu "schwer verletzt" oder "zwar Tod konnte aber noch ins Leben zurück geholt werden" geschafft.

Krass!  :-[

Jetzt halte ich mich für ein Monster und fühle mich beim Fürsten noch besser aufgehoben!!  :headbang:
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: schneeland am 23.01.2023 | 10:59
Im Zweifelsfall zwischendurch ein paar DCC-Trichter spielen um Hemmungen abzubauen ;)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 23.01.2023 | 11:00
Im Zweifelsfall zwischendurch ein paar DCC-Trichter spielen um Hemmungen abzubauen ;)

 :d
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 23.01.2023 | 11:03
Ruhe in Frieden Kirschblüte du neugierige Pixi aber du musstest ja unbedingt alleine den neuen Tempel des Gelben Zeichens erkunden. Getötet von einem Wahnsinnigen Kultmitglied.

Tja, ich habe vor einiger Zeit kapiert, dass die beste Möglichkeit einen Spielercharakter - systemagnostisch - zu neutralisieren darin besteht, die exklusive die Fähigkeit zu fliegen auszugeben. Dann muss man nur noch mit einem schwer erreichbaren Schatz rumwedeln.  >;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tannjew am 23.01.2023 | 14:27
:) Baujahr '85 und DSA sozialisiert. Da waren Spielercharaktertode BÖSE und als Meister hast du das gefälligst so zu drehen das die "nur" schwer verletzt sind.

Ich habs bisher nur zu "schwer verletzt" oder "zwar Tod konnte aber noch ins Leben zurück geholt werden" geschafft.

Wie sagt man heutzutage wohl dazu: "Ich fühle!" ;D

Ging mir ganz ähnlich, bis ich Mörk Borg ausgepackt habe und sagte: "Dieses Spiel hat einen Online-Charaktergenerator. Der ist ganz simpel und das ist gut so, denn ihr werdet den jetzt regelmäßig benötigen!"  >;D


Aber zurück zum Thema: Es gibt ganz frisch den ersten Teil einer Reihe von Erweiterungen zur Northern Reach  (https://schwalbentertainment.com/2023/01/23/northern-reach-part-1/)(der nördlichen Weite).
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 23.01.2023 | 14:33
Wie sagt man heutzutage wohl dazu: "Ich fühle!" ;D

Ging mir ganz ähnlich, bis ich Mörk Borg ausgepackt habe und sagte: "Dieses Spiel hat einen Online-Charaktergenerator. Der ist ganz simpel und das ist gut so, denn ihr werdet den jetzt regelmäßig benötigen!"  >;D


Aber zurück zum Thema: Es gibt ganz frisch den ersten Teil einer Reihe von Erweiterungen zur Northern Reach  (https://schwalbentertainment.com/2023/01/23/northern-reach-part-1/)(der nördlichen Weite).


uiiii nice :-D auch wenn Kreutzingen jetzt von einem Magier als Bürgermeister verwaltet wird in meiner Version xD
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: klatschi am 23.01.2023 | 17:53
Diese mini Expansions finde ich ja schon cool. Wird das dann gebündelt auch in Print angeboten?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 23.01.2023 | 19:09
Bisher nicht.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Korig am 23.01.2023 | 19:16
Es kann ja nichts schaden, auf die tolle Podcastreihe hinzuweisen, die System Matters seinerzeit gemacht hat.

https://youtu.be/EsrdSaejGZM
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 23.01.2023 | 19:21
Durch die bin ich zum SdDf gekommen.  :d
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 23.01.2023 | 19:55
Die Podcasts sind spitze. Sowohl bei SdDF wie DCC vor Spielbeginn reingezogen und dann easy reingekommen.

Unterstütze System Matters jetzt sogar via Patreon. Da gibt es dann auch diese tollen Oldschool-Heftchen…
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: schneeland am 24.01.2023 | 10:47
Falls jemand die Stufendiskussion sucht: die hat jetzt einen eigenen Thread - https://www.tanelorn.net/index.php/topic,124874.0.html (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,124874.0.html).
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 24.01.2023 | 10:51
Falls jemand die Stufendiskussion sucht: die hat jetzt einen eigenen Thread - https://www.tanelorn.net/index.php/topic,124874.0.html (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,124874.0.html).

 :headbang:
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: schneeland am 27.01.2023 | 15:37
Und für Anpassungen der Regeln für Symbaroum dann ab jetzt bitte hier entlang: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,124929.0.html (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,124929.0.html).
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 27.01.2023 | 15:49
... meine Herren so langsam sollte es mal ein PDF geben in dem alle Pfade aus den ganzen "Regional PDFs" und sonstigen neuem Kram drin ist. Da verliert man ja die Übersicht.

Das gleiche mti den Zaubern  :P
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 27.01.2023 | 15:58
... meine Herren so langsam sollte es mal ein PDF geben in dem alle Pfade aus den ganzen "Regional PDFs" und sonstigen neuem Kram drin ist. Da verliert man ja die Übersicht.

Das gleiche mti den Zaubern  :P

PDF ist doch so unübersichtlich.

Wenn ich bei Google "SotDL spells" eintippe, ist das erste Result: Der Mutterkreis aller Listen (https://schwalbentertainment.com/play-aids/shadow-of-the-demon-lord-reference-tables/)

Kann man natürlich auch selbst eine PDF draus machen...
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 27.01.2023 | 16:06
PDF ist doch so unübersichtlich.

Wenn ich bei Google "SotDL spells" eintippe, ist das erste Result: Der Mutterkreis aller Listen (https://schwalbentertainment.com/play-aids/shadow-of-the-demon-lord-reference-tables/)

Kann man natürlich auch selbst eine PDF draus machen...

:) im sinne von "da steht nicht nur der Name sondern was der zauber macht"
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 31.01.2023 | 09:47
EN Publishing Interview mit Rob Schwalb über Shadow of the Weird Wizard:
https://www.youtube.com/watch?v=Hl_Rev4jtGs
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 31.01.2023 | 09:49
yeah gleich mal ansehen :) auch wenn ich wohl nicht wechseln werde.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 31.01.2023 | 09:56
Bei mir hat ja LevelUp! nach dem Interview gewonnen. Russ Morrisey hat einen netten Hund (namens Hudson), während Schwalb ne doofe Katze hat.  ~;D
Ja, das ist voll logisch und faktenbasiert.  ;D

Im Ernst, im Moment bin ich mit A5e gut bedient, aber ein OneShot ist eingeplant.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 31.01.2023 | 10:01
EN Publishing Interview mit Rob Schwalb über Shadow of the Weird Wizard:
https://www.youtube.com/watch?v=Hl_Rev4jtGs

Sehr geil! Danke!!  :headbang:

Wird ja langsam Zeit mal einen eigenen Shadow of the Weird Wizard-Faden aufzumachen.
Ist ja schließlich ein anderes Spiel.
Vielleicht mit dem Sekundärziel irgendwann mal ein Shadow of the...-Unterforum zu bekommen.  8]
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 31.01.2023 | 10:09
Bei mir hat ja LevelUp! nach dem Interview gewonnen. Russ Morrisey hat einen netten Hund (namens Hudson), während Schwalb ne doofe Katze hat.  ~;D
Ja, das ist voll logisch und faktenbasiert.  ;D

Im Ernst, im Moment bin ich mit A5e gut bedient, aber ein OneShot ist eingeplant.

Katzen sind viel cooler *bääääH* und du bist doof  :-P
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 31.01.2023 | 10:15
Als jemand der sowohl Hunde wie Katzen als Haustiere hatte, möchte ich noch in der Ring werfen, dass wir jetzt mal eine 10,5-stufige Kampagne SdDF einschieben und dann entscheiden, ob wir mit dem System, WW oder mit einem 5e-Klon wie dem Black Flag-Projekt von Kobold Press weitermachen.

 :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 31.01.2023 | 10:22
Vielleicht mit dem Sekundärziel irgendwann mal ein Shadow of the...-Unterforum zu bekommen.  8]

PunkApocalyptic (https://schwalbentertainment.com/punkapocalyptic-the-roleplaying-game/) gibt es ja auch noch.  +O)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 31.01.2023 | 10:24
PunkApocalyptic (https://schwalbentertainment.com/punkapocalyptic-the-roleplaying-game/) gibt es ja auch noch.  +O)

Klar! SOOOrry!!  ^-^
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: schneeland am 31.01.2023 | 10:38
Wird ja langsam Zeit mal einen eigenen Shadow of the Weird Wizard-Faden aufzumachen.

Damit man nicht lange suchen muss: der entsprechende Faden findet sich hier (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,121364.msg135136513.html#new).
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Germon am 2.02.2023 | 10:43
Auf Drivethru sind gerade ein paar Schwalb Entertainment Sachen im Angebot.
https://www.drivethrurpg.com/browse/pub/8782/Schwalb-Entertainment (https://www.drivethrurpg.com/browse/pub/8782/Schwalb-Entertainment)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 2.02.2023 | 10:54
nice gleich mal gucken :D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 2.02.2023 | 11:12
Oh, no! Mein armer Geldbeutel...  :'(

Occult Phil ist schon nicht uninteressant...
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 2.02.2023 | 11:15
Oh, no! Mein armer Geldbeutel...  :'(

Occult Phil ist schon nicht uninteressant...

xD wobei meine Spieler grad bei den ganzen Optionen langsam auch nicht mehr durchblicken *lach*
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Germon am 2.02.2023 | 11:39
Ich habe mir Occult Philosophy und die Freeport Titel gegönnt.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Korig am 2.02.2023 | 12:34
Ich habe mir Occult Philosophy und die Freeport Titel gegönnt.
Glückwunsch!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 2.02.2023 | 12:42
Ich habe mir Occult Philosophy und die Freeport Titel gegönnt.

:) jetzt noch Demonlords Companion... das zweite braucht man jetz nicht umbedingt da die Zauberschulen, Pfade und Ancestries nich so der bringer waren imho.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Germon am 2.02.2023 | 12:46
Glückwunsch!
Danke.  >;D



:) jetzt noch Demonlords Companion... das zweite braucht man jetz nicht umbedingt da die Zauberschulen, Pfade und Ancestries nich so der bringer waren imho.
Ich hatte mir die beiden Bundle Of Holdings gesichert. Das war insgesamt schon ein fettes Paket!

Freeport lachte mich schon länger an. Ich könnte mir vorstellen das meiner Gruppe als nächstes Projekt vorzuschlagen.
Wobei ich auch hart am Überlegen bin Dungeons of Drakkenheim (https://youtu.be/7wnGvCvIkq8) mit dem Dämonenfürsten zu bespielen, kennst das Jemand?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 2.02.2023 | 13:04
Danke.  >;D


Ich hatte mir die beiden Bundle Of Holdings gesichert. Das war insgesamt schon ein fettes Paket!

Freeport lachte mich schon länger an. Ich könnte mir vorstellen das meiner Gruppe als nächstes Projekt vorzuschlagen.
Wobei ich auch hart am Überlegen bin Dungeons of Drakkenheim (https://youtu.be/7wnGvCvIkq8) mit dem Dämonenfürsten zu bespielen, kennst das Jemand?

Freeport ist nice... nur sind halt nur 3 Abenteuer und dann bist du Stufe 10 was teilweise bedeutet: 3 Stufen pro Abenteuer (und so dick sind die nicht). Man sollte das daher etwas mit anderen Abenteuern "strecken" :) gibt ja genug um/in Freeport.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 3.02.2023 | 08:58
In unserer gestrigen Anfänger-Runde haben sich zwei SC (bzw. deren Spieler) dazu entschieden in die Krieger-Richtung zu gehen. Lohnt sich da der Erweiterungsband Geborene Krieger (https://www.system-matters.de/shop/schatten-des-daemonenfuersten-geborene-krieger/)? Wie ich es verstehe finden sich darin alternative Lehrlingspfade zum Krieger, oder?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: klatschi am 3.02.2023 | 09:03
In unserer gestrigen Anfänger-Runde haben sich zwei SC (bzw. deren Spieler) dazu entschieden in die Krieger-Richtung zu gehen. Lohnt sich da der Erweiterungsband Geborene Krieger (https://www.system-matters.de/shop/schatten-des-daemonenfuersten-geborene-krieger/)? Wie ich es verstehe finden sich darin alternative Lehrlingspfade zum Krieger, oder?

Genau, bietet weitere Gesellenpfade iirc :-)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 3.02.2023 | 09:04
Genau, bietet weitere Gesellenpfade iirc :-)

Ich komm da (noch) immer durcheinander, aber sind es alternative Lehrlings- (Stufe 1) oder Gesellenpfade (Stufe 3)?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: klatschi am 3.02.2023 | 09:07
Ich komm da (noch) immer durcheinander, aber sind es alternative Lehrlings- (Stufe 1) oder Gesellenpfade (Stufe 3)?

My bad, ich komm da selbst durcheinander. Es sind alles alternative Lehrlingspfade (Stufe 1), sorry.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 3.02.2023 | 09:08
My bad, ich komm da selbst durcheinander. Es sind alles alternative Lehrlingspfade (Stufe 1), sorry.

Ah! Danke!!
Sind die arg anders als der Krieger und der Kauf lohnt sich?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 3.02.2023 | 09:35
Ein Beispiel

Zitat
Level 1 Armiger
Attributes Choose two attributes and increase each by 1.
Characteristics Health +4
Languages and Professions Add squire to your list of professions or add another
language to the list of languages you can speak.
Equipment You gain a warhorse.
Courtesy You make attack rolls in social situations with 1 boon.
Knightly Training When you attack with a lance, sword, or shield, you make the
attack roll with 1 boon. In addition, when a mount you are riding makes an attack,
you grant the mount 1 boon on its attack roll.
Mounted Recovery You can use an action, or a triggered action on your turn, to heal
damage equal to your healing rate. If you’re mounted on a creature, it also heals
damage equal to its healing rate. Once you use this talent, you must wait until you
complete a rest before you can use it again.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 3.02.2023 | 09:51
Ein Beispiel

Für unsere Knight & Sage-Kampagne natürlich sehr interessant! Danke!!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 3.02.2023 | 12:43
Für unsere Knight & Sage-Kampagne natürlich sehr interessant! Danke!!

der Zauber...irgendwas (halt ein Krieger der auch Zauber raushauen kann) ist allerdings n bisschen zu stark geworden. Der wurde dann in Forbidden Rules oder Occult Philosophy etwas vom Powerlevel runtergesetzt.

Ich hatte den noch nicht in meiner Gruppe daher kann ich dazu nix sagen aber online heisst es er wäre etwas zu stark.

Generell kann ich aber die kleinen Heftchen empfehlen :-) mehr Abwechslung im ersten Pfad ist immer gut
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 4.02.2023 | 12:25
Hat denn jemand die Freeport-Kampagne mit SotDL gespielt? Mir scheinen die drei Abenteuer ja recht langatmig und detailverliebt, aber sie sind natürlich zeitlose d20 Klassiker. Was verwendet man am besten als Starter-Abenteuer? Ergibt das leveling inmitten der Einzelakte der Abenteuer überhaupt Sinn?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 5.02.2023 | 19:51
Hat denn jemand die Freeport-Kampagne mit SotDL gespielt? Mir scheinen die drei Abenteuer ja recht langatmig und detailverliebt, aber sie sind natürlich zeitlose d20 Klassiker. Was verwendet man am besten als Starter-Abenteuer? Ergibt das leveling inmitten der Einzelakte der Abenteuer überhaupt Sinn?


aaaaaaaaaaaalso :-D ich bin ja grad voll drin.

1) Was verwendet man am besten als Starter-Abenteuer?
- gar keins :) starte auf Level 1 die Helden kommen in Freeport an


2) Ergibt das leveling inmitten der Einzelakte der Abenteuer überhaupt Sinn?
 naja es is halt in D&D genauso aber da hat man halt noch mehrere random Encounter. Teilweise macht der Level up aber wenig sinn (im zweiten Abenteuer ist der LEvel up eiskalt nach einer "ein Seiten Szene" bei der die Spieler mit einem NPC kurz reden. Ich habe daher weitere Abenteuer in / um Freeport gesucht. Gibt ja einige, sodass die Spieler NICHT am Finale der Trilogie auf Stufe 10 sind sondern so ca Stufe 9.
Zwischen Teil 1 und 2 spielte ich ein kleines Szenario bezüglich dem Hintergrund einer meine Charaktere sowie ein Abenteuer ausm Dragon "And Madness followed"  da hier eine Musikerin das Stück "der König in Gelb" aufführen will. Passte halt perfekt in die Story
zwischen Teil 2 und 3 spiele ich Crucible of Chaos von Pathfinder (auch als Intermezzo da ich einen Sylph habe und hey die haben fliegende Städte gehabt). bzw. ein kleines kurz Szenario: Egil hat durch die Belohnungen an die Spieler jetzt schulden bei Flint des Halblings Unterstützungs Gesellschaft, im vorherigen Abenteuer haben die Spieler ihn schon mit gebrochenen Arm gesehen. Lucius wird sie darauf ansetzten da jemand die Kollekte klaut. Sie kommen darauf das Egil das Geld sich von Geldleihern geliehen hat und die jetzt nicht zahlen kann und die ihn regelmässig verprügeln und ihm einen Teil des Fingers abgeschnitten haben. Muss da noch sehen was die SPieler machen müssen.
nach Teil 3 gehts direkt mit Vengence in Freeport weiter das ja nur eine Woche nach dem Finale in Teil 3 spielt. Hier gehen Bomben in Freeport hoch die Drac dort platziert hat. Danach kommt  Crisis in Freeport (spielt Metaplot technisch danach) hier geht's darum, dass das Konzil das Gesetzt des Nachfahrens kippen will, in Freeport prügeln sich dann Unterstützer sowie "Konservative", man entführt ein Mitglied des Konzils...und neuwahlen passieren.
als großes Finale habe ich dann aus Peril in Freeport "The soul of the serpent" hier wird dann die Hastur sekte komplett aus Freeport gekillt mit Hilfe von K'Stallo


Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Lasercleric am 5.02.2023 | 22:18
Danke  :d
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 9.02.2023 | 12:20
Wie würdet ihr eine Verfolgung, also im Sinne einer Beschattung, im Schatten des Dämonenfürsten regeltechnisch gestalten?
Dachte an eine Art Skill Challenge, also mehrere Proben hintereinander, um eine verdächtige Person erfolgreich bis ihrem Unterschlupf zu verfolgen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 9.02.2023 | 12:22
Vielleicht kann man sich für spätere Proben Vorteils- und Nachteilswürfel freispielen?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 9.02.2023 | 12:53
Vielleicht kann man sich für spätere Proben Vorteils- und Nachteilswürfel freispielen?

Uh! Das gefällt mir!!  :headbang:
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 9.02.2023 | 12:55
Äh… MOMENT! Ist denn schon wieder Weihnachten und wir haben (von schneeland?) tatsächlich ein eigenes Unterforum für SE-Goodness bekommen?!?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: schneeland am 9.02.2023 | 12:59
Meine Damen, meine Herren,

die Macht des Dämonenfürsten wächst und auch der absonderliche Magier lauert bereits im Schatten, daher können Maßnahmen gegen diese beiden Übeltäter nun gebündelt in einem eigenen Unterforum koordiniert werden.
Die Moderationsgilde hofft auf tatkräftige Beteiligung (und vielleicht noch ein bisschen zusätzlichen Aufschwung für diese schicken, kleinen W20-Systeme :-) ).
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: schneeland am 9.02.2023 | 13:01
Der Tintenteufel hat's natürlich sofort gemerkt ;)

Hotzenplot und ich haben schon mal alles, was wir gefunden haben, hier platziert. Wenn Ihr noch weitere Threads habt, die jetzt in dieses Unterforum gehören, bitte bescheid sagen, dann verschiebe ich die noch.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 9.02.2023 | 13:15
Meine Damen, meine Herren,

die Macht des Dämonenfürsten wächst und auch der absonderliche Magier lauert bereits im Schatten, daher können Maßnahmen gegen diese beiden Übeltäter nun gebündelt in einem eigenen Unterforum koordiniert werden.
Die Moderationsgilde hofft auf tatkräftige Beteiligung (und vielleicht noch ein bisschen zusätzlichen Aufschwung für diese schicken, kleinen W20-Systeme :-) ).

Vielen Dank, ihr zwei fleißigen Magierfürsten!!  :headbang:
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 9.02.2023 | 13:20
Vielen Dank  :d
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 9.02.2023 | 13:51
genial :D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 9.02.2023 | 23:41
Vielleicht kann man sich für spätere Proben Vorteils- und Nachteilswürfel freispielen?

Kam gut an der Tipp. Wurde nämlich übernommen, so gespielt und hinterher explizit positiv bewertet! :d

Wird wiederholt. Danke!!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Toht am 9.02.2023 | 23:58
Kam gut an der Tipp. Wurde nämlich übernommen, so gespielt und hinterher explizit positiv bewertet! :d

Wird wiederholt. Danke!!

Könntest du erläutern, wie genau du das umgesetzt hast?  Das interessiert mich.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.02.2023 | 08:55
Könntest du erläutern, wie genau du das umgesetzt hast?  Das interessiert mich.

Gerne. Es ist auch halb so wild.
Die SC haben vor einem Gebäude gewartet, dass jemand herauskommt dem/der sie folgen wollen. Sie durften eine Probe auf Verstecken ablegen, mit einem VorteilsW weil es viele Möglichkeiten gab sich zu verstecken.

Alle waren erfolgreich, deshalb gab es einen weiteren VorteilsW auf die nächste IN-Probe um der Person unauffällig zu folgen.

Alle waren erfolgreich.

Das Zielobjekt bog in eine finstere Gasse ein, an deren Anfang ein Bettler saß. Einer der SC brachte ihn sofort mit einer Goldmünze zum schweigen, bevor er lautstark anfangen konnte zu betteln.

Und das brachte wiederum einen VorteilsW auf die nächste GE-Probe ein, um einer angriffslustigen Bande von angetrunkenen Halbstarken vor einer Trinkhalle auszuweichen.

Das Konzept einer solchen Skill Challenge finde ich recht interessant, muss ich aber noch weiter testen und stärker variieren.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: klatschi am 10.02.2023 | 09:03
Gerne. Es ist auch halb so wild.
Die SC haben vor einem Gebäude gewartet, dass jemand herauskommt dem/der sie folgen wollen. Sie durften eine Probe auf Verstecken ablegen, mit einem VorteilsW weil es viele Möglichkeiten gab sich zu verstecken.

Alle waren erfolgreich, deshalb gab es einen weiteren VorteilsW auf die nächste IN-Probe um der Person unauffällig zu folgen.

Alle waren erfolgreich.

Das Zielobjekt bog in eine finstere Gasse ein, an deren Anfang ein Bettler saß. Einer der SC brachte ihn sofort mit einer Goldmünze zum schweigen, bevor er lautstark anfangen konnte zu betteln.

Und das brachte wiederum einen VorteilsW auf die nächste GE-Probe ein, um einer angriffslustigen Bande von angetrunkenen Halbstarken vor einer Trinkhalle auszuweichen.

Das Konzept einer solchen Skill Challenge finde ich recht interessant, muss ich aber noch weiter testen und stärker variieren.

Ich spiele ja immer noch mit dem "Im Schatten der symbarischen Fürsten" Gedanken, und da ist das zweite Abenteuer der Introkampagne (Kupferkrone) ein Detektivabenteuer. Diese Idee gefällt mir total gut, man könnte das bei solchen Ermittlerabenteuern dann auch insofern adaptieren, dass man die Spurensuche davor schon zu Vorteilswürfen macht. Je mehr Infomationen bzw. Indizien gefunden werden, desto mehr Vorteilswürfe hat man, die man in wichtigen Proben nutzen kann, vielleicht sogar als eine Art "Pool" von Metaressourcen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.02.2023 | 09:09
Ich spiele ja immer noch mit dem "Im Schatten der symbarischen Fürsten" Gedanken, und da ist das zweite Abenteuer der Introkampagne (Kupferkrone) ein Detektivabenteuer. Diese Idee gefällt mir total gut, man könnte das bei solchen Ermittlerabenteuern dann auch insofern adaptieren, dass man die Spurensuche davor schon zu Vorteilswürfen macht. Je mehr Infomationen bzw. Indizien gefunden werden, desto mehr Vorteilswürfe hat man, die man in wichtigen Proben nutzen kann, vielleicht sogar als eine Art "Pool" von Metaressourcen.

Jetzt wird’s richtig spannend, denn auch die neue SC-Gruppe unseres SdDF-Campaign Arc’s (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,118203.msg135137320.html#msg135137320) ist eine Art Sondereinheit der Stadtgarde, Ermittler die direkt dem Stadtschreiber und königlichen Herold (aka Geheimagenten der Krone) unterstehen.

 :d
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: klatschi am 10.02.2023 | 09:10
Jetzt wird’s richtig spannend, denn auch die neue SC-Gruppe unseres SdDF-Campaign Arc’s ist eine Art Sondereinheit der Stadtgarde, Ermittler die direkt dem Stadtschreiber und königlichen Herold (aka Geheimagenten der Krone) unterstehen.

 :d

 :d

So eine Pool-Ressource ist halt ziemlich "gamey", aber auf der anderen Seite kann das bei Ermittlungsabenteuern manchmal helfen, wenn man ansonsten stecken bleibt. Normalerweise kann man das gut durch das Abenteuerdesign auffangen, aber es kann immer mal passieren...

Aber bei Verfolgungsjagden scheint das ja richtig cool funktioniert zu haben.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.02.2023 | 09:13
Aber bei Verfolgungsjagden scheint das ja richtig cool funktioniert zu haben.

Für die Spielenden inkl. Leitung ja, für die SC IG letzten Endes nicht.  >;D

Leider dauert es noch bis ich zum Spielbericht komme…
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 10.02.2023 | 09:15
:d

So eine Pool-Ressource ist halt ziemlich "gamey", aber auf der anderen Seite kann das bei Ermittlungsabenteuern manchmal helfen, wenn man ansonsten stecken bleibt. Normalerweise kann man das gut durch das Abenteuerdesign auffangen, aber es kann immer mal passieren...

Aber bei Verfolgungsjagden scheint das ja richtig cool funktioniert zu haben.

nutzt doch einfach die Glückspunkte aus dem GRW.

Für jeden Hinweis den die Spieler haben, gewinnt die Gruppe "Glückspunkte" bzw. "Ermittlungspunkte" diese können Sie dann für die Effekte ausm GRW nutezn :)

*grübel* und ich glaub im Demonlords Companion werden auch Gruppen Identitäten vorgestellt und da gibt's "Ermittler" als Gruppe....

Edit: es war Demonlords Companion 2 ... eines der wenigen guten Zusätze aus dem Buch :D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: klatschi am 10.02.2023 | 09:19
nutzt doch einfach die Glückspunkte aus dem GRW.

Für jeden Hinweis den die Spieler haben, gewinnt die Gruppe "Glückspunkte" bzw. "Ermittlungspunkte" diese können Sie dann für die Effekte ausm GRW nutezn :)

*grübel* und ich glaub im Demonlords Companion werden auch Gruppen Identitäten vorgestellt und da gibt's "Ermittler" als Gruppe....

danke für den Hinweis :-)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 10.02.2023 | 09:25
Meine Damen, meine Herren,

die Macht des Dämonenfürsten wächst und auch der absonderliche Magier lauert bereits im Schatten, daher können Maßnahmen gegen diese beiden Übeltäter nun gebündelt in einem eigenen Unterforum koordiniert werden.
Die Moderationsgilde hofft auf tatkräftige Beteiligung (und vielleicht noch ein bisschen zusätzlichen Aufschwung für diese schicken, kleinen W20-Systeme :-) ).

Ja, sehr nice... :)
Danke dafür!

Hat ja grad auch gefühlt nen sehr netten Push in der allgemeinen Wahrnehmung, das System. : )
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: klatschi am 10.02.2023 | 09:30
Zumindest hier im Forum, ja :-D
Zanji123 war ja der Hipster-Influencer auf eine gewisse art und Weise.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 10.02.2023 | 09:32
Zumindest hier im Forum, ja :-D
Zanji123 war ja der Hipster-Influencer auf eine gewisse art und Weise.

Also ich habe SotDL schon gespielt, bevor es cool war. :P Man schaue nur mal wer den Small-Talk hier eröffnet hat (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,104507.0.html)...  ::)

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 10.02.2023 | 09:35
Zumindest hier im Forum, ja :-D
Zanji123 war ja der Hipster-Influencer auf eine gewisse art und Weise.

Auch auf Youtube, hab ich so das Gefühl. Aber mag nur meine selektive Wahrnehmung sein...

Bei so "was gibt's sonst noch außer 5E"-Videos ist es eigentlich mittlerweile immer dabei, und wird auch gern mal dezidiert vorgestellt.


Für so Leute die es ein wenig krasser mögen, aber noch nicht bei Mörk Borg angelangt sind auf ihrer Todesspirale ist das schon sehr verlockend... : D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 10.02.2023 | 09:43
Ich lege noch eine drauf: als ich gesehen habe mit welchen Enthusiasmus Tintenteufel vor ein paar Wochen bei DCC reingekippt ist, und innerhalb einer Woche dann so viel bestellt hatte, habe ich mir gedacht, ich starte ein soziales Experiment als der D&D5-Frust auf den Höhepunkte zusteuerte, und habe bewusst SotDL bei ihm promotet, um zu schauen, ob ich eine ähnliche Reaktion erzielen kann. Und jetzt sind wir hier mit einem eigenen Unterforum.  >;D

Selbst habe ich SotDL seit 2018 auch gar nicht mehr gespielt. Naja, stimmt nicht: seit Herbst bin ich mit viel Enthusiasmus bei Blizzards Forenspiel dabei und in den Fingern gejuckt hat es mich öfters. Ich liebe SotDL immer noch wie in der Honeymoon-Periode.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 10.02.2023 | 09:48
Zumindest hier im Forum, ja :-D
Zanji123 war ja der Hipster-Influencer auf eine gewisse art und Weise.

 ~;D ha ich mach jetzt doch noch instagram und tiktok und werde WELTBERÜHMT MUHARHARHARHAR *keuch**hust*

aber ja das System ist dank WotC doch sehr in popularität bei Youtube gestiegen. Es gab sonst nur sehr alte Videos von Rezensionen und einer der n paar Videos drüber gemacht hat (auf dem Subreddit machte der für die Videos immer bissle Werbung) leider redete der so dermaßen uninspiriert das dies echt nicht mein Fall war.

jetzt allerdings hörst du öfter mal von bekannteren D&D "Influencern" "hey guckt euch mal das System an"


Ich spiel das glaub ich kurz nachdem es auf deutsch rausgekommen ist. Müsste so 2019 gewesen sein :-) und mittlerweile dann PDF mässig in die vollen gegangen :-D wenn jetzt noch die Kompendien auf deutsch kommen würden (also am besten beide in einem ) wäre ich super happy
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Grubentroll am 10.02.2023 | 09:50
abe ich mir gedacht, ich starte ein soziales Experiment als der D&D5-Frust auf den Höhepunkte zusteuerte, und habe bewusst SotDL bei ihm promotet, um zu schauen, ob ich eine ähnliche Reaktion erzielen kann.
Haha...
Well done..

Und zu SotDL, das macht schon vieles richtig, aber irgendwas stört mich trotzdem dran. glaub das Setting ist so haarscharf nah dran total toll zu sein, aber verreiselts dann irgendwie trotzdem für mich weil so ein paar Dinge für mich nicht zusammen gehen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 10.02.2023 | 10:02
Haha...
Well done..

Und zu SotDL, das macht schon vieles richtig, aber irgendwas stört mich trotzdem dran. glaub das Setting ist so haarscharf nah dran total toll zu sein, aber verreiselts dann irgendwie trotzdem für mich weil so ein paar Dinge für mich nicht zusammen gehen.

wie gesagt kann man absolut getrost ignorieren :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.02.2023 | 10:37
Dibs auf den Necro!  >;D

Zeit diesen Faden wieder auferstehen zu lassen!  >;D

 ;D

Nein, ich fühle mich erst mal manipuliert!  :'(

Schmarrn!

Ich hab ursprünglich durch Sly Flourish von Shadow of the Demonlord erfahren.
Irgendwann wurde D&D 5e für mich mit den Casuals zur Qual. Wegen der Kampagne (Strixhaven), nicht wegen dem System. Auch wenn es für mich immer Schattenseiten am System gab. Vor allem DCC wurde für mich als Alternative für sporadische Spielabende durch die Übersetzung von SM interessant. Und da war auch wieder dieser Dämonenfürst. Die DCC-Community hier im Tanelorn war echt sehr sympathisch und offen für Newbies wie mich.

Dann kam das OGL-Debakel und ich war völlig lost.

Ich brauchte dringend einen Ersatz für das offizielle D&D, das ich nicht mal mehr mit dem viel bemühten Tenfootpole anfassen wollte. Es gab durch euch, und die D&D-Influencer im großen weiten WWW, die Empfehlung dem Fürsten eine Chance zu geben. Hier war die Schnittmenge der DCC- und Shadow-Community im Tanelorn maßgebend. Und ich habe mich ja auch schon mehrfach dafür bei tartex, Korig, Lasercleric und Zanji bedankt.

(EDIT: Falls es untergegangen ist: DANKE! Nicht nur euch vieren, sondern allen die hier das System vermitteln und diskutieren!!)

SdDF ist ein sehr vielversprechendes System mit dem wir derzeit gerne unsere Hauptkampagne weiterspielen. Nach der gestrigen Session haben wir sogar noch eine Zeit lang geschwärmt, was wir alls gut und besser als in der 5e finden. Aber wir sind natürlich gerade auch frisch verliebt. Und es gibt auch ein paar Sachen die für mich in der Umstellung von D&D zu SdDF schwierig sind. Vor allem in unserer etablierten Welt. So ein Systemwechsel mitten in der Kampagne und Spielwelt ist sicher nie so ganz einfach und dafür geht es erstaunlich gut.

Mal sehen was die Zukunft so bringt. SdDF bleibt sehr interessant, aber auch der Weird Wizard und Swords & Wizardry sind für mich nicht aus dem Spiel!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.02.2023 | 11:11
nutzt doch einfach die Glückspunkte aus dem GRW.

Für jeden Hinweis den die Spieler haben, gewinnt die Gruppe "Glückspunkte" bzw. "Ermittlungspunkte" diese können Sie dann für die Effekte ausm GRW nutezn :)

*grübel* und ich glaub im Demonlords Companion werden auch Gruppen Identitäten vorgestellt und da gibt's "Ermittler" als Gruppe....

Edit: es war Demonlords Companion 2 ... eines der wenigen guten Zusätze aus dem Buch :D

Ja, guter Tipp! Die Glückspunkte habe ich natürlich wieder total vergessen!!
Aber wenn ich es nicht tue, machen es meine Spieler:
SdDF-Session 1: SL vergessen
SdDF-Session 2: Spieler vergessen
SdDF-Session 3: Spieler vergessen
SdDF-Session 4: SL vergessen
 ;D ;D ;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.02.2023 | 11:12
:-D wenn jetzt noch die Kompendien auf deutsch kommen würden (also am besten beide in einem ) wäre ich super happy

Das wäre tatsächlich sehr cool! Weiss man* schon Näheres?
Auf Discord und in den Morning Matters, die ich gehört habe, war nix.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Toht am 10.02.2023 | 11:24
Soweit ich weiß wurde angekündigt, dass das Kompendium auf Deutsch in einem Band kommen soll. Also aädas Englische Kompendium 1 und 2 zusammengefasst.

Wann ist allerdings nicht bekannt. "When its done" meine aber mal im System Matters Discord gelesen zu haben, dass es dieses Jahr gut aussehen könnte damit.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 10.02.2023 | 11:25
Wir haben mit einem Pool mit den Spielern unbekannter Anzahl von Glückspunkten gespielt. Aber eigentlich haben sie auch ohne fast alles weggeballert.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 10.02.2023 | 11:29
Wann ist allerdings nicht bekannt. "When its done" meine aber mal im System Matters Discord gelesen zu haben, dass es dieses Jahr gut aussehen könnte damit.

Ja, dieses Jahr, hab ich auch so abgespeichert, aber Genaueres weiss man* leider nicht.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 10.02.2023 | 11:33
auf SdDf bin ich eignetlich "nur" gekommen weil ich absolut keinen Bock mehr hatte DSA 4.1 zu leiten.

Ich hatte die Südmeer Tetralogie rumgebracht und plante Brogars Blut um dann in die Simyala Kampagne reinzugehen aber irgendwie war ich ausgebrannt, hatte NULL bock. Gerade da ich einen Kämpfer in der Gruppe hatte der seine Manöver kannte. Ich musste also immer bei den NPCs genau nachsehen was die Manöver können (wir hatten zum Glück karten dafür) und was mit welchem Manöver gekontert werden konnte (soviel zum Thema: DSA ist nicht nur Kämpfen!)

Bin dann auf Beyond the Wall aufmerksam geworden und hab dann damit eine kleine Kampagne gespielt und das, war einfach mega schön für mich. Als dann der Fürst angekündigt worden ist und ich die Podcasts gehört hatte war ich schon begeistert.


Wir haben mit einem Pool mit den Spielern unbekannter Anzahl von Glückspunkten gespielt. Aber eigentlich haben sie auch ohne fast alles weggeballert.

;) wenn's im Kampf ist -> spiel mit Kampfmanövern, gib den Spielern Nachteilwürfel weil Gift, Gelähmt, ... wirf sie auf den Boden und lass drei Gegner reaktionsangriffe machen wenn der Spieler aufsteht. (vorteil wegen Umzingelt *grins* und evtl. wegen Vorbereiteter Aktion)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 11.02.2023 | 09:32
Wir haben mit einem Pool mit den Spielern unbekannter Anzahl von Glückspunkten gespielt. Aber eigentlich haben sie auch ohne fast alles weggeballert.

Das ist die Variante aus den Forbidden Rules, oder? Die nutzen wir in meinen zwei Runden auch.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: FrekiWolf am 13.02.2023 | 16:31
Heute ist ein neuer Lehrlingspfad erschienen. Der Wissenschaftler.

https://schwalbentertainment.com/2023/02/13/scientific-method/ (https://schwalbentertainment.com/2023/02/13/scientific-method/)

Ich hab mir das mal durchgesehen und finde gerade die Kombination Wissenschaftler und Halbling sehr stark. Da ich dieses Wochenende gedenke eine neue 1x-im-Monat-Kampagne zu spielen möchte ich einen meiner Spieler, von dem ich weiß, dass er daran interessiert wäre, diese Kombination nahe legen, da ich die Entscheidung da jedesmal ganz cool finde.

eine der beiden Level 1 Fähigkeiten des Wissenschaftlers:
Applied Academics When a creature within short range makes an attack roll or a challenge roll, you can use a triggered action to either grant 1 boon or impose 1 bane on the triggering roll. If you grant a boon to an attack roll and the total of the roll is 2o or higher, the creature deals an extra 2d6 damage.


Glück des Halblings:

Wenn ein Wesen in kurzer Entfernung auf irgendeinem Würfel eine 1 würfelt, kannst du eine Reaktion nutzen um diesen Wurf zu ignorieren und das Wesen darf den Würfel
erneut werfen.

Was sagt ihr dazu? Wie findet ihr die Kombination?
Meint ihr, das könnte zu stark werden? Ich find sowas ja nicht so schlimm, wir würden ohnedies vermutlich nur mit 3 Spielern spielen, da müsst ich die vorgefertigten Abenteuer vlt. Nicht groß ändern :P * Mut zum faulen Spielleiten *  ;)

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Gunthar am 13.02.2023 | 16:55
Gilt das vom Halbling auch auf die W6en? Dann ist es schon ziemlich stark.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: FrekiWolf am 13.02.2023 | 17:07
Es steht wortwörtlich "auf irgendeinem Würfel"
Also ja.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 13.02.2023 | 20:53
er ist halt ein guter Unterstützer.... nur wird der Charakter später die Triggered Action für was anderes brauchen :-) je nach Pfad auf unteren Stufen natürlich mächtig
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Baron_von_Butzhausen am 17.02.2023 | 10:15
Da ich am Sonntag was mit den Freundinnen meiner Frau anfangen werde zu spielen, und die sich Fantasy wünschen, habe ich überlegt einen Pathfinder Abenteuerpfad mit dem Dämonenfürsten Regelgerüst zu spielen. Ich bin sehr gespannt wie das funktioniert.

Die einzige Frage die sich mir stellt wie ich es mit den Stufenanstiegen machen werde falls das was Ernsteres wird. Aber ich denke es sollte zügig bis zum Meisterpfad gehen (vielleicht nach Band 1) und dann darf es langsamer werden. Wie seht ihr das?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 17.02.2023 | 10:18
Bis zum Meisterpfad in Band 1 von 6?
Fände ich SdDF-Newbie etwas zu zügig.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Baron_von_Butzhausen am 17.02.2023 | 10:42
Sorry, ich meinte den Gesellenpfade. Du hast Recht, das wäre zu viel.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 17.02.2023 | 14:10
Sorry, ich meinte den Gesellenpfade. Du hast Recht, das wäre zu viel.

ich plane schon den kompletten Strange Aeons / Was ewig liegt Abenteuerpfad (ich mein Hallooo Horror Abenteuerpfad? Passt perfekt)

in Pathfinder hast du ca 3 level ups pro Abenteuerbuch (20 Levels verteilt auf 6 Abenteuerbände = 3,33333 levels pro Stufe manchmal auch 4) daher geh ich immer von so max 2 aus (oder 3 falls ich auf Stufe 0 Anfange wie bei Strange Aeons da die Spieler am Anfang nicht wissen was sie überhaubt spielen, die bekommen von mir leere Charakterblätter und müssen dann aus einem Sanatorium marke Silent Hill flüchten)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 8.03.2023 | 11:38
Wo glänzt das System Der Schatten des Dämonenfürsten eurer Meinung/Einschätzung nach am meisten?
a) Dungeon ...
b) Wilderness ...
c) Urban ...
... Adventures

Ich hatte eigentlich vor insbesondere urbane Abenteuer mit kleinen Dungeons in einem stringenten 10-stufigen-Campaign Arc zu spielen, aber will wirklich alle Stärken des Systems präsentieren und genießen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 8.03.2023 | 12:33
öhm.....

also Dungeons gehn gut wenn auch die Werte der meisten pre-written Gegner (bei Freeport und Tales from the Demonlord) VIEL zu schwach waren, als das diese meiner Gruppe gefährlich werden konnten.

urban adventures.... was ist damit gemeint? Ich mein Freeport spielt in / um einer Stadt rum und das läuft eigentlich ... was ist hier dein "das brauch ich definitiv" Grund?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 8.03.2023 | 12:44
Exploration (Wilderness) steht nicht unbedingt im Fokus. Die Abenteuer, die ich kenne laufen am Ende doch auf einen kleinen Dungeon hinaus.

Das die Werte der Gegner zu schwach sein sollen, deckt sich nicht mit meiner Erfahrung. Ich streiche meistens noch Monster aus den Abenteuern und meine SC pfeifen trotzdem aus dem letzten Loch oder brechen den Dungeondive auch mal komplett ab.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 8.03.2023 | 12:49
urban adventures.... was ist damit gemeint? Ich mein Freeport spielt in / um einer Stadt rum und das läuft eigentlich ... was ist hier dein "das brauch ich definitiv" Grund?

Das hat sich aus unserer Kampagne bzw. dem was ich mit dem Campaign Arc vorhabe ergeben. Ich dachte da an Nachforschungen, soziale Interaktion usw. und ein paar cineastische Kämpfe gedacht.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 8.03.2023 | 12:50
Exploration (Wilderness) steht nicht unbedingt im Fokus. Die Abenteuer, die ich kenne laufen am Ende doch auf einen kleinen Dungeon hinaus.

Das passt ja dann zu dem was ich vorhabe.  :d
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 8.03.2023 | 13:39
Das hat sich aus unserer Kampagne bzw. dem was ich mit dem Campaign Arc vorhabe ergeben. Ich dachte da an Nachforschungen, soziale Interaktion usw. und ein paar cineastische Kämpfe gedacht.

Nachforschen (Intelligenzwürfel mit Nachteil), soziale interaktionen (Willenskraft / Intelligenz gegen Intelligenz des gegenüber) sind ohne Probleme möglich :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: klatschi am 8.03.2023 | 13:45
Ich bin mal gespannt wie es sich bei meiner Gruppe schlägt - haben die dnd 5 Helden nun auf  SdDf portiert und als ich mich mit einem meiner Spieler unterhalten habe, war der etwas abgetan von der geringen Anzahl der Zauber, die die Charaktere lernen (auch wenn man sie öfter sprechen kann).
Mal schauen wie gut es sich bewährt und wie der Eindruck nach den ersten Runden ist
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 8.03.2023 | 13:59
Exploration (Wilderness) steht nicht unbedingt im Fokus. Die Abenteuer, die ich kenne laufen am Ende doch auf einen kleinen Dungeon hinaus.

Das die Werte der Gegner zu schwach sein sollen, deckt sich nicht mit meiner Erfahrung. Ich streiche meistens noch Monster aus den Abenteuern und meine SC pfeifen trotzdem aus dem letzten Loch oder brechen den Dungeondive auch mal komplett ab.

O_o  okay mal als Beispiel.

Im Freeport Abenteuer "Terror in Freeport" greifen 18 Kultisten den Tempel an. EINE davon ist mit einer regulären Rüstung geschützt (Verteidigung 15), +1 Angriff mit einem Vorteilswürfel und macht ordentlich schaden.... aber nur Power 1 und kann von der Zerstörungsschule EINEN Zauber (den grad 0 Zauber) mit 27 LP . Der rest sind random goons die +2 auf Angriff haben, 1D6 Schaden machen, keine Zauber haben und ne Verteidigung von 10 bei 14 LP

zu der Zeit sollten die Charaktere auf Stufe 6 sein und nach dem Kampf auf Stufe 7

ja lol :-)

der Ork Barbar/Beserker bei uns hat immer einen Vorteilswürfel (oder keinen wenn er wütend ist) und macht so 2D6 schaden... oder mehr
die Diebin immer mit 2 Vorteilswürfeln und halt mobil wie sonstwas plus ballert mit ner geklauten Armbrust
der Mönch kann mittleweile auch zweimal angreifen und knockt die Gegner permanent down.
von dem Magier fang ich mal gar nicht an

und dabei hab ich das Encounter noch bei Stufe 5 gemacht




Ich bin mal gespannt wie es sich bei Mei I’ve Gruppe schlägt - haben die dnd 5 Helden nun auf  SdDf portiert und als ich mich mit einem meiner Spieler unterhalten habe, war der etwas abgetan von der geringen Anzahl der Zauber, die die Charaktere lernen (auch wenn man sie öfter sprechen kann).
Mal schauen wie gut es sich bewährt und wie der Eindruck nach den ersten Runden ist

äähm wenn dein Spieler viele Zauber haben will

Zauberkundiger (bekommt immer beide Stufe 0 Zauber wenn er eine Schule entdeckt)-> Magier (der bekommt ein Buch mit DREI Zaubern aus IRGENDWELCHEN Schulen und kann jederzeit ein weiteres herstellen) 

:) des weiteren kannst du auch Zauber austauschen beim Level up



Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 8.03.2023 | 14:13
Meine Einschätzung der Gefährlichkeit bezieht sich auf die bisher in deutsch erschienen Abenteuer. Das da einzelne Kämpfe dabei sind, die leicht sind ist sicherlich richtig. Aber nimmt man die Summe der Herausforderungen über ein ganzes Abenteuer, geht das meist deutlich über die Empfehlung im GRW hinaus.

Den Tempel der Schatten aus Geschichten aus den Schatten haben wir auf Level 6 gespielt. Ich habe einen Teil der Gegner im Gewölbe weggelassen. Die SC haben einen Großteil Ihrer zahlreichen Schriftrollen aufgebraucht und ein SC war am Ende kampfunfähig. Das Abenteuer kam mir nicht zu easy vor.

Wir haben eben unterschiedliche Eindrücke. Der eine schließt den anderen je nach Gruppe und Abenteuer ja nicht aus.

Bei Freeport habe ich generell das Gefühl, dass das nicht so geschickt portiert wurde.



Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: klatschi am 8.03.2023 | 14:16
äähm wenn dein Spieler viele Zauber haben will

Zauberkundiger (bekommt immer beide Stufe 0 Zauber wenn er eine Schule entdeckt)-> Magier (der bekommt ein Buch mit DREI Zaubern aus IRGENDWELCHEN Schulen und kann jederzeit ein weiteres herstellen) 

:) des weiteren kannst du auch Zauber austauschen beim Level up

Da wir die vorhandenen Chars adaptieren, ist da halt erst einmal der direkte Vergleich mit dem alten System :)
Dass 50% der spells nicht genutzt wurden, interessiert da erst einmal nicht 😂
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 8.03.2023 | 14:44
Da wir die vorhandenen Chars adaptieren, ist da halt erst einmal der direkte Vergleich mit dem alten System :)
Dass 50% der spells nicht genutzt wurden, interessiert da erst einmal nicht 😂

 ;D

Been there. Done that.

Wir hatten echt ähnliche Diskussionen. Auch jetzt noch mal bei unseren Überlegungen mit Shadowdark.
Der Großteil an Optionen für SC (Klassen-, Rassen-, Gegenstände und Zauber) bei der 5e war redundant und hat lediglich ein Gefühl des Mehrwerts vermittelt. Nur ein Bruchteil wurden de facto am Spieltisch eingesetzt.
Finde gerade die Rückbesinnung auf das Wesentliche z.B. bei der OSR, aber auch schon beim Fürsten, sehr spannend und sinnvoll.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 8.03.2023 | 15:38
Da wir die vorhandenen Chars adaptieren, ist da halt erst einmal der direkte Vergleich mit dem alten System :)
Dass 50% der spells nicht genutzt wurden, interessiert da erst einmal nicht 😂

 :D ja ok dann versteh ich das  "hey aber mein Zauber XYZ fehlt jetzt"
"den hast du nie benutzt"
"Egal ICH HAB WENIGER ZAUBER WÄÄÄÄÄH" :-D

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: klatschi am 8.03.2023 | 16:00
:D ja ok dann versteh ich das  "hey aber mein Zauber XYZ fehlt jetzt"
"den hast du nie benutzt"
"Egal ICH HAB WENIGER ZAUBER WÄÄÄÄÄH" :-D

Ganz genau 😂
Ich adressiere das jetzt eben dadurch, dass ich ihnen den Zauberwirker als Grundklasse gebe. Ich nicht RAW aber für mich ein gesundes Mittel um die Kampagne (eventuell)  zu beenden.


;D

Been there. Done that.

Wir hatten echt ähnliche Diskussionen. Auch jetzt noch mal bei unseren Überlegungen mit Shadowdark.
Der Großteil an Optionen für SC (Klassen-, Rassen-, Gegenstände und Zauber) bei der 5e war redundant und hat lediglich ein Gefühl des Mehrwerts vermittelt. Nur ein Bruchteil wurden de facto am Spieltisch eingesetzt.
Finde gerade die Rückbesinnung auf das Wesentliche z.B. bei der OSR, aber auch schon beim Fürsten, sehr spannend und sinnvoll.

Jupp und da meine Spieler:innen echt nur Gelegenheitsspieler sind, haben sie diese Elemente nicht wirklich ausgenutzt und auch mit einigen Sonderfertigkeiten echt Probleme gehabt.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Oberkampf am 30.04.2023 | 10:39
Mal ne Frage: Gibt es in irgendeinem Supplement für Shadow of the Demon Lord ein spielbares Rattenvolk?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Don Kamillo am 30.04.2023 | 12:25
Bisher nicht.
Hier kannste Dir einen guten Überblick verschaffen, was es alles gibt:
https://schwalbentertainment.com/play-aids/shadow-of-the-demon-lord-reference-tables/ (https://schwalbentertainment.com/play-aids/shadow-of-the-demon-lord-reference-tables/)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Oberkampf am 30.04.2023 | 12:50
Schade.  :'(

Aber danke für die Antwort.  :d
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tannjew am 30.04.2023 | 13:42
Ich habe auch bisher in keiner der zahlreichen Publikationen einen Hinweis auf die Existenz von Rattenmenschen in/auf Urth gelesen (oder es überlesen). Daher halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass diese als Spielwaren Volk eingeführt werden.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 1.05.2023 | 09:15
Andererseits wüsste ich nicht, warum man nicht einfach Faun oder Goblin reskinnt.

Der Fomor aus Hunger of the Void wäre aber mein Favorit für den Reskin.

Sonst gibt es noch die Molekin Maulwurfsmenschen im Companion 2:

Zitat
By human standards, molekin are ugly, typically standing 3 feet tall with fleshy bodies that weigh around 130 pounds. Molekin have wide faces with overlarge noses and small, beady eyes, and pink, brown, or gray skin tufted with long white hair. Their hands end in curling claws, suitable for digging through earth and stone. Most wear leather clothing crafted from the skins of subterranean creatures.

Sind aber wahrscheinlich zu kräftig.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Kane Bloodstone am 1.05.2023 | 11:06
Mal ne Frage: Gibt es in irgendeinem Supplement für Shadow of the Demon Lord ein spielbares Rattenvolk?
Mit dem PDF Tooth and Claw (Skinchangers) lassen sich alle Arten von Werwesen bauen, auch Werratten.
Vielleicht hilft dir das weiter. So könntest du nur die Mischform für das Rattenvolk verwenden.
Im Abenteuer Der Mann der auf Urth fiel sind die Roveen enthalten.
Zitat
Die Roveen sind rattenköpfige Säugetiere von der Größe eines Jotunen mit acht Gliedmaßen und der Intelligenz eines sehr einfachen Menschen.


Kane
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Oberkampf am 1.05.2023 | 11:30
Danke für die Tipps.

Über Molemen und Reskinnen habe ich auch schon nachgedacht, muss mal meinen Spieler fragen, ob er sich auch für Maulwürfe begeistern kann.

Darüber, die ganze Goblinkultur zu streichen und durch eine Rattenmenschenkultur mit den gleichen Gepflogenheiten zu ersetzen, habe ich auch schon nachgedacht, müsste mich dazu mehr einlesen (meistens lese ich die Spielwelt als letztes durch, weil ich mir die Details eh nicht merken kann).

Faun wäre eine Alternative, weil die aus dem Feenreich kommen und nicht so prominant in den Standardabenteuern sein werden, nehme ich an.

Was zeichnet den Fomor aus, dass er sich besonders zum Reskinnen eignet? Bisher kenne ich Fomori als eine Riesenart bei D&D...

Gibt es eigentlich irgendwelche Abenteuer/Abenteuerserien, die ihr Neulingen in SotDL empfehlen könnt?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 1.05.2023 | 13:33
Ich würde die Goblins nicht streichen, sondern einen Rattenmenschen mit ähnlichen Werten einfach zulassen.

Fomori sind Ziegen-Beastmen.
(https://i.ibb.co/jrPF4j9/Sot-DL-Fomor.png)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 1.05.2023 | 13:54
Ich finde die Zufallswerte zum Auswürfeln bei SotDL ja unangebracht, aber das kann durch das übliche Verteilen ersetzen.

Die Sonderfähigkeiten finde ich für Ratten passend, aber ich bin da nicht so Experte, was für dich eine Ratte ausmacht.

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 1.05.2023 | 15:37
Ich finde die Zufallswerte zum Auswürfeln bei SotDL ja unangebracht, aber das kann durch das übliche Verteilen ersetzen.

Die Sonderfähigkeiten finde ich für Ratten passend, aber ich bin da nicht so Experte, was für dich eine Ratte ausmacht.

das "Auswürfeln" bringt eh nicht viel. Entweder kommst du auf den "Standardwert" oder bist eins drunter oder drüber. Beim Fomor wäre der Standard wert für Stärke daher 10

Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Germon am 5.06.2023 | 07:35
Mein erstes Leiten lief ganz gut, ich hätte mir aber einen SL-Schirm gewünscht. Gibt es einen auf deutsch?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Vash the stampede am 5.06.2023 | 07:59
Mein erstes Leiten lief ganz gut, ich hätte mir aber einen SL-Schirm gewünscht. Gibt es einen auf deutsch?

Ich habe mir mal einen gebastelt. Siehe PM/Discord.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 7.06.2023 | 22:48
Ich habe mir mal einen gebastelt. Siehe PM/Discord.

;-) und der is saucool übrigens
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Vash the stampede am 8.06.2023 | 08:20
;-) und der is saucool übrigens

Merci fürs Lob. :d
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tannjew am 8.06.2023 | 12:09
Ich habe mir mal einen gebastelt. Siehe PM/Discord.

In welchem Discord findet man deinen SL-Schirm?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Vash the stampede am 8.06.2023 | 13:23
In welchem Discord findet man deinen SL-Schirm?

Kein Upload. Ich verschicke ihn direkt, wenn gewünscht. Deswegen PM; Discord war nur die benutzte Plattform. Bist du über die Höllenpforte, System Matters oder so zu finden, dann ich ihn dir schicken?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Germon am 8.06.2023 | 15:09
Ja, der Schirm ist top, vielen Dank.  :d
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Green Goblin am 25.06.2023 | 20:10
Heute mal SdDF ausprobiert, war richtig gut. Hatten Spaß in Freistatt.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 25.06.2023 | 20:43
Heute mal SdDF ausprobiert, war richtig gut. Hatten Spaß in Freistatt.

 :headbang:

Ich freu mich auch wenn wir mal wieder dazu kommen!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ludovico am 17.07.2023 | 08:27
Gibt es zu dem Spiel eigentlich einen deutschen Cheat Sheet?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 17.07.2023 | 10:26
Gibt es zu dem Spiel eigentlich einen deutschen Cheat Sheet?

ich wüsste keines... sollte ich mich vielleicht mal dran setzen xD
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Vash the stampede am 17.07.2023 | 10:28
Gibt es zu dem Spiel eigentlich einen deutschen Cheat Sheet?

Was soll auf dem drauf stehen?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ludovico am 17.07.2023 | 10:30
Was soll auf dem drauf stehen?

Was auf einem Cheat Sheet so steht - die Regeln zusammengefasst.
Komische Frage

@Zanji
Das wäre cool
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Vash the stampede am 17.07.2023 | 10:37
Was auf einem Cheat Sheet so steht - die Regeln zusammengefasst.
Komische Frage
...

Ich habe mal einen SL-Schirm auf Deutsch erstellt und die Überlegung der komischen Frage ist, ob ich daraus ein Cheat Sheet kürzen könnte. ;)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Tintenteufel am 17.07.2023 | 10:38
Ich habe mal einen SL-Schirm auf Deutsch erstellt und die Überlegung der komischen Frage ist, ob ich daraus ein Cheat Sheet kürzen könnte. ;)

Der ist spitze BTW!
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ludovico am 17.07.2023 | 10:54
Ich habe mal einen SL-Schirm auf Deutsch erstellt und die Überlegung der komischen Frage ist, ob ich daraus ein Cheat Sheet kürzen könnte. ;)

Ach so! Sorry!
Ich hab Deine Frage negativ gelesen, was an einem Montag vormittag zwar passieren kann, aber nicht passieren sollte.

Gut wären die Grundregeln, die Kampfregeln, Auswirkungen von Berufen, Schadensarten (also auch Stürze etc.) und die Regeln, wann man Wahnsinn und Corruption erhält.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 17.07.2023 | 11:41
Ach so! Sorry!
Ich hab Deine Frage negativ gelesen, was an einem Montag vormittag zwar passieren kann, aber nicht passieren sollte.

Gut wären die Grundregeln, die Kampfregeln, Auswirkungen von Berufen, Schadensarten (also auch Stürze etc.) und die Regeln, wann man Wahnsinn und Corruption erhält.

wobei "Auswirkungen von Berufen"... ob das ne eigene Regel braucht? andererseits ist das dann eh nur ein Satz.

Schadensarten brauchst du als Spieler eher nicht das ist SL Zeug. Du merkst dir ja nur "ok ich bekomme x schaden"

Wegen Wahnsinn und Verderbnis: hier ist es eher wichtig wie du würfeln musst. WANN du es bekommt ist ja eh SL vergabe :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Germon am 17.07.2023 | 16:08
Ich fand das englische hilfreich:

https://i.4pcdn.org/tg/1568572475658.pdf


Evtl. als Anhaltspunkt für eine deutsche Version geeignet.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Germon am 7.08.2023 | 20:46
Passend zum morgigen Start des Weird Wizard-Crowdfundings, kehrt das Demonlord-Bundle bei Bundle of Holding zurück. Falls sich jemand noch nicht versorgt hat: Link (https://bundleofholding.com/presents/2023DemonLord).



edit: Insgesamt 2 Demon Lord Bundles... fehlt nur noch das Demon Lord Victims Bundle zur Komplettierung.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 21.08.2023 | 11:28
Demnach ich einen One- oder Few-Shot vorhabe, bevor es Mitte September wieder mit unserer LevelUp-Kampagne weitergeht, bin ich derzeit am GRW-Lesen und Abenteuer suchen.
Ich schwanke zwischen "Natürliche Auslese", "Ein Jahr ohne Regen" und "Das Grauen vor dem Morgen". Jeder der Abenteuer hat seine Vor- und Nachteile. NA ist etwas klassischer mit Survival-Aspekt. EJoR hat wiederum mehr Ermittlungsflair und DGvdM ist ein klassischer Zombie-Survival-Schnetzler, den ich mir aber sehr Stufe-0-verschleißend vorstelle.
Irgendwelche Tipps?

Ach ja, braucht jemand die deutschen Charakterblätter als ausfüllbares PDF? Demnach ich meine eigene Handschrift schon nicht immer lesen kann, hab ich die mal zu Formularen umgebaut.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 21.08.2023 | 11:36
Jahr ohne Regen sehe ich as Written as Trichter an :D die Werte des Vieh's sind einfach zu krass
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 22.08.2023 | 11:13
Kennt eigentlich jemand ein gutes Actual Play? Irgendwie scheint es davon nicht viele zu geben (und es wäre hilfreich, wenn zumindest der GM einen geraden, zusammenhängenden Satz formulieren könnte).
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 22.08.2023 | 11:29
Kennt eigentlich jemand ein gutes Actual Play? Irgendwie scheint es davon nicht viele zu geben (und es wäre hilfreich, wenn zumindest der GM einen geraden, zusammenhängenden Satz formulieren könnte).

Ich fand die Schatten-des-Dämonenfürsten-Folgen bei Familiennerd (https://www.youtube.com/watch?v=xsLVlp8IqWw) ziemlich gut - so weit ich mich erinnern kann.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 22.08.2023 | 11:43
einmal das offizielle von der Conspirancy Con  https://www.youtube.com/watch?v=XubSi_ErdSE (https://www.youtube.com/watch?v=XubSi_ErdSE)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 22.08.2023 | 12:20
Jahr ohne Regen sehe ich as Written as Trichter an :D die Werte des Vieh's sind einfach zu krass

Ich hab es schon 2x geleitet. Es haben immer alle überlebt. Bei den Vorräumen hab ich aber Monster ausgemistet.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 22.08.2023 | 13:01
deswegen sag ich ja "as written" :)  die halten sich teilweise halt nicht an die in den GRW geschriebenen HGs
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 22.08.2023 | 13:03
Fair Point. :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 22.08.2023 | 14:47
Ich dachte mir schon beim Durchlesen, dass +6 mit 2 Vorteilswürfeln auf den Angriff ein wenig krass ist, wenn dann auch noch bei 20+ (was ja nicht gerade unwahrscheinlich ist) der Kuss der Dürre folgt.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 22.08.2023 | 22:10
Ich dachte mir schon beim Durchlesen, dass +6 mit 2 Vorteilswürfeln auf den Angriff ein wenig krass ist, wenn dann auch noch bei 20+ (was ja nicht gerade unwahrscheinlich ist) der Kuss der Dürre folgt.

jo... ist auch bei der Schatten der Dämonenfürsten Kampagne so das die werte absolut nicht passen
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: klatschi am 22.08.2023 | 23:13
jo... ist auch bei der Schatten der Dämonenfürsten Kampagne so das die werte absolut nicht passen

Funktioniert das mit den HGs grundlegend (wenn man sich dran halten würde) oder geht das alles eher in Richtung CR von D&D?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 23.08.2023 | 08:52
Funktioniert das mit den HGs grundlegend (wenn man sich dran halten würde) oder geht das alles eher in Richtung CR von D&D?

puh... generell passt das schon habe ich das Gefühl (nach einer abgeschlossenen Kampagne und einer in der ich noch drin bin). Wobei es natürlich auch je nach Gruppe mehr oder weniger Probleme geben kann.

Gerade Dämonen sind halt immer mies (durch die "schrecklich" Aura welche instant Nachteilswürfel gibt) und den zusätzlich random gewürfelten Dingen welche die noch haben können.

Baust du NPCs / Gegner wie Spieler Charaktere (was jetzt kein Problem ist und nicht lange dauert) sind diese ebenfalls "gleichwertig". Der "Baukasten" für NPC Gegner find ich da gefühlt "schwächer" reicht aber für "Massen Gegner" die man schnell wegkloppen kann / soll.

Man muss halt auch bedenken, dass SdDF Charaktere viel weniger Heilung zur Verfügung haben als D&D Charaktere :)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 23.08.2023 | 09:50
Soweit ich das verstanden habe passt es ganz o.k. Aber es ist nicht mehr als eine grobe Orientierung.

Mehr erwarte ich aber auch nicht von einem solchen Instrument.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: klatschi am 24.08.2023 | 19:56
Super, danke :-)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 3.09.2023 | 08:54
So, wir hatten gestern die erste Session SotDL. Gespielt wurde "Natürliche Auslese", mit insgesamt 7 Charakteren. Davon blieb einer im Alten Wald zurück, der Rest hat es ziemlich lädiert überlebt.
Das System wurde grundsätzlich sehr positiv aufgenommen, wobei gestern die Würfel irgendwie in Streik getreten sind. Die Anzahl der Würfe >10 war... gering. Kämpfe in SotDL sollten schnell sein - aber wenn drei Runden lang niemand auch nur einen Treffer landet, wird's zäh. Sogar mit Vorteilswürfel durch Einkreisen blieb es bei Ergebnissen von 8 - 11 (gegen Verteidigung 14). Demnach aber die Würfel auch bei den Gegnern versagt haben, blieb es zumindest fair.
Dafür haben die beiden SCs mit Wildnisberufen die Gruppe sehr sicher durch den Wald geführt und so ziemlich alle Schlüsselorte umgangen. Bei den Zufallsbegegnungen waren die Würfel auch eher auf Seiten der SCs.
Endlich in Pfeilersruh angekommen, werden 4 der Überlebenden nun in den Lehrlingsrang aufsteigen. Mal sehen, welches Abenteuer ich da ranhänge.

Wird mal bei einem Few-Shot bleiben, aber so als Abwechslung kann ich mir das durchaus vorstellen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Fillus am 3.09.2023 | 10:52
So, wir hatten gestern die erste Session SotDL. Gespielt wurde "Natürliche Auslese", mit insgesamt 7 Charakteren. Davon blieb einer im Alten Wald zurück, der Rest hat es ziemlich lädiert überlebt.
Das System wurde grundsätzlich sehr positiv aufgenommen, wobei gestern die Würfel irgendwie in Streik getreten sind. Die Anzahl der Würfe >10 war... gering. Kämpfe in SotDL sollten schnell sein - aber wenn drei Runden lang niemand auch nur einen Treffer landet, wird's zäh. Sogar mit Vorteilswürfel durch Einkreisen blieb es bei Ergebnissen von 8 - 11 (gegen Verteidigung 14). Demnach aber die Würfel auch bei den Gegnern versagt haben, blieb es zumindest fair.
Dafür haben die beiden SCs mit Wildnisberufen die Gruppe sehr sicher durch den Wald geführt und so ziemlich alle Schlüsselorte umgangen. Bei den Zufallsbegegnungen waren die Würfel auch eher auf Seiten der SCs.
Endlich in Pfeilersruh angekommen, werden 4 der Überlebenden nun in den Lehrlingsrang aufsteigen. Mal sehen, welches Abenteuer ich da ranhänge.

Wird mal bei einem Few-Shot bleiben, aber so als Abwechslung kann ich mir das durchaus vorstellen.

Ist ein Kampf mit 7 Charateren nicht in jedem System zäh?  Ohne SotD jetzt Schutz nehmen zu wollen aber bei D&D und Co wäre es auch möglich 3 Runden nicht zu treffen. Ist ja sogar bei SotD sogar wahrscheinlicher zu treffen, weil Vorteilswürfel (1-x D6) dort öfter vorkommen als bei D&D (2D20).

Mal ganz allgemein ... "Natürliche Auslese" ist für mich persönlich kein gutes (Start)Abenteuer. Aber reine Geschmackssache. :) Ich mag es z.B. mit "Missetat Letzte Hoffnung" anzufangen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 3.09.2023 | 11:08
Ist ein Kampf mit 7 Charateren nicht in jedem System zäh?  Ohne SotD jetzt Schutz nehmen zu wollen aber bei D&D und Co wäre es auch möglich 3 Runden nicht zu treffen. Ist ja sogar bei SotD sogar wahrscheinlicher zu treffen, weil Vorteilswürfel (1-x D6) dort öfter vorkommen als bei D&D (2D20).

Mal ganz allgemein ... "Natürliche Auslese" ist für mich persönlich kein gutes (Start)Abenteuer. Aber reine Geschmackssache. :) Ich mag es z.B. mit "Missetat Letzte Hoffnung" anzufangen.
Der Kampf selbst geht eigentlich sehr flott, auch mit 7 SCs - auch schneller als mit Level 1 Chars in D&D. Aber es zieht sich eben, wenn Runde um Runde vergeht, in der nichts weitergeht. Kann aber das System nichts dafür. Außerdem war's für alle ein neues System, d.h. die taktischen Möglichkeiten hat keiner genutzt, was ich aber auch OK finde.

Dark Deeds hab ich - ich find's aber extrem einfallslos. Und wenn man einen Wechselbalg in der Gruppe hat, wird's wiederum unnötig kompliziert für ein Einstiegsabenteuer (oder einfach, weil der sofort erkennen muss, um was für ein "Monster" es sich handelt). Ich hatte noch "Ein Jahr ohne Regen" in der engeren Wahl, aber da hätte wohl keiner überlebt (bei den Würfen gestern...).

Im Moment tendiere ich zu "Unvermeidliche Opfer" als Anschluss-Abenteuer.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 4.09.2023 | 08:20

:) als Stufe 0 held sind die Manöver eh sinnfrei da du für jedes erstmal einen Malus bekommst. Als Stufe 1 Held... "geht'" sag ich mal weil du dann +/- Null rauskommst und einen blanken D20 wirfst.

hatten wir am Samstag aber ebenfalls. kein Wurf bei mir als SL über 10 daher fast nie getroffen... und dann kamen die 20er xD

gleiche bei unserem Barbaren Berserker Ork der dann entweder nix trifft (nur 1en) oder max Schaden macht und fast 40 Schaden reindrückt.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 4.09.2023 | 10:35
Haha. Ich habe am Freitag als Spielleiter bei Attacken drei 18 hintereinander gewürfelt. Und als die Spieler mich aufforderten den Würfel zu wechseln, weil das an einem gezinkten Würfel liegen müsste, habe ich mit dem neuen Würfel gleich eine 20 draufgelegt.  >;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 4.09.2023 | 10:39
womit sich übrigens auch bestätigt das Kämpferklassen in dem System die Dmg Dealer sind. Der Magier der Gruppe haut zwar auch mal rein aber dem ist halt irgendwann auch die Puste ausgegangen und soviel schaden kriegt der nicht hin :D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 4.09.2023 | 10:49
Haha. Ich habe am Freitag als Spielleiter bei Attacken drei 18 hintereinander gewürfelt. Und als die Spieler mich aufforderten den Würfel zu wechseln, weil das an einem gezinkten Würfel liegen müsste, habe ich mit dem neuen Würfel gleich eine 20 draufgelegt.  >;D
Ich habe zwei riesige Vollmetall-d20 aus einem KS, die darf ich laut Gruppenbeschluss nicht mehr verwenden.  :'( Eigentlich wollte ich die eben als Gegnerwürfel nehmen, weil jeder sie gut ablesen kann. Demnach damit aber reihenweise 20er fielen, wurde mir ihr Einsatz untersagt...  ~;D

Und man hat mich aufgefordert, endlich ein Würfel-Spa zu bauen, damit die der Spieler wieder "korrekt" funktionieren.  ;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 10.09.2023 | 08:46
Gestern mit "Unvermeidliche Opfer" angefangen. Falls das Abenteuer auf einen Spielabend ausgelegt sein sollte - wir haben's nicht geschafft. Aber damit hatte ich schon beim Lesen gerechnet.
Den Schleicher haben sie gekillt, auch vier der Briganten, und jetzt wollen sie die Höhlen hinter dem Brigantenunterschlupf erkunden. Demnach ich weiß, was da auf sie wartet, hab ich einen Stufenaufstieg vergeben. Sind sie also Stufe 2.
Ich weiß nicht, ob das vorgesehen ist (jedenfalls steht nichts im Abenteuer), aber anhand der Gegnerwerte gehe ich davon aus, dass Stufe 1 SCs faktisch keine Chance haben.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tannjew am 10.09.2023 | 10:07
Eigentlich ist es nicht vorgesehen, dass die SC einen Stufenaufstieg innerhalb eines Abenteuers erhalten - andererseits ist "Unvermeidliche Opfer" auch ein ungewöhnlich langes Abenteuer für SdDF.
Meiner Spiel(Leiter)Erfahrung nach schätzt man die Sterblichkeit höher ein, als sie tatsächlich ist (auch wenn sie in den Stufen 0-1 höher ist als später). Selbst, wenn die Schadenleiste voll ist, stirbt der SC nicht direkt, da muss man noch im Schicksalswurf Pech haben.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 10.09.2023 | 10:54
Gestern mit "Unvermeidliche Opfer" angefangen. Falls das Abenteuer auf einen Spielabend ausgelegt sein sollte - wir haben's nicht geschafft. Aber damit hatte ich schon beim Lesen gerechnet.
Den Schleicher haben sie gekillt, auch vier der Briganten, und jetzt wollen sie die Höhlen hinter dem Brigantenunterschlupf erkunden. Demnach ich weiß, was da auf sie wartet, hab ich einen Stufenaufstieg vergeben. Sind sie also Stufe 2.
Ich weiß nicht, ob das vorgesehen ist (jedenfalls steht nichts im Abenteuer), aber anhand der Gegnerwerte gehe ich davon aus, dass Stufe 1 SCs faktisch keine Chance haben.

unvermeidliches Opfer für Stufe 1 ist definitiv zu hart. Ich habe das als Stufe 2 gespielt und das war schon hart dafür war die Belohnung der Stufe 3 doch noch größer :D kommt natürlich auch auf die Zusammenstellung der Grupe an aber den Schleicher haben die super einfach außer gefecht gesetzt (Temporalmagier, Arkanmagier, Krieger und zwei Diebe)

Ist aber auch wieder so n Ding von "Härtegrad passt nicht zur Stufe der Charaktere" ... ich könnte mir das auch locker als Stufe 4 Abenteuer vorstellen
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 10.09.2023 | 12:01
Meiner Spiel(Leiter)Erfahrung nach schätzt man die Sterblichkeit höher ein, als sie tatsächlich ist (auch wenn sie in den Stufen 0-1 höher ist als später). Selbst, wenn die Schadenleiste voll ist, stirbt der SC nicht direkt, da muss man noch im Schicksalswurf Pech haben.
Den Schleicher haben sie schlafend erwischt - und dennoch ging der Uhrwerk-Krieger drauf (den hat dann Emie die Schmiedin zusammen mit dem Wechselbalg repariert) und der Zwergen-Priester kam grade mal so davon (plus 1 Wahnsinn, weil er mal in die Leere hat schauen dürfen). Dabei hatten sie noch das Glück, dass der erste Burning Beam vom Magier mit 20+ traf und das Vieh somit die erste Runde nach der Überraschung noch blind war. Die Pfeile vom Wechselbalg-Schurken und dem Menschen-Krieger taten weh, weggeputzt hat ihn dann die Nightfall Blade vom Magier.
Die Briganten waren relativ easy - aber die haben sie auch kalt erwischt, mit einer Wall of Darkness in die Höhle, gefolgt von Light, sodass sie erstmal recht orientierungslos herum liefen.
Wenn ich also daraus schließe, wie der Rest der Begegnungen aussehen wird, ist Stufe 2 grade mal angemessen, IMHO.

Demnach die Abenteuer ja auch in Anfänger, Lehrlinge, Gesellen, usw. eingeteilt sind, sagt das ja auch nichts über die Stufen aus. 1 - 2 sind ja Lehrlinge. Ist vielleicht auch ein wenig ein Schwachpunkt, weshalb die Härte dann auch oft nicht passt. Wenn der gute Rob mit Stufe 2 gerechnet hat, sind das eben immer noch Lehrlinge - aber bessere.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 17.09.2023 | 15:10
So, gestern wurde "Unvermeidliche Opfer" abgeschlossen, und damit ist die Sommerpause beendet, und es geht mit der A5e-Kampagne weiter.
Am Ende haben die Spieler alle restlichen Gefahren umgangen. Der Inquisitor und seine Schergen wurden zwar erledigt (mit Hilfe der Trübenauer), aber weder wurde der Höhlenkomplex untersucht, noch versuchte man, die Opferzeremonie zu verhindern. Sie haben sich einfach davon gemacht.

Im Anschluss habe ich dann Fragen beantwortet - was hätte denn auf uns gewartet, usw. Einhellige Meinung: das kann man gar nicht überleben!
Und das ist auch mein Eindruck bei dem (und eigentlich allen anderen) Abenteuer.

Ich hab mir jetzt ein paar mehr geholt - die Stories sind oft wirklich cool, mit spannenden NSCs und Plots. Aber die Gegner sind einfach völlig daneben. Ein wenig, als hätte man D&D-Gegner 1:1 in SotDL verpflanzt.

Das System an sich kam gut an, es hat auch einige Dinge, die ich wirklich gut finde. Bleibt jedenfalls im Schrank und wird sicher wieder auf den Tisch kommen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 17.09.2023 | 18:13
nach jetzt fast zweijähriger Erfahrung mit dem System kann ich da nur folgendes sagen:

1) im Lehrlingspfad sind die Helden natürlich im Nachteil, viele vergessen jedoch auch die Kampfmanöver die hier schon einiges ausrichten können. Spätestens ab Stufe 2

2) ab Gesellen halten die Spieler bedeutend mehr aus. Ich habe denen gestern einen HG250 Dämonen vor die Füße geworfen mit HIlfe von 5 NSCs wurde der realtiv schnell Platt gemacht.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 18.09.2023 | 07:30
2) ab Gesellen halten die Spieler bedeutend mehr aus. Ich habe denen gestern einen HG250 Dämonen vor die Füße geworfen mit HIlfe von 5 NSCs wurde der realtiv schnell Platt gemacht.
Das hat jetzt ein wenig was von "Und mit Hilfe einer Atmonbombe, haben sie das dann schnell erledigt.".  ~;D
Kommt auf die Kompetenz der NSCs an, aber mit doppelter Truppenstärke ändert sich halt so einiges.  ;) Und natürlich hängt's auch an den Würfeln. Der Schleicher hat ja auch großartig bei den Angriffen versemmelt - als er dann mal traf, fiel das Uhrwerk (Krieger) um...

Was mir persönlich sehr gut gefällt, sind die Schnellen/Langsamen Züge. Sehr flottes, flüssiges Init-System.
Das Vor-/Nachteilswürfel-System finde ich hingegen konterintuitiv. Ich hab ne ganze Weile addiert, einfach weil's logischer war, als den höchsten zu suchen. Kann aber auch an der Gewohnheit vom Expertise Die in A5e liegen (und so oft kamen mehr als einer auch nicht vor).
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 18.09.2023 | 08:05
Das hat jetzt ein wenig was von "Und mit Hilfe einer Atmonbombe, haben sie das dann schnell erledigt.".  ~;D
Kommt auf die Kompetenz der NSCs an, aber mit doppelter Truppenstärke ändert sich halt so einiges.  ;) Und natürlich hängt's auch an den Würfeln. Der Schleicher hat ja auch großartig bei den Angriffen versemmelt - als er dann mal traf, fiel das Uhrwerk (Krieger) um...


die NCS waren vorgefertigte aus dem Bestiary... die sind ca Stufe 2 wenn man sich die Werte und Skills ansieht :D


aber wie gesagt bei Humanoiden Gegnern reicht es schon die Waffen aus der Hand zu schlagen (oder bei Magiern den Zauberfokus). Umzingeln bringt ja auch nochmal Vorteilswürfel.....
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 18.09.2023 | 08:12
Oh, die Briganten und die Schergen des Inquisitors waren jetzt auch nicht so schlimm. Aber alles, was Nicht-Menschlich ist, scheint dann doch massiv überpowert.
Ich mein, in den Höhlen hat man Monstrositäten, versteinerte Elfen, Wimpernkriecher, einen Okulus und zum Abschluss Makra himself. Und der allein ist eigentlich schon ein Gruppenkiller. Da ist nicht viel mit Kampfmanövern.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 18.09.2023 | 10:40
Aber alles, was Nicht-Menschlich ist, scheint dann doch massiv überpowert.

Also ich kriege jetzt richtig Lust da mal selbst eine Gruppe durchzujagen. Es ist Necessary Sacrifice (https://schwalbentertainment.com/2017/12/04/necessary-sacrifice/), oder?

Zumindest der einzige Rezensent bei drivethrurpg.com stimmt mit dir überein:

Zitat
The story of the adventure is good, but be warned most of the opponents in the adventure are expert level monsters that will handily wreck level 1 PCs. Difficulty 100 and 50 creatures are recommended for expert tier. It wasn't a fun challenge for my PCs, it was just hopeless frustration.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 18.09.2023 | 11:27
Also ich kriege jetzt richtig Lust da mal selbst eine Gruppe durchzujagen. Es ist Necessary Sacrifice (https://schwalbentertainment.com/2017/12/04/necessary-sacrifice/), oder?
Jup. Ist noch dazu von Rob Schwalb selbst - man sollte also annehmen können, dass der System-Autor weiß, was man welchen SCs zumuten kann. Aber ich kriege bei seinen Abenteuern immer das Gefühl, er will seine Gruppe killen.

Und ich stimme mit dem Rezensenten auch darin überein, dass die Story und insbesondere die NSCs wirklich gut sind. Das Dorf bietet jede Menge Geheimnisse, wenn die Gruppe neugierig genug ist und sich gern mit Leuten unterhält (machen meine eher nicht - die reden meistens nur mit Leuten, von denen sie was wollen, also Händler & Co.).
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 18.09.2023 | 11:38
Jup. Ist noch dazu von Rob Schwalb selbst - man sollte also annehmen können, dass der System-Autor weiß, was man welchen SCs zumuten kann. Aber ich kriege bei seinen Abenteuern immer das Gefühl, er will seine Gruppe killen.

Und ich stimme mit dem Rezensenten auch darin überein, dass die Story und insbesondere die NSCs wirklich gut sind. Das Dorf bietet jede Menge Geheimnisse, wenn die Gruppe neugierig genug ist und sich gern mit Leuten unterhält (machen meine eher nicht - die reden meistens nur mit Leuten, von denen sie was wollen, also Händler & Co.).

grade Rob Schwalb hat imho nicht so wirklich Ahnung wie sein eigenes HG zu Level System funktioniert :D wird aber in "späteren" Abenteuern etwas besser
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 18.09.2023 | 11:59
Also ich würde es schon auf einen TPK anlegen. Ans Limit zu gehen wäre ja der Sinn der Sache. Ich bin dafür aber nie hart genug...  :(
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ninkasi am 18.09.2023 | 12:17

Was mir persönlich sehr gut gefällt, sind die Schnellen/Langsamen Züge. Sehr flottes, flüssiges Init-System.
Das Vor-/Nachteilswürfel-System finde ich hingegen konterintuitiv. Ich hab ne ganze Weile addiert, einfach weil's logischer war, als den höchsten zu suchen. Kann aber auch an der Gewohnheit vom Expertise Die in A5e liegen (und so oft kamen mehr als einer auch nicht vor).

Das Vor-/Nachteilsystem finde ich mega (besser als nimm den höheren von 2W20), Ini-System ,schnelle/langsame Züge. Einfach und flott.
In meiner Runde ist die Regenaration zwischen den Kämpfen halt ein Problem, wenn mal wieder die Spieler ordentlich ein paar Schläge abbekommen haben, traut man sich nicht schnell in die nächste Gefahrenquelle, bzw. wäre die geringe Regenarration kein Problem, falls die Gegener nicht so viel aushalten und austeilen würden.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Sgirra am 18.09.2023 | 12:24
Das Vor-/Nachteilswürfel-System finde ich hingegen konterintuitiv. Ich hab ne ganze Weile addiert, einfach weil's logischer war, als den höchsten zu suchen. Kann aber auch an der Gewohnheit vom Expertise Die in A5e liegen (und so oft kamen mehr als einer auch nicht vor).
Bei den Vor-/Nachteilswürfeln war ich anfangs skeptisch, aber das ging dann mit allen sehr flott am Spieltisch. Den höchsten Würfel zu identifizieren geht bei uns auf einem Blick, und zwei Würfel miteinander zu verrechnen ist flotter als drei oder mehr.

In Forbidden Rules gibt es die Optionalregeln, die Würfel durch feste Boni auszuwechseln. Der erste Vorteilswürfel gibt +3, danach jeder weitere zusätzlich +1, bis max. +5 (und vice versa für die Nachteilswürfel). Im Test hat es noch einmal etwas zackiger funktioniert, aber am Ende habe wir uns für den Zufall entschieden und sind zurück zu den Würfeln.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 18.09.2023 | 14:11
Das Vor-/Nachteilsystem finde ich mega (besser als nimm den höheren von 2W20), Ini-System ,schnelle/langsame Züge. Einfach und flott.
In meiner Runde ist die Regenaration zwischen den Kämpfen halt ein Problem, wenn mal wieder die Spieler ordentlich ein paar Schläge abbekommen haben, traut man sich nicht schnell in die nächste Gefahrenquelle, bzw. wäre die geringe Regenarration kein Problem, falls die Gegener nicht so viel aushalten und austeilen würden.

viele vergessen aber auch das alle Klassen eine "Heilungsaktion" haben und teilweise unterschiedlich davon profitieren. Das der Barbar mit seiner Heilungsaktion z.b. einen Vorteil auf den nächsten Angriff bekommt hat der Spieler eiskalt erst ab Stufe 4 bemerkt *lach*

Ansonsten: spätestens nach dem ersten auf die Fresse kriegen wird das verdiente Geld schön schnell in Heiltränke und Spruchrollen investiert :D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 18.09.2023 | 16:56
Ansonsten: spätestens nach dem ersten auf die Fresse kriegen wird das verdiente Geld schön schnell in Heiltränke und Spruchrollen investiert :D
Ich wäre mal nicht davon ausgegangen, dass es in Trübenau Heiltränke oder gar Spruchrollen zu erwerben gibt. Demnach sogar der Arzt einen Dachschaden hat...
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 18.09.2023 | 17:46
Das Vor-/Nachteilswürfel-System finde ich hingegen konterintuitiv. Ich hab ne ganze Weile addiert, einfach weil's logischer war, als den höchsten zu suchen. Kann aber auch an der Gewohnheit vom Expertise Die in A5e liegen (und so oft kamen mehr als einer auch nicht vor).

Ich finde es sehr intuitiv. Habe mal selbst an einem ähnlichen System geschraubt, aber sobald man Bonuswürfel addiert hat, sind die Bonus zu groß geworden. Auf die Idee eines "Best Of" bin ich erst durch Schwalb gekommen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 19.09.2023 | 07:57
Ich finde es sehr intuitiv. Habe mal selbst an einem ähnlichen System geschraubt, aber sobald man Bonuswürfel addiert hat, sind die Bonus zu groß geworden. Auf die Idee eines "Best Of" bin ich erst durch Schwalb gekommen.
Was ja wiederum ein Argument dafür ist es, dass es eben nicht intuitv ist. Sonst wärst du ja selber auch drauf gekommen.  ;)
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 19.09.2023 | 08:23
Ich wäre mal nicht davon ausgegangen, dass es in Trübenau Heiltränke oder gar Spruchrollen zu erwerben gibt. Demnach sogar der Arzt einen Dachschaden hat...

gut ich hab das Abenteuer während der "Geschichten aus den Schatten" Kampagne gespielt, da mir einige Abenteuer mal so überhaubt nicht gepasst haben. Daher hatten die Spieler in Kreuzingen ihre "Basis" und der Ort war quasi in der nähe von Kreuzingen.

:-P aber vielleicht merkt der Magier / ein anderer Zauberkundiger das die LEBEN Schule vielleicht nicht doch so schlecht ist *g*

Was ja wiederum ein Argument dafür ist es, dass es eben nicht intuitv ist. Sonst wärst du ja selber auch drauf gekommen.  ;)


ich versteh nicht was an den System NICHT intuitiv ist: anstatt x boni durch Buff x und dann wieder minus y durch Status B (und das hin und her kalkulieren falls jetzt nochmal ein Buff drauf kommt)

zählst du halt einfach "ok ich bin Krieger und greife mit einer Waffe an +1 Würfel, der Gegner ist umzingelt +1 Vorteilswürfel und der Gegner wurde durch den Zauber vom Magier markiert +1 Würfel, ich mach aber Kampfmanöver X daher -1 Würfel und bin verängstigt -1 würfel"

der einzige Charakter bei dem das ETWAS ausufert ist der Schurke da der seine Würfel verteilen KANN für den Angriff aber nicht muss und er dann auch aufpassen muss "ok habe ich jetzt mit Vorteil angegriffen, denn dann bekomme ich extra Schaden"
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 19.09.2023 | 09:42
:-P aber vielleicht merkt der Magier / ein anderer Zauberkundiger das die LEBEN Schule vielleicht nicht doch so schlecht ist *g*
Der Zwerg war Priester, hatte auch die Leben-Schule - aber mit 1x/Tag Heilungsrate und 2x/Tag halbe HR heilen tut sich halt nicht besonders viel, wenn die Gegner mit einem Angriff die doppelte HR runterräumen.  ;)

Zitat
ch versteh nicht was an den System NICHT intuitiv ist:
Den höchsten Würfel "suchen". Ich bin's gewohnt, Ergebnisse zu addieren. Subtrahieren geht auch. Aber von 3 Würfeln nur den höchsten Wert verwenden, das passt nicht in mein Konzept (und meine Spieler schienen das ähnlich zu sehen).
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 19.09.2023 | 10:48
ok dann kickt da wohl meine leichte Mathe schwäche rein den ich krieg irgendwie höchster D6 plus 1W20 wurf schneller berechnet als mehrere D6 zusammenzählen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 19.09.2023 | 11:15
ok dann kickt da wohl meine leichte Mathe schwäche
Weil ich immer wieder korrigiert werde, mach ich's auch mal: Rechnen ist nicht Mathematik!
Da krieg ich immer böse Blicke vom anwesenden Mathe-Lehrer, und meiner besseren Hälfte, die auch mal ein paar Semester Mathematik studiert hat.  ~;D
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 19.09.2023 | 18:20
Weil ich immer wieder korrigiert werde, mach ich's auch mal: Rechnen ist nicht Mathematik!
Da krieg ich immer böse Blicke vom anwesenden Mathe-Lehrer, und meiner besseren Hälfte, die auch mal ein paar Semester Mathematik studiert hat.  ~;D

oha noch so einer xD
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Green Goblin am 4.01.2025 | 21:34
Sagt mal, das Spiel ist auf Deutsch endgültig durch, oder? Das erhoffte Companion wird auf Deutsch nicht mehr kommen, was meint ihr?
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-
Beitrag von: Argovan am 5.01.2025 | 10:09
Das kann ja gar nicht sein, das Ding ist seit über fünf Jahren in Arbeit! Nein, keine Ahnung, ob da noch etwas kommt. Ich weiß auch nicht, ob ich ihn mir noch holen würde. Ich bin schon vor geraumer Zeit auf die englische Version umgestiegen und würde heute wohl ohnehin eher zum Weird Wizard greifen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Vash the stampede am 5.01.2025 | 10:45
Sagt mal, das Spiel ist auf Deutsch endgültig durch, oder? Das erhoffte Companion wird auf Deutsch nicht mehr kommen, was meint ihr?

Patrick schrieb am 2024-12-01 auf Discord dazu.

Zitat
Also zur Lage: Der Dämonenfürst ist jetzt nach 6 Jahren ausverkauft. Das ist ziemlich lange. Wir haben auch von den Ergänzungsbänden (vor allem den Hardcovern) noch einiges da und selbst da hatten wir die Auflage beim Gewölbe im Lauf der Vorbestellung noch reduziert. Wir stehen jetzt in der Tat vor der Frage, wie wir mit dem Almanach umgehen, da der umfangreicher ist, als das Regelwerk und damit nicht nur im Druck viel Geld, sondern auch in der Vorbereitung nochmal viel Zeit im Layout kosten würde.

Auf der SPIEL haben wir besprochen, einen Nachdruck wie bei Ironsworn in einer Kleinstauflage anzubieten. Das werden wir auch Anfang 2025 sicher einmal testen. Womöglich - und das ist genauso zu verstehen als noch unabgesprochenen Gedanken meinerseits - mit einem Abenteuerband, um die Nachfrage zu testen. Aber ehrlich gesagt, sehen wir momentan eher nicht, dass das System sich gut genug verkauft, um die Energie in den Almanach zu stecken. Ironsworn mit der Kleinstauflage im Nachdruck hat uns da auch eher bestätigt, dass dies nicht so viel bringt.

Für uns ist das auch ärgerlich, weil wir gerne SdDf gespielt haben und das System spannend finden, aber am Ende müssen wir genug davon verkaufen, um es wirtschaftlich zu machen und das sehen wir nicht.

Ich bedauere, dass wir so langsam sind beim Treffen von Entscheidungen, aber wir tun uns bei gewissen Themen schwer. Von daher ziehen wir uns den Schuh mangelnder Kommunikation auch durchaus irgendwo an, aber wir machen Rollenspiele, weil das unsere Leidenschaft ist. Die Entscheidung Reihen nicht fortzuführen fällt darum noch immer schwer - gerade wenn noch Spielmaterial dafür da ist oder gar in den Almanach schon Geld für die Übersetzung geflossen ist.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 5.01.2025 | 11:22

joha... ziemlich besch....eiden halt wenn in den ganzen Heften vom Almanach geredet wird, in den kleinen Erweiterungsheftchen für den Zauberer von Schulen geredet wird die gar nicht verfügbar sind usw.

vor allem wenn's eh schon "fertig" ist kann man es ja zur not auch als PDF und Print on Demand bei DrivetrughRPG anbieten
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 5.01.2025 | 11:48
Er ist laut Patrick noch nicht fertig (z.B. Layout). Es ist imho eine bedauerliche aber wirtschaftlich nachvollziehbare Entscheidung.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 5.01.2025 | 12:49
Das geht wieder mit einem Verlust von Glaubwürdigkeit einher. Der nächste Verlag, der einen mit einer unfertigen Reihe im Regen stehen lässt.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 5.01.2025 | 14:01
Bleibt nur die englische Variante zu kaufen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: NurgleHH am 5.01.2025 | 14:04
Das geht wieder mit einem Verlust von Glaubwürdigkeit einher. Der nächste Verlag, der einen mit einer unfertigen Reihe im Regen stehen lässt.
+1, zumal ein so stiefmütterlich unterstütztes Produkt zum scheitern verurteilt ist. Erst kam ganz viel und dann plötzlich nicht mehr. Da kommt auch die Begeisterung der Käufer zum erliegen. Und gerade der Almanach wäre wichtig gewesen. Sehr traurig. Aber scheinbar ist System-Matters eher ein Verlag für One-Shot-Produkte, leider.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Namo am 5.01.2025 | 14:33
Können da nicht wirklich wirtschaftliche Gründe eine Rille gespielt haben? Die Produkte wirken sehr hochwertig und gut produziert. Wenn aber die Käufer ausbleiben trotz vielen Produkten, muss man überlegen ob man die Reihe weiterführt.

So wie ich gelesen habe verkaufen sich Regelbücher mit Abstand am besten und Abenteur etc eher weniger. Wenn jetzt die erste Charge des Hauptregelswerks 6 Jahre benötigt um sich zu verkaufen, ist das kein guter Umschlag. Da muss man sich schon fragen wie sinnvoll ein weiterer Druck des Regelwerks bzw zusätzlicher Bücher ist.

Sofern schon nahezu alles fertig ist, könnte man natürlich zumindest ein PDF zum Kauf zur Verfügung stellen.

Ich denke allgemein ist es im Rollenspielbereich schon schwer Geld zu verdienen und Gewinn zu machen. Da muss nahezu jedes Produkt sitzen.

Zahlen würden mich da allgemein schon sehr interessieren.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 5.01.2025 | 14:42
Aus dem zitierten Text geht doch klar hervor, dass sich der Dämonenfürst nicht trägt und es nicht wirtschaftlich wäre, noch weiteres Geld zu investieren.

Und wenn es sich für einen kleinen Verlag nicht lohnt Rollenspiele lang und breit zu Publizieren spiegelt das ja nur den Markt also das Kaufverhalten der Kunden wieder.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 5.01.2025 | 14:46
Natürlich schaut man da etwas mit den Augen des Fans drauf. Wenn sich etwas wirtschaftlich nicht trägt ... dann ist das natürlich durchaus ein Grund etwas einzustampfen. Trotzdem hätte man das Ganze eventuell anders angehen können. Zum Beispiel die wichtigen Regelbücher früher bringen und dafür eventuell auf ein paar Abenteuer verzichten. Wenn in den Büchern der Almanach sogar referenziert wird, und dieser dann nie erscheint ... das ist schon bitter.

Man könnte den Almanach zum Beispiel auch mittels Crowdfunding bringen oder Vorbestellung. Im schlimmsten Fall auch nur für ein PDF.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Ma tetz am 5.01.2025 | 14:59
Möglich, ich muss aber gestehen, ich empfinde den Almanach nicht als soo zentral. Das System funktioniert nur mit dem Grundregelwerk schon sehr gut bzw. ist vollständig.

Die Abenteuer waren, denke ich, verglichen mit dem Almanach einfach low hanging fruits und waren für mich deutlich interessanter als noch mehr Regel-Optionen.

Das Grundregelwerk allein bietet schon Hunderte Charakterpfade. Mit den übersetzten Klassenoptionen, dürfte sich das nochmal potenziert haben.

Auch darf man nicht vergessen, dass der Almanach mehrere englische Publikationen zusammenfassen sollte, die auch im Original nicht zeitgleich veröffentlicht wurden. Die Entscheidung das zusammenzufassen war vielleicht nicht Glücklich, keine Ahnung.

Ich persönlich bin da auf jeden Fall niemandem Böse, auch wenn ich es schade finde.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 6.01.2025 | 01:12
Möglich, ich muss aber gestehen, ich empfinde den Almanach nicht als soo zentral. Das System funktioniert nur mit dem Grundregelwerk schon sehr gut bzw. ist vollständig.

Die Abenteuer waren, denke ich, verglichen mit dem Almanach einfach low hanging fruits und waren für mich deutlich interessanter als noch mehr Regel-Optionen.

Das Grundregelwerk allein bietet schon Hunderte Charakterpfade. Mit den übersetzten Klassenoptionen, dürfte sich das nochmal potenziert haben.

Auch darf man nicht vergessen, dass der Almanach mehrere englische Publikationen zusammenfassen sollte, die auch im Original nicht zeitgleich veröffentlicht wurden. Die Entscheidung das zusammenzufassen war vielleicht nicht Glücklich, keine Ahnung.

Ich persönlich bin da auf jeden Fall niemandem Böse, auch wenn ich es schade finde.

das "Problem" mit den kleinen Heftchen der Klassenoptionen: Das Klassenheftchen für den Magier macht halt dann eigenltich kaum Sinn da in dem Heft andere Fähigkeiten für Magier drin sind die sich auf eine Schule spezialisieren: Anstatt Magiegespür hast du dann eine andere Fäighkeit die sich auf die Magietradition bezieht. Hierbei wurde halt 1:1 das englische übersetzt und das hatte schon Feenmagie (aus Terrible Beauty) und eben weitere Traditionen aus Demon Lords Companion (Alchemie, Madness, Soul, ...) mit drin. Ergo hast du in dem Heft jetzt Optionen die du nicht nutzen kannst da du das Material dafür nicht hast (halt die weiteren Schulen/Traditionen)

Daher wäre der Almanach imho halt wichtiger gewesen als die kleinen Heftchen (oder man hätte den Magierband nicht rausgebracht). Man merkt halt auch das der Demonlord Companion wirklich zeug ist, dass eigentlich ins GRW gepackt hätte müssen, steht ja auch so im Vorwort.

Bezüglich der Abenteuer: hier hätte es auch gereicht, diese als PDF only anzubieten. Die beiden großen Kampagnen gerne als Buch (Geschichten aus den Schatten und die Wüstnis) aber den Rest hätte ein PDF only sein können. Die Abenteuer von Schwalb sind ja eh immer nur 3 Seiten max.

schade das das System wohl nicht so gezündet hat. Es ist immer noch mein Favorit durch seine offenheit
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: klatschi am 6.01.2025 | 06:21
System Matters steht hier natürlich auch die Ablehnung von Crowdfunding im Weg. Tatsächlich wäre das aus meiner Sicht ein Produkt bei dem ein ehrliches Crowdfunding ohne Schnickschnack total Sinn gäbe.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 6.01.2025 | 08:49
Grundsätzlich hätte man es wie Schwalb selbst machen können - einfach alles auf Drivethru stellen und ev. eine PoD-Option anbieten.
Der macht das ja mit dem Weird Wizard wieder genauso, scheint also zu funktionieren.

Der Dämonenfürst war das letzte deutschsprachige Buch, das aus meinem RPG-Regal geflogen ist. Die englische Version darf bleiben.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 6.01.2025 | 08:54
Grundsätzlich hätte man es wie Schwalb selbst machen können - einfach alles auf Drivethru stellen und ev. eine PoD-Option anbieten.
Der macht das ja mit dem Weird Wizard wieder genauso, scheint also zu funktionieren.

System Matters scheint ja Kosten-Nutzen dabei nicht zu sehen, da sie ja übersetzen und layouten müssen und das auch irgendwie bezahlen müssen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 6.01.2025 | 11:03
Bei der Übersetzung von Buchreihen und Rollenspielen gibt der Verlag dem Kunden gegenüber ein unausgesprochenes Versprechen ab, die Reihe auch komplett zu übersetzen. Denn der Kunde hat von einer unvollständigen Reihe, je nachdem, einen verminderten Nutzen.
Beispielsweise habe ich vom Fischer-Verlag "Die Kinder der Otori 1" gekauft. Das sollten zwei zusamnenhängende Teile sein. Teil zwei wird aber nicht mehr kommen. Mit dem Buch kann ich jetzt eigentlich nur noch heizen. Da erwarte ich vom Verlag, dass er das zweite Buch bringt. Ich sehe ihn mir gegenüber in der Pflicht. Beim Almanach sehe ich das ebenso. Ohne ihn ist das Spiel nicht komplett und es geht noch um einen Band.

Anders ist es bei Endlosreihen. Hat eine Buchreihe 30 Bände und die ersten beiden verkaufen sich nicht, hab ich jedes Verständnis die Übersetzung einzustellen. Auf System Matters bezogen hätte ich kein Problem damit, wenn sie eben nicht die ganzen DCC-Abenteuer herausbringen.

Und was gerne vergessen wird:  Die Verlage schaden sich selbst, wenn sie ihre Kunden vergraulen. Ich kaufe die meisten Spiele nur noch, wenn sie komplett sind. Kommen sie nicht komplett, dann hab ich genug andere Sachen. Und wenn sie dann ausverkauft sind, nutze ich den Gebrauchtmarkt. Ich ärgere mich jetzt schon, dass ich bei Brancalonia mitgemacht habe und jetzt auf einmal unklar ist, ob das Makaronicon übersetzt wird.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Raven Nash am 6.01.2025 | 11:33
SotDL ist aber eben nicht abgeschlossen - da kommt laufend neues Material raus. Ist ja nicht so, dass das System auf Englisch tot wäre, nur weil es sich halt auf Deutsch nicht verkauft.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 6.01.2025 | 11:48
Aber nach dem Almanach wäre alles Wichtige da.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: tartex am 6.01.2025 | 12:50
Bei der Übersetzung von Buchreihen und Rollenspielen gibt der Verlag dem Kunden gegenüber ein unausgesprochenes Versprechen ab, die Reihe auch komplett zu übersetzen. Denn der Kunde hat von einer unvolkständigen Reihe, je nachdem, einen verminderten Nutzen.

Wo wurde dieses Versprechen bei Rollenspielen denn jemals eingelöst? Es ist ein lang bekannter Grund mehr, der gegen die Verwendung von Übersetzungen spricht.

Ich denke dieses unausgesprochenes Versprechen ist eher eine unausgesprochene Illusion. Schon bei AD&D and Shadowrun 1 wurde vieles nicht übersetzt.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Vash the stampede am 6.01.2025 | 17:03
Ich mache mal weiterhin den Discord-Boten für Patrick von System Matters. Er schrieb heute (im ersten Absatz bezieht er sich auf eine reine PDF-Veröffentlichung):

Zitat
So genau haben wir das nicht berechnet, aber der Almanach wäre dicker oder ähnlich dick wie das Regelwerk. Es ist am Ende eine Zeit und Geldfrage.

Wir haben ansonsten vielleicht als Information einen Nachdruck schon eingeplant. Der Umschlag muss noch umgearbeitet werden, das Impressum, etc. aber bald wird es das Regelwerk in Kleinstauflage auch nochmal gedruckt geben.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: NurgleHH am 6.01.2025 | 19:40
Und was gerne vergessen wird:  Die Verlage schaden sich selbst, wenn sie ihre Kunden vergraulen. Ich kaufe die meisten Spiele nur noch, wenn sie komplett sind. Kommen sie nicht komplett, dann hab ich genug andere Sachen. Und wenn sie dann ausverkauft sind, nutze ich den Gebrauchtmarkt. Ich ärgere mich jetzt schon, dass ich bei Brancalonia mitgemacht habe und jetzt auf einmal unklar ist, ob das Makaronicon übersetzt wird.
Da stimme ich Dir zu, aber da sind System Matters nicht alleine. Uhrwerk it da auch weit vorne (13th Age, DER, L5R oder Runequest). Aber es gibt noch mehr. Es bleibt die Frage, warum bei den deutschen Verlagen immer sehr viel Euphorie am Anfang da ist, dann aber leider bei den ersten Problemen die berühmte Flinte im Korn landet. Natürlich wird es schwerer ein Spiel heraus zu bringen, denn der Markt ist überschaulich und die Margen gering. Zumal die lizensgebenden Verlage auch nicht gerade im Sinne der lizennehmenden Verlage und damit der Käufer handeln. Aber auch ich schrecke aktuell eher vor neuen Spielen zurück, da ich erst mal die ersten Bände abwarten will - damit es nicht bei den üblichen viertelfertigen Reihen endet. Damit werden natürlich neue Reihen immer schwieriger, denn ohne Verkäufe keine weiteren Veröffentlichungen. Aber eins muss auch mal gesagt werden (dürfen): Wenn ein Verlag kaum kommuniziert und die Veröffentlichungen immer sehr lange dauern, dann werden die potentiellen Käufer auch langsam verärgert. Und hier ist Uhrwerk ein extremes Negativbeispiel und System-Matters bewegt sich leider in diese Richtung - zumindest beim Dämonenlord. Um Vertrauen wieder zu stärken wäre eine PDF des Almanachs schon angebracht.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 7.01.2025 | 07:25
Ich mache mal weiterhin den Discord-Boten für Patrick von System Matters. Er schrieb heute (im ersten Absatz bezieht er sich auf eine reine PDF-Veröffentlichung):

okay... dann wäre ich interessiert was da drin den noch sein soll.

Demon Lords Companion 1 hat 54 Seiten
DLC 2 (der imho schlechter ist) 46 Seiten

ok dann hast du die ganzen PDFs welche die Abstammungen teils updaten (die aus dem GRW da fehlt z.b. beim Uhrwerk der Hinweis, dass diese explodieren können wenn sie stillstehen sowie ) und mit mehr Fluff versehen wobei der Sylph aus dem DLC 2 wohl gleich das Update aus der PDF Erweiterung erhält, da er sonst echt zu stark ist.

Also entweder packen die dann gleich noch Terrible Beauty mit rein (60 Seiten für Fey sowie Hintergrund und ein Abenteuer) sowie Uncertain Faith (Lehrlingspfade für Glaube welche geupdated sind, jetzt kann der Priester bei den meisten Pfaden nicht nur anderen einen Vorteilswürfel mit Gebet geben sondern auch sich selbst sowei weiteres mit nochmal 60 Seiten) und ... evtl der große Magieband Occult Philosophy mit 206 Seiten... dann würde ich auf die Seitenzahl kommen.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Green Goblin am 13.04.2025 | 12:04
Wir haben gestern mal wieder gespielt und es war wieder cool. Das System geht einem flott von der Hand, ist eingängig und auf den unteren Stufen auch ganz schön tödlich. Unser Schurke, 2. Stufe, schon ein wenig lädiert, wurde von so ner miesen Rotkappe einfach weggemosht, verkackte seinen Rettungswurf und das war es für ihn. Das ist schon ein wenig OSR-mäßig.
Titel: Re: [Shadow of the Demon Lord] Small-Talk
Beitrag von: Zanji123 am 13.04.2025 | 13:35
Wir haben gestern mal wieder gespielt und es war wieder cool. Das System geht einem flott von der Hand, ist eingängig und auf den unteren Stufen auch ganz schön tödlich. Unser Schurke, 2. Stufe, schon ein wenig lädiert, wurde von so ner miesen Rotkappe einfach weggemosht, verkackte seinen Rettungswurf und das war es für ihn. Das ist schon ein wenig OSR-mäßig.

xD ich würfel einfach zu schlecht trotz das ich die HG der Kämpfe schon nach oben korrigiere. Hatte bisher erst einen Tod in vier Kampagnen